17.06.2022 | Virtuelle Events, Alumni
Herzliche Grüße und auf bald Ihr Alumni-Team der OTH Amberg-Weiden Noch ein Hinweis: Am 17. Juni 2022 findet auch das Campusfest auf dem Campus der OTH in Amberg und ab dem 18. Juni 2022 das Altstadtfest [...] 17. Juni 2022 ab 15:00 Uhr zu unserem hybriden Alumnitreffen der Fakultäten EMI und MB/UT auf den OTH Campus nach Amberg ein. Das Treffen findet gleichzeitig in Präsenz und online über BigBlueButton statt [...] en und den Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge. Neben Rück- und Einblicken in die OTH Amberg-Weiden werden wir Sie über die aktuellen Entwicklungen ihrer ehemaligen Fakultät informieren
03.05.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity
Studiengänge zu ihren eigenen Interessen und Stärken passen. Anschließend konnten Schülerinnen die OTH Amberg-Weiden aktiv kennenlernen: Bei einem Postenlauf erkundeten sie wichtige Anlaufstellen der Hochschule [...] Diversity gibt es auf der Website oder direkt beim Zentrum für Gender und Diversity ( genderbuero@oth-aw.de ).
02.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
ngen der gedruckten Turbinen fanden im Prüfstand für Druckluftantriebe und – technik ( PDLT ) der OTH-AW statt. Co-Autoren des Aufsatzes sind Ing. Václav Novotný/UCEEB, Prof. Dr.-Ing. A.P. Weiß/KoKWK sowie
28.12.2015 | Hochschulkommunikation, Video
LaTex“„Zitieren“ und „Formulieren“ – viele Workshops wurden bei der Langen Nacht des Schreibens an der OTH Amberg-Weiden angeboten.
23.10.2015 | Hochschulkommunikation, Video
er hat Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle offiziell den Staffelstab der Präsidentschaft der OTH Amberg-Weiden von Prof. Dr. Erich Bauer an Prof. Dr. Andrea Klug übergeben.
07.10.2015 | Hochschulkommunikation, Video
wurden die StudienanfängerInnen von Oberbürgermeister Michael Cerny und Prof. Dr. Andrea Klug an der OTH Amberg-Weiden willkommen geheißen. Nach der traditionellen Begrüßung stand noch keine Vorlesung auf
07.07.2015 | Hochschulkommunikation
Das International Symposium on Theoretical Electrical Engineering ist eine renommierte Konferenz, die von Teilnehmern aus Europa, Asien und Amerika besucht wird. Der Vortrag von Andreas Fuchs stieß au
07.07.2015 | Hochschulkommunikation
Die KMK-Realschule ist eine Kooperationsschule der OTH Amberg-Weiden. Neben einem intensiven Informationsaustausch beider Einrichtungen stehen deshalb Labor- und Praxistage für interessierte Schülerinnen [...] mittels Kompression durch. Die Betreuung erfolgte dabei nicht nur durch Mitarbeiter und Studierende der OTH, sondern vor allem durch Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Schwandorf. Diese hatten
07.07.2015 | Hochschulkommunikation
gemeinsame Ideenentwicklung und Anbahnung von Forschungsprojekten im Fokus standen, bringt sich die OTH Amberg-Weiden insbesondere in die drei Kompetenzbereiche - Ethische und sozialwissenschaftliche Fragen [...] in Technik und Wirtschaft. Teilgenommen haben an der Konferenz vor diesem Hintergrund seitens der OTH Amberg-Weiden Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Dekan Prof. Dr. Wolfgang Renninger, Prof. Dr. Johann
08.07.2015 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
eit im kommenden Jahr erwerben. Und sie erhielten Know-how aus erster Hand – von den Experten der OTH Amberg-Weiden. Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek Stefanie Grimm und Ute Reichenwallner sowie der [...] Dill bedankte sich bei der Hochschulleitung, dem Qualitätsmanagement und den Mitarbeiterinnen der OTH Amberg-Weiden, die die Veranstaltung möglich gemacht haben.
06.07.2015 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
sind auf der Homepage oder direkt beim Zentrum für Gender und Diversity (genderbuero@oth-aw.de und familienbuero@oth-aw.de) erhältlich.
14.07.2015 | Hochschulkommunikation
„OTH mind“ ist ein Beitrag, die Bildungsregion Oberpfalz und Ostbayern im Zuge der demographischen Entwicklung und des zunehmenden Fachkräftemangels wettbewerbsfähig zu halten. Ziel ist, Personen, die [...] bfz (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft). Weitere Informationen zum Projekt „OTH mind“ sind auf den Homepages der beiden Hochschulen verfügbar.
14.07.2015 | Hochschulkommunikation
Der Kooperationsvertrag wurde vom Präsidenten der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Erich Bauer, und vom Schulleiter des Gregor-Mendel-Gymnasiums Amberg, OStD Peter Welnhofer, unterzeichnet. Der Schwerpunkt [...] Gregor-Mendel-Gymnasiums im Rahmen eines kontinuierlichen Austauschs über die Studienangebote der OTH Amberg-Weiden informiert, an die Inhalte und den Aufbau eines Hochschulstudiums herangeführt und bereits
15.07.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Einblicke in aktuelle Themen zu gegeben. Dabei wird die OTH Amberg-Weiden von der Stadt Amberg unterstützt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: www.oth-aw.de/emi2015 [...] Organisiert wurde die Veranstaltung vom Laboratory for Safe und Secure Systems (LaS3), einem OTH-Forschungscluster. Zu Beginn informierte Prof. Dr. Andreas Aßmuth (Fakultät Elektrotechnik, Medien und
15.07.2015 | Hochschulkommunikation
betriebliche Altersvorsorge spezialisiert hat. Seit acht Jahren vergibt es Stipendien an Studierende der OTH Amberg-Weiden. Neben Prof. Dr. Hans-Joachim Kanzler (Richter am Bundesfinanzhof) ist Prof. Dr. Dommermuth
10.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
möglich ist – denn der Schutz folgt bereits bei leichter Körperberührung allen Bewegungen. An der OTH Amberg-Weiden wird der mobile Strahlenschutz in den Laboren des Weidener Technologie-Campus verwendet:
06.03.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
StudentInnen der OTH Amberg-Weiden statt, um das gewonnene Wissen zu verfestigen. Nach einer stärkenden Mittagspause in der Mensa hatten die SchülerInnen die Möglichkeit weitere Labore der OTH in Amberg, unter [...] Career Service vor Ort. In einer kurzen Präsentation erläuterte er auch die Studienmöglichkeiten an der OTH in Amberg. Wolfgang Stark, Lehrer der Schülergruppe von der FOS/BOS Schwandorf, zog am Ende ein positives
21.03.2014 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
über die OTH Amberg-Weiden erfahren. Angemeldete Schulklassen wurden in den Mensen in Amberg und Weiden vom Präsidenten zum Mittagessen eingeladen. Es ist geplant den Studieninformationstag der OTH Amberg-Weiden
16.03.2015 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
durch das Dickicht der Angebote zu wühlen, wird immer wichtiger. Der Studieninformationstag an der OTH Amberg-Weiden setzt an dieser Stufe an: Studieninteressierte haben die Möglichkeit, in die Studiengänge
23.03.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
sler naturwissenschaftliche Leistungsschwerpunkte gesetzt. Welche Studienmöglichkeiten sie an der OTH Amberg-Weiden haben, das wurde ihnen während der Tour durch die Labore anschaulich aufgezeigt. Die [...] gemeinsam mit den Laboringenieuren die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Durch den Besuch an der OTH Amberg-Weiden erhielten die Gymnasiasten Einblicke in verschiedenste Lehr- und Forschungseinrichtungen
20.07.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Informatik / Automation
Dieses Wahlpflichtfach wird von der Medieninformatik der OTH Amberg-Weiden angeboten, ist aber für Studierende aller Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) zugänglich. Und
01.06.2015 | Hochschulkommunikation, Video
Die ORC-Versuchsanlage wurde im Rahmen der Bayerischen Forschungsstiftung an der Universität Bayreuth aufgebaut und getestet. Durch den Einsatz einer neuartigen Mikroexpansionsturbine soll der Wirkung
19.05.2015 | Hochschulkommunikation, Video
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft veranstaltet und findet einmal pro Semester an der OTH Amberg-Weiden statt.