12.10.2022 | Hochschulkommunikation, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
der University of Strathclyde, der Simon Fraser University in Vancouver, Kanada, und der OTH Amberg-Weiden organisiert. Desweiteren sind auch die Abertay University in Dundee sowie die University of Aberdeen
11.10.2022 | Pressemeldungen, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen, Alumni
berichten Jana Gretenkort (Bachelorstudierende Medienproduktion und Medientechnik an der OTH Amberg-Weiden und Freelancerin) und Marina Dötterl (Medientechnikerin und Projektingenieurin sowie Freelancerin [...] Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Die Teilnahme an „Women in Sound“ ist kostenlos. Link zur Veranstaltung
07.10.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Veranstaltungen
Beispiel durch Start-ups?“ Damit startete Dr. Bastian Vergnon, Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden, den offenen Austausch bei einer der vielen Sessions. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass [...] Dieses gemeinsame Event ist einmal mehr Ausdruck für den engen Schulterschluss zwischen der OTH Amberg-Weiden und Unternehmen in der Region. Siemens Amberg und die Herding GmbH Filtertechnik gehören beide
07.10.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
auszeichnen darf: Sie sind echte Vorbilder für Bayern!“ Katharina Stein absolvierte an der OTH Amberg-Weiden den Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik sowie den Masterstudiengang IT und Automation
04.10.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
Ulrich Bartosch (Präsident der Universität Passau), Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident der OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Susanne Leist (Vizepräsidentin der Universität Regensburg), Prof. Dr. Fritz Pörnbacher [...] Am Hochschulverbund TRIO beteiligt sind als Koordinatorin die OTH Regensburg, außerdem die OTH Amberg-Weiden, die TH Deggendorf, die Hochschule Landshut und die Universität Passau (wissenschaftliche Leitung);
05.10.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Insgesamt nehmen 971 junge Menschen ein Studium an der OTH Amberg-Weiden auf, davon 407 in Amberg, 555 in Weiden und 9 standortübergreifend, 850 in Bachelorstudiengängen, 112 für den Master sowie 9 im [...] im Orientierungsstudium prepareING. Zu den beliebtesten Studiengängen am Standort Weiden zählen „Angewandte Wirtschaftspsychologie“, „Betriebswirtschaft“, „Physician Assistance – Arztassistenz“ sowie „W [...] Erstsemester ist, beginnt der erste Tag als StudentIn mit der traditionellen Erstsemesterbegrüßung. In Weiden hießen Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta sowie Oberbürgermeister Jens Meyer und Andreas
28.09.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
her-Allee in Weiden in einem Container gepflanzt. Am 9. Oktober 2022 findet sie zusammen mit der zugehörigen Basaltstele ihren finalen Platz auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden in Weiden. Programm 9. [...] ld und zu einer „Sozialen Plastik“ werden ließ. Der Kunstverein Weiden hat sich im vergangenen Jahr gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden dazu entschlossen, zu Ehren des Künstlers in das bayernweite Kunstprojekt [...] Oktober 2022 : 13 Uhr Eichenpflanzung auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden in Weiden 14 Uhr „Vom Nutzen der Kunst“ Podiumsgespräch mit VertreterInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politk und Gesellschaft
04.10.2022 | Hochschulkommunikation, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Vonseiten der OTH Amberg-Weiden nahmen zehn Studierende des Masterstudiengangs Künstliche Intelligenz teil. Im Verlauf der viertägigen Veranstaltung wurden von den betreuenden Professorinnen und Professoren
28.09.2022 | Pressemeldungen
der OTH in Weiden: Ort OTH Amberg-Weiden Hörsaalgebäude (HS 001) 9.00 Uhr Begrüßung der Erstsemester durch Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta, Jens Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Weiden, und Andreas [...] rüßung für die neuen Studierenden in Amberg und Weiden am Dienstag, 4. Oktober 2022 , ab 9 Uhr ein. Programm an der OTH in Amberg: Ort OTH Amberg-Weiden Sporthalle auf dem Campus 9.00 Uhr Begrüßung der [...] Andreas Meier, Landrat Neustadt a.d. Waldnaab 10.00 Uhr Begrüßung durch die Dekane der Fakultäten Weiden Business School und Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Führungen durch die Fakultäten und Infos
02.11.2022 | Hochschulkommunikation, International
interessante Zukunftschancen entstehen“, so die Tschechin Hana Beňasová, die sowohl an der OTH Amberg-Weiden als auch an der WBU in Pilsen studiert. Organisiert wurde der Tag vom OTH AW Kompetenzzentrum [...] Im vergangenen Jahr standen sich dann bayerische Unternehmen und OTH-Studierende auf dem Campus in Weiden persönlich gegenüber. „2022 ist unser Job Speed Dating gewachsen und hat sich über die Grenze ausgedehnt [...] auf die Aktivitäten der Forschungs- und Entwicklungszentren teil. Für den Präsidenten der OTH Amberg-Weiden war es gleichzeitig der Antrittsbesuch bei diesem langjährigen und wichtigsten Partner für gr
26.10.2022 | Pressemeldungen
hnik, Energietechnik und Energieeffizienz, Medieninformatik oder Digital Business an der OTH Amberg-Weiden zumachen. Darüber hinaus gibt es speziell für Schülerinnen, die sich für Studienmöglichkeiten [...] offenen Vorlesungen ist auf der Homepage der Hochschule einsehbar. Schnuppertage Kontakt: OTH Amberg-Weiden Studien- und Career Service Tel.: 09621 / 4823134 oder 0961 / 3821134 studienberatung@oth-aw.de
03.11.2022 | Pressemeldungen
angeboten. Eine Online-Teilnahme ist über den YouTube-Kanal der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ohne Anmeldung und kostenlos möglich. Über den Chat können auch Fragen gestellt werden. Über „Hidden [...] „Hidden Champions Oberpfalz“ Die Veranstaltung ist Teil der neuen Themenreihe der OTH Amberg-Weiden und des VDI Bezirksverein Bayern Nordost e.V. Dabei werden innovative und visionäre Unternehmen der Region
24.10.2022 | Hochschulkommunikation
Die Infoabende Gründung in Amberg und Weiden sollen diese Möglichkeiten allen Interessierten jeweils zum Semesterstart zeigen. Daher begannen sie jeweils mit einer Vorstellung der Angebote des O/HUB und [...] weiter gehen die Angebote der DGO. Hier gibt es neben den Digitalen Gründerzentren in Amberg und Weiden die Möglichkeit für Coachings zu Finanzierung und Unternehmensentwicklung. Zusätzlich verfügt das [...] es zusätzlich ein Gründungsteam und eine Selbstständige, die von ihren Erfahrungen berichteten. In Weiden stellte sich das Projekt „medespro“ vor. Die Idee einer App zur Selbstdokumentation von Wunden stammt
20.10.2022 | Pressemeldungen, Alumni
Am Donnerstag, den 27. Oktober, von 18.00 bis 20.00 Uhr, informiert die OTH Amberg-Weiden bei einem hybriden Informationsabend ausführlich rund um das Thema kooperative Promotion. Dabei werden alle wichtigen [...] n. Abgerundet wird der Abend durch den Erfahrungsbericht einer aktuellen Doktorandin der OTH Amberg-Weiden. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis
18.10.2022 | Pressemeldungen, Alumni
wird das Gamesfestival am Freitag, 21. Oktober 2022 um 17 Uhr im Wintergarten (Mensa) der OTH Amberg-Weiden. Bei einer 30-minütigen Talkrunde setzen sich Gäste aus Politik, Kultur und Medienpädagogik mit [...] Workshops zum Themenbereich „Gamesculture“ stehen am Samstag, 22. Oktober, ab 10 Uhr an der OTH Amberg-Weiden in Amberg auf dem Programm. In Vorträgen und Workshops präsentieren EntwicklerInnen von Compu [...] popkulturelle Formate und Einflüsse. Neben den praktischen Angeboten in den Seminarräumen der OTH Amberg-Weiden, der Ausstellung im Wintergarten und den Live-Events am Hochschulcampus ist das Ring-Theater Amberg
13.10.2022 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
Recycling in den Fokus. Prof. Dr. Tim Jüntgen, Professor im Bereich Kunststofftechnik an OTH Amberg-Weiden, wird in seinem Vortrag auf hartnäckige Mythen eingehen und Alltagsbereiche vorstellen, in denen [...] Kunststoffe unentbehrlich sind. Prof. Dr. Mario Mocker, Professor im Bereich Abfallwirtschaft an OTH Amberg-Weiden, geht in seinem Vortrag „Kunststoffe im Kreislauf – mehr als Mikroplastik und Müllstrudel“ auf
14.11.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
zeigte nicht nur, dass es junge Gründerinnen aus der Hochschule gibt, sondern auch, wie die OTH Amberg-Weiden diese über Lehre, Beratung und Netzwerke unterstützt. Eugenia Nikitin hatte bereits „viel im Studium [...] Kombination hat sich inzwischen patentieren lassen. Zusammen mit ihrer Mitgründerin, die an der OTH Amberg-Weiden Medizintechnik mit dem Schwerpunkt additive Fertigung studiert hat, startet sie im Herbst 2023
10.11.2022 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
Studierende und Professoren sollen die Teams während der Projektwoche unterstützen – teils vor Ort in Weiden, teils online. Organisiert wird das Projekt vom Kompetenzzentrum für Mittel- und Osteuropa (KOMO)
11.11.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Arbeitslebens mitgestalten will und wird“, sagt Dekan Prof. Dr. Bernhard Frenzel, der die OTH Amberg-Weiden bei der Preisverleihung vertrat. Attraktivität als Aufstiegshindernis Wie hängt das Aussehen einer
11.11.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
sagte Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Vertragsunterzeichnung. In der Vergangenheit haben die OTH Amberg-Weiden und das Fraunhofer-Institut UMSICHT bei zahlreichen [...] Seit der Gründung der OTH Amberg-Weiden zählt die nachhaltige Energieversorgung, insbesondere Erneuerbare Energien, sowie die Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz zu den Kernarbeitsgebieten [...] Ressourcentechnik“, der in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik angesiedelt ist, ist die OTH Amberg-Weiden seit 2014 in der bundesweiten HRK-Forschungslandkarte vertreten. „Die Energieforschung und –t
10.11.2022 | Hochschulkommunikation, Bibliothek, Pressemeldungen, Alumni
Seminararbeiten. Die OTH Amberg-Weiden hat mit zahlreichen Schulen Kooperationsvereinbarungen getroffen, in denen auch die Zusammenarbeit mit der Bibliothek verankert ist. In der Region Weiden ist die Hochschu [...] Schülerinnen und Schüler sind Studierende von morgen. Daher ist es der Hochschulbibliothek Amberg-Weiden seit Jahren ein besonderes Anliegen, diese Zielgruppe hinsichtlich Bibliotheksbenutzung und Recherche [...] die Schulen zu, um diese auf die Angebote hinzuweisen. Gymnasien sowie die FOS/BOS in Amberg und Weiden griffen diese gerne auf und so konnte die Zusammenarbeit mit Schulen trotz der Pandemie weitergeführt
28.10.2022 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
Prof. Dr. Tim Jüntgen, Professor im Bereich Kunststofftechnik an OTH Amberg-Weiden, ging in seinem Vortrag auf hartnäckige Mythen ein. Zum Beispiel der Mythos, dass für die Herstellung von Kunststoffen
21.11.2022 | Pressemeldungen
Studiengangsfinder oder direkt im Bewerberportal Primuss. Internationale Studiengänge Die OTH Amberg-Weiden bietet mittlerweile sechs (vorwiegend) englischsprachige Studiengänge an. Dazu gehören die drei [...] ale Studierende richten. Berufsbegleitende Studiengänge Auch für Berufstätige bietet die OTH Amberg-Weiden ein breites Portfolio: sieben berufsbegleitende Master- und ein berufsbegleitender Bachelorstudiengang [...] jeglicher Art zur Verfügung: telefonisch, per Mail oder täglich im Chat. Auf der Website OTH Amberg-Weiden finden Studieninteressierte das Online-Bewerberportal sowie weitere Informationen zu den einzelnen
08.11.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
Ziel der Kooperation ist es, der OTH Amberg-Weiden, ihren Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragten einen Innovativen LernOrt für Lehre und Studium zur Verfügung zu stellen. Damit [...] ermöglicht werden. Dabei startet diese Kooperation nicht bei Null: Das Klinikum Neumarkt und die OTH Amberg-Weiden arbeiten bereits im Rahmen des 5G4Healthcare Projekts eng zusammen. Hierfür wurden im August einige [...] „Der ILO-Zuwachs freut mich sehr und bestärkt mich in den Bemühungen, gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden die Hochschuloffensive in Neumarkt voranzutreiben“, so OB Thumann. „Durch diesen weiteren ILO
07.11.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
des O/HUB, Dr. Bastian Vergnon, sei es aber wichtig. Denn der O/HUB als Projektverbund der OTH Amberg-Weiden mit den beiden Regensburger Hochschulen, helfe bei allen Gründungsideen dort, wo es die Gründerinnen