mit vielen regionalen und überregionalen Unternehmen. Dank des umfangreichen Partner-Netzwerks der OTH Amberg-Weiden erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und
123 Campus – TV-Magazin Sendung vom 16.04.2022 To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video Themen der Sendung: Einfach und gesund ern
und Weiterbildung coming soon: Weiterbildungsmodule bei OTH Professional Zur Info: Informationsplattform für Studienzweifler/innen Gefördert von OTH mind #aufstieggestalten Projektinfos Bildungsangebote [...] Team & Kontakt Über uns OTH Professional Unsere Kanäle Youtube Kanal Instagram Profil Facebook Seite Xing Gruppe LinkedIn Seite RSS Newsfeed Podcast AR-Siegel System_RGB-1 OTH Professional Duales Studium
g Bio- und Umweltverfahrenstechnik Unsere Studierenden profitieren vom umfangreichen Netzwerk der OTH Amberg-Weiden . Wir bieten Ihnen in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern attraktive Möglichkeiten [...] Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 151 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de
Über uns Technik ohne Grenzen - Technik wo sie gebraucht wird Der Verein... verbessert durch Projekte in Entwicklungsländern die Lebensqualität der Menschen vor Ort. arbeitet vollständig ehrenamtlich
Weltrekord an der OTH Amberg-Weiden Am Samstag den 16. Juni 2018 war es endlich soweit. Die Studierendenvertretung der OTH Amberg-Weiden hat unter Mithilfe von menschlichen Spielfiguren den Weltrekord [...] cht-Spiel" an die OTH nach Amberg geholt! Hierbei ging es um das größte von Menschen bespielbare Feld, einer "Mensch ärgere dich nicht" XXXL Ausgabe. Hierfür wurde der Campus der OTH in Amberg in ein
Hochschule überführt werden. Ab 2019 wird BeVorStudium außerhalb des Projekts OTH mind und unter dem Dach von OTH Professional an der OTH Amberg-Weiden angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier . Im Jahr [...] koller@oth-aw.de Anja Wurdack Tel. 0961 382-1027 E-Mail: a.wurdack @ oth-aw . de Claudia Potschigmann (Dozentin) Prüfungsvorbereitung - Mathematik: "Werde Mathe-Prof(i)" In den Studiengängen der OTH Amberg-Weiden [...] Bachelorstudiengängen auf ein späteres Studium an der OTH Amberg-Weiden angerechnet werden. (Für Personen, die bereits als Studierende an der OTH Amberg-Weiden eingeschrieben sind, gilt diese Regelung
Horizont. Zum Beispiel in Mithradham (Indien), dem ersten internationalen Innovativen LernOrt (ILO) der OTH Amberg-Weiden. Hier wurde ein Informations- und Demonstrationszentrum entwickelt, das durch eine eigene [...] dafür ist das „Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung“ (KWK). Es bündelt die Forschungsaktivitäten der OTH Amberg-Weiden im Bereich der KWK-Technologien. Ihr Vorteil: Sie können sich auf diesem Gebiet einbringen [...] einbringen und vor Ort mit innovativen KWK-Systemen arbeiten. Weitere Infos finden Sie hier: kwk.oth-aw.de
t „OTH mind“: Start an der OTH Amberg-Weiden mit fünf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Die OTH Amberg-Weiden und die OTH Regensburg erhalten für ihr Weiterbildungskonzept mit dem Titel „OTH mind: [...] pt von OTH Regensburg und OTH Amberg-Weiden: BMBF-Förderung in Höhe von 3,4 Millionen Euro Die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Weiden haben es mit ihrem gemeinsamen Weiterbildungskonzept „OTH mind: Modulares [...] Teilprojekt OTH mind #aufstieggestalten der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts OTH mind der OTH Amb
16.04.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
BMBF-Projekt OTH mind, die Initiative GROW4Digital, das Technologie- und Wissenschaftsnetzwerk Oberpfalz (TWO) oder elf gemeinsame OTH-Forschungscluster. „Die gemeinsamen Erfolge zeigen: Der OTH-Verbund wird [...] 3. OTH-Clusterkonferenz Der OTH-Verbund ist weit mehr als die Summe der beiden Hochschulen: Wenn zwei starke Partner ihre Kräfte bündeln, entstehen positive Synergieeffekte. Das zeigte die 3. OTH-Clu [...] OTH-Clusterkonferenz, die vor dem Festakt stattfand. Die WissenschaftlerInnen der OTH Amberg-Weiden und OTH Regensburg stellten bei dieser Veranstaltung ihre aktuellen Aktivitäten auf dem Gebiet der angewandten
15.06.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
che 2016“, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal als gemeinsame Veranstaltung der OTH Amberg-Weiden und OTH Regensburg angeboten wurde. Sie bietet Studierenden beider Hochschulen die Möglichkeit zum
08.04.2016 | Hochschulkommunikation
Die Flüchtlinge@OTH hat sich im vergangenen Semester aus den beiden „Koordinationstreffen: Flüchtlinge@OTH“ der OTH in Amberg und Weiden entwickelt. Sie bildet sich aus Mitarbeitern der OTH Amberg-Weiden [...] gefreut“, erzählt Christian Gnerlich von der Gruppe Flüchtlinge@OTH und studentischer Vertreter der Fachschaft WI/MZ/TM sowie des Konvents OTH Amberg-Weiden. „Man merkte aber auch, dass viele von ihnen T [...] über alle Studierenden, die mitmachen wollen. Also bringt euch ein!“ Und dazu haben Studierende der OTH Amberg-Weiden zeitnah Gelegenheit: Am Freitag, den 15. April, treffen sie sich mit der Freiwilligenagentur
16.07.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
dieser Strategie sind 9 eingerichtete, gemeinsame OTH-Forschungscluster, die beachtliche Ergebnisse erzielen. Verbunden mit einer Grundfinanzierung des OTH-Verbundes durch den Freistaat Bayern in Höhe von [...] hohe Sichtbarkeit und Präsenz haben“, resümiert Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg. Der OTH-Verbund ist somit Vorreiter für regionale Allianzen wie INDIGO (Internet und Digitalisierung [...] das Bundeswirtschaftsministerium. Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden: „Besonders bewährt hat sich im OTH-Verbund auch der gemeinsame Ansatz, dem wissenschaftlichen Nachwuchs in Form
04.07.2017 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
Zusammenarbeit der Verbundhochschulen langfristig gestärkt werden. Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg: „Durch den Verbund TRIO wird Wissen und Know-How von Hochschulen und Universitäten für [...] - ein einzigartiger Innovationsimpuls für ganz Ostbayern.“ Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden: „Das INDIGO-Netzwerk der sechs ostbayerischen Hochschulen und Universitäten hat sich
15.02.2018 | Hochschulkommunikation
Die OTH Amberg-Weiden fördert die Durchlässigkeit im Bildungssystem seit vielen Jahren. Eines der wichtigsten Projekte ist OTH mind. Das Verbundprojekt der OTH Regensburg und der OTH Amberg-Weiden wird [...] Jahr noch kostenfrei. OTH Professional: Master nach Maß für die Arbeitswelt vom Morgen Immer mehr Menschen streben parallel zu ihrer Arbeit einen Bachelor oder Master an. Die OTH Amberg-Weiden unterstützt [...] Berufstätige und StudienzweiflerInnen mit dem Ziel des lebenslangen Lernens. Anja Wurdack, Projektleiterin OTH mind, ging insbesondere auf BeVorStudium ein. Die berufsbegleitende Vorbereitung auf ein Studium für
09.12.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Alumni
der Kooperation mit Studo stellt die OTH Amberg-Weiden all ihren Studierenden und Mitarbeitenden die PRO Version der App kostenlos zur Verfügung. Erhältlich ist die OTH AW-App im Apple App Store und im Google [...] Gemeinsam mit Bernhard Eckl, Webmaster der OTH Amberg-Weiden, hat Studo ihre entwickelte Uni-App an die Bedürfnisse unserer Hochschule angepasst, so dass sie unsere Studierenden perfekt bei der Organisation [...] Chatkanäle. Außerdem sind in der App: Speisepläne To-Do-Listen Studierendenausweis PRIMUSS Moodle MyOTH (inkl. Stundenplan) Raumfinder Corona Raum-Registrierung Suche Kursanmeldung vhb Mental Health Chat
31.05.2022 | Hochschulkommunikation
Auch die OTH Amberg-Weiden und sieben Partnerunternehmen (F.EE Industrieautomation, Firmengruppe Max Bögl, Nix-wie-weg® GmbH & Co. KG, IEM FörderTechnik GmbH, WITRON Logistik + Informatik GmbH, VR-Bank [...] bis zum 15. Juli 2022 bei den Hochschulen bewerben. Weitere Informationen zum dualen Studium an der OTH Amberg-Weiden Mehr Informationen zum SNEAK PEEK auf der Website von hochschule dual
01.06.2015 | Hochschulkommunikation, Video
Die ORC-Versuchsanlage wurde im Rahmen der Bayerischen Forschungsstiftung an der Universität Bayreuth aufgebaut und getestet. Durch den Einsatz einer neuartigen Mikroexpansionsturbine soll der Wirkung
24.11.2014 | Hochschulkommunikation
Reiner Anselstetter stellte Sabine Märtin, Leiterin OTH Professional, die aktuellen Entwicklungen der Studierendenzahlen für das duale Studium an der OTH-Amberg-Weiden vor. Seit dem Wintersemester 2012/2013 [...] 2012/2013 liegt der Anteil dual Studierender an der OTH Amberg-Weiden über dem bayernweiten Durchschnitt. Aktuell sind rund 250 dual Studierende verzeichnet. Auch die Zahl der Kooperationsunternehmen ist stetig
16.01.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Nach der Begrüßung durch die Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug und den Dekan Prof. Dr. Stefan Beer bestand für die Gäste aus Regensburg die Möglichkeit, ausgewählte Labore zu besichtigen und einen
09.10.2014 | Hochschulkommunikation
Die OTH Amberg-Weiden war durch Elisabeth Fichtner (Qualitätsmanagement) und Dr. Carolin Hagl (Studien- und Career Service) auf der Konferenz vertreten. Die Auftaktveranstaltung diente insbesondere auch [...] die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung zu verbessern. Dafür werden durch "OTH mind" neue Formen für praxisnahes Lernen für Unternehmen entwickelt, um die Bildungs- und Wirtschaftsregion
14.05.2014 | Hochschulkommunikation
(Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) gecoachte Team, das aus Absolventen, Studenten und Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden bestand, über den Platz unter den ersten 50.