iten Abels-Schlosser Aßmuth Beer Berninger Bischof Blöchl Brautsch Bulitta Dietmaier Dommermuth Frenzel Grüger Hartleben Hassenpflug Hauer Heckmann Hellbach Hock Hofberger Holubovà Hommel Höß Hummich Jüntgen
Wolfgang Schindler Ansprechpartner: Frau Dipl.-Ing.(FH) Maria Traub Pate: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Ansprechpartner: Herr Berthold Aumüller Pate: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Ansprechpartner: Herr
(2015) B. Frenzel, P. Kurzweil, N. Parspour: Resolver Based Position Sensing in Automotive Applications, Conference Proceedings, PCIM Power Conversion Intelligent Motion, 1639-1645 (2012) B. Frenzel, P. Kurzweil [...] 559de3bd4dbc9&searchtype=a P. Kurzweil, B. Frenzel, R. Gallay: Capacitance Characterization Methods and Ageing Behaviour of Supercapacitors (2005) B. Frenzel, F. Kilger: Method for Current Regulation of [...] R. Hanitsch, B. Frenzel: High speed subfractional HP-motor with permanent magnets, Workshop on Rare earth magnets and their applications, Proceedings Vol. 2, 699.795 (1998) B. Frenzel, R. Hanitsch, R.
Projects On this page some former example projects under the direction of Prof. Frenzel can be found: Electric Cars Pumped Storage Hydro Power Station Electric Racing Car Racing Car with Electric Drive [...] six in the worldwide ranking list at the end of a successful season 2012/2013. Until then, Prof. Frenzel and Prof. Rönnebeck were the Faculty Advisors of the first university's electric race car according [...] and build by students of the study program environmental engineering under the direction of Prof. Frenzel.
development of an inverter for the electric racing car of the Running Snail Racing Team, headed by Prof. Frenzel. The aim is to reduce the inverter's weight and volume significantly, while maintaining high reliability
Courses Prof. Frenzel offers different courses for all study programmes associated with the faculty of mechanical and environmental engineering. The topics are based on the course descriptions in the module
Bernhard Frenzel Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 140 Telefon +49 (9621) 482-3310 Fax +49 (9621) 482-4310 b.frenzel @ oth-aw [...] oth-aw . de https://www.oth-aw.de/frenzel/de/prof-dr-ing-bernhard-frenzel/ Funktion(en): Professor für Elektrische Maschinen und Antriebe Sprechzeiten: nach Vereinbarung Lehrgebiet(e): Elektrische Maschinen [...] Willkommen auf der Startseite von Prof. Dr.-Ing. Frenzel Wissenschaft, Forschung und Lehre auf hohem Niveau haben langfristig eine große Bedeutung für die Lebensqualität in einer hoch industrialisierten
140 Telefon +49 (9621) 482-3310 Fax +49 (9621) 482-4310 b.frenzel @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/frenzel/de/prof-dr-ing-bernhard-frenzel/ Amberg 92224, Bavaria Germany Office hour by arrangement [...] Welcome to Professor Frenzel's Homepage In the long term science, research and teaching at a high level is of great importance for the quality of life in a high industrialized society. In this context [...] Um deutsche Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte hier . Contact Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Department of Mechanical and Environmental
freigemacht hat. Die bewährte Formelsammlung der Professoren Dr. Peter Kurzweil und Dr.-Ing. Bernhard Frenzel, in Zusammenarbeit mit dem Marburger Universitätsphysiker Prof. Dr. Florian Gebhard, hat dieser [...] eigenen Wechselrichters für den Elektroboliden des Running Snail Racing Teams unter Leitung von Prof. Frenzel. Ziel ist es, den bisher verwendeten Wechselrichter deutlich in Gewicht und Volumen zu verkleinern
Projekte Auf dieser Seite sind Beispielprojekte zu finden, die unter der Leitung von Prof. Frenzel entstanden sind: Formula Student Elektrorennwagen Pumpspeicherkraftwerk Elektrorennwagen Rennwagen mit [...] den 6. Platz auf der Weltrangliste der Formula Student Electric. In der Saison 2012/2013 war Prof. Frenzel war zusammen mit Prof. Rönnebeck Faculty Advisor des ersten Elektrorennwagens der Hochschule nach
(Prof. Dr. Frenzel) Sommersemester 2022 Die Anmeldung erfolgt online durch Einschreibung in den Moodle-Kurs Ingenieurwissenschaftliches Praktikum, Teil Regelungs- und Steuerungstechnik (Frenzel) MO-W4 SoSe [...] Betreuer. Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Ingenieurwissenschaftliches Praktikum, Teil Regelungs- und Steuerungstechnik Bachelorstudiengang Maschinenbau (Prof. Dr. Frenzel) Sommersemester 2022 Die Anmeldung [...] Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Ingenieurwissenschaftliches Praktikum, Teil Messtechnik Bachelorstudiengänge Mechatronik und Digitale Automation sowie Motorsport Engineering (Prof. Dr. Frenzel) Sommersemester
ungen B. Frenzel: Untersuchungen zu isolierten Versorgungen in IGBT Treiberstufen (2020) B.Frenzel: Untersuchung zum System on Chip (SoC) Ansatz für digitale Wechselrichter (2018) B. Frenzel, P. Kurzweil [...] 99-102 (1996) B.Frenzel: Einsatz neuronaler Netze zum Entwurf einer Regelstrategie (1994) B. Frenzel, M.Lang: Polynomial Root Finding. IEEE Signal Processing Letters 10, 141-143 (1994) B.Frenzel: Untersuchung [...] CHEMELECTROCHEM, Vol. 2, 160-170, (2015) B.Frenzel: Untersuchung zum Einsatz von ARM Cortex-M Prozessorkernen in voll digitalisierten Wechselrichtern (2014) B. Frenzel, P. Kurzweil, N. Parspour: Resolver Based
and Safety under Excess Voltage and Temperature, ChemElectroChem 2 (2015) 150-159. P. Kurzweil, B. Frenzel, A. Hildebrand, Voltage-Dependent Capacitance, Aging Effects and Failure Indicators of Double-Layer
Elektrorennwagen, Studierende verschiedener Fakultäten unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel 2011: HAW-Podcasts , Projektteam aus Prof. Dr. Klaus Grüger - Prof. Maximilian Kock - Dr. Wolfgang
Studierende, in den vergangenen Jahren kam es aufgrund der großen Anzahl an Prüfungen, die von Prof. Dr. Frenzel pro Semester abgehalten werden, immer wieder zu teils sehr langen Wartezeiten am Tag der Prüfung [...] Gespräch zwischen der Studierendenvertretung der Fakultät, dem Studiendekan, dem Dekan und Prof. Dr. Frenzel im April 2019 vereinbart, die seit einiger Zeit von den Studierenden gewünschte und praktizierte [...] Lösung, die Prüfungseinsicht vom letzten Tag des Prüfungszeitraums in die Sprechstunden von Prof. Dr. Frenzel in das Folgesemester zu verlagern, fortzusetzen. Es stehen Ihnen damit viel mehr Termine und deutlich
Fakultät EMI. LaTeX-Vorlagen für die Abschlussarbeit gibt es von (1) Prof. Aßmuth und (2) Prof. Frenzel ; außerdem gibt es die aktuelle latex-beamer Vorlage von Prof. Loebenberger im GitLab der OTH. Nehmen