oder bei technischen Problemen
ist Rücksprache mit dem Laborleiter oder dem Laborpersonal zu halten.
Jede Person muss sich für den Aufenthalt im Labor unbedingt mit den spezifischen
Notfall-Maßnahmen [...] Arbeitsplatz ist vor Verlassen des Labors in den Anfangszustand zu bringen. Dies
beinhaltet insbesondere:
• Die elektrische Messgeräte sind auf den höchsten Wechselspannungsbe-
reich und alle Netzteile [...] Professors der Hochschule in Weiden
d) Sonstige Personen in Ausübung ihrer beruflichen Aufgaben (Hausmeister, Reini-
gungsdienst etc.)
Den Personenkreisen c) und d) ist dabei allerdings keine
direkt auf HV-Seite
erfolgen [3][4]. In diesem Fall vereinfacht sich die Isolation, da keine Kopplung mit der
Versorgung auf LV-Seite notwendig ist.
Bei dieser Art von Schaltung werden auf HV-Seite [...] Primärseite auf die Sekundärseite kann in zwei Phasen eingeteilt
werden. Während der Leitungsphase ist der primärseitige Schalter geschlossen, wären der
folgenden Sperrphase ist er geöffnet.
In der L [...] muss das Potential
an den Gate-Anschlüssen G1 oder G2 um etwa +15 V höher sein als an den Source-
Anschlüssen S1 oder S2. Hierfür müssen die IGBT-Treiber auf der HV-Seite -in Abbildung 1
grau dargestellt-
mobilen Hochleistungsrechnern, die den Studierenden das flexible kollaborative Arbeiten auch an PCs ermöglicht, das Filmstudio in Amberg ausgebaut werden, das - ebenso wie das inzwischen in Weiden verfügbare [...] das Schaltungstechnik-Labor in Raum 206 in einen allen Studierenden der Fakultät zur Verfügung stehenden Lernort zu verwandeln, der für die Vorbereitungen zwischen den Lehrveranstaltungen, Arbeit in Pr [...] 2022 " in Leoben hatte unser Team die Möglichkeit in der Session „S2:STACK in action worldwide #2” Teile der bisherigen Arbeitsergebnisse vorzustellen. Inhaltlich ging es um den Einsatz von Feedback in ST
Die Vorfreude ist enorm!“
Wochen im Voraus: Wir reservieren
Tische in einem der Zelte, besorgen die
passende Tracht, planen in welcher
Unterkunft wir übernachten können
und welche Fahrgeschäfte wir [...] (Besucherin), was ist Ihr
persönliches Highlight auf dem Oktoberfest?
„Ich liebe die Vielfalt an Aktivitäten. Vom
traditionellen Biertrinken bis hin zu den
volkstümlichen Tänzen und den
beeindruckenden [...] Sehnsucht nach der Wiesn ist mehr als
nur Vorfreude. Sie ist ein Ausdruck der
Verbundenheit mit Tradition,
Gemeinschaft und Lebensfreude. Prost
auf das Oktoberfest und auf die
unvergesslichen Erlebnisse
Die Vorfreude ist enorm!“
Wochen im Voraus: Wir reservieren
Tische in einem der Zelte, besorgen die
passende Tracht, planen in welcher
Unterkunft wir übernachten können
und welche Fahrgeschäfte wir [...] (Besucherin), was ist Ihr
persönliches Highlight auf dem Oktoberfest?
„Ich liebe die Vielfalt an Aktivitäten. Vom
traditionellen Biertrinken bis hin zu den
volkstümlichen Tänzen und den
beeindruckenden [...] Sehnsucht nach der Wiesn ist mehr als
nur Vorfreude. Sie ist ein Ausdruck der
Verbundenheit mit Tradition,
Gemeinschaft und Lebensfreude. Prost
auf das Oktoberfest und auf die
unvergesslichen Erlebnisse
Die Vorfreude ist enorm!“
Wochen im Voraus: Wir reservieren
Tische in einem der Zelte, besorgen die
passende Tracht, planen in welcher
Unterkunft wir übernachten können
und welche Fahrgeschäfte wir [...] (Besucherin), was ist Ihr
persönliches Highlight auf dem Oktoberfest?
„Ich liebe die Vielfalt an Aktivitäten. Vom
traditionellen Biertrinken bis hin zu den
volkstümlichen Tänzen und den
beeindruckenden [...] Sehnsucht nach der Wiesn ist mehr als
nur Vorfreude. Sie ist ein Ausdruck der
Verbundenheit mit Tradition,
Gemeinschaft und Lebensfreude. Prost
auf das Oktoberfest und auf die
unvergesslichen Erlebnisse
Voraussetzungen für den Start in eine berufliche Laufbahn mit soliden Zukunftsaussichten. Besonders engagierte Absolventen können an der OTH in Amberg direkt im Anschluss an den Bachelor-Grad den dreisemestrigen [...] nprogram- mierung, Betriebs- systeme, Rechnernet- ze, Software Enginee- ring 1, Projektorganisa- tion, Vertiefungsmodule Software-Engineering 2, Software-Projekt, Wahlpflichtmodule, Vertiefungsmodule [...] anspruchsvolle Aufgaben in der High-Tech-Entwicklung oder in - oft internationalen - IT-Projekten zu lösen. Das Studium eröffnet den Absolventen ausgezeichnete Berufsperspektiven in vielfältigen Technolo
lässt direkte Rückschlüsse auf den Ladezustand der Batterie zu [2]. Das
bevorzugt im Laborbereich verwendete Verfahren kann durch immer leistungsfähigere mobile
Prozessoren in Form von Mikrocontrollern [...] Schwächen in der Prädiktion
des SOC. Genauere Vorhersagen liefert die
elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS),
deren Anwendung aufgrund des Aufwands an
Messtechnik bisher überwiegend auf Labore
beschränkt [...] gleichzeitige Strommessung die Impedanz
bestimmt, die Rückschlüsse auf den SOC zulassen.
Ein wesentlicher Baustein des Verfahrens ist die
Erzeugung möglichst idealer Sinusspannungen
variabler Frequenz
erfolgt gleichzeitig mit dem Antrag auf Zulassung
zum Studium und ist zu den in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegten Bewerbungsfristen
bei der OTH Amberg-Weiden einzureichen.
(3) ¹Das [...] für den Vollzeit-Masterstudiengang
Educational Technology und den
Teilzeit-Masterstudiengang
Educational Technology
an der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden
[...] 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist. in der jeweils
gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck der Studien-
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Amberg-Weiden
xmp:CreateDate [...] und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Amberg-Weiden
page
Studien- und Prüfungsordnung
für den Vollzeit-Masterstudiengang [...] Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 27.05.2020 in der jeweils gülti-
gen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) Ziel des Masterstudienganges ist die Befähigung zur Handlungskompetenz
einen kostengünstige autonomen Fahrbetrieb in ländlicher Umgebung ermöglichen. Welche Sensorik, welche Kontrolltechnik ist minimal erforderlich? Wie können in Serienfahrzeugen bereits jetzt verfügbare Sensoren [...] Darüber hinaus wird ultraschnelles Laden mit bis zu 350 kW für den alltäglichen Gebrauch in einem Elektrofahrzeug demonstriert, welches, basierend auf seiner Batteriekapazität eine anfängliche Reichweite von [...] um in Zukunft auch diesen Markt mit neuen Geschäftsmodellen gestalten zu können. Die OTH-AW befasst sich mit der Kommunikation von Drohnen in Hinblick auf BVLOS Szenarien und im speziellen mit den beiden
einen kostengünstige autonomen Fahrbetrieb in ländlicher Umgebung ermöglichen. Welche Sensorik, welche Kontrolltechnik ist minimal erforderlich? Wie können in Serienfahrzeugen bereits jetzt verfügbare Sensoren [...] einen kostengünstige autonomen Fahrbetrieb in ländlicher Umgebung ermöglichen. Welche Sensorik, welche Kontrolltechnik ist minimal erforderlich? Wie können in Serienfahrzeugen bereits jetzt verfügbare Sensoren [...] um in Zukunft auch diesen Markt mit neuen Geschäftsmodellen gestalten zu können. Die OTH-AW befasst sich mit der Kommunikation von Drohnen in Hinblick auf BVLOS Szenarien und im speziellen mit den beiden
:
a. in der Nr. 1.1 werden in der Spalte 6 die Worte „oder Präs“ eingefügt.
b. in der Nr. 1.2 werden in der Spalte 6 die Worte „oder Präs“ eingefügt.
c. in der Nr. 1.3 werden in der Spalte [...]
i. In Abs. 6 Satz 3 werden die Worte „Der/dem BewerberIn“ durch die Worte „Der Bewerberin
/ dem Bewerber“ ersetzt.
j. In Abs. 8 Satz 1 werden die Worte „die/der ProfessorIn (BetreuerIn) durch [...] d. in der Nr. 1.4 werden in der Spalte 6 die Worte „oder Präs“ eingefügt.
page
3
e. in der Nr. 2.2. werden in der Spalte 6 die Worte „oder Präs“ eingefügt.
f. in der
ländlicher Umgebung ermöglichen. Welche Sensorik, welche Kontrolltechnik ist minimal erforderlich? Wie können in Serienfahrzeugen bereits jetzt verfügbare Sensoren (Abstands-Radar, Kameras für die Erkennung [...] eiten sowohl für die Integration in den automatisierten Bus als auch in intelligente Verkehrszeichen und Ampeln zu integrieren, das gesamte V2X-Kommunikationssystem in Betrieb zu nehmen und im Probebetrieb [...] Wandel ist entscheidend für die Bewältigung Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Verkehrsüberlastung in den Städten und dem Bedarf an effizienteren und nachhaltigeren Mobilitätslösungen auf dem Weg
d möglich) installiert wurden. Wie auch in
allen anderen Gebäuden befindet sich hier ein leicht zugänglicher Aufzug im
Erdgeschoss der die Fahrt in den ersten Stock ermöglicht, in welchem sich auch die [...] von 1,5cm ist dank einer Abschrägung einfacher zu bewältigen.
Der Aufzug im Erdgeschoss befährt beide Stockwerke, in welchen sich jeweils auch
separate Toiletten befinden. Die EG-Toilette ist frei zugänglich [...] Weiterhin verfügt der Standort Weiden über zwei Studentenwohnheime, die sich
beide in unmittelbarer Campusnähe befinden. Zum einen die Wohnanlage
„Fischerberg“ in welcher sich im Erdgeschoss ein behin
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer in den Modulen des ersten
Studienabschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht hat.
(3) Der Eintritt in das Praxissemester [...] bekannt gegeben.
(3) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 3 bis 7,
(4) Ab dem zweiten St [...] von den jeweiligen Studierenden zu verantworten sind.
(3) Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. Sie darf mit Genehmigung der
Aufgabenstellerin oder des Aufgabenstellers in englischer
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer in den Modulen des ersten
Studienabschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht hat.
(3) Der Eintritt in das Praxissemester [...] bekannt gegeben.
(3) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 3 bis 7,
(4) Ab dem zweiten St [...] von den jeweiligen Studierenden zu verantworten sind.
(3) Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. Sie darf mit Genehmigung der
Aufgabenstellerin oder des Aufgabenstellers in englischer
erfolgt gleichzeitig mit dem Antrag auf Zulassung
zum Studium und ist zu den in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegten Bewerbungsfristen
bei der OTH Amberg-Weiden einzureichen.
(3) ¹Das [...] für den Vollzeit-Masterstudiengang
Educational Technology und den
Teilzeit-Masterstudiengang
Educational Technology
an der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden
[...] 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist. in der jeweils
gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck der Studien-
erfolgt gleichzeitig mit dem Antrag auf Zulassung
zum Studium und ist zu den in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegten Bewerbungsfristen
bei der OTH Amberg-Weiden einzureichen.
(3) ¹Das [...] für den Vollzeit-Masterstudiengang
Educational Technology und den
Teilzeit-Masterstudiengang
Educational Technology
an der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden
[...] 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist. in der jeweils
gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck der Studien-
notwendig ist, was den
hohen Rechenaufwand entsprechend rechtfertigt.
In Abbildung 9 ist ein Vergleich zwischen den Ergebnissen
bei der Simulation und den Messungen im DENSO-Klima-
windkanal für den Front- [...] development
in close cooperation with our partners in business and
society – a proven strength of Universities of Applied
Sciences in general and OTH Amberg-Weiden in particular.
As a university in the region [...] digi talisiert und in das Modell eingefügt, wie Abbildung 2
zeigt.
Für den Transfer des CAD-Modells in die CFD-Software
wird ein Modell im STEP-Dateiformat erstellt, welches in
ein Vernetzungsprogramm
damit wertvolle Erfahrung für
den Einsatz in internationaler Wirtschaft. ³Sie erlernen den verhandlungssicheren Umgang in
englischer Sprache. ⁴Sie genügen damit den Anforderungen der internationalen [...] erfolgt gleichzeitig mit dem Antrag auf Zulassung
zum Studium und ist zu den in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegten Bewerbungsfristen
bei der OTH Amberg-Weiden einzureichen.
(3) Für [...] chen Technischen Hochschule Amberg-Weiden in Amberg und Weiden niedergelegt. Die Niederlegung
wurde am 16.02.2023 durch Aushang bekannt gegeben. Tag der Bekanntgabe ist der 16.02.2023.
Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom
27.05.2020 in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist es, mit anwendungsbezogener Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage [...] und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Abkürzungen
PP Praxisphase in der Praktikumsstelle
PrB Praxisbericht
Weitere Abkürzungen in den Spalten "Art der Lehrveranstaltung" [...] en und ingenieurwissenschaftlichen
Grundlagen sich zügig in ein breites Spektrum ingenieurwissenschaftlicher Fragestellungen in
den Bereichen Motorsport, sportliche Serienfahrzeuge und rennsportnahe
Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom
27.05.2020 in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist es, mit anwendungsbezogener Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage [...] und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Abkürzungen
PP Praxisphase in der Praktikumsstelle
PrB Praxisbericht
Weitere Abkürzungen in den Spalten "Art der Lehrveranstaltung" [...] sich so auch auf globalen Märkten behaupten zu können.
page
9Die AbsolventInnen sind daher in der Lage, besonders qualifizierte Ausbildungs-, Fach- und
Führungsaufgaben in Industrie und
Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom
27.05.2020 in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist es, mit anwendungsbezogener Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage [...] und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Abkürzungen
PP Praxisphase in der Praktikumsstelle
PrB Praxisbericht
Weitere Abkürzungen in den Spalten "Art der Lehrveranstaltung" [...] oder Teilprozesse in der Energietechnik abzuleiten.
page
7Die AbsolventInnen sind daher in der Lage, besonders qualifizierte Ausbildungs- Fach- und
Führungsaufgaben in Industrie und Verwaltung
Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom
27.05.2020 in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist es, mit anwendungsbezogener Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage [...] Technischen
Hochschule Amberg-Weiden in Amberg und Weiden niedergelegt. Die Niederlegung wurde am 14.08.2023 durch
Aushang bekannt gegeben. Tag der Bekanntgabe ist der 14.08.2023.
page [...] und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Abkürzungen
PP Praxisphase in der Praktikumsstelle
PrB Praxisbericht
Weitere Abkürzungen in den Spalten "Art der Lehrveranstaltung"