motiviert werden. Besonders werden Anträge begrüßt, die entweder die Partnerhochschulen der OTH Amberg-Weiden in MOE miteinbeziehen oder/und eine Projektidee zum Thema „Corona-KOMO – neue Wege der Kooperation [...] einreichen. Preisgeld 500-1000 Euro Preisgeld**. Bewerbung Zielgruppe sind Studierende der OTH Amberg-Weiden. Diese können sich eigeninitiativ bewerben oder von Kommiliton/inn/en, Professor/inn/en oder
, Bewerbungsfotos machen zu lassen. Für Studierende aus Weiden bieten wir wieder einen kostenlosen Shuttlebus an, der direkt am Campus in Weiden losfährt und Euch zur Veranstaltung nach Amberg bringt. [...] ives will easily be able to switch to English upon request. For students from Weiden : We offer a free shuttle from Weiden campus to Amberg campus to give you an easy opportunity to participate Jobwall [...] Für unsere Studierenden in Weiden steht am 11.5. ein Bus-Shuttle zur Verfügung, der euch kostenlos zum careerday nach Amberg bringt und wieder zurück! Abfahrtszeiten von Weiden nach Amberg , Haltestelle
Bundesbank seit 01. September 1996 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Amberg-Weiden Forschungsschwerpunkte Theoretische und empirische Makroökonomie, Geldtheorie und - politik,
TRIO ist ein Verbundprojekt der ostbayerischen Hochschulen und -universitäten, HAW Landshut OTH Amberg-Weiden OTH Regensburg TH Deggendorf Universität Passau Universität Regensburg, das gemeinsam mit regionalen
genießen Sie die Rückblick auf Ihre Feier. Ihre Professorinnen und Professoren sowie das Team der WEIDEN BUSINESS SCHOOL
OTH Amberg-Weiden Haben Sie Interesse oder noch Fragen zum Studiengang? Dann sprechen Sie unsere hochschuleigenen Dozenten im Masterstudiengang gerne an. Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business [...] Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ Sprechzeiten: Dienstag, 16.00 - 17.00 Uhr Ansprechpersonen an der [...] Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rottmann/ Sprechzeiten: Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in
untersucht, implementiert, getestet und bewertet werden sollen. Das Forschungsprojekt wird an der OTH Amberg-Weiden im Rahmen einer kooperativen Promotion mit der TU Darmstadt durchgeführt. Auftraggeber und In [...] Prüfstand zur flexiblen Simulation rotierender mechanischer Lasten , Forschungsbericht 2022 OTH Amberg-Weiden 12/2021: Predictive Firing Algorithm for Soft Starter Driven Induction Motors , IEEE Transactions
automatisierten Fahren: Forschungsaktivitäten an der OTH Amberg-Weiden 21.10.2014 EDAS Artikel Europäisches Forschungsprojekt eDAS an der OTH Amberg-Weiden (Bayern) 29.05.2009 Have-IT Artikel Mitarbeit an e [...] Video Autonomes Fahren Sicherheitstraining für Autos ohne Fahrer 22.08.2022 AI4CSM Artikel OTH Amberg-Weiden forscht zu Künstlicher Intelligenz und Elektrofahrzeugen 22.08.2022 AI4CSM Artikel Forschungsprojekt:
machbar Innovationslabor Das machbar Innovationslabor am Weidener Technologie Campus (WTC) unterstützt Firmen und zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Entwicklung von Innovationen. Das Labor wird [...] haben Sie? Nutzen Sie die perfekte Umgebung für innovative Prozesse! Das machbar Innovationslabor in Weiden steht Ihnen offen. Oder holen Sie unser mobiles Innovationslabor samt Ausstattung und Team an Ihre
Ansprechpartner an der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149
Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1917 mi.gubitz @ oth-aw . de Wissenschaftskommunikation Dr. Matthias Schöberl Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum [...] a.hautmann @ oth-aw . de M. Sc. Christine Raps Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) 382-1721 c.raps @ oth-aw . de M. Eng. Marina Dötterl Fakultät [...] Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d
Messtechnik Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Amberg-Weiden wird betreut von Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß und Dipl.-Ing Matthias Saffert.
Ansprechpartner für den Studiengang Kunststofftechnik Sie haben noch Fragen ? Unsere Ansprechpartner aus dem Studiengang Kunststofftechnik und die Studienberatung stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seit
Studierenden profitieren vom umfangreichen Netzwerk der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden . Wir bieten Ihnen in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern attraktive Möglichkeiten, die
Ansprechpartner für den Studiengang Innovationsfokussierter Maschinenbau Für Fragen zum Masterstudiengang Innovationsfokussierter Maschinenbau steht Ihnen der Studiengangsleiter als Ansprechpartner zu
Ansprechpartner für den Studiengang Umwelttechnologie Für Fragen zum Masterstudiengang Umwelttechnologie steht Ihnen der Studiengangsleiter als Ansprechpartner zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt
AG (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtbau GmbH Weiden & Förderverein der OTH Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Volksbank Raiffeisenbank [...] Amberger Freunde zur Förderung der OTH Amberg-Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) AUKOM e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Baumann GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Gebrüder Dorfner GmbH & Co. & Dorfner [...] Gruber / OTH Amberg-Weiden) Rainer Markgraf Stiftung (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Reiner-Habrich-Stiftung (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Rotary Club Auerbach (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Siemens AG
Studieren bei uns Warum studieren? Besser studieren an der OTH Amberg-Weiden Besser wohnen in Amberg und Weiden Studienvorteile an der OTH Amberg-Weiden Informationen zu den Studiengängen Informationen zu einem [...] einem technischen Studium für Mädchen und Frauen Leben in Amberg/Weiden Kulturangebot in Amberg & Weiden Reinschnuppern Reinschnuppern Virtuelle Beratung und Online-Vorträge Rent a student Studieninformationstag [...] Studierendenvertretung Bilder Bildergalerien Ansprechpartner Weiden Business School (Fakultät Betriebswirtschaft) Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unser Leistungsangebot Zahlen / Fakten Historie
Art, die mental belastend sind und über die man gerne sprechen würde. Hierfür bietet die OTH Amberg-Weiden in Kooperation mit dem Studentenwerk Oberfranken und die KHG & ESG Seelsorge genug Raum und v
Aktivitäten des Medical Valley Center Weiden, Gesundheitsregion plus Nordoberpfalz und des Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz der OTH Amberg-Weiden. Zielsetzung Das übergeordnete Ziel ist
dem Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz der OTH Amberg-Weiden sind die lokalen Gebietskörperschaften (LK NEW, LK TIR, Stadt Weiden) – insbesondere in Form der gemeinsamen Gesundheitsregion plus
erlassen. Die darin vorgesehenen „Basisschutzmaßnahmen“ hat die Hochschulleitung auf das an der OTH Amberg-Weiden gültige Infektionsschutzkonzept übertragen. Dabei sind folgende Punkte besonders zu beachten:
r Dieses Projekt wird durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert. Projektpartner OTH Amberg-Weiden Westböhmische Universität
Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 221b Telefon +49 (961) 382-1272 oe.ajazaj @ oth-aw . de Beratung Die Gleichstellungsbeauftrage der OTH Amberg-Weiden berät und unterstützt das ni [...] Angebote für Mitarbeitende Für die Mitarbeitenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden gibt es diverse Angebote. Hierzu gehört u.a. der Workshop „Selbstverteidigung“ , welcher in re [...] Mitarbeitenden gibt es am Buß- und Bettag die Veranstaltung „energy4kids“ in Amberg und „campus4kids” in Weiden. An diesem schulfreien Tag wird den Kindern ein spannendes Programm geboten, welches z.B. kindgerechte