Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Professor
Telefon: +49 (9621) 482-3653
Fax: +49 (9621) 482-4653
c.bergler
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Deep Learning
Forschungsgebiet(e):
Deep Learning applied to a broad spectrum of data- and domain-specific research fields, covering a wide portfolio of novel and distinct algorithmic deep learning concepts:
- Data:
- Images
- Acoustics
- Machine & Sensor Signals
- Text Data
- Domain:
- Computer Vision
- Acoustic Sound Analysis
- Machine Signal Processing
- Natural Language Processing
- Deep Learning Concept:
- Transfer Learning
- Contrastive Learning
- Distillation Learning
- Federated Learning
- Supervised, Semi-Supervised & Unsupervised Learning
- Self-Supervised Learning
- Generative Learning
- One-/Single-Shot Learning
- Representation Learning
- Multimodal Learning
- Reinforcement Learning
As part of my field of research - Deep Learning - there exist several opportunities for bachelor's and master's theses, either addressing differennt personal scientific topics (internal thesis), or research questions in collaboration with industrial partners (external thesis) .
GitHub: https://github.com/ChristianBergler
Zum Profil
Menü Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer Person Lehre Forschung Publikationen (current) Vorträge Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer Person Lehre Forschung Publikationen (current) Vorträge Publikationen Wagner, Martin;
Menü Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer Person (current) Mitgliedschaften Lehre Forschung Publikationen Vorträge Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer Person (current) Mitgliedschaften Lehre Forschung Publikationen Vorträge [...] zess von Vorhaben des großflächigen Einzelhandel – Ein deutsch-französischer Vergleich“ Referent: Prof. H. J. Linke (TU Darmstadt) Korreferent: Giovanni Fusco (Université Nice Sophia Antipolis, France)
Menü Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer Person Lehre Forschungsprojekte Publikationen Vorträge (current) International National Online-Beiträge Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer Person Lehre Forschungsprojekte Publikationen
20.04.2023 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
unzähligen Fachgruppen ist die GI Plattform und Sprachrohr für alle Disziplinen in der Informatik. Prof. Loebenberger ist seit vielen Jahren in der GI aktiv und war zuvor Mitglied der Fachgruppe KRYPTO [...] weiterentwickeln und den Austausch der verschiedenen IT-Sicherheits-Communities explizit fördern. Prof. Loebenberger strebt an, Experten aus unterschiedlichen Bereichen der IT-Sicherheit zum Austausch
26.04.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
in Bayern schon immer unterstützen, wie Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch weiter betont. Für seine vielfältigen Forschungs- und Beratungstätigkeiten wurde Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch bereits mehrfach [...] ein“, betonte Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschafts- und Energieminister, in seiner Laudatio. Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch ist ausgewiesener Experte für Energieeffizienz, Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung [...] und dem Technologietransfer. Die Bedeutung des Transfergedankens an der Hochschule unterstrich Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch auch in seiner Dankesrede: „Seit Anbeginn der Hochschule waren unsere For
Zwack Verena (richt) von Stern Ludwig (vst) Dekan Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel(MB/UT) Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer(EMI) Prof. Dr. Bernt Mayer(WEBIS) Prof. Burkhard Stolz(WIG) Referent * Adresse * Bankname [...] Christian (christianhaupt) Haupt Florian (haupt) Hautmann Anna (hautm) Heckmann Dominikus (hec) Heigl Julia (heigl) Heindl Andreas (hei) Heindl Luzia (hl) Hellbach Christiane (hel) Henning Birgit (henn) Hentschel
Präsidenten Prof. Dr. Erich Bauer (OTH Amberg-Weiden, links) und Prof. Dr. Josef Eckstein (OTH Regensburg, rechts) im Antragsverfahren 2013 Die Präsidenten Prof. Dr. Erich Bauer und Prof. Dr. Wolfgang Baier [...] zahlreiche Ehrengäste bei einem Festakt auf dem Campus in Regensburg. Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, und Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, begrüßten dazu [...] Nachwuchses in Ostbayern.“ Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg Gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit Ostbayerns stärken 2013 unterschrieben die damaligen Präsidenten Prof. Dr. Erich Bauer (OTH
Menü Kontakt (current) Abschlussarbeiten Kontakt (current) Abschlussarbeiten Prof. Dr.-Ing. Thomas Nierhoff Kontakt Prof. Dr.-Ing. Thomas Nierhoff Professor Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien
ägen, und knüpfen Netzwerke. Sprechen Sie uns an! Leitung Institut für Angewandte Forschung IAF Prof. Dr. Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de [...] (961) 382-1913 m.tschapka @ oth-aw . de Referentin für Forschung-, Wissens- und Technologietransfer Dr.-Ing. Veronika Wiesmet Amberg, ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621)
Conundrum Weidener Diskussionspapiere No.1 Warum gehen die Leute in die Fussballstadien? Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Praktikumsbeauftragter BW Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude [...] Finanzmärkte Forschungsgebiete: Geldtheorie, Geldpolitik, Finanzmärkte, empirische Makroökonomie Prof. Dr. Horst Rottmann Studiendekan, Forschungsprofessor am ifo Institut für Wirtschaftsforschung (seit
04.08.2023 | News, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation
Woche waren sich die Rektoren der Partneruniversitäten und die OTH-Projektkoordinatorin Prof. Dr. Julia Heigl einig, dass dieser Workshop ein wichtiger nächster Schritt in der Intensivierung der deut [...] Partneruniversitäten teilten unter Moderation der Projektkoordinatoren der OTH Amberg-Weiden Dr. Kateryna Antoniuk und Dr. Dmytro Antoniuk ihre Erfahrungen bei der Digitalisierung des Lernprozesses. Eindrücklich
21.06.2023 | Forschung, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
beleuchteten die ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang Baier (Präsident a.D. der OTH Regensburg), Prof. Dr. Erich Bauer (Präsident a.D. der OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Josef Eckstein (Präsident a.D. der [...] ihrem jeweiligen Forschungsfeld besonders hervorgetan haben. Dr. Maria Thumann, Prof. Dr. Florian Uhrig, Prof. Dr. Amelie Altenbuchner und Dr. Florian Dams erhielten nach einer kurzen Laudatio Preise für [...] zahlreiche Ehrengäste bei einem Festakt auf dem Campus in Regensburg. Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, und Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, begrüßten dazu
07.08.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
en und Zuhörer von ihren Arbeiten zu überzeugen. Die beiden Studenten wurden von Prof. Dr. Andreas Aßmuth und Prof. Dr. Christoph Neumann begleitet, die bei der Konferenz gemeinsam an einer Podiumsdiskussion [...] KI-Diensten, wie z. B. ChatGPT, Bard usw., geht. An der zugehörigen Publikation hatte außer Prof. Dr. Neumann auch Prof. Dr. Gerald Pirkl, ebenfalls aus der Fakultät EMI, mitgewirkt. Die vorgenannten Beiträge [...] kussion zum Thema „Security Threats in Cloud-based Services“ teilnahmen. Prof. Dr. Aßmuth hielt zudem einen Vortrag mit dem Titel „Security Challenges for Cloud or Fog Computing-Based AI Applications“
05.05.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
erläutert Alfred Wolf weiter. Mit Nachhaltigkeit gibt es eine weitere große Gemeinsamkeit, wie Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Vertragsunterzeichnung betont. Besonders [...] Baukonzepte äußerst zukunftsgerichtet und biete damit spannende Anknüpfungspunkte an die Zukunft. Prof. Dr. Wolfgang Weber, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, betont, dass sich der Geschichtspark durch [...] Universität Pilsen, die 1998 im Rahmen des europäischen Erasmus-Programms unterzeichnet wurde, so Prof. Dr. Weber. Eindrucksvolle Projekte „Innovativer LernOrt heißt vor allem, dass Studierende die Möglichkeit
31.08.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
gezielt verkürzt werden. Die Promotion wurde von Prof. Dr. Andreas Hornung auf Seiten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer auf Seiten der OTH Amberg-Weiden [...] Die Prüfungskommission wurde komplettiert durch Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing (Drittgutachter, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr.-Ing. Sebastian Müller (weiteres prüfungsberechtigtes [...] Departments der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) und Prof. Dr. Katharina Herkendell (Vorsitzende, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg).
31.08.2023 | News, Forschung, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation
Praxis“, so Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Weber. Die Umsetzung des Projektes erfolgt in der Weidener Fakultät durch ein interdisziplinäres Team, koordiniert durch Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner: [...] Produktion und Logistik verbunden und stärkt diesen enorm“, so der Präsident der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Clemens Bulitta. „Die SAP Smart Factory bündelt die Kompetenzen in diesem Lehr-, Forschungs- und [...] Forschung und Transfer, mit einem engen Einbezug von Praxispartnern in der Hochschulregion“, so Prof. Dr. Kummetsteiner.
28.07.2023 | Forschung, Alumni, Hochschulkommunikation
Amberg-Weiden zur Bündelung und Vernetzung von KI-Expertisen an der Hochschule. Prof. Dr.-Ing. Daniel Großmann (THI) und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer (OTH) stellten beide Hochulinitiativen vor, deren Expertisen [...] Forschung als Basis für den Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft.“, sagte Prof. Dr.-Ing. Daniel Großmann von der THI. Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer von der OTH AW fügte hinzu: „Dieser Transfer darf auch [...] Expertisen ebenso in das Center ab sofort mit einfließen. Im Anschluss präsentierte Prof. Dr. med. Christoph Dodt, Leiter des Notfallzentrums der München Klinik Bogenhausen einen ersten interessanten Anwe
28.04.2023 | Pressemeldungen
18.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Hochschulpräsident 18.10 Uhr Sektorkopplung und Wasserstoff als Schlüssel für die Energietransformation mit Diskussion Prof. Dr. Raphael Lechner, Professor [...] Generation (Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger) Besichtigung Labor Biologische Verfahrenstechnik 20. Juli 2023 um 18 Uhr: Batterien und Wasserstoff – reicht das für die Energiewende? (Prof. Dr.-Ing. Andreas
17.07.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
beeindruckende Leistungsfähigkeit moderner KI-Systeme hautnah zu erleben. Anschließend erklärte Prof. Dr. Andreas Aßmuth den Schülerinnen und Schülern, wie einfache Verschlüsselungsverfahren mithilfe von [...] Bedeutung von Kryptographie und die Herausforderungen bei der Sicherheit digitaler Kommunikation. Prof. Dr. Tatyana Ivanovska stellte dar, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnose [...] Entwicklung neuer Therapien zu beschleunigen. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Vortrag von Prof. Dr. Dominikus Heckmann, dem Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs Künstliche Intelligenz an der
12.07.2023 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni, Hochschulkommunikation
Begrüßt wurden die Gäste von Prof. Dr. Bernhard Frenzel, dem Dekan der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik. Er legte in seinem Grußwort den jungen Menschen ans Herz, mutig in eine Arbeitswelt voller M [...] sie Probleme mit ersterem haben, jedoch niemals umgekehrt“. Mit herzlichen Glückwünschen schloss Prof. Dr. Frenzel seine Rede. Bevor die Bachelor-Urkunden überreicht wurden, berichtete B.Eng. Peter Wiesner [...] aber auch den Familien und Freunden, die in schwierigen Zeiten den Rücken stärkten. Zuletzt legte Prof. Dr. Frenzel den Absolventinnen und Absolventen ans Herz, sich unbedingt im Alumniportal einzutragen