Sie prüfen, ob Sie
richtig eingeschrieben sind und Zugriff haben.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
• Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am [...] -entdecken/ueber-uns/digitale-lehre/fuer-lehrende/tools/
annotation mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de
annotation https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-b [...] -lehrende/tools/
• Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Sommersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
and literature
Die in der Lehrveranstaltung genutzten Materialien und Quellen werden über moodle zur Verfügung gestellt
Literaturempfehlungen:
Meffert, Marketing, Springer Verlag, 2019
Vorlesungen und Kursunterlagen finden Sie in unserer E-Learning-Plattform Moodle.
Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Moodle-Kursen.
Um wichtige Informationen zu erhalten, abonnieren Sie
Literatur
Teaching Material / Reading
page
38
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2015 [...] rmatik Seminaristischer Unterricht mit
praktischen Anteilen und
Projektarbeit; Lernplattform
(Moodle), Foliensätze, eLearning-
Elemente, Scrum-Projekt
150 h, davon:
Präsenzzeit: 60h (4 SWS * 15 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
H. Kellner: Die Kunst IT-Projekte zum Erfolg zu führen
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...]
Fallstudien erworben werden. Die Aufgaben und deren
Fälligkeit werden im Lauf des Semesters in Moodle
veröffentlicht und sind dort fristgerecht einzureichen.
Die Teilnahme am Bonussystem beruht auf
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
Sie prüfen, ob
Sie richtig eingeschrieben sind und Zugriff haben.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
• Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am [...] -entdecken/ueber-uns/digitale-lehre/fuer-lehrende/tools/
annotation mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de
annotation https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-b [...] -lehrende/tools/
• Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Sommersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
Schwarze Brett mitgeteilt. Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen
Moodle Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden Sie bitte das Ticket System: https://rzticket.oth-aw.de/index.php
Schwarze Brett mitgeteilt. Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen
Moodle Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden Sie bitte das Ticket System: https://rzticket.oth-aw.de/index.php
Vorberei-
tungsfragen, ergänzt durch ältere Prüfungsaufgaben (z.T. mit Musterlösung), jeweils über Moodle zur Verfügung gestellt.
Praktikumsaufgabenblatt zum jeweiligen Semester, Online-Bedienungsanleitungen [...] Teaching Material/Reading
· Ausführliches Skript, Aufgaben, Übungen und Zusatzinformationen (Moodle-Lernumgebung)
· Burkart, R. (2011): Kommunikationswissenschaft. Böhlau, Köln
· Friedl, F. u. a [...] 10 Teile
Gewichtung: Jeder Teil muss erfolg-
reich absolviert werden
Details: Schriftlich (Moodle)
und mündlich am
Beginn des Kurses
Siehe Lernziele
page
12
Elektrotechnik
Schwarze Brett mitgeteilt. Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen
Moodle Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden Sie bitte das Ticket System: https://rzticket.oth-aw.de/index.php
Schwarze Brett mitgeteilt. Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen
Moodle Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden Sie bitte das Ticket System: https://rzticket.oth-aw.de/index.php
ler.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine Regist-
rierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Literatur sowie Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über
das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
Sie prüfen, ob Sie
richtig eingeschrieben sind und Zugriff haben.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
• Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am [...] -entdecken/ueber-uns/digitale-lehre/fuer-lehrende/tools/
annotation mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de
annotation https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-b [...] -lehrende/tools/
• Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Sommersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
Teaching Material / Reading
Unterlagen zur Vorlesung / zum Praktikum (Bereitstellung über Moodle);
Eigene Aufzeichnungen
Menges/Haberstroh/Michaeli/Schmachtenberg: Menges Werkstoffkunde Ku
and collection of formulas will be provided via Moodle.
Information about relevant textbooks and collection of formulas will be provided via Moodle.
The course content is internationally relevant [...] Dr. Hans-Stefan Siller (Universität Würzburg)
Prerequisites*
None
The course is presented in MOODLE. The used program Geogebra (www.geogebra.com) is today an open source program used in almost all [...] • Depends on the concrete used programming language (JAVA, Python, C++, C#); will be specified in Moodle
Internationality (content-related)
The content is valid in any international software development
are
correctly enrolled and have access.
• If you have any questions regarding Moodle, please contact moodle-support-wig@oth-aw.de
Induction day for first-year students on Tuesday, March [...] -entdecken/ueber-uns/digitale-lehre/fuer-lehrende/tools/
annotation mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de
annotation https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-b [...] /tools/
• Please note the following preliminary information regarding course enrollment in Moodle:
• Courses for the summer semester will be created according to the current schedules. The
Besonderes (z.B. online –Anteile,
Praxisbesuche, Gastvorträge, etc.)
Kursverwaltung mit Moodle
page
Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Studiengang MP, Stand:
Simulationen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Skript
Interaktiver Moodle-Kurs mit Animationen und Simulationen
Verschiedene nationale Normen in der jeweils gültigen Fassung
Schwarze Brett mitgeteilt. Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen
Moodle Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden Sie bitte das Ticket System: https://rzticket.oth-aw.de/index.php
MINT-Fächern
3. Mathematische Testsysteme (z.B. STACK, WIRIS, Möbius Assessment, Moodle-Standardfragetypen)
4. Aktivität „Test“ in Moodle
5. Grundlagen des E-Assessment-Systems STACK (CAS Maxima, Eingabetypen, [...] Hochschulumfeld (z.B. Moodle, ILIAS, Mahara, …) vs. im Unternehmensumfeld
3. Aufbau von Onlinekursen im Hochschulumfeld
4. Onlinekursentwicklung mit dem Learning Management System Moodle
5. Das Personal Learning [...] Möglichkeiten und Grenzen elektronischer Testsysteme
verfügen über ein breites Wissen aus den Bereichen Moodle, STACK, Maxima, LaTeX und HTML/CSS, um digitale Aufgaben mit dem Assess-
ment-System STACK ei
J. Freiknecht: Big Data in der Praxis, Hanser, München, 2014.
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Dokumentationen und -Tutorial
Internationalität (Inhaltlich)
Sie prüfen, ob Sie
richtig eingeschrieben sind und Zugriff haben.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am [...] -lehrende/tools/
Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Sommersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
via the bulletin board or via a notification by e-mail.
The global enrollment key for all Moodle courses will be communicated to you during the introductory session and via the bulletin board. [...] materials can be found in the respective courses. If you have any problems or questions regarding Moodle, please use the
ticket system: https://rzticket.oth-aw.de/index.php.
page
OTH Amberg
Lehrmaterial/Literatur
Teaching Material/Reading
· eigenes Skript der Vorlesung als PDF auf der Moodle-Lernplattform
Bücher:
· Mast, C. (2020): Unternehmenskommunikation: ein Leitfaden, UVK, München [...] Lehrmaterial/Literatur
Teaching Material/Reading
· Eigenes Skript der Vorlesung als PDF auf der Moodle-Lernplattform
· Chion, M. (2012): Audio-Vision, Verlag Schiele & Schön, Berlin
· Falk, C. (2012): [...] Lehrmaterial/Literatur
Teaching Material/Reading
· Eigenes Skript der Vorlesung als PDF auf der Moodle-Lernplattform
· Bruhn, Kopiez, Lehmann (2008): Musikpsychologie. Rowohlt, Hamburg
· Chion, M. (2012):