28.11., 05.12., 16.01. Umfang 36 UE (á 45 Minuten) + Selbststudium Kursort OTH in Amberg OTH Amberg-Weiden, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Raum EMI 105 Uhrzeit: 18.00-21.00 Uhr Leistungspunkte ECTS
2022 im Raum H120 Individuelle Einzelgespräche in Gruppen Kursort OTH in Weiden OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Leistungspunkte ECTS – 5 Kursübersicht „Digitale Anwendungen in der Logistik”
09:00 bis 18:00 Uhr bei Herrn Prof. Dr. Christian Schieder OTH in Weiden Raum H139 OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Block 2 : Freitag, 23.09.2022, von 16:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 24 [...] 2022, von 09:00 bis 18:00 Uhr bei Herrn Prof. Dr. Dieter Meiller OTH in Amberg in MBUT H 319 OTH Amberg-Weiden, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Block 3 Projektarbeitsphase: Individuelle Betreuungstermine im
Hürden für HAW-Absolvent*innen abbauen und ein attraktives Betreuungsangebot schaffen. Die OTH Amberg-Weiden ist Mitglied in den BayWISS-Verbundkollegs Mobilität und Verkehr, Energie, Economics and Business
Promovierenden-Netzwerk Das Promovierenden-Netzwerk der OTH Amberg-Weiden, organisiert durch das Institut für Angewandte Forschung (IAF), ist ein regelmäßig stattfindendes Austauschformat von Promovierenden [...] nteressierte. In lockerer Atmosphäre treffen sich die Doktorandinnen und Doktoranden der OTH Amberg-Weiden, um sich anhand ihrer Promotionsvorhaben kennenzulernen und sich über allgemeine Promotionsthemen
Promovieren an der OTH Amberg-Weiden Wunsch Doktortitel? Ein eigenes Promotionsrecht besitzen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften / Technische Hochschulen bisher noch nicht. Promovierende können [...] können aber mit einer Professorin oder einem Professor der OTH Amberg-Weiden in Kooperation mit einer Universität promovieren. Die betreuende Professorin bzw. der betreuende Professor ist üblicherweise auch [...] oder einem Professor zugeordnet. Meist bedeutet das für die Promovierenden, dass sie an der OTH Amberg-Weiden forschen und von zwei betreuenden Professorinnen oder Professoren begleitet werden. Nach erfolgreicher
Internet und Digitalisierung Ostbayern (INDIGO) bündeln die sechs ostbayerischen Hochschulen – OTH Amberg-Weiden, TH Deggendorf, Hochschule Landshut, Universität Passau, Universität Regensburg und OTH Regensburg
OTH Amberg-Weiden Verpflichtung. Zentraler Ansprechpartner für alle forschungsbasierten Transferaktivitäten ist das Institut für Angewandte Forschung IAF . Transferstrategie Die OTH Amberg-Weiden versteht [...] zurück und führt einen stetigen wechselseitigen Dialog mit Wirtschaft und Gesellschaft. Die OTH Amberg-Weiden arbeitet dazu in verschiedenen Netzwerken mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft [...] zusammen, z.B. im Netzwerk Internet und Digitalisierung Ostbayern (INDIGO), im PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden, in der Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) sowie über die Kooperations-Strategie „Innovative
beiden Use Cases „Integrierte Versorgung“ und „Homecare“ werden dazu unter der Führung der OTH Amberg-Weiden mit Partnern aus Gesundheitsversorgung und Wirtschaft Anwendungsszenarien konzipiert, modellhaft
wird ein fahrbereiter Demonstrator sein. Hauptaufgabe der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist es, die Kommunikationsplattform gemäß den speziellen Anforderungen für autonomes Fahren im
angekommen. Damit ergeben sich neue Lösungsmöglichkeiten für aktuelle Problemstellungen. An der OTH Amberg-Weiden sind dies: eine zunehmende Heterogenität der Studierenden erfordert eine adaptivere Gestaltung [...] digitale Eventplanungsassistent, der die Planung von Events revolutioniert. Das Startup der OTH Amberg-Weiden will mit seinem datengetriebenen Ansatz Veranstaltern von Events automatisiert personalisierte
bündelt als zentrale Einrichtung die wesentlichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der OTH Amberg-Weiden. Wir bringen die richtigen Partner zusammen, unterstützen bei Forschungsanträgen, und knüpfen [...] Leitung Institut für Angewandte Forschung IAF Prof. Dr. Wolfgang Weber Kontakt Prof. Dr. Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Referent [...] Wissens- und Technologietransfer MA (research) Michael Tschapka Kontakt MA (research) Michael Tschapka Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.35 Telefon +49 (961) 382-1913 m.tschapka @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Herausragende Forschung in Amberg und Weiden: Deutschlandweit anerkannt Energie- und Ressourcentechnik ist seit 2014 in der HRK-Forschungslandkarte Informations- und Kommunikationstechnik ist seit 2016 [...] Aufnahme als Forschungsschwerpunkt ist eine Auszeichnung für hervorragende Qualität. Die OTH Amberg-Weiden ist mit den Forschungsschwerpunkten „Energie- und Ressourcentechnik“ (seit 2014), „Informations- [...] schaft und Medizintechnik“ (seit 2019) in der HRK-Forschungslandkarte vertreten. Bei der OTH Amberg-Weiden liegen die Schwerpunkte der Forschung und Entwicklung im Bereich „Energie- und Ressourcentechnik“
UMSICHT (current) Fraunhofer AISEC Frauhofer UMSICHT zählt zu den Innovativen LernOrten der OTH Amberg-Weiden Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT , Institutsteil [...] Abfallwirtschaft. Das Fraunhofer-Institut UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg und die OTH Amberg-Weiden arbeiten seit vielen Jahren in den Bereichen Umwelt-, Prozess- und Energietechnik sowie Kreis [...] Recycling zusammen. Seit 2022 zählt Fraunhofer UMSICHT zu den Innovativen LernOrten (ILO) der OTH Amberg-Weiden. Fraunhofer UMSICHT
Forschung im Bereich Cybersicherheit. Das Lernlabor Cybersicherheit des AISEC am Standort Weiden der OTH Amberg-Weiden ist eines von bundesweit sechs vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [...] Things, sowie Ethical Hacking – das sind die Schwerpunkte des Lernlabors Cybersicherheit der OTH Amberg-Weiden. Lernlabor Cybersicherheit Ansprechpartner Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. rer. nat. Daniel
der OTH Amberg-Weiden Wunsch Doktortitel? Promotionen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) und Technischen Hochschulen (THs) sind keine Seltenheit mehr. An der OTH Amberg-Weiden können
02.06.2022 | Hochschulkommunikation
die OTH Amberg-Weiden, die Forschungsgebiete und die Studiengänge, wurden am Infostand beantwortet. Mit diesem Mix aus spannenden Aktionen und innovativen Vorträgen zeigte die OTH Amberg-Weiden, wie der
01.06.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen
Die OTH Amberg-Weiden bietet interessierten Schülerinnen und Schülern in den Pfingstferien die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und einen ersten Einblick ins Studierendenleben zu erhalten. Die [...] Die Schnuppertage finden am Campus in Amberg am Mittwoch, den 8. Juni statt und am Campus in Weiden sowohl am Mittwoch, den 8. Juni als auch am Donnerstag, den 9. Juni 2022. Interessierte Schülerinnen und [...] Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum ausführlichen Veranstaltungsprogramm Kontakt: OTH Amberg-Weiden Studien- und Career Service Tel.: 09621 / 482 3148 oder 0961 / 382 1134
07.06.2022 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity, Veranstaltungen, Alumni
entur der Oberpfalz Medien. Die ehemalige Studentin der OTH Amberg-Weiden war 2020 nach anderen Stationen zurückgekehrt und baute in Weiden die Firma mit einem „komplett weiblichen Team“ auf. „Führen,
31.05.2022 | Hochschulkommunikation
Auch die OTH Amberg-Weiden und sieben Partnerunternehmen (F.EE Industrieautomation, Firmengruppe Max Bögl, Nix-wie-weg® GmbH & Co. KG, IEM FörderTechnik GmbH, WITRON Logistik + Informatik GmbH, VR-Bank [...] Juli 2022 bei den Hochschulen bewerben. Weitere Informationen zum dualen Studium an der OTH Amberg-Weiden Mehr Informationen zum SNEAK PEEK auf der Website von hochschule dual
31.05.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
den Verantwortlichen um die Wette, als Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, der Präsident der OTH Amberg-Weiden, die neueste Errungenschaft der Hochschule in Dienst stellte: Ein 14 Meter langer, anthrazitgrauer [...] nachhaltig zu gestalten, noch besser erfüllen können“, so der Präsident. Neben dem flexiblen Raum am Weidener Technologie Campus sowie der virtuellen Netzplattform ist das Container-Labor die dritte Ausprägung [...] Ausprägung des machbar Innovationslabors, das in den vergangenen Jahren aufgebaut wurde. Die OTH Amberg-Weiden will damit Raum für Ideen schaffen. „Aber nach der Inspiration kommt die Transpiration“, stellte
Informations- und Kommunikations- (IuK-) Infrastruktur der OTH Amberg-Weiden § 1 Präambel Das Rechenzentrum der Hochschule Amberg-Weiden hat den Auftrag, allen Angehörigen der Hochschule den Zugang zu [...] Hochschule Amberg-Weiden, die dem zentralen Rechenzentrum der Hochschule unterstellt sind. § 3 Berechtigter Personenkreis Jeder Angehörige und jede Einrichtung der Hochschule Amberg-Weiden (Studenten, [...] der Hochschule Amberg-Weiden geprüft. Der Systemadministrator ist verpflichtet, strafrechtlich und zivilrechtlich bedeutsam erscheinende Sachverhalte dem Kanzler der Hochschule Amberg-Weiden mitzuteilen,
14.04.2022 | Weiden Business School
internationalen/interkulturellen Austausch begegnen. Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 31. Mai um 18 Uhr statt. Paul Wolf, Absolvierende im Masterstudiengang [...] High-Tech-Unternehmens.“ Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL .
untersucht, implementiert, getestet und bewertet werden sollen. Das Forschungsprojekt wird an der OTH Amberg-Weiden im Rahmen eines Master-of-Applied-Research-Projekts durchgeführt. Projektlaufzeit März 2022 bis
30.05.2022 | Hochschulkommunikation, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
trotzdem weiter bestehen bleiben, da Dr. Karen Renaud, die bereits seit mehreren Jahren mit der OTH Amberg-Weiden zusammenarbeitet, kürzlich von der Abertay University an die University of Strathclyde gewechselt [...] werden. Der Doktorand Simon Liebl verdeutlicht die intensive Zusammenarbeit zwischen der OTH Amberg-Weiden und der Abertay University, da er während seines Promotionsvorhabens gemeinsam von Dr. Coull, [...] Ferguson und Prof. Aßmuth betreut wird. Darüber hinaus wird aktuell eine Bachelorarbeit an der OTH Amberg-Weiden bearbeitet, die gemeinsam von Prof. Aßmuth und Dr. Duncan (Aberdeen) betreut wird. Weitere gemeinsam