11.04.2018 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Hochschulkommunikation
ging er detailliert auf Diagnostik und Therapie der Zuckerkrankheit ein: von der Theorie der Blutzuckermessung über Aufbau und Technik von Insulinpens bis zu IT-gestützten Blutzuckermanagementlösungen. Natürlich [...] verschiedenen Technologien selbst auszuprobieren – die Vorlesung beinhaltet ein Praktikum der Blutzuckerselbstmessung und Insulininjektion. Darüber hinaus setzte Dr. med. Thomas Egginger bei seiner Lehrveranstaltung [...] Diabetes bei der Medtronic GmbH. Der Spezialist für Diabetologie referierte über kontinuierliche Glukosemesssysteme, kontinuierliche subkutane Insulininfusionen oder Closed Loop Systeme – verschiedene therapeutische
22.01.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Studiengang beteiligten Hochschulen statt. Fahrzeugtechnologie, Robotik, Logistik und Organisation, Messtechnik, Werkstoffe und Fertigungstechnologien, Software – die fachspezifische Ausrichtung des Masterstudiums
05.09.2011 | Hochschulkommunikation
die Betreuer Messverfahren wie Leistungsmessung und Temperaturmessung vor, die die Mädchen im Anschluss für ihre weitere Bearbeitung benötigten. Mit der abschließenden Auswertung der gemessenen Daten und
19.03.2018 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Arbeitsabläufe mit und ohne Alterssimulationsanzug – dabei wurde die Zeit gestoppt und der Puls gemessen. In einem Fragenbogen trugen die Versuchsteilnehmer ihre persönlichen Eindrücke und Empfindungen
22.08.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Solutions GmbH gemietet. Die Autovermietung mit Sitz in Sulzbach-Rosenberg erlaubte den Forschenden, Messgeräte am Auto anzubringen, um die notwendigen Daten erfassen zu können. Aufgenommen wurden während der
25.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
Wissen immer mehr zu einem ganzheitlichen Konstrukt zusammenfügt. „Wir sind zu einer Art Schweizer Taschenmesser für alle Fälle geworden – Meister unseres Fachs.“, beschreibt Sophia Grimm die persönliche und
31.05.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
Innovationslabor samt Ausstattung vor Ort präsent sein, um Workshops, Innovationstage, Hackathons, Messen, Ausstellungen, Projekttage an Schulen usw. zu unterstützen. Nach dem offiziellen Teil konnten die
25.05.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Veranstaltungen, Alumni
Industrieschraubtechnik), DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. – Schraubtechnik, Kistler Remscheid GmbH – Verschraubungsmesstechnik, Schirmer Galvanotechnik, Syskomp Gehmeyr weiter informieren.
24.05.2022 | Hochschulkommunikation, 5G4Healthcare
erste Mal live auf einer Messe präsentiert werden. Neben der Vorstellung des 5G4Healthcare-Projektes und dem regen Austausch mit aktuellen und potenziellen Projektpartnern am Messestand, erfolgte auch eine [...] künftige Projekte mit an den Gesundheits- und Medizintechnikcampus nach Weiden zu nehmen. Infos zur Messe
13.05.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Alumni
Über 70 regionale und überregionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen sind zur Karrieremesse gekommen, um ihre Nachwuchskräfte von morgen zu suchen. Darunter Weltmarktführer, Global Players
05.05.2022 | Pressemeldungen
Über 70 regionale und überregionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen suchen ihre Nachwuchskräfte von morgen! Darunter Weltmarktführer, Global Players, kleine und mittelständische Unter
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Maschinenbau
neuen Wärmekraftmaschine stammt von Dipl.-Ing. (FH) Florian Stadler, Projektleiter bei der UAS Messtechnik GmbH/Viechtach und OTH-AW Alumnus. Florian Stadler ist seit über 10 Jahren für UAS verantwortlich [...] kten am Kompetenzzentrum für Kraftwärmekopplung (KoKWK) als UAS-Vertreter mitgewirkt. Die UAS Messtechnik GmbH stellt im Projekt den GRDM-Versuchsträger kostenlos für die Hochschulen zur Verfügung.
29.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
selbstständigen Freelancer zu fünf Ausgründungen. Digital Affin, Inboundly, HalloPodcaster, mockup messe und Weels hat er inzwischen unter der Tomorrowweb GmbH zusammengefasst. Im Zentrum der Angebote steht
09.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
für die internationale Kooperation wurden definiert. So starteten im Februar bereits die ersten Messreihen. Professor Tang untersuchte zusammen mit Mitarbeitenden des KoKWKs und des Instituts für Energietechnik
für die internationale Kooperation wurden definiert. So starteten im Februar bereits die ersten Messreihen. Professor Tang untersuchte zusammen mit Mitarbeitenden des KoKWKs und des Instituts für Energietechnik
03.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events, Alumni
und das Weiterbildungsangebot von OTH Professional werden vorgestellt. An zentralen virtuellen Messeständen gibt es umfassende Informationen rund um das Thema Studium, Duales Studium, Auslandsaufenthalte
11.02.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Beispiel nennt Prof. Wiehl eine App zur Suche einer schönen Bank, um die Sonne zu genießen. Dabei messen Sensoren die Auslastung einer Bank und die Sonneneinstrahlung. Eine Datenbank speichert die aktuellen
25.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
vornehmlich eine Green City zu sein, mit intelligenten Lichtmasten, die Umwelt- und Verkehrsdaten messen, und Apps, die den Zugriff auf elektrische Mobilitätsangebote ermöglichen, sowie smarten Gebäude [...] sind, erlauben es der Müllabfuhr, nur dann zu kommen, wenn es sich lohnt. Intelligente Lichtmasten messen die Luftfeuchtigkeit sowie die Luftqualität und melden den Bewohnern der Stadt, wann es besonders
21.12.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
n des Smartphones, das neu zu gestaltende Areal /Objekt auf dem Display sehen, Distanz- und Flächenmessungen selbstständig durchführen, vorgegebene 3D-Modelle (z. B. Gebäude-, Vegetation-, Infrastruktur-
30.11.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events
durch Laborvideos und Vorträge, zum Beispiel über das Duale Studium. An zentralen virtuellen Messeständen stellen sich die vier Fakultäten und OTH Professional, die zentrale Einrichtung für das duale
22.11.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Auch in diesem Jahr war Dr. Sebastian Buhl von der OTH Amberg-Weiden für einen Vortrag eingeladen. Vor einem interessierten Fachpublikum vor Ort sowie mehreren tausend Online-Zuhörern, stellte Dr. Buh
19.10.2021 | Digitales InnovationsLabor, Hochschulkommunikation, Virtuelle Events
Nachhaltigkeitsaktivitäten bei der Burgis GmbH, den Intentionen dahinter, den Zweckmäßigkeiten und zu messbaren Wirkungen. Seit 2009 wird das Unternehmen Burgis in vierter Generation von Timo Burger und seiner
11.11.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Alumni
Originals zu erreichen. Parallel zu allen Messeveranstaltungen war die OTH Amberg-Weiden mit einem eigenen Stand auf dem „Education Forum“ über die vier Messetage präsent, um über die Angebote in unseren
Themen der Sendung: Bewerbung – Wie werde ich StudentIn? careerday – Karrierekontaktmesse an der OTH Amberg-Weiden CampusFest – Bühne frei für die Veranstaltungstechnik
29.10.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
se entwickelt, mit der es gelingt, den Zustand eines Prozesses anhand einer einzigen, einfachen Messung einzustufen. Damit lassen sich konventionell angewandte Methoden, die enorme Mengen toxischer Chemikalien