Willkommen an der OTH Amberg-Weiden Infos zum Studienstart Pause Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden! Praxisnah, innovativ, nachhaltig und zu [...] oder berufsbegleitende Studiengänge – OTH Professional steht im Rahmen des Angebotes der OTH Amberg-Weiden für die optimale Verbindung von Beruf und Bildung bzw. Weiterbildung auf Hochschulniveau. Forschung [...] prepareING Unsicher bei der Studienwahl? Wie wär’s mit dem Orientierungsstudium?! Karriere an der OTH Amberg-Weiden Auf der Suche nach einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld in Lehre, Forschung
Change Management in der Internetökonomie Leistungspunkte 5 Ort OTH in Weiden OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Raum e-house Termine werden noch bekannt gegeben Datum: 01.10.2025 St [...] Geschäftsprozess- und Veränderungsmanagement (Master) - Fortbildung Amberg-Weiden Lehrende (Modulverantwortlicher) Christian Ritter (Prof. Dr. Marco Nirschl) Lernziele Nach dem erfolgreichen Absolvieren
und Lernmethoden, wie das Blended Learning, aber auch virtuelle Lehr- Lern-Umgebungen. Die OTH Amberg-Weiden bietet im Programm von OTH Professional einen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang und mehrere
aufbereitetem Lernstoff unterstützt. Die Präsenzveranstaltungen finden an der OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden statt. Wann beginnt das Studium und wie lange dauert es? Das Studium beginnt [...] Dienstleistungsmanagement“ Studien- und Prüfungsordnung Modulhandbuch Gebührenordnung der OTH Amberg-Weiden Akkreditierter Studiengang: Urkunde Häufig gestellte Fragen (FAQ) Häufig gestellte Fragen [...] Anmeldung für das berufsbegleitende Studium erfolgt über die Online-Bewerbungs-Plattform der OTH Amberg-Weiden . Eine Aufnahme des Studiums ist sowohl zum Wintersemester als auch zum Sommersemester möglich
ACQUIN der OTH Amberg-Weiden akkreditiert. Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Gebührenordnung der OTH Amberg-Weiden Blockwochenübersicht Wintersemester 2024/2025 (MBA) in Weiden Blockwochenübersicht [...] übersicht Wintersemester 2024/2025 (MBA) in Weiden Wintersemester 2024/2025 (*Änderungen vorbehalten) KW 41/24: 07. – 11. Oktober 2024 KW 45/24: 04. – 08. November 2024 KW 02/25: 13. – 17. Januar 2025 [...] übernehmen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Marco Nirschl Kontakt Prof. Dr. Marco Nirschl Professor/in Weiden Business School Telefon +49 (961) 382-1310 m.nirschl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studieng
13.10.2020 | Hochschulkommunikation, International
Beretta ist für ein Auslandssemester nach Weiden gekommen. Njomen Usman, der 23 Jahre alt ist und ursprünglich aus Kamerun kommt, studiert International Business in Weiden. Njomen beginnt zu erzählen: „Als im [...] sind Njomen Usman und Riccardo Beretta, die beide im März, kurz vor dem Lockdown, an die OTH Amberg-Weiden kamen. Wie sie das Semester erlebt haben und welche durchaus auch positiven Erfahrungen sie trotz [...] Semesterstart immer zunächst einmal die Orientierungstage an. Drei Tage, um den Campus in Amberg und Weiden kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und offene Fragen zu klären. Vergangenes Semester wurde
Maschinen, Kompe-
tenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung, Ostbayerische
Technische Hochschule Amberg-Weiden.
Dr.-Ing. Laura Grundemann, Studium der Energie- und
Verfahrenstechnik an der TU Braunschweig
31.01.2023 | Hochschulkommunikation
Wirtschaftsförderung der Stadt Weiden, und Dr. Bastian Vergnon, Projektleiter Oberpfalz Start-up HUB an der OTH Amberg-Weiden, besichtigten sie das Stadtlabor in Weiden und tauschten sich über die neusten [...] aus. Zu Beginn gab es eine Führung durch den DENK.max in der Weidener Innenstadt. Dieses gemeinsame Projekt von OTH Amberg-Weiden, Stadt Weiden und LUCE Stiftung dient dort seit Juni 2022 als Showroom mit [...] ausprobieren können. So nutzt die Stadt Weiden die Räumlichkeiten zum Beispiel für verschiedene Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, während die OTH Amberg-Weiden Veranstaltungsformate erprobt, um in der
11.04.2023 | Forschung, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
wie ein verbessertes Image und höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 30. Mai statt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Veransta
08.05.2019 | Hochschulkommunikation, Alumni
würdigte Staatsminister Sibler das Engagement der OTH Amberg-Weiden. Oberbürgermeister Michael Cerny, Stadt Amberg, gratulierte der OTH Amberg-Weiden nicht nur zum 25. Geburtstag, sondern zu dem, was durch [...] der andere mitziehen kann, der überzeugt“, blickt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, in die Anfänge zurück. „Ohne die Maurermeister Hans Zehetmair, August Behr und Erich Bauer hätte [...] Erdgeschoß und den ersten Stock gebaut.“ Und die Hochschule steht auf festen Füßen. „Die OTH Amberg-Weiden ist ein Innovationsmotor der Region und ein Partner der regionalen Betriebe. Die Professorinnen
15.05.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
zu ermöglichen.“ Die OTH Amberg-Weiden und die FOSBOS Weiden stehen seit langem in enger Verbindung und kooperieren auf vielerlei Ebenen. Kein Wunder – man teilt sich in Weiden gar einen gemeinsamen Campus [...] haben die Abiturienten ihre Abschlussprüfungen bereits hinter sich und die OTH Amberg-Weiden kann dann Räume der FOSBOS Weiden nutzen. Möglich ist die kurzfristige Zusammenarbeit, da in diesem Sommersemester [...] OStDin Gabriele Dill, Schulleiterin der FOSBOS Weiden, ist dankbar für die schnelle Amtshilfe: „Die zusätzlichen Räume sind für uns die ideale Unterstützung, um die Gesundheit unserer Schüler und Kollegen
23.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Medizintechnik, Alumni
zurück nach Weiden, denn mittlerweile hat der Forscher auch Spaß an der Lehre gefunden. Auf jeden Fall hat er die Ausbildung in Weiden sehr schätzen gelernt: „Mit dem Medizintechnik-Studium in Weiden braucht [...] der OTH Amberg-Weiden, der eine Dissertation vorgelegt hat. Betreut haben die Doktorarbeit Prof. Dr. Herbert Köstler von der Universität Würzburg und Prof. Dr. Ralf Ringler von der OTH Amberg-Weiden. Der [...] g mehr anfällt. „Ein ganz wichtiger Baustein, den man aber als Patient kaum wahrnimmt“, wie der Weidener Professor Ralf Ringler sagt. Die zweite Fragestellung, mit der sich Stich befasste, sei, so Ringler
13.08.2021 | Weiden Business School
Schieder „um ein echtes Weidener Urgestein“. Nach seinem Bachelor in Handels- und Dienstleistungsmanagement absolvierte er auch den Master Digital Business an der OTH in Weiden, dazwischen konnte er bei [...] Auch diesem Vortrag schloss sich wieder eine rege Diskussion an. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL, findet am 26. Oktober um 18 Uhr statt. Informationen zu den Referenten und den
11.06.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
besonders als vorbereitendes Tool eigne. Nächste Veranstaltung Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am Dienstag, den 29. Juni wieder um 18 Uhr statt. Maximilian Lang, Absolvent
04.07.2017 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
einzigartiger Innovationsimpuls für ganz Ostbayern.“ Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden: „Das INDIGO-Netzwerk der sechs ostbayerischen Hochschulen und Universitäten hat sich als eine
23.03.2017 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Hochschulkommunikation
Die beiden OTH-Referenten stellten aktuelle Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe Hygiene und Medizintechnik vor. In jeweils zwei Vorträgen sprachen sie über manuelle Aufbereitung, hygienisches Monit
09.02.2017 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
h und vielfältig präsentieren, wie sie ist“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. „Unsere Antwort darauf ist das OTHmag. Es ist uns gelungen, die Hochschule in all ihren Facetten [...] die an der Hochschule umgesetzt werden. Außerdem erfahren die Leserinnen und Leser, wie die OTH Amberg-Weiden gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Bildungs- [...] Informationen hat das Team der Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam mit der Weidener Agentur ppm vi in ein attraktives, modernes Äußeres gehüllt. Das Layout ist lebendig, frisch, a
30.01.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Der VDI veranstaltet meist zusammen mit dem Studienservice der OTH Amberg-Weiden Vorträge, Fahrten zur Hanovermesse, Lehrerfortbildungen und bereits vier mal das Amberger VDI-Schülerforum. Es wurde auch
13.10.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
auch der Betrieb in enger Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden sowie dem Institut für Energietechnik (IfE) erfolgte, gibt es hier bereits ein konkretes Projekt [...] Infrastrukturen. Zur Gründung des EnergyLabs sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden: „Als Technische Hochschule mit starkem Fokus auf Praxisbezug sowohl in der Lehre als auch der
04.02.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Doch wie kamen diese Ergebnisse zustande? Unter fachlicher Anleitung von Studiengangsleiter Prof. Dr. Johann Strassl führten die Studierenden im November 2020 zunächst Interviews mit DRÄXLMAIER-Mitarb
14.04.2022 | Weiden Business School
internationalen/interkulturellen Austausch begegnen. Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 31. Mai um 18 Uhr statt. Paul Wolf, Absolvierende im Masterstudiengang [...] High-Tech-Unternehmens.“ Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL .
08.02.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
downloaden. Zum ersten Paper Zum zweiten Paper Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 22. Februar um 18 Uhr statt. Svenja Ebinger, Absolvierende des Mas [...] am Arbeitsplatz“. Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website
09.05.2016 | Pressemeldungen
Katholische Hochschulgemeinde (KHG / Pastoralreferent Dr. Markus Lommer) in Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden. Der Eintritt ist frei. Die interessierte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
12.05.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
aus erster Hand über Studieninhalte und ihre Erfahrungen als Frau in MINT-Fächern an der OTH Amberg-Weiden. Das Zentrum für Gender und Diversity stellte seine zahlreichen Mentoring-Programme und weitere