14.04.2022 | Weiden Business School
internationalen/interkulturellen Austausch begegnen. Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 31. Mai um 18 Uhr statt. Paul Wolf, Absolvierende im Masterstudiengang [...] High-Tech-Unternehmens.“ Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL .
08.02.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
downloaden. Zum ersten Paper Zum zweiten Paper Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 22. Februar um 18 Uhr statt. Svenja Ebinger, Absolvierende des Mas [...] am Arbeitsplatz“. Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website
27.07.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
Die OTH Amberg-Weiden, die Stadt Weiden und die LUCE-Stiftung verfolgen das gemeinsame Ziel, mit dem DENK.max als Stadtlabor Weiden einen Ort zu schaffen, um innovative Unternehmen, Produkte und Ideen [...] gen und persönlichen Austausch. Das Stadtlabor ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Weiden, der OTH Amberg-Weiden und der LUCE-Stiftung. Unterstützt wird das DENK.max außerdem durch die Rainer-Markgr [...] zu lassen. Der Name DENK.max ist eine Mischung aus Denkwelt und dem Komponisten Max Reger, der in Weiden lebte. Es soll ein multifunktionaler Ort maximalen Denkens sein, ein Ort für Begegnungen und Austausch
19.05.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Der Studiengang war für sie „der perfekte Match“, da er auf ihrem Bachelor im Bereich International Management aufbaute und sie der Teil Sustainability „einfach mega angesprochen“ hat, da sie sich auc
05.05.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Medien, Produktkauf anhand der Information Integration Theory und vieles mehr“) auf der Website der Weiden Business School als E-Book downloaden, als Printausgabe in der Bibliothek ausleihen oder sich direkt
02.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
ausgewählte Bewältigungsstrategien am Arbeitsplatz. Eine hervorragende Abschlussarbeit, mit der bei research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL wieder ein tolles Beispiel angewandter Forschung vorgestellt wird, das auch für [...] sich zu beteiligen, sei oft größer als gedacht. Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 29. März um 18 Uhr statt. Marina Binner, Absolvierende im Masterstudiengang [...] Mitarbeitenden.“ Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website
01.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International, Alumni
Obwohl die Jiangsu University mit über 40.000 Studierenden bedeutend größer ist, „arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen“, betont Prof. Dr. Brautsch. Während Prof. Tangs Forschungsaufenthalt untersucht e
17.06.2022 | Hochschulkommunikation
ihre Erfahrungen bei der Gründung Filmproduktionsfirma für Werbevideos. Beide hatten an der OTH Amberg-Weiden Medientechnik studiert und gemerkt, dass es zusammen mit einem Kommilitonen bei Projekten „in
28.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Weiden Business School
Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, betonte bei der Begrüßung, dass Nachhaltigkeit eine der dringendsten Angelegenheiten unserer Zeit ist und Hochschulen in diesem Zu [...] Beispielsweise bei gemeinsamen Abendessen, einer Schnitzeljagd zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen in Weiden, dem Besuch der Serenaden sowie einer Exkursion zur Firmenzentrale von emz-Hanauer in Nabburg. Das [...] International Summer School von Prof. Dr. Denise Fischer und Prof. Dr. Julia Heigl von der OTH Amberg-Weiden und Ph.D. Dita Hommerová von der Westböhmischen Universität Pilsen. Unterstützung erhielten sie
03.08.2022 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, Pressemeldungen
che Leiterin des Sprachenzentrums an der OTH Amberg-Weiden und ehemaliges Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission von UNIcert®. An der OTH Amberg-Weiden werden UNIcert®-Sprachkurse in Tschechisch, Englisch [...] Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden für Studium, Qualität und Internationalisierung, freut sich darüber und betont: „Das Ergebnis der Reakkreditierung zeigt einmal mehr, mit welchem [...] Seit Aufnahme in das UNIcert®-Ausbildungsprogramm im Jahr 2001 hat das Sprachenzentrum der OTH Amberg-Weiden insgesamt 1278 UNIcert®-Zertifikate vergeben. Davon waren mit 464 die meisten für die tschechische
26.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Ganganalyse erleben. Die ausgedruckte Analyse gabs mit nach Hause. Enge Kooperation Zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Kepler-Gymnasium besteht bereits seit 2016 eine Kooperation. Neben gemeinsamen fachlichen
21.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
können“, sagt Prof. Dr. Mike Altieri, Vizepräsident für Lehre, Didaktik und Digitalisierung der OTH Amberg-Weiden und Projektverantwortlicher für das Digitalisierungskolleg. „Durch die interdisziplinäre Ausrichtung [...] es Digital Learning an der Hochschule Ansbach. Das gemeinsame Digitalisierungskolleg der OTH Amberg-Weiden und HAW Ansbach sieht eine dauerhafte hochschulübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit [...] eingespeist werden kann. Die Gesamtkoordination ist im Kompetenzzentrum Digitale Lehre an der OTH Amberg-Weiden angesiedelt, die Projektkoordination und -planung an den Hochschulen übernehmen die fachlichen
02.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, erläutert, dass mit der Vereinbarung zum einen ein deutliches Signal gesetzt werden soll. Zum anderen sollen die Barrieren in den Köpfen vieler [...] die Wirtschaftsunternehmen im Raum Neumarkt nachhaltig mit Fachkräften versorgen soll. Die OTH Amberg-Weiden und die Stadt Neumarkt kooperieren dafür bereits in vielfältiger Weise, zum Beispiel mit Weit [...] möglich ist. Prof. Dr. Franz Klug, Studiengangsleiter Elektro- und Informationstechnik an der OTH Amberg-Weiden, ermuntert TechnikerInnen, sich für ein Studium zu entscheiden und betont, dass die Erfahrungen
13.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, 5G4Healthcare, Alumni
auszuloten und Handlungsempfehlungen für skalierbare Lösungen abzuleiten. Unter Führung der OTH Amberg-Weiden wird der Einsatz von 5G in den beiden Use Cases „Integrierte Versorgung“ und „Homecare“ konzipiert
18.07.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen, Alumni
können fossile Ressourcen geschont werden und zudem ist eine derartige Folie biologisch abbaubar. In Weiden stand „Medizinische Biophysik“ auf dem Programm. Die 16 TeilnehmerInnen konnten selbst erleben, wie [...] seit 2016 auf Initiative des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums Schwandorf mit Unterstützung der OTH Amberg-Weiden und in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchgeführt
02.06.2022 | Hochschulkommunikation
die OTH Amberg-Weiden, die Forschungsgebiete und die Studiengänge, wurden am Infostand beantwortet. Mit diesem Mix aus spannenden Aktionen und innovativen Vorträgen zeigte die OTH Amberg-Weiden, wie der
31.05.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
den Verantwortlichen um die Wette, als Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, der Präsident der OTH Amberg-Weiden, die neueste Errungenschaft der Hochschule in Dienst stellte: Ein 14 Meter langer, anthrazitgrauer [...] nachhaltig zu gestalten, noch besser erfüllen können“, so der Präsident. Neben dem flexiblen Raum am Weidener Technologie Campus sowie der virtuellen Netzplattform ist das Container-Labor die dritte Ausprägung [...] Ausprägung des machbar Innovationslabors, das in den vergangenen Jahren aufgebaut wurde. Die OTH Amberg-Weiden will damit Raum für Ideen schaffen. „Aber nach der Inspiration kommt die Transpiration“, stellte
01.06.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen
Die OTH Amberg-Weiden bietet interessierten Schülerinnen und Schülern in den Pfingstferien die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und einen ersten Einblick ins Studierendenleben zu erhalten. Die [...] Die Schnuppertage finden am Campus in Amberg am Mittwoch, den 8. Juni statt und am Campus in Weiden sowohl am Mittwoch, den 8. Juni als auch am Donnerstag, den 9. Juni 2022. Interessierte Schülerinnen und [...] Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum ausführlichen Veranstaltungsprogramm Kontakt: OTH Amberg-Weiden Studien- und Career Service Tel.: 09621 / 482 3148 oder 0961 / 382 1134
25.05.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Alumni
erInnen aus ganz Europa gemeinsam mit der naheliegenden OTH Amberg-Weiden auszurichten. „Den Vorschlag der Kolleginnen der OTH Amberg-Weiden, das Programm über die Grenze hinweg auszuweiten, haben wir [...] Slowakei und der Türkei. Auf sie wartete ein vielfältiges Programm, darunter ein Tag am OTH-Campus Weiden und ein weiterer in Amberg. „Genießen und nutzen Sie es, dass das Netzwerken nun endlich wieder [...] begrüßte OTH-Präsident Prof. Dr. med. Clemens Bulitta die internationale Gruppe am Mittwochmorgen in Weiden. Bei einem anschließenden World Café ging es um die Herausforderungen, vor denen Hochschulen angesichts
13.05.2022 | Pressemeldungen
spielen sind u. a. Stadtbesichtigungen in Pilsen, Weiden und Amberg sowie der Besuch eines bayerischen Unternehmens geplant. An der OTH Amberg-Weiden beginnt das Programm am Mittwoch, den 18. Mai, mit [...] Clemens Bulitta in Weiden. Anschließend diskutieren die Teilnehmenden mit Mitarbeitenden des Kompetenzzentrums Bayern – Mittel-Osteuropa (KOMO) und des International Office der OTH Amberg-Weiden bei einem World [...] Clemens Bulitta und dem anschließenden World Café am Mittwoch, den 18. Mai 2022, um 10 Uhr , in Weiden eingeladen.
05.05.2022 | Pressemeldungen
Personaldienstleister, aber auch kleinere Ingenieurbüros und Start-ups. Für die Studierenden der OTH Amberg-Weiden ist der careerday die Chance, um mit attraktiven Unternehmen ins Gespräch zu kommen und die passende [...] zu finden. Pressevertreter sind herzlich eingeladen, über den careerday auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden in Amberg zu berichten.
05.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Die IARIA hatte es zudem erlaubt, dass auch interessierte Studentinnen und Studenten der OTH Amberg-Weiden außer der Reihe an dem Special Track teilnehmen durften. Weiterführende Links: Cloud Computing
21.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
betont Prof. Dr. Christiane Hellbach, Hochschulfrauenbeauftragte und Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden und erläutert: „Der Vorteil für mich in meinen Beruf als Professorin liegt darin, dass es eine [...] arbeiten.“ Für Prof. Dr. rer. pol. Denise Fischer, Professorin International Business an der OTH Amberg-Weiden spricht vieles für diesen Beruf: „Ich bin Professorin geworden, weil ich das Beste aus zwei Welten [...] den Vorteilen dieses Berufs gibt der virtuelle Informationsabend „Werde Professorin!“ der OTH Amberg-Weiden. Eingeladen sind alle interessierten Frauen, egal ob Studentinnen, Post- und Doktorandinnen oder
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
Ausdruck für den engen Schulterschluss zwischen der OTH Amberg-Weiden und Unternehmen in der Region. Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, freut sich über die erneute gelungene und produktive [...] ent ausgezeichnet geglückt ist.“ „Unsere in der Zwischenzeit 21 Innovativen Lernorte der OTH Amberg-Weiden mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft in der Region haben das gemeinsame Ziel, Studium [...] Studiengänge an, um Austausch und Kreativität im Sinne einer noch engeren Vernetzung zwischen der OTH Amberg-Weiden und unserer Hochschulregion zu fördern, wie am Beispiel des Open Innovation und Co-Creation-Abends
16.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
Wir verstehen uns als Geburtsstätte für Ideen und Innovation, sagt der Präsident der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, mit Blick auf die drei Kernaufgaben der Hochschule Lehre, Forschung [...] “ Hochschule zum Anfassen, Wissenschaft zum Staunen Diese ganze Vielfalt präsentiert die OTH Amberg-Weiden am Oberpfalztag: Von KI, Elektrotechnik, Robotik und Informatik, über Medientechnik, Mechatronik [...] Goldschmuck analysieren lassen. In Vorträgen beleuchten die Dozentinnen und Dozenten der OTH Amberg-Weiden aktuelle Themen wie Wasserstoffverbrennungsmotoren, Energieeffizienz und Industrie 4.0. BesucherInnen