Umstellung der bisherigen Surround-Bearbeitung an Mac und PC auf andere Techniken, Umstellung der Messtechnik-Versuche auf andere Methoden, Ergänzung durch aktuelle Aufgaben, Umstellung der Aufgaben auf portablen
18.04.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
AM – C.M.E. s.r.o. (Přeštice), mit Susteen Technologies GmbH (Sulzbach-Rosenberg), mit der UAS Messtechnik GmbH (Viechtach), dem Institut für Energieverfahrenstechnik und Fluidmechanik GmbH (Schönsee) und
im Spritzgussprozess Farbmessung an transparenten Granulaten und Fertigteilen Möglichkeiten der Molmassenbestimmung in der Fertigung Laboraufträge Compoundierung ab 5 kg DSC-Messungen Rheologische Prüfungen
12.09.2012 | Pressemeldungen
werden. Ebenso wurde im Projekt aufgezeigt, dass das CT als Messgerät geeignet und in speziellen Bereichen der konventionellen Messtechnik überlegen ist. Durch die Teilnahme an Workshops und Tagungen
8 Förmliche Untersuchung Im förmlichen Untersuchungsverfahren kann die Kommission nach eigenem Ermessen Fachgutachterinnen/Fachgutachter aus dem Gebiet eines zu beurteilenden wissenschaftlichen Sachverhalts
08.11.2011 | Pressemeldungen
Damit werden neue Installationskonzepte für elektronische Module umgesetzt. Das Forschungsprojekt „Kontaktlose Backbonesysteme (KOBA)“ wird bis 2012 an der Hochschule Amberg-Weiden weitergeführt. Mit
11.10.2017 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Untersuchung von Implantat-Trägern!“ Denn „mit den neuen Testverfahren wurde die Messgenauigkeit erhöht und die Messzeit der Prüfung deutlich reduziert. Das bedeutet, eine Prüfung eines Implantats kann [...] Ergebnis der zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit: Die ersten Prototypen zur automatisierten Messung von Drehmoment und Kraft im starken Magnetfeld eines MRTs wurden erfolgreich entwickelt, getestet [...] Gelsenkirchen mit der einzusetzenden Sensorik, sowie mit der Fragestellung der Automatisierung der Messung. Eine essentielle Anforderung bei der Entwicklung und Umsetzung der automatisierten Teststände bestand
19.03.2018 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Arbeitsabläufe mit und ohne Alterssimulationsanzug – dabei wurde die Zeit gestoppt und der Puls gemessen. In einem Fragenbogen trugen die Versuchsteilnehmer ihre persönlichen Eindrücke und Empfindungen
von Gärresten Heterogene Gaskatalyse Sekundärdüngemittel Laboraufträge Partikelanalysen Oberflächenmessungen Messungen von Phasengleichgewichten (Lehrer-)Fortbildungen zu verschiedenen Themen (Biokraftstoffe
16.11.2016 | Hochschulkommunikation, Studierendenvertretung
Wer eine neue Methode zur pH-Messung entwickeln will, muss eben auch Ahnung von Messtechnik haben – und von Werkstofftechnik. Selbst die Programme zur Messauswertung werden selbst geschrieben. „Wenn Sie
gemeinsamen Vergangenheit ans Tageslicht. Mithilfe der immer wieder neu auftauchenden Beweise und des messerscharfen Verstandes aller Mitspielenden gelang es schließlich, den Mörder zu überführen. Das Fazit der
09.05.2016 | Pressemeldungen
dabei nicht nur die jungen Stimmen des OTH-Chors, sondern auch zwei Teile aus einer neu komponierten Messe von Chorleiter Andreas Feyrer (2015). Dabei ergänzt den OTH-Chor ein Instrumentalensemble. Somit reicht
können Sie Mittel aus OTH International oder PROMOS beantragen. Für die Teilnahme an Kongressen oder Messen bewerben Sie sich um Bundesmittel aus dem Programm HAW International . Bitte recherchieren Sie auch
17.09.2014 | Pressemeldungen
Es handelt sich hierbei um eine Gehirn-Computer-Schnittstelle, mit der EEG-Signale einer Person gemessen und drahtlos an den Computer gesendet werden. Nach geeigneter Programmierung und entsprechendem
24.09.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
handelt sich beim BCI-System um eine Gehirn-Computer-Schnittstelle, mit der EEG-Signale einer Person gemessen und drahtlos an den Computer gesendet werden. Nach geeigneter Programmierung und entsprechendem
Ausflüge und Freizeitfahrten Pragfahrt 2014/2015 Pragfahrt 2015/2016 Ausflug zum CERN 2015 Hannover Messe 2016 Pragfahrt 2016/2017 Wienfahrt 2017 Ausflug zum CERN 2018 Pragfahrt 2018/2019 Hamburgfahrt 2018/2019
27.01.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Kataraktoperationen mitgebracht. Mit diesem Gerät konnten sich die Studierenden selbst die Augen vermessen und ein Bild von dieser Technik machen. Dr. Christoph Hachmöller besuchte die OTH in Weiden auf
02.06.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Gastvorträge Medizintechnik (Master)
Krankenhausinformationssystem angekoppelt werden können, um u.a. die digitale Patientenakte mit den Messdaten zu versorgen. Auch in der Krankenhausaufnahme werden diese Systeme eingesetzt. Eine wichtige Anwendung
26.02.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Hilfestellung gegeben. Dabei erlangten die KMUs Zugang zu den forschrittlichsten Werkzeugen, Messeinrichtungen und Entwicklungsmethoden an beiden Hochschulen“, sagt Prof. Dr.-Ing Andreas P. Weiß, Kompet
Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] no rendering definition! Messung der Schnittkräfte beim Drehen Sensorprinzip: Piezokristalle Hersteller: Kistler 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6 [...] Maßeinheiten: metrisch/Inch Messprinzip: Tastschnittverfahren Taster: induktiver Kufentaster, 2 mm Tastspitze, Messkraft: ca. 0,7 mN Kenngrößen (24 versch.: Z. B. Ra, Rq, Rz ...) Messbereich in mm : 350, 180, 90
01.08.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
größten Vermessungsbüros in Nordbayern, das nicht nur überregional, sondern global tätig ist. „Die Zukunft der Digitalisierung fällt genau in unser Berufsfeld. Baustellen werden heute digital vermessen, so [...] auch dual mit vertiefter Praxis studiert werden kann. Ein neuer Kooperationspartner ist das Vermessungsbüro „galileo-ip – Ingenieure GmbH“ aus Altenstadt/WN. Mitte Juli haben Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin [...] so ist der klassische Vermesser inzwischen eher ein Datenmanager. Die Möglichkeit, Geoinformatik und Landmanagement dual zu studieren, ist für alle Beteiligten eine Win-win-Situation“, sagt Claus Krapf,
19.02.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Kooperation mit der Bayerischen Vermessungsverwaltung, der neben dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung auch die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung angehören, kann dieser [...] das LDBV gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden und den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Amberg und Weiden sich aktiv daran beteiligen, den Studiengang noch bekannter zu machen. So [...] Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in relevanten Disziplinen wie Vermessungskunde und Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft
12.05.2016 | Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
bereits in die 15. Runde. Neu in diesem Jahr: Die Sporthalle wurde um ein Messezelt ergänzt. Neben dem Besuch an den Messeständen der Firmen konnten sich die Studierenden durch Firmen- und Fachvorträge ein
07.05.2012 | Qualitätsmanagement
vergleichbare Veränderungen. Die Erfahrungen zeigen, dass diese Form der Qualitätsentwicklung der angemessene Umgang mit der Komplexität der Anforderungen ist. Autonome Hochschulen sind in der Lage, über ihr [...] ihr Handeln verlässlich Rechenschaft zu geben. Das Instituionelle Qualitätsaudit bietet dafür angemessene Bedingungen." Die Mitgliederversammlung der HRK fordert weiterhin, den Akkreditierungsrat zu einem