Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg- Weiden möchte BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Studierende durch ein studienbegleitendes Stipendium fördern. Neben der materiellen Förderung werden [...] sozialen Kompetenzen eröffnet. Der Förderer Das Unternehmen BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist Weltmarktführer bei der Produktion von Anlagen zur Wellpappenherstellung. Mit Sitz in Weiherhammer
Studiengang Der Masterstudiengang „Medizintechnik“ wird in Weiden eingeführt. 07.07.2014 BHS Corrugated GmbH wird erster Innovativer Lernort 01.10.2013 Neuer Studiengang Masterstudiengangs „Applied Research in [...] Gründungspräsident Der Bayerische Staatsminister für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. h. c. Hans Zehetmair, ernennt Prof. Dr. August Behr, Fachhochschule München, zum Gründungspräsidenten
(Fach-) Abitur beinhaltete Ausbildung reicht aus (egal wie lange an Gymn./FOS/BOS Englisch belegt, d.h. nicht zwingend Leistungskurs erforderlich); ansonsten: „Stufe B1“ Darf man seine Muttersprache belegen [...] aufeinander aufbauen, muss man den ersten Kurs bestehen um in den zweiten Kurs gelangen zu können usw. D.h. es ist nicht möglich, Leistungen eines höheren Semesters bei Nichbestehen abzuleisten. Kann ich in [...] eldung verbindlich ? Ab dem WS 2011/12 ist die Prüfungsanmeldung in der Fakultät WI verbindlich, d.h. dass ein Nichtantritt bei einer angemeldeten Prüfung das Nichtbestehen der Prüfung zur Folge hat, außer
Zahlwort geschrieben wird. Der Spion hätte also für erfolgreichen Einlass auf die Zahl „V-I-E-R-Z-E-H-N“, mit Acht antworten müssen. Geburtstagsrätsel Vorgestern war ich noch 15 - nächstes Jahr werde ich [...] 65465 = 3 62257 = ? Lösung: Die Antwort ist 1. Es werden lediglich die geschlossenen Kringel gezählt, d.h.: 1,2,3,5,7=0, 4,6,9,0=1, 8=2 Dann muss man nur noch die Quersumme bilden. Drei Brüder Drei Brüder wohnen
Wintergarten Infanteriestraße Nürnberger Straße Digitaler Campus Audimax / Siemens Innovatorium B A E D H F G Verwal- tung Parkplatz OTH Ausweis nötig Campus Amberg Automatisierter externer Defibrillator (AED)
Standort Weiden im Detail Adresse: Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Wegbeschreibung FOS BOS B i b l i o t h e k E-House zur A93 Weidner Technologie-Campus Mitarbeiter/-innen Hetzenrichter Weg WTC Studierende/
Adam Abschlussjahr 2012 Zweite Fremdsprache Tschechisch Praktika Schweiz Arbeitgeber Eisen Knorr GmbH Jobtitel Leiter E-Commerce / Vertriebscontrolling „Der Studiengang TM bietet aufgrund der geschickten [...] 2019 Zweite Fremdsprache Tschechisch Praktika Deutschland Arbeitgeber Volkswagen Group Services GmbH Jobtitel Senior Consultant Project Management „Der Studiengang TM gibt eine wirklich tolle und gene [...] bin ich nach fast 10 Jahren Anstellung selbständig tätig unter eigenem Namen mit meiner eigenen GmbH. Was denken Sie: Für welche Menschen ist ein TM-Studium besonders geeignet? Welche Interesse oder E
schwarze Brett der OTH bekannt gegeben. Termin Sommersemester 2025: Donnerstag 05.06.2025 15:30-17:00h, EMI Gebäude G, Raum 113 Interview des Studiengangsleiters zum Studiengang Berufschancen AbsolventInnen
Management wird es Ihnen leicht fallen, eine erfolgreiche Karriere zu starten. Daniel Schwab – ARGES GmbH Quality Management & Project Engineering Der Masterstudiengang "Innovationsfokussierter Maschinenbau"
vorbereitet. Das sagen die Unternehmen Christian Engel - BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH (Weiherhammer) Vorsitzender der Geschäftsführung Unser Geschäft ist seit Jahren global! Spezialisten
Medizintechnik Gerresheimer Regensburg GmbH HT Labor + Hospitaltechnik GmbH Kliniken Nordoberpfalz AG Klinikum St. Marien Amberg Siemens Healthcare MR:comp GmbH Prüfdienstleistungen für MR-Sicherheit und
Projektleiter: Prof. Dr. Alfred Höß Laufzeit: 2,5 Jahre Volumen: 345 T€ Projekttträger: Europäische Union H2020 ADACORSA ADACORSA ADACORSA soll die technischen Komponenten (Hardware, Software, Kompetenzen und [...] dritten Phase sollen diese Warnstrategien und Handlungsempfehlungen mit den beteiligten Stakeholdern, d.h. Verkehrsplaner, Fahrzeughersteller, Bürgern etc. diskutiert werden. Zunächst könnte z.B. eine Smar
OTH-AW, 2017 H.-P. Schmidt, S. Fuchs, A. Gercikow, S. Witte: “Test and On-Line Monitoring of Real-Time Ethernet with Mixed Physical Layer for Industry 4.0.” Forschungsbericht der OTH-AW, 2017 H.-P. Schmidt [...] Forschungsbericht der OTH-AW, 2017 A. Gercikow, H.-P. Schmidt, A. Uhl, Workshop „Zertifizierung, Frankfurt Commerzbank Arena, 22/23. 3..2017 S. Fuchs, H.-P. Schmidt: “Monitoring of Real-Time Behavior of [...] ts,” in 10th IEEE International Symposium on Industrial Embedded Systems (SIES), Jun. 2015. H.-P. Schmidt, H. Borcherding, „2NetEfficient®, Steigerung der Energieeffizienz in elektrischen Anlagen der Industrie
Raab Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1320 h.raab @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Virtuelle Erstberatung Zusätzlich bietet das Team des „Oberpfalz [...] Sommersemester 2023 (25.04.2023) Open Innovation Abend mit Siemens Amberg und Herding Filtertechnik GmbH (05.04.2023) Kooperation mit dem Bund der Selbständigen (30.03.2023) Der Aufenthaltstitel entscheidet:
kennen. Wichtig: Die Teilnahme an einer Bibliothekseinführung ist Voraussetzung für den Zugang zur 24h-Bibliothek. Wann? Kurs 1: Dienstag, 16. September 2025 von 14:45-17:00 Uhr (AMBERG/Digitales Klassenzimmer)
steht die Informatik im Fokus Open Innovation Abend mit Siemens Amberg und Herding Filtertechnik GmbH EMI-Forum: Künstliche Intelligenz und mobile Robotik Industrie 4.0 – Spring School 2023 Besuch von [...] Wintergarten Infanteriestraße Nürnberger Straße Digitaler Campus Audimax / Siemens Innovatorium B A E D H F G Verwal- tung Parkplatz OTH Ausweis nötig Campus Amberg Automatisierter externer Defibrillator (AED)
Bestand FAQ Fragen oder Wünsche Nutzungsordnung Bibliotheksordnung 24h Bibliothek Bibliothek Übersicht Aktuelle Hinweise News Öffnungszeiten 24h Bibliothek Team / Kontakt Lernort Bibliothek und Services Arbeitsplätze [...] Uhr Freitag: 9 - 13 Uhr 24h Bibliothek Für Hochschulangehörige steht ein besonderer Service zur Verfügung. Mit der freigeschalteten Chipkarte haben Sie in Amberg und Weiden 24h-Stunden Zutritt zu Ihrer [...] Menü Bibliothek Übersicht Aktuelle Hinweise News Öffnungszeiten 24h Bibliothek Team / Kontakt Lernort Bibliothek und Services Arbeitsplätze und Ausstattung W-LAN Hinweise für externe Benutzer Unser Sc
Frauenbeauftragte der Fakultät Simone Orlowski Beauftragte für Internationalisierung M.B.A.(USA), M.H.R. Gabriele Murry Beauftragte/r für Durchlässigkeit Cornelia Oszlonyai Beauftragte/r für Öffentlich
DE A. Gercikow, M. Müller, H.-P. Schmidt; 2. OTH Clusterkonferenz, Regensburg Jan. 2017 H.-P Schmidt: “R&D in Industry 4.0”, University of Iowa; Iowa City,USA 14. Nov. 2016 H.-P Schmidt: Vortrag F&E im [...] Frankfurt, Germany, April 29th - 30th, 2015. H.-P. Schmidt; Mobilizing Universities of Applied Sciences for Horizon 2020, Brussel, February 4th, 2015. H.-P. Schmidt; 17th International Symposium on E [...] Valencia, Spain, September 10th – 12th, 2015. H.-P. Schmidt, D. Meiller, U. Schäfer, D. Heckmann, S. Fuchs; EMI Forum: Industrie 4.0, Amberg, November 11th, 2015. H.-P. Schmidt; IEEE International Symposium
5th, 2015. H.-P. Schmidt, EMI Forum: Industrie 4.0., Amberg, November 11th, 2015. H.-P. Schmidt, Mobilizing Universities of Applied Sciences for Horizon 2020, Brüssel, Februar 4th, 2015. H.-P. Schmidt
Stadtplanungsamt (assoziierter Partner); Internationale Bauausstellung 2027, StadtRegion Stuttgart GmbH (IBA'27, assoziierter Partner) Förderkennzeichen 38396/01 Fördergeber Deutsche Bundesstiftung Umwelt
n, Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH, Leibniz Universität Hannover, Emperra GmbH E-Health Technologies, Potsdam und Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e [...] für ein regionales Unternehmen. Kooperationspartner: BHS Corrugated - Maschinen- und Anlagenbau GmbH Ausgewählte Publikationen Prof. Dr. Lisa Ranisch (geb. Schöttl) Monografie: Schöttl, L. (2018): Integrität
Bestand FAQ Fragen oder Wünsche Nutzungsordnung Bibliotheksordnung 24h Bibliothek Bibliothek Übersicht Aktuelle Hinweise News Öffnungszeiten 24h Bibliothek Team / Kontakt Lernort Bibliothek und Services Arbeitsplätze [...] Menü Bibliothek Übersicht Aktuelle Hinweise News Öffnungszeiten 24h Bibliothek Team / Kontakt Lernort Bibliothek und Services Arbeitsplätze und Ausstattung W-LAN Hinweise für externe Benutzer Unser Sc [...] Verlängerung und Mahnungen Fernleihe Bestand FAQ Fragen oder Wünsche Nutzungsordnung Bibliotheksordnung 24h Bibliothek Sie sind hier: Hochschule Über uns Einrichtungen Ausleihe Leihfristen Medien können in der
Marco Nirschl, Prof. Dr. Hermann Raab, Prof. Dr. Christoph Hachmöller; 2. Reihe v.h.: Prof. Dr. Sascha Schweitzer, M.A., M.H.R. (USA) Simone I. Orlowski, Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser, Prof. Dr [...] Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rottmann/ueber/ Zum Profil Schließen Professorinnen und [...] Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rottmann/ueber/ Zum Profil Schließen Praktikumsbeauftragter
Braun, HORSCH Maschinen GmbH Quo vadis autonomes Fahren? Prof. Dr. Thomas Nierhoff, Fakultät EMI Ein Blick in die Zukunft der Mobilen Robotik Cajetan Kredler, STÄUBLI WFT GmbH Motorsport zukunftsorientiert [...] Fraunhofer AISEC, / OTH Amberg-Weiden Massenüberwachung und Gegenmaßnahmen Stefan-Lukas Gazdag, genua GmbH Smile to Vote: KI, Biometrie und Demokratie Prof. Alexander Peterhänsel, OTH Amberg-Weiden ab 19.15 [...] Intelligenz und Industrie 4.0 im verteilten Testbett Dr. Tilman Becker, Senior Researcher DFKI GmbH und Director of RICAIP (Czech Technical University, Prag) 18:40 Uhr – KI SaaS Anwendungen in der Industrie: