Einblicke

Industrie 4.0 Spring School

Die Fakultät EMI veranstaltet jährlich eine Industrie 4.0 Spring School. Wenn Sie den Studiengang „Artificial Intelligence for Industrial Applications“ bei uns studieren möchten, bietet sich hier die Möglichkeit der Teilnahme und sich über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0 auszutauschen.

Bei der diesjährigen Industrie 4.0 Spring School stand das Thema „Autonomous Factory“ im Mittelpunkt. Nach der Eröffnung durch die neue Leiterin des Siemens Besucherzentrums, Julia Haberland, und Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer bildete der Vortrag von Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt den Auftakt: Autonomous Factory, Vision or Future? Nach einer Tour durch „Autonomous production with real world examples“ im SIEMENS -Besucherzentrum THE IMPULSE sowie einer Führung durch die Produktion im Gerätewerk Amberg mit Ralf Kögel berichtet Sebastian Löw vom SAP-Spezialisten IGZ GmbH aus Falkenberg über selbst entwickelte industrielle Bilderkennungsverfahren in der Logistik.

Danach folgten interessante Vorträge von Professoren, die die Teilnehmer tiefer in die Technologien der autonomen Fabrik einführten. Den Ausklang des Tages bildete ein gemeinsames Abendessen, das in lockerer und entspannter Atmosphäre Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen bot.

Am zweiten Tag standen nach Besichtigung der Digitalen Modellfabrik im Digitalen Campus der OTH AW sowie des PROFINET Test- und Zertifizierungslabors praktische Vertiefungen mit Workshops im Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) auf dem Programm.