Informatik der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden sucht eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung in der Forschung. Die Stelle ist Teil des Forschungsprojekts
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen können Sie nachfolgend als PDF downloaden. Stundenplan Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (494 KB) Prüfungsplan Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (339 KB) Stundenplan [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management
sowie die Analyse und technisch-wirtschaftliche Bewertung von Wasserstoffprojekten aus dem Akteurskreis als Musterbeispiel Teil der Potentialanalyse. Die technisch-wirtschaftlichen Analysen sollen als Ergebnis [...] Ergebnis zunächst die technisch-wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu den einzelnen Konzepten/Projektideen als Voraussetzungen für die Machbarkeit aufzeigen und bewerten. Sie sollen des Weiteren notwendige [...] konzeptionelle Lösungen und erforderliche Umsetzungsmaßnahmen erarbeiten. Da durch die technisch-wirtschaftlichen Rahmenbedingungen u.U. wesentliche Hinderungsgründe für eine Machbarkeit bestehen können
Menü Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan Social Media Unsere Studienangebote Berufsfelder [...] Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan [...] Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Menü Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan Social Media Unsere Studienangebote Berufsfelder [...] machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan [...] Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Zentrum für Gender & Diversity Über uns Aufgaben & Ziele Unser Team Gleichstellungskonzept FAQs Mitgliedschaften NEU: Aktuelles Termine News NEU: Beratung & Unterstützung Psychosoziale Beratung Diversity & [...] Mitarbeitende Workshops Service & Download (current) News & Termine Termine News Workshops wissenschaftliches Schreiben MINTSchool4Girls Angebote für Studentinnen Workshops für Studentinnen Mentoring-Programm [...] Gegen Gewalt an Frauen Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Dual Career Netzwerk Nordbayern Familienpakt Bayern Familie in der Hochschule Hochschulfrau
hier: Hochschule Fakultäten Fakultät EMI Publikationen peer-reviewed 2025 Sebastian Steindl, Ulrich Schäfer, Bernd Ludwig. 2025. CoPrUS: Consistency Preserving Utterance Synthesis towards more realistic benchmark [...] 5902–5917, Abu Dhabi, UAE. Association for Computational Linguistics. Sebastian Steindl, Ulrich Schäfer, Bernd Ludwig. 2025. MonoTODia: Translating Monologue Requests to Task-Oriented Dialogues . In: [...] Computational Linguistics . Kevin Fischer, Darren Fürst, Sebastian Steindl, Jakob Lindner, Ulrich Schäfer. 2025. How do Large Language Models perform on the Question Answering tasks? Accepted for publication
Veranstaltungen Personen Leitung Verwaltung Professoren/-innen Mitarbeiter/-innen Lehrbeauftragte Fachschaft Bildergalerien Bildergalerien Ansprechpartner Bilder 40 Jahre Baumann Maschinenbau/Umwelttechnik [...] Veranstaltungen Personen Leitung Verwaltung Professoren/-innen Mitarbeiter/-innen Lehrbeauftragte Fachschaft Bildergalerien Bildergalerien Ansprechpartner Bilder 40 Jahre Baumann Sie sind hier: Hochschule
im WS
MWI Kommunikation und Verhandlungsführung Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Krisenmanagement und Change
Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Moderne
Persönlichkeitspsychologie WP Bernt Mayer
09.07.2025 12:00 018/019 90 Interkulturelles Management & Wirtschaftsethik WP Ricarda Merkwitz
15.07.2025 12:00 MF 90 Markt- und Werbepsychologie WP/DIE_ Anna Grimm
Hainke keine Präsenz-Klausur 1, 2S, 3T 127
WI 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und
Investitionswirtschaft
Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 1S, 4 MF
[...] Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 2,2T,3S
018/019
WI 04.07.2025 90 Min. 16:00 Wirtschaftsprivatrecht Peetz BGB, HGB, Gesetzestexte Präsenz-Klausur 1S, 4, 4T MF
WI 07.07.2025 90 Min. 12:00 F [...] Technology Dalm keine Präsenz-Klausur P EDV-Labor
106
WI 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3, 4S 205
WI 09.07.2025 90 Min. 08:30 Elektrotechnik Beham Formelsammlung der
07.2025 12:30 EDV 106
+ EDV 124 90 Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD Julia Kreppmeier
09.07.2025 12:00 EDV 106 90 Volkswirtschaftslehre und -politik (je Teil 45 min) AWP/BW/DIB/LD Franz [...] hoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschafte AWP Simone Orlowski
16.07.2025 08:30 127 60 Psychologie I AWP Simone Orlowski
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Heribert [...] Projektarbeit Grimm Anna-Katharina
Methodik AWP ÜL Anna Grimm
Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft BW/AWP ÜL Lisa Ranisch
Angewandte Mikroökonomie AWP/BW/DIB/HD Präsentation Malte Krüger
124 90 Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD 100% elsammlung, Taschenrechner, selbsterstellte EXCEL-D Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 120 90 Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD [...] 2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP 100% 1. Formelsammlung
2. nicht programmierbarer Taschenrechner Heribert Popp
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP [...] ge und Besteuerung BW/DIB/HD Seminararbeit Thomas Schiller
Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft BW/AWP ÜL Lisa Ranisch
Marktforschung einschl. Werkzeuge der Marktforschung (SPSS) BW
gestalten“
25. Juni 2025
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
page
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH (HT)
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 2
Est. in 1974
currently [...] Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
Referenzprojekte
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 6
page
01 02 03 04
AGENDA
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 7 [...] nik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 28
1
Patient
page
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 29
1
2
Patient
page
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz [...] Oxyfuel-Verbrennung« Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Du treibst die Anwendung der Oxyfuel-Verbrennung als effiziente Maßnahme für Carbon Capture voran. So schaffst Du mit dem Team von UMSICHT und unseren [...] pielraum & Abwechslung : Ein vielseitiger Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Flex Work: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und vielfältige Möglichkeiten zur
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz [...] Praktikum: Emissionsarme Verbrennungsprozesse Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen [...] Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen. Flex Work : Dein Studium hat Priorität – wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz [...] Untersuchung der Oxyfuel-Verbrennung an einer Feuerungsanlage Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und For [...] Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen. Flex Work : Dein Studium hat Priorität – wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten
und CAE/PLM 5
5.1 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 5
6.1 Industriepraktikum 25
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum 5
6.3 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum 5
6.4 [...] Lehrveranstaltungen
Course Content
BWL: Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre; Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre; Konstitutive
Entscheidungen; Grundlagen der Unter [...] Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Kuster, J. et al. Handbuch
Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 120 90 Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD Ralf Krämer
09.07.2025 12:00 EDV 106 90 Volkswirtschaftslehre und -politik [...] Rottmann
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Heribert Popp
Stand:18.06.2025 Seite1
page
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Franz Seitz
[...] ge und Besteuerung BW/DIB/HD Seminararbeit Thomas Schiller
Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft BW/AWP ÜL Lisa Ranisch
Marktforschung einschl. Werkzeuge der Marktforschung (SPSS) BW
Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 120 90 Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD Ralf Krämer
09.07.2025 12:00 EDV 106 90 Volkswirtschaftslehre und -politik [...] Rottmann
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Heribert Popp
Stand:18.06.2025 Seite1
page
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Franz Seitz
[...] ge und Besteuerung BW/DIB/HD Seminararbeit Thomas Schiller
Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft BW/AWP ÜL Lisa Ranisch
Marktforschung einschl. Werkzeuge der Marktforschung (SPSS) BW
Löbus keine Präsenz-Klausur 120
IM 21.07.2025 90 Min. 12:00 Internationales Wirtschafts- und
Gesellschaftsrecht
Strunz Gesetzestexte, Kommentierung nur durch Verweis auf andere
Paragraphen
[...] 1: Leadership and
Management Skills
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Corporate u. Change Management,
Teil 2: Change Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
[...] 140
IM Integrierte Materialwirtschaft,
Teil 1: Optimierung logistischer Netzwerke
Kummetsteiner semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Integrierte Materialwirtschaft,
Teil 2: Global Sourcing
und -vertreter:
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter:
Gewählte Vertreterinnen und Vertreter im Fakultätsrat:
Ersatzvertreterinnen und -vertreter:
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter: [...] und -vertreter:
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter:
Gewählte Vertreterinnen und Vertreter im Fakultätsrat:
Ersatzertreterinnen und -vertreter:
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter: [...] Sandra Katharina 19 Stimmen
Smit Marco 18 Stimmen
Bock Isabel-Valerie 9 Stimmen
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter:
Köchl Luis
Weig Anja
Fröhlich Paul
Keck David
Grill Judith
Fröhling
Platzer
11.07.2025 13:30 15:00 BU 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 3 Klausur Koch
11.07.2025 13:30 15:00 EEK 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 3 Klausur Koch
[...]
11.07.2025 13:30 15:00 MA 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 2 Klausur Koch
11.07.2025 13:30 15:00 MB 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 21 Klausur Koch
11.07 [...] Grundlagen (Naturwissenschaftliche Grundlagen aktueller
Innovationsfelder)
mündlicher
Leistungsnachweis
Queitsch / Koch
n.Vereinb. ohne - 23-24
Technische Grundlagen (Naturwissenschaftliche Grundlagen
Platzer
11.07.2025 13:30 15:00 BU 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 3 Klausur Koch
11.07.2025 13:30 15:00 EEK 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 3 Klausur Koch
[...]
11.07.2025 13:30 15:00 MA 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 2 Klausur Koch
11.07.2025 13:30 15:00 MB 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 21 Klausur Koch
11.07 [...] Grundlagen (Naturwissenschaftliche Grundlagen aktueller
Innovationsfelder)
mündlicher
Leistungsnachweis
Queitsch / Koch
n.Vereinb. ohne - 23-24
Technische Grundlagen (Naturwissenschaftliche Grundlagen
III
Hamm keine Präsenz-Klausur M, H 127
DHM 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4 MF
DHM [...] 12:00 Case Management Bernsdorf keine Präsenz-Klausur H MF
DHM 04.07.2025 90 Min. 16:00 Wirtschaftsprivatrecht Peetz BGB, HGB, Gesetzestexte Präsenz-Klausur 1, 2S MF
DHM 07.07.2025 90 Min. 08:30 Regulatory [...] ent II
Hamm, Kühnl keine Präsenz-Klausur 3S, 4 120
DHM 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3S, 4 120
DHM 09.07.2025 90 Min. 08:30 Anatomie und Physiologie II Feyrer keine