04.10.2022 | Hochschulkommunikation, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
teil. Im Verlauf der viertägigen Veranstaltung wurden von den betreuenden Professorinnen und Professoren (Prof. Dr. Tatyana Ivanovska, Prof. Dr. Fabian Brunner, Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Prof. Dr. Gerald
13.04.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
möglichen intensiven Austausch zwischen Schülern/Schülerinnen und Studierenden aber auch Lehrern, Professoren und Mitarbeitern der Hochschule werden Hemmschwellen auf dem Bildungsweg zur Hochschule abgebaut
23.01.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Sprachenzentrum
von Russlanddeutschen näher zu bringen. „Abenteuer Almaty“ Vom Abenteuer Deutschland wechselte Professor Dr. Nailja Luth vom Studiengang Medientechnik und Medienproduktion (Fakultät Elektro- und Infor [...] für den Film Essen und Getränke kosteten, unwegsames Gelände erklommen und mit den kasachischen Professoren das Tanzbein schwangen. Im Anschluss konnten sich die Besucher der Veranstaltung bei russischen
28.07.2017 | Pressemeldungen
Wochen lang zu aktuellen Themengebieten der Pflege und der Medizintechnik aus, unterstützt durch ProfessorInnen der Hochschulen sowie weitere Dozierende und FachexpertInnen. Drei Arbeitsgruppen erarbeiten
16.05.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement
zu haben, der unseren Studenten wertvolle Einblicke in die unternehmerische Praxis gibt“, sagte Professor Dr. Frank Schäfer zu Beginn der Vorlesungsreihe.
12.07.2011 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
dem Einstieg in das Berufsleben verbunden ist. Im Anschluss überreichten die Professorinnen und Professoren der Fakultät, oft mit launigen Worten, die Zeugnisse an die glücklichen Absolventinnen und Absolventen
18.07.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben liefert. Im Anschluss überreichten die Professorinnen und Professoren der Fakultät die Zeugnisse an die glücklichen Absolventinnen und Absolventen. Die besten 10 Prozent
25.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
halten. Prof. Dr. Raphael Lechner, selbst Absolvent des OTH-Studiengangs Umwelttechnik und jetzt Professor und Alumnibeauftragter der Fakultät, bat die Anwesenden darum, sich unbedingt im Alumniportal e
21.06.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
dialekttechnischen Herausforderungen in der Oberpfalz. Oder vom „Exzerpieren“, dem Lieblingswort Professor Tiefels, bei dessen erstmaliger Deutung Gregor Lachs auch seine vier Jahre Latein wenig geholfen
16.12.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Fakultät. Prof. Dr. Raphael Lechner, selbst Absolvent des OTH-Studiengangs Umwelttechnik und jetzt Professor, riet den Absolventinnen und Absolventen, sich unbedingt im Alumniportal einzutragen. Denn damit [...] sie noch auf sehr charmante Weise, wie sie jeden Tag bei alltäglichen Dingen an ihre ehemaligen Professoren erinnert wird. Wie zum Beispiel beim Aufdrehen des Wasserhahns (Abwasser), beim Kaffeekochen ( [...] haben. Nach der Urkundenübergabe stießen die frischgebackenen Bachelor und Master zusammen mit den Professoren und ihren Angehörigen mit einem Glas Sekt auf den Studienerfolg an und nutzten fleißig die ber
Absolvierendenfeier 2022 ein und genießen Sie die Rückblick auf Ihre Feier. Ihre Professorinnen und Professoren sowie das Team der WEIDEN BUSINESS SCHOOL
09.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
ein berufsbegleitendes Studium. Die Zeugnisübergabe selbst erfolgte durch die Professorinnen und Professoren, die auch die Abschlussarbeit betreuten. Etwas ganz Besonderes hatte sich Prof. Dr. Thomas Dommermuth [...] Fingerfoot-Buffet und kühlen Getränken die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit KommilitonInnen und ProfessorInnen und zu unvergesslichen Erinnerungen – mit der bereitstehenden Fotobox. Gemütlichen Ausklang
07.04.2017 | Hochschulkommunikation
Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig stellte Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach die neuen Professoren vor: Prof. Dr. Julia Heigl, Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke und Prof. Dr. Jakub Rosenthal.
24.07.2014 | Hochschulkommunikation
ng basiert ganz wesentlich auf dem Engagement und den Leistungen der 84 Professorinnen und Professoren und über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, und lässt sich auch an der Tatsache festmachen
kquise in Serbien und Ungarn (März 2019) Bericht 2018 Launch des Kompetenzzentrums mit über 20 ProfessorInnen von Partnerhochschulen aus sechs MOE-Ländern und mehr als 30 VertreterInnen der OTH Amberg-Weiden
Cloud-Computing-Konferenz der International Academy, Research, and Industry Association (IARIA) haben Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden aktuelle Ergebnisse aus verschiedenen
Cloud-Computing-Konferenz der International Academy, Research, and Industry Association (IARIA) haben Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden aktuelle Ergebnisse aus verschiedenen
digitalen Lehre informieren und diskutieren – dazu hat die OTH Amberg-Weiden in diesem Semester erneut Professor*innen und Lehrbeauftragte aller Fakultäten eingeladen. Am 29.06.2022 gab das Projektteam Dreiklang
lung, Gastvorlesungen, kooperative Promotionen und Austausch von ProfessorInnen und Studierenden. Seit Januar 2022 verbringt Professor Dong Tang von der School of Automotive and Traffic Engineering der [...] adaptive Fertigung mit Metallen und Kunststoffen. Beitrag lesen › Forschungsaufenthalt: Chinesischer Professor ein Jahr zu Gast an der OTH Amberg-Weiden 01.07.2022 | Hochschulkommunikation , Fakultät Maschinenbau
Aktuelles OTH-Professoren erhalten Wissenschaftspreis der Edmund-Bradatsch-Stiftung 28.11.2022 | Hochschulkommunikation , Pressemeldungen , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , Alumni Bessere [...] Preisgeld in Höhe von jeweils 5.000 Euro fließt in individuelle (Forschungs-)Projekte der beiden Professoren. Beitrag lesen › Nachhaltige Alleskönner – Forschungsprojekt der OTH Amberg-Weiden für ökonomischere
auch die sich daran anknüpfenden politischen Diskussionen in diesen Ländern. Professor Rottmann widmet sich gemeinsam mit Professor Gebhard Flaig von der Universität München im Teilprojekt „Arbeitsmarktentwicklung [...] Mobility as a Service. Zum Projekt AI4DI Arbeitsmarktinstitutionen und Arbeitsmarktentwicklung Professor Dr. Horst Rottmann vom Fachbereich Betriebswirtschaftslehre ( Weiden Business School ) erforscht [...] Veranstaltung Weitere Informationen unter: www.isac-oth.de Kontakt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D)
auch die sich daran anknüpfenden politischen Diskussionen in diesen Ländern. Professor Rottmann widmet sich gemeinsam mit Professor Gebhard Flaig von der Universität München im Teilprojekt „Arbeitsmarktentwicklung [...] Mobility as a Service. Zum Projekt AI4DI Arbeitsmarktinstitutionen und Arbeitsmarktentwicklung Professor Dr. Horst Rottmann vom Fachbereich Betriebswirtschaftslehre ( Weiden Business School ) erforscht [...] Veranstaltung Weitere Informationen unter: www.isac-oth.de Kontakt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D)
12.07.2016 | Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
ihren Professoren und Mentoren ein Fotoalbum. In diesem fingen sie neben den Eindrücken des Treffens und witzigen Anekdoten aus dem Studium auch die beliebtesten Sprüche der beiden Professoren aus ihrer [...] eine Mutmaßung ist, bewiesen ca. 75 Alumni und Studierende. Sie folgten der Einladung der beiden Professoren Dr. Günter Schicker und Dr. Johann Strassl zu einem gemeinsamen Treffen am Campus der OTH Amberg-Weiden [...] Stattdessen gelang es dem Organisationsteam, bestehend aus einer Handvoll Alumni und den beiden Professoren, ein Ambiente zu schaffen, „in dem sich die verschiedenen Kohorten ungezwungen kennenlernen, sich
en in der Region sollen dazu beitragen, ein Klima zu schaffen, in dem die Fachhochschule, ihre ProfessorInnen und ihre Studierenden sich geborgen fühlen und in dem sie die vielfältige, breite Unterstützung [...] Infrastruktur helfen, Zuschüsse für Gastvorlesungen, Kongressteilnahmen und Know-how-Transfers geben, Professoren- und Studentenaustausch sowie Exkursionen fördern. … die Zusammenarbeit OTH Amberg-Weiden/Wirtschaft [...] weiterzuentwickeln: Dies äußert sich u.a. in Zuschüssen für Gastvorlesungen, Kongressteilnahmen, ProfessorInnen- und Studierendenaustausch und Förderungen von Exkursionen sowie Vergabe von Preisen an Ab