Zum Hauptinhalt springen

Konferenz „Mensch und Computer 2013“ in Bremen

Konferenz in Bremen: Prof. Dr. Dieter Meiller

Die Konferenz „Mensch und Computer“ ist die größte Fachtagung zur Mensch-Maschine-Interaktion im deutschsprachigen Raum, und stand vom 8. bis 11. September 2013 in Bremen unter dem Motto „Interaktive Vielfalt“. Passend zum Thema präsentierte Prof. Dr. Dieter Meiller (Fakultät Elektro- und Informationstechnik) das virtuelle, interaktive Duplikat der Bürgerskulptur, bei der über 1.300 Bürger(innen) aus Amberg an einem Kunstwerk arbeiteten.

Konferenz in Bremen: Prof. Dr. Dieter Meiller

Das Projekt in Amberg wurde von den Künstlern Über und Diem initiiert. In einer Kooperation mit der HAW entstand die digitale Entsprechung im Netz. Sie bildet ein soziales Netzwerk, da sich viele der Beteiligten kennen. Dieser Aspekt wurde bei der Präsentation der Arbeit in der Demo-Session (Inter | action) der Konferenz besonders betont (http://www.interaktivevielfalt.org/mensch-computer/programm/demo-kurzbeitrage/). Als weitere Features wurden die Suchfunktionen und die Möglichkeit, für jedes Einzelkunstwerk eine Mini-Homepage anzulegen, vorgeführt. Die Session war gut besucht, insgesamt nahmen rund 800 Wissenschaftler(innen) an der Konferenz teil.

Seitens der HAW war auch M. Eng. Bernd Gerlang beteiligt, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Mensch-Maschine Interaktion“ mit der BHS Corrugated GmbH (Weiherhammer), der im Rahmen seiner Forschungstätigkeit mehrere einschlägige Workshops besuchte. Bernd Gerlach war in seiner Studienzeit an der HAW an der Realisierung der Bürgerskulptur-Website beteiligt.

Webseite der Konferenz: www.interaktivevielfalt.org/mensch-computer/

 

Zurück