Studierenden als Ort zum ungestörten Lernen.
Zusätzlich bietet die hochschuleigene Lernplattform moodle eine „Virtuelle Lernwerk-
statt“ Mathematik und Physik. Hier werden unterstützende Materialien, Übungen
direkt von uns oder im Netzwerk-Moodle. Dort finden Sie bis zum
Start der Tour weitere Informationen im Kurs "Study Visits 2018". Falls Sie bisher keinen Login für das Moodle
haben, registrieren Sie sich [...] annotation https://netzwerk-offene-hochschulen.saps.uni-ulm.de/moodle/course/view.php?id=26 https://netzwerk-offene-hochschulen.saps.uni-ulm.de/moodle/course/view.php?id=26
annotation mailto:kristina.karl@uni-ulm [...] für Studierende und Lernende gleichermaßen dar. Die
Studierenden müssen sich auf das vorgegebene Moodle-Format einlassen und sich aktiv an den Wochenetap-
pen beteiligen in Form von z. B. Forendiskussionen
Ingenieur_innen von einer Grundkenntnis bezüglich
typischen hochschulischen Plattformen wie Moodle ausge-
gangen werden kann, müssen technische Fachkräfte und
beruflich Qualifizierte [...] senen Studiums müssten eigentlich mehr der be-
fragten Ingenieur_innen bereits Erfahrung mit Moodle oder
einem anderen Learning Management Tool gesammelt ha-
page
104 · tHEma
ZHWB
U
m
se
tz
un
g
in
M
oo
dl
e
page
13Gefördert durch
Einblick in die Moodle-Kursoberfläche
Lernbaustein „Komplexe Zahlen“
Vorstellung des adaptiven Lernbausteins „Komplexe
Digitale Aufgaben | Johannes Knaut
page
STACK-Aufgaben
5
• STACK ist ein Fragetyp in Moodle für digitale
Aufgaben im WiMINT-Bereich
• Kernfeatures von STACK:
– Verschiedene Eingabetypen
werden auf Moodle
nicht gespeichert).
Wie melde ich mich auf Moodle an?
Um sich auf Moodle anzumelden, können Sie zwei Wege wählen:
1. Rufen Sie die Startseite von Moodle (https://moodle [...] „Online Dienste“ „LMS Moodle“ und melden
Sie sich wie oben beschrieben an.
annotation https://moodle.oth-aw.de/ https://moodle.oth-aw.de/
annotation https://moodle.oth-aw.de/login/index [...] eine Moodle App?
Ja, es gibt eine offizielle Moodle Mobile App, diese gibt es für iOS, Android und Windows.
Für welche Aufgaben kann ich die Moodle App verwenden?
Ab der Moodle Mobile
Kommunikation und als virtueller Raum für den Aus-
tausch von Dokumenten wurde die Onlineplattform Moodle verwendet. Die SMB tauschten sich untereinander
außerdem über eine WhatsApp Gruppe aus. Insgesamt
tstellung
persönlich, per E-Mail usw.
„first step“
Broschüre und
Einführungsmappe
Moodle FAQs
„moving through“
Vortrag
Bibliotheksführung
Beratung
„student success“
1
-2
m
a
l
im
Se
m
es
te
r
n
ie
… Hochladen von Unterlagen auf die Moodle-Plattform
… Vorlesungsaufzeichnungen
… Fachvorträge aus der Praxis (externe
Fokus auf eine Präsenzveranstal-
tung mit begleitender Organisation über eine Lernplattform
(Moodle) gelegt.
page
OTH mind – BMBF-Verbundprojekt 7
gleitendes Qualifizieru [...] Ausbau der Anwendungsthemen.
Hinsichtlich neuer Lehr- und Lernformen wird fest-
gestellt, dass Moodle zur Präsenzzeit im Kurs ge-
nutzt wurde, allerdings weniger für die Selbstlern-
phase zu Hause
Fokus auf eine Präsenz-
veranstaltung mit begleitender Organisation über eine Lern-
plattform (Moodle) gelegt.
page
OTH mind – BMBF-
Verbundprojekt
8
knapp gewählt war [...] Ausbau der Anwen-
dungsthemen. Hinsichtlich neuer Lehr- und Lern-
formen wird festgestellt, dass Moodle zur Prä-
senzzeit im Kurs genutzt wurde, allerdings weni-
ger für die Selbstlernphase zu Hause
Technologien
Typ/
Beschreibung
Lernerzentrierte
E-Portfolio-
Lösung mit
Community-
Konzept. Moodle-
anbindung
möglich.
E-Portfolio
Lösung
eingebunden in
Learning-
Management
System (LMS)
[...] Kommunikations-
plattform, mit der
Möglichkeit E-
Portfolios anzu-
legen.
Wird als Block in
Moodle zur
Verfügung
gestellt, kann für
Kurse aktiviert
werden.
Webblog Software
mit Portfolio- [...] Technologien
Typ/
Beschreibung
Lernerzentrierte
E-Portfolio-
Lösung mit
Community-
Konzept. Moodle-
anbindung
möglich.
E-Portfolio
Lösung
eingebunden in
Learning-
Management
System (LMS)
anerkannt werden (nur ein Praxisprojekt pro Modulgruppe). Das Angebot an
Praxisprojekten kann im moodle Kurs: „AViS / Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne
Stellenangebote“ eingesehen werden.
[...] Studenten der elektronischen
Berufe. 6. Auflage, Holland + Josenhans Verlag, Stuttgart, 2008
• Moodle-Kurs: Grundlagen der Elektrotechnik inklusive E-Tests
Bei Bedarf:
• Gert Hagmann: Grundlagen [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
ichtungen nötig.
Mit Beginn des Wintersemesters erfolgt die Einschreibung in die
jeweiligen moodle-Kurse (Nähere Infos hierzu folgen).
Eine Garantie für das Zustandekommen eines Kurses besteht
ichtungen nötig.
Mit Beginn des Wintersemesters erfolgt die Einschreibung in die
jeweiligen moodle-Kurse (Nähere Infos hierzu folgen).
Eine Garantie für das Zustandekommen eines Kurses besteht
and collection of formulas will be provided via Moodle.
Information about relevant textbooks and collection of formulas will be provided via Moodle.
The course content is internationally relevant [...] 5. Vectors, matrices, linear systems of equations
Teaching Material / Reading
Available via Moodle
Internationality (content-related)
The course content is universally applicable.
Method of Assessment [...] • Depends on the concrete used programming language (JAVA, Python, C++, C#); will be specified in Moodle
Internationality (content-related)
The content is valid in any international software development
in advance via the bulletin board.
• If you have any questions regarding Moodle, please contact moodle-support-wig@oth-aw.de
Induction day for first-year students on Wednesday, 04.10 [...] de/studieren-und-leben/services/stunden-und-pruefungsplaene/
annotation mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de
annotation https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-b [...] ene/
• Please note the following preliminary information regarding course enrollment in Moodle:
Courses for the summer semester will be created according to the current schedules. The enrollment
Advanced Data Management, De Gruyter (2015). ISBN 9783110441406.
Course-specific material on the Moodle learning platform.
Internationality
Internationalität (Inhaltlich)
Module is offered in English
OTH Amberg-Weiden
(ASPO).
b) 20 % Bewertung der spezifischen Eignung aufgrund eines Online-Moodle-Test an der OTH Amberg-
Weiden mit Punktzahlen. Im Online-Test werden zu gleichen Teilen Mathe-
OTH Amberg-Weiden
(ASPO).
b) 20 % Bewertung der spezifischen Eignung aufgrund eines Online-Moodle-Test an der OTH Amberg-
Weiden mit Punktzahlen. Im Online-Test werden zu gleichen Teilen Mathe-
/ https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
DB_Deckblatt_WS2324.pdf
Wichtige [...] Rückmeldung für die Folgesemester erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
annotation https://www.vhb.org/ h
Nomos Baden-Baden.
Weiterführende Hinweise und Materialien werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine Regist-
rierung für den Kurs ist daher erforderlich.
Modulprüfung [...] and literature
Die in der Lehrveranstaltung genutzten Materialien und Quellen werden über moodle zur Verfügung gestellt
Literaturempfehlungen:
• Meffert, Marketing, Springer Verlag, 2019 [...] Beck München.
Weiterführende Hinweise und Materialien werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine Regist-
rierung für den Kurs ist daher erforderlich.
Modulprüfung
/ https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
DEI_Stundenplan_WS2324.pdf
[...] Rückmeldung für die Folgesemester erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
annotation https://www.vhb.org/ h
Praktisches Projekt (Scrum)
Studien-/Prüfungsleistungen Projektarbeit
Medienformen Lernplattform (Moodle), Foliensätze, eLearning-Elemente, Scrum-Projekt
Literatur Kellner, H.: Die Kunst IT-Projekte [...] Medienformen Beamerprojektionen, Tafel, Arbeiten am Rechner/mit mobiler Hard-
ware, Lernplattform (Moodle)
page
42
Literatur J. Roth: Mobile Computing - Grundlagen, Technik, Konzepte, 2005 [...] (25%)
Medienformen Beamerprojektionen, Tafel, Arbeiten am Rechner, Karten, Lernplatt-
form (Moodle/Blackboard)
Literatur Andreas M. Heinecke: Mensch-Computer-Interaktion, Basiswissen
für Entwickler
alle Moodle Kurse wird Ihnen in der Einführungsveranstaltung und über das Schwarze Brett mitgeteilt. Alle
Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden