Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Leitung Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre, Wissenschaftliche Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre, stv. Leitung Masterstudiengang Educational Technology
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Zum Profil
page
Moodle Kurzanleitung für Kursersteller
Kurs beantragen
Moodle-Kurse werden über dieses Formular beantragt:
http://www.haw-aw.de/fileadmin/user_upload/elearning/Moodle_Kursanforderung [...] annotation http://www.haw-aw.de/fileadmin/user_upload/elearning/Moodle_Kursanforderung.pdf http://www.haw-aw.de/fileadmin/user_upload/elearning/Moodle_Kursanforderung.pdf
annotation mailto:b.michallok@haw-aw [...] true
Creation-Date 2013-03-28T11:13:35Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Services/Moodle_Kurzanleitung_fuer_Kursersteller.pdf
Author Benjamin Michallok
producer Adobe PDF Library 10
2012-09-20T11:25:53Z
Microsoft Word - Moodle_Kursanforderung.doc
page
HAW Amberg-Weiden
Moodle - Kursanforderung
Übernahme in Moodle : KW 39
Info
Tragen Sie bitte in [...] Kursteilnehmer später selbst am
jeweiligen Kurs in Moodle einschreiben können.
Kursersteller-Rechte
Um Ihren Kurs bearbeiten zu können müssen Sie in Moodle die „Kursersteller“-Rolle erhalten. Um
dies zu [...] loggen Sie sich mit Ihrem HAW-Novell-Login bitte einmalig im Moodle-System unter
http://moodletest.haw-aw.de ein. Dadurch ist Ihre Kennung im Moodle-System bekannt und die Rolle
kann zugewiesen werden.
2012-12-04T12:56:20Z
page
Moodle-Anleitung - Evaluation in einen Moodle-Kurs einbinden
Voraussetzungen
Sie besitzen Bearbeitungsrechte in Ihrem Moodle-Kurs. Sollte dies nicht der Fall sein [...] Wählen Sie eine der Vorlagen aus und speichern Sie Ihre Änderungen.
Moodle-Anleitung - Evaluation in einen Moodle-Kurs einbinden
Voraussetzungen
Ablauf
[...] true
Creation-Date 2012-12-04T12:56:20Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Services/Moodle-Anleitung_Evaluation.pdf
Author Benjamin Michallok
producer Adobe PDF Library 10.0
pdf:
BigBlueButton-Plugin
Zugri� über Moodle
BigBlueButton
bbb.oth-aw.de
OpenCast Studio MediaModule
Moodle
moodle.oth-aw.de
OpenCast
Zugri� über Moodle oder
recording.oth-aw.de
OpenCast [...] dieser Anwendungen aus Moodle heraus.
Moodle-Integration
• Zugri� über Moodle-Block
• Einbetten von Videos über
„Material oder Aktivität
anlegen“ / „Text“ / „Video“
Moodle-Integration
• Erstellen [...] Räumen
über „Material oder
Aktivität anlegen“
Moodle-Integration
• Zugri� über Moodle-Block
oder OpenCast
Moodle-Integration
• Zugri� über Moodle-Block
• Kanäle werden automa-
tisch auf Basis
tätig bin, setzt
schon seit langem auf STACK-Aufgaben für die MINT-Lehre.
STACK ist ein Moodle- und ILIAS-Plugin, das die Entwicklung randomisierter digitaler Übungsaufgaben
insbesondere für
zurückzusetzen.
Moodle
Kursverwaltung: Kurs zurücksetzen
28. September 2023MOODLE l KDL 3
Finale Bestätigung05
1
Moodle�Kursverwaltung: Kurs zurücksetzen
Moodle�Kursverwaltung: Kurs [...] auf die Kursseite und klicken Sie in der Kursnavigation auf Mehr.
Moodle
Kursverwaltung: Kurs zurücksetzen
28. September 2023MOODLE l KDL 1
Kurs zurücksetzen
Soll ein bestehender Kurs wieder verwendet [...] Klicken Sie auf das Drop-Down Menü und wählen Zurücksetzen aus.
Moodle
Kursverwaltung: Kurs zurücksetzen
28. September 2023MOODLE l KDL 2
04
Zurücksetzen
Über die Schaltfläche Standard auswählen
Kursnavigation auf Mehr.
Moodle
Kurssicherung
28. September 2023MOODLE l KDL 1
Kurssicherung
Eine Kurssicherung kann als Datei heruntergeladen und jederzeit in Moodle wieder
hochgeladen werden [...] der Schaltfläche auswählen.
Sicherungsdatei
05
1
2
3
Moodle�Kurssicherung
Moodle�Kurssicherung
Moodle�Kurssicherung
[...]
page
Klicken Sie auf das Drop-Down Menü und wählen Sicherung aus.
Moodle
Kurssicherung
28. September 2023MOODLE l KDL 2
04
Zurücksetzen
1
2
Diese Einstellungen einfach beibehalten
Teilnehmenden.
Moodle
Kurssicherung
11. Oktober 2023MOODLE l KDL 3
Liste eingeschriebene Nutzer/innen05
Moodle�Teilnehmer hinzufügen
Moodle�Teilnehmer hinzufügen
Moodle�Kurssicherung [...] und klicken Sie in der Kursnavigation auf Mehr und
Teilnehmer/innen.
Moodle
Teilnehmer hinzufügen
11. Oktober 2023MOODLE l KDL 1
Teilnehmer hinzufügen
Es können jeder Zeit Teilnehmer zu einem [...] page
In das Feld Suchen, den Namen der Teilnehmer/Innen eingeben
Moodle
Teilnehmer hinzufügen
11. Oktober 2023MOODLE l KDL 2
Namen suchen und einschreiben04
1
2
Den angezeigten
die Kursseite und klicken Sie in der Kursnavigation auf Mehr.
Moodle
Begrüßungstext bei Kurseinschreibung
28. September 2023MOODLE l KDL 1
Begrüßungstext
Bei der Selbsteinschreibung von Kur [...] Sie auf das Zahnrad der Einschreibemethode Selbsteinschreibung.
Moodle
Begrüßungstext bei Kurseinschreibung
28. September 2023MOODLE l KDL 2
05
Einstellungen Selbsteinschreibung
Scrollen Sie [...] Änderungen speichern hinterlegen.
Text hinterlegen
04
1
2
Moodle�Begrüßungstext bei Kurseinschreibung
Moodle�Begrüßungstext bei Kurseinschreibung
examination inspection. If this
option is available, you will be informed of this in the respective Moodle course. You
will also be informed about further details on exam viewing.
30.07.2024
-aw.de)
Anmeldung:
ab sofort, maximal 25 Plätze
über den gleichnamigen Moodle-Kurs: https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
mit dem Einschreibeschlüssel: „SBE"
Rahmenbedingungen [...] mailto:ch.hammer@oth-aw.de mailto:ch.hammer@oth-aw.de
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
page
M.A. Christoph HammerSBE
examination inspection. If
this option is available, you will be informed about it in the respective Moodle
course. You will also be informed about further details regarding the examination
inspection.
via the Noticeboard or via a
notification by e-mail.
• The global enrollment key for all Moodle courses will be communicated to you in the introductory session and via the Noticeboard. All course [...] documents can be found in the respective courses. If you have any problems or questions regarding Moodle, please use the ticket system::
https://www.oth-aw.de/en/university/about-our-university/faci
Marco 116 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Wolfang Dammert 212 bei Prof. Skubacz, sowie
online auf Moodle mit DI
Dammert
09:00 – 12:00
Prof. Dietlmeier Otto 159 bei Prof. Berninger
Burkhard [...] Einträge am Schwarzen Brett, die zu diesem Thema
veröffentlicht wurden sowie Informationen auf Moodle.
The other professors can be consulted in their respective offices.
Please also note [...] entries on the notice board that have been published on this topic as
well as information on Moodle.
Andreas Gradl
WI P – DHM D – MZ D –
MZ P – TM P
Bitte schreiben Sie sich zeitnah in die Moodle-Kurse ein (den globalen Einschreibeschlüssel
erhalten Sie zeitnah) und besuchen Sie die erste Vorlesung
ONLINE
Übungen
Fr., 10.00 – 11.30 Uhr
ONLINE
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein (den globalen
Einschreibeschlüssel erhalten Sie ca. Mitte September) und
besuchen Sie
an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher [...] an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher
an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher [...] an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher
etabliert
• Neuberufene werden an digi-
tale Prüfungsszenarien heran-
geführt und nutzen Prüfungs-
moodle
• Schulungsangebot zur Reali-
sierung digitaler Prüfungen
wird etabliert
• Portfolio digitaler