Sie prüfen, ob Sie
richtig eingeschrieben sind und Zugriff haben.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am [...] -lehrende/tools/
Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Sommersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
Schwarze Brett mitgeteilt. Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen
Moodle Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden Sie bitte das Ticket System: https://rzticket.oth-aw.de/index.php
Schwarze Brett mitgeteilt. Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen
Moodle Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden Sie bitte das Ticket System: https://rzticket.oth-aw.de/index.php
Schwarze Brett mitgeteilt. Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen
Moodle Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden Sie bitte das Ticket System: https://rzticket.oth-aw.de/index.php
Schwarze Brett mitgeteilt. Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen
Moodle Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden Sie bitte das Ticket System: https://rzticket.oth-aw.de/index.php
von DATEV und Nachschlagewerke zu Steuern und Recht, bei Login bitte Hochschule auswählen und mit Moodle-Kennung anmelden) de Gruyter e-Books (alle Fachgebiete, dt. und engl.) EconBiz (Literaturnachweise
27.04.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
entsprechende Informationen in einem Moodle-Raum bereitgestellt“, sagt Prof. Dr. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden. Unter „digitale Lehre, Moodle & Co. – Hilfe für Studierende“ finden [...] waren täglich mehr als 20 Teammitglieder in Besprechungen involviert. Und seit wir die virtuelle Moodle-Sprechstunde anbieten, haben wir in über 1.100 Minuten 48 Dozierende beraten“, berichtet Prof. Dr [...] Amberg-Weiden genutzten Onlinetool für Webkonferenzen, und Videos, die erklären, wie man sich in Moodle für Kurse anmeldet und diese nutzt. Dass der schnelle Umstieg von Präsenzlehre auf Onlinelehre so
16.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Genutzt wird das seit Jahren etablierte Lernmanagementsystem Moodle sowie ein großes Portfolio an digitalen Tools. So finden Vorlesungen in virtuellen Hörsälen statt und sogenannte Inverted Classrooms
11.01.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
eingerichtet, um mit den Studierenden interagieren zu können. 4. Moodle-Sprechstunde Für die Unterstützung im Umgang mit dem Lernmanagement-System Moodle wird ein Webkonferenzraum eingerichtet, der zu definierten [...] definierten Zeiten personell betreut wird. Hier finden Dozierende auch schnelle Hilfe im Umgang mit Moodle. Die Taskforce Digitale Lehre setzt sich mit großem Engagement dafür ein, unseren Lehrbetrieb mit digitaler [...] Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte sind angehalten, sämtliches Lehrmaterial über Moodle zur Verfügung zu stellen. Der Worst Case wäre, dass ein bestätigter Covid-19-Fall an unserer Hochschule
Beratung an der OTH zufrieden
Dozenten und Dozentinnen Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
Beratung an der OTH zufrieden
Dozenten und Dozentinnen Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
(Skripte, Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
Professional for Project Management (CPPM)" zertifizieren zu lassen. Gelangen Sie hier direkt zum Moodle-Kurs „Projektmanagement für die digitale Transformation“ . In den folgenden Videos gibt es zusätzliche
eiger/innen Informationsbroschüre für Teilnehmende und Interessierte FAQs für die Lernplattform "Moodle" Lerntagebuch für Teilnehmende des BeVorStudium Transferbogen für Teilnehmende der Qualifizierun
Einbindung in Moodle Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen. Upload und Konvertierung Zugang zu OpenCast bekommen Sie über den Block „OpenCast Video Produktion“ in Moodle (in der linken [...] FullHD-Auflösung des Videos beibehält. Einbindung in Moodle Die Videos auf „OpenCast Media Module“ können Sie in jedem Textfeld in Ihrem Moodle-Kurs einbinden – also etwa als einzelnes Material „Textfeld“ [...] g von Videos lokal oder auf dem Server Voraussetzungen Web-Browser (Chrome oder Firefox) Stärken Moodle-Schnittstelle keine Desktop-App notwendig Datenschutz gewährleistet einfach zu bedienen Erreichbarkeit:
15.10.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
„Aktuell finden sich die Gruppen in unserer Online-Lernplattform moodle zusammen. Im nächsten Schritt werden die Buddys den teilnehmenden Erstsemestern verschiedene Angebote machen, um miteinander in Kontakt
02.04.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
aus“, so die Präsidentin. Virtuelle Konferenzräume, virtuelle Kursräume auf Lernplattformen wie Moodle, Vorlesungen online als Webinar, Lehrvideos – viele digitale Angebote sind durch das vom Freistaat
Kommunikation und als virtueller Raum für den Aus-
tausch von Dokumenten wurde die Onlineplattform Moodle verwendet. Die SMB tauschten sich untereinander
außerdem über eine WhatsApp Gruppe aus. Insgesamt
direkt von uns oder im Netzwerk-Moodle. Dort finden Sie bis zum
Start der Tour weitere Informationen im Kurs "Study Visits 2018". Falls Sie bisher keinen Login für das Moodle
haben, registrieren Sie sich [...] annotation https://netzwerk-offene-hochschulen.saps.uni-ulm.de/moodle/course/view.php?id=26 https://netzwerk-offene-hochschulen.saps.uni-ulm.de/moodle/course/view.php?id=26
annotation mailto:kristina.karl@uni-ulm [...] für Studierende und Lernende gleichermaßen dar. Die
Studierenden müssen sich auf das vorgegebene Moodle-Format einlassen und sich aktiv an den Wochenetap-
pen beteiligen in Form von z. B. Forendiskussionen
und Rechenzentrum akzeptieren . Diese Anmeldedaten gelten für alle Dienste (Rechneranmeldung, Mail, Moodle, MyFiles, etc.). 2. Professoren und Bedienstete der Hochschule erhalten am ersten Arbeitstag einen
tudents/
annotation https://moodle.oth-aw.de/local/login/ https://moodle.oth-aw.de/local/login/
annotation https://moodle.oth-aw.de/local/login/ https://moodle.oth-aw.de/local/login/
annotation [...] course material can be found in our e-learning platform Moodle.
All course documents can be found in the respective Moodle courses.
https://moodle.oth-aw.de/local/login/
To receive important
Vorlesungen und Kursunterlagen finden Sie in unserer E-Learning-Plattform Moodle.
Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Moodle-Kursen.
Um wichtige Informationen zu erhalten, abonnieren Sie
Vorlesungen und Kursunterlagen finden Sie in unserer E-Learning-Plattform Moodle.
Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Moodle-Kursen.
Um wichtige Informationen zu erhalten, abonnieren Sie [...] 15 – 11.30 Uhr in HS 120
Termine Krüger rein virtuell
restlichen virtuellen Termine im Moodle-Kurs
Cybersicherheit und Recht
im Digital Business
Kraemer/Strassl
Präsenztermine: [...] 45
International Supply Chain Management
vhb-Kurs
Informationen siehe S. 4
*Moodle-Kurs: Global Supply Chain und Opera-
tions Management
10.00 - 11.30
11.45 -
Vorlesungen und Kursunterlagen finden Sie in unserer E-Learning-Plattform Moodle.
Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Moodle-Kursen.
Um wichtige Informationen zu erhalten, abonnieren Sie [...]
15.45 - 17.15
Blockveranstaltungen:
Wirtschaftspolitik (Hock/Rottmann): Termine siehe Moodle
Virtuell Präsenz
page
SS 2022 E-Commerce & Retail-Management
Vorlesungen und Kursunterlagen finden Sie in unserer E-Learning-Plattform Moodle.
Alle Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Moodle-Kursen.
Um wichtige Informationen zu erhalten, abonnieren Sie