Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] nieurwesen Physician Assistance – Arztassistenz Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Übersicht Berufschancen Bewertungen Highlights Aufbau & Unterlagen Ori
innovative Lernumgebungen und gesellschaftlich wirksame Forschung. Hochschulen werden damit zu echten Zukunftswerkstätten – für Studierende, für die Wissenschaft und für die Gesellschaft. News-Ticker News-Meldung [...] lassen sich Studium, Forschung und gesellschaftlicher Transfer stärker miteinander verzahnen? Diese Frage treibt viele Hochschulen um – nicht zuletzt, weil gesellschaftliche Herausforderungen wie Digitalisierung [...] Künstliche Intelligenz und Digitalisierung Nachhaltigkeit und Klimawandel Gesundheit und Lebenswissenschaften Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Demokratie Diese Felder sind nicht nur forschungsstark – sie spiegeln
Pilsen eine besondere Rolle zu: Hier entscheidet sich, ob Europa im Kleinen gelingt. Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sind gefordert, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln – mit lokalem Bezug [...] Notwendigkeit. Die großen Herausforderungen der Gegenwart – Energiewende, digitale Transformation, gesellschaftlicher Zusammenhalt – machen nicht an Grenzen halt. Gerade deshalb kommt Regionen wie Oberpfalz und [...] über Workshops bis zur individuellen Begleitung. Forschung im Grenzraum – konkret, relevant, gemeinschaftlich Die Stärke dieser Zusammenarbeit liegt in der Nähe: zwischen Menschen, Institutionen und Themen
Woche Wissenschaft zum Anfassen – kreativ, offen, dialogisch. Wir suchen Mitwirkende aus Hochschule, Forschung, Praxis, Initiativen und Zivilgesellschaft, die Lust haben, gesellschaftsrelevante Themen [...] Themen gemeinsam mit Zivilgesellschaft auf Augenhöhe zu erforschen und erfahrbar zu machen. Egal, ob du mitten in der Promotion steckst oder kurz vor dem Ruhestand stehst – dein Wissen und deine Perspektive [...] (z. B. regionale Energiewende, Bioenergie, zirkuläre Systeme) Künstliche Intelligenz & digitale Gesellschaft (z. B. Mensch-Maschine-Vertrauen, Datenethik) Gesundheit & Wellbeing (z. B. Pflege der Zukunft
Lernumgebungen und den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 – oft gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft. #Material Science & Quantum Science Innovative Werkstoffe und quantenbasierte Technologien [...] Forschung ist heute so international wie nie zuvor – und Bayern bietet exzellente Bedingungen für Wissenschaftler*innen aus aller Welt. Besonders die OTH Amberg-Weiden zeigt, wie gelebte Internationalität at Home [...] mehreren zentralen Forschungsfeldern eine aktive Rolle ein: #Künstliche Intelligenz & Digitale Gesellschaft Im Innovations- und Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz (IKKI) wird KI tbc – ob für i
/ Euregio Egrensis. 2: Kammermeier / Regierung der Oberpfalz. 3-5: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. 6: OTH Amberg-Weiden.
Hainke keine Präsenz-Klausur 1, 2S, 3T
WI 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und
Investitionswirtschaft
Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 1S, 4
WI [...] Gleichungen, Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 2,2T,3S
WI 04.07.2025 90 Min. 15:30 Wirtschaftsprivatrecht Peetz BGB, HGB, Gesetzestexte Präsenz-Klausur 1S, 4, 4T
WI 07.07.2025 90 Min. 12:00 Fabrikplanung [...] 90 Min. 08:30 IoT Technology Dalm keine Präsenz-Klausur P
WI 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3, 4S
WI 09.07.2025 90 Min. 08:30 Elektrotechnik Beham Formelsammlung der Vorlesung
im WS
MWI Kommunikation und Verhandlungsführung Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Krisenmanagement und Change
Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Moderne
g, Einkauf, Produktion, Logistik, ..., Service) ? Dann könnte unser Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management“ genau das Richtige für Sie sein, wahlweise im Vollzeit-
der Gesellschaft sowie zum
Umwelt- und Klimaschutz beitragen, und fördern gezielt die inter- und
transdisziplinäre Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus
Wissenschaft, Wirtschaft, Politik [...] arbeiten wir in verschiedenen Netz-
werken mit Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Wirt-
schaft, Politik und Gesellschaft zusammen. Dies erfolgt unter
anderem im Rahmen von Hochschul-Praxis-Kooperationen [...] Ermöglichung des Austauschs
T6
Vermittlung der wissenschaftlichen Erkennt-
nisse über Nachhaltigkeit in die Gesellschaft,
(regionale) Wirtschaft und Politik (unter ande-
rem hinsichtlich Ressourcen-
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz [...] Erzeugung grüner Energie und Produkte aus Reststoffen mittels TCR Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und For [...] Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen. Flex Work : Dein Studium hat Priorität – wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten
gleichzeitig die Standards guter wissenschaftlicher Praxis, wissenschaftlicher Integrität
und ethischer Verantwortung einhalten. Qualität und Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher
6
7
Ver [...] Präambel
Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst unsere Gesellschaft und die Prozesse an unserer
Hochschule. KI kann dazu beitragen, Wissenschaft produktiver zu machen, Diagnostik zu
verbessern sowie [...] hat sich zu einer transformativen Kraft in der modernen Welt
entwickelt, die sich auf Wirtschaft und Gesellschaft auswirkt. Als Hochschule sehen wir
in diesen Veränderungen eine Chance, sowohl die Forschung
Raffael Moritz
Angewandte Wirtschaftspsychologie - 4. Semester
Senat
Über mich
Seit Studienbeginn bin ich mit
Zeit, Engagement und Leiden-
schaft in der Fachschaft und Weit-
erem aktiv. Ich setze [...] Raffael Moritz
Angewandte Wirtschaftspsychologie - 4. Semester
Fakultätsrat WEBIS
Über mich
Seit Studienbeginn bin ich mit
Zeit, Engagement und Leiden-
schaft in der Fachschaft und Weit-
erem aktiv [...] Szumilas
Angewandte Wirtschaftspsychologie - 4. Semester
Fakultätsrat WEBIS
Über mich
Studieren heißt mehr als Lernen -
auch Mitreden und Gestalten. Ich
will wieder in die Fachschaft, dies-
mal offiziell
ent
Löbus keine Präsenz-Klausur
IM 21.07.2025 90 Min. 12:00 Internationales Wirtschafts- und
Gesellschaftsrecht
Strunz Gesetzestexte, Kommentierung nur durch Verweis auf andere
Paragraphen
[...] 1: Leadership and
Management Skills
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Corporate u. Change Management,
Teil 2: Change Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
[...] eis
IM Integrierte Materialwirtschaft,
Teil 1: Optimierung logistischer Netzwerke
Kummetsteiner semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Integrierte Materialwirtschaft,
Teil 2: Global Sourcing
Künstliche Intelligenz, Produktion und
Systeme, Lebenswissenschaften und Ethik, sowie in die
neu eingeführte Kategorie Betriebswirtschaft und Wirt-
schaftspsychologie systematisiert sind.
Die vorliegende [...] Kontext gesellschaftlicher
Herausforderungen
Ein einheitliches Begriffsverständnis für das Konzept des
Reallabors findet sich in der wissenschaftlichen Literatur
nicht. Sozialwissenschaftlich können [...] nach neuen
Wegen zur Finanzierung von
Hochschulen
1 Einleitung
Die Weltgemeinschaft steht vor großen gesellschaftlichen
Herausforderungen. Der Mensch ist Teil der Ökosysteme,
verändert aber durch
t III
Hamm keine Präsenz-Klausur M, H
DHM 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM [...] Min. 12:00 Case Management Bernsdorf keine Präsenz-Klausur H
DHM 04.07.2025 90 Min. 15:30 Wirtschaftsprivatrecht Peetz BGB, HGB, Gesetzestexte Präsenz-Klausur 1, 2S
DHM 07.07.2025 90 Min. 08:30 Regulatory [...] nt II
Hamm, Schmidkonz keine Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3S, 4
DHM 09.07.2025 90 Min. 08:30 Anatomie und Physiologie II Feyrer keine
5. Promotionsprogramme oder Graduiertenkolleg (GRK)
▪ Bspw. von DFG, Max-Planck-Gesellschaft oder Helmholtz-Gemeinschaft
6. Weitere Möglichkeiten
▪ vgl. https://www.academics.de/ratgeber/fi [...] tenberechung
annotation https://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/info_wissenschaft_22_31/ https://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/info_wissenschaft_22_31/
annotation https://www [...]
page
Gute wissenschaftliche Praxis 16
Abschlussarbeiten
https://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/rechtliche_rahmenbedingungen/
gute_wissenschaftliche_praxis/kodex_gwp.pdf
https://www.acm
it Klausur Weig Berninger
SSW/AWPM n.Vereinb. ohne 60 ohne SSW/AWPM Aktuelle Themen der Energiewirtschaft Klausur Prechtl Brautsch TR *) /
SSW/AWPM n.Vereinb. ohne 60 ohne SSW/AWPM Brand- und E [...] Klausur Schmid Queitsch
SSW/AWPM n.Vereinb. ohne 60 ohne SSW/AWPM Technische Akustik Klausur Schafberger Queitsch TR *), Script /
SSW/AWPM n.Vereinb. ohne 60 ohne SSW/AWPM Toxikologie und Gefahrstoffe [...] Formula
Student Studienarbeit Skubacz Rönnebeck
SSW/AWPM n.Vereinb. ohne 0 ohne SSW/AWPM Kreislaufwirtschaft und Urban Mining Präsentation Mocker Berninger
SSW/AWPM n.Vereinb. ohne 0 ohne SSW/AWPM
er Präsenz-Klausur D
TM 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3
TM 10.07.2025 90 Min. 08:30 Wirtschaftsgeographie und Makroökonomie Weber W. keine Präsenz-Klausur 1, 3T
TM [...] Taschenrechner, HGB Präsenz-Klausur 2, 2T
TM 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4
TM 24 [...] nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 3S, 4
TM 14.07.2025 90 Min. 15:30 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I. Götz nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 1T
TM 16.07.2025 60 Min
die Eigenschaften und Einsatzfelder der
wichtigsten Werkstoffe als Grundlage für Entscheidungen über deren technischen und wirtschaftlichen Einsatz bewerten zu können.
• kennen die Eigenschaften und [...] Strategien, Konzepte, Methoden, Medizinisch
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
• Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Weiterführende Literatur:
Wernitz Martin, Pelz [...] Betriebsgeschehen, die Mitarbeiter und die Wirtschaftlichkeit beurteilen.
Persönliche Kompetenz
• Die Studierenden sind in der Lage, unter Anleitung nach wissenschaftlichen Grundsätzen zu arbeiten und die erzielten
further education
Wiederholungsprüfung resit an exam
Wirtschaft und Recht Business and Law
Wirtschaftsingenieurwesen Industrial Engineering
Z
Zeiterfassung time and attendance [...] gerne eine Anfrage oder Ihren Aktualisierungswunsch.
A
DE EN
Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Business Psychology
Anrechnung recognition of credits
Auslandsbeauftragte [...] Exmatrikulation cancellation of enrolment
F
Fachkompetenz professional competence
Fachschaft student council
Fachrichtung specialisation
Fakultät department
Familiengerechte
further education
Wiederholungsprüfung resit an exam
Wirtschaft und Recht Business and Law
Wirtschaftsingenieurwesen Industrial Engineering
Z
Zeiterfassung time and attendance [...] gerne eine Anfrage oder Ihren Aktualisierungswunsch.
A
DE EN
Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Business Psychology
Anrechnung recognition of credits
Auslandsbeauftragte [...] Exmatrikulation cancellation of enrolment
F
Fachkompetenz professional competence
Fachschaft student council
Fachrichtung specialisation
Fakultät department
Familiengerechte
vernetzte Planung, den Bau und die
Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mithilfe von Software.
■ Lean Construction:
Mehr Werte im Bauen schaffen, mit Methoden zur Gestaltung einer neuen [...]
15.15 Uhr Werkbericht „Struktur verortet“ heinlewischer | Edzard Schultz, heinlewischer -
Partnerschaft freier Architekten mbB
16.00 Uhr Healing Architektur, Vorstellung Intensivzimmer zum Thema [...] Kantonsspital Aarau - Realisierung | Claudia Drahotta + Sebastian Pfau, wörner traxler
richter planungsgesellschaft mbh
09.00 Uhr Das Kinderspital Zürich | Andrea Erpenbeck, Herzog & de Meuron
Zukunf
Technischen Hochschule
Amberg-Weiden
vom 03. bis 06. Juni 2025
Gruppe der wissenschaftsunterstützenden Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter
1. Wahl der Vertreterinnen und Vertreter im Senat [...] -vertreter:
Zwack Verena 3 Stimmen
page
3
d) Fakultätsrat Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit:
Stimmberechtigte: 17
abgegebene Stimmzettel: 11
Wahlbeteiligung: [...]
Ersatzvertreterinnen und -vertreter:
- -
Die Amtszeit der Gruppe der wissenschaftsunterstützenden Mitarbeiterin-
nen und Mitarbeiter im Senat und im Fakultätsrat beginnt am 01.Oktober
chen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden
vom 03. bis 06. Juni 2025
Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
1. Wahl der Vertreterinnen und Vertreter [...] reterinnen und -vertreter:
- -
page
3
c) Fakultätsrat Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit:
Stimmberechtigte: 21
abgegebene Stimmzettel: 17
Wahlbeteiligung: [...]
Ersatzvertreterinnen und -vertreter:
-
Die Amtszeit der Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitar-
beiterinnen und Mitarbeiter im Senat und im Fakultätsrat beginnt