Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Raumordnungsprognose 2040, Bonn 2021
[3] Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Raumordnungsbericht 2021: Wettbewerbsfähigkeit
stärken [...] insbesondere für die
ländlichen, zum Teil strukturschwachen Räume, wie in
der aktuellen Raumordnungsprognose 2040 [2] und im
Raumordnungsbericht 2021 mit dem Titel „Wettbewerbs-
fähigkeit stärken“ [3] des [...] Bundesinstituts für Bau-, Stadt-
und Raumforschung (BBSR) hervorgehoben.
3 Schlüsselaspekte der
Raumordnungsprognose 2040
In der BBSR-Raumordnungsprognose 2040 wird betont,
dass sich der dem
EMI, Raum 202
Audio in den Medien: Wer diesen
Kommunikationskanal nicht richtig
nutzt, erreicht sein Publikum nicht
EMI, Raum 301
Quadratwurzeln ziehen – mal
anders
MB/UT, Raum E 25
[...] Kompetenzzentrum
für Kraft-Wärme-Kopplung
EMI, Raum 307/308
Multimedialabor/Studio,
Audioproduktion: Aufnahme und
Postproduktion
EMI, Raum 105
Mikrocomputer – Unsichtbare,
aber unverzichtbare [...] EMI, Raum 225
Physical Computing und das
Internet der Dinge
MB/UT, Labor B 85
Plastics Fantastics –
„Alleskönner“ Kunststoffe
MB/UT, Labor B 86
Fahrzeugleichtbau
MB/UT, Raum B 01
Augensignalen
WTC, Raum 0.23
Immer schön sauber bleiben:
Wie clean ist mein Smartphone?
WTC, Raum 0.15
Labor Biomechanik
WTC, Raum 0.13
Labor Biophysik
WTC, Raum 0.06
Labor Werk [...] BW/WI, Raum 037
Auf Achse: CAD-CAM-Kopplung
und 5-Achsfräsen eines
Turbinenrads
BW/WI, Raum 134
Rund – alles andere als einfach:
Roboterschweißen einer Kunst-
stoffröhre
BW/WI, Raum 135
[...] Werkstofftechnik
WTC, Raum 0.21
Lehr- und Forschungs-OP
HSG, Multifunktionsraum
„3-2-1-Cheese!“ – Lustige
Erinnerungen aus der Photobox
HSG, Multifunktionsraum
Infostand „Du bist, was du
Denken, Verständnis für politische,
gesellschaftliche, soziale, wirtschaftliche, umweltrelevante, raumbedeutsame,
kulturelle, organisatorische und rechtliche Zusammenhänge zu entwickeln.
Einsatzbereiche
Studierende, hallo lieber Studierender!
Du studierst Geographie, Wirtschaftswissenschaften, Raumplanung oder
vergleichbare Fächer?
Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Prak
aber nicht zwingend erforderlich
Beginn: Sommersemester 2018
Kontakt: Daniel Hummel, M.Sc.
Raum MBUT E39, Tel.: 09621/482-3437
da.hummel@oth-aw.de
Creation-Date 2016-10-07T11:31:17Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/maschinenbauingenieur_Raum_RGB.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content
in den Bereichen Arbeitssicherheit, Ergonomie, Umweltschutz und Energiemanagement.
Der Beschäftigungszeitraum beträgt mindestens 6 Monate.
Job Beschreibung:
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Student und können eine gültige Immatrikulationsbescheinigung vorlegen
Sie stehen im genannten Zeitraum für mindestens 4 zusammenhängende Wochen für eine Vollzeitbeschäftigung zur Verfügung und haben
15
Weitere Programmpunkte 22
Hinweis:
Alle Programmpunkte,
bis auf Raum B61, sind
barrierefrei zugänglich.
Inhaltsverzeichnis
page
4
Legende
EM
I [...] Regensburg e.V. seine Aktivitäten vor.
Fakultät EMI
18.00
Gebäude
Digitaler Campus
Creative Space
Raum 326
Wie testet man Industrial Ethernet?
Der weltweit führende Standard für den Datenaustausch in [...] ausprobiert
werden.
Vorführung, Fakultät EMI
13.00 – 18.00
Gebäude
Digitaler Campus
„Geomedien“
Raum 3.02
Physical Computing – Nicht nur für Bastler,
Designer und Geeks
Lust auf eine Runde digit
Ladeebene beschrieben, so „dass im oberen Ladebereich Tiefkühl- oder Kühlprodukte und im
unteren Raum Trocken- oder Kühlwaren kombiniert transportiert werden können.“
13 Nach [ZEY-11] kommt der [...] empfohlene Lagertemperatur maximal 25°C. Wird diese
Temperatur überschritten, verkürzt sich der Zeitraum. [BAS-10]
Der AdBlue-Verbrauch beträgt etwa 5 % des Dieselkraftstoffverbrauchs [ARA-06].
[...] Hybrid (Standbild-Ausschnitt aus [STI-09])
Toyota kombiniert „einen Dieselmotor mit 2,5 Liter Hubraum, einen Elektromotor/
Generator und einen Nickelhydrid-Akkumulator“. Zum Fahren wird ein serielles31
dukte für alles
was sich bewegt in Maschinen,
Anlagen, Kraftfahrzeugen und in
der Luft- und Raumfahrt.
Das Familienunternehmen ist ein
führender Wälzlagerhersteller
und renommierter Zulieferer der
cklung“
Termine
Tag & Uhrzeit: Mittwoch, 14:00 – 17:15 Uhr
Start: Mi 20.03.2019
Raum: EDV-Labor 240 (voraussichtlich)
Anmeldung:
o Studiengang WI: ab Mo 15.02.2019, 08:00 Uhr
o weitere
• Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner, Christian Franik (IGZ)
• Zeitrahmen: Bearbeitungszeitraum nach Absprache flexibel möglich
(unabhängig von Semesterbeginn/-ende)
• Bearbeitungsmodus:
05/
11_05/IB_11-05_36-37_Raumsparender _Transport.pdf ;
neuer Fundort: http://fzarchiv.de/Zeitschriftenarchiv/Industriebedarf/
2005/11_05/IB_11-05_36-37_Raumsparender_Transport.pdf
[...] tmp/Minimis_Dieselpartikelfilter.pdf;
Zugriff am 04.10.2010
[HES-10] http://www.hestia.de/hestia_formulare_dl/Raummasse.pdf
Zugriff am 04.10.2010
[HJS-09] http://www.hjs.com/download/pro [...] Zugriff unter http://www.imc-ag.com/downloads/LogJahrb02.pdf
am 27.05.2010
[IND-05] Raumsparender Transport. Doppelstock-Verladung für nicht
stapelfähige Paletten und sperrige Güter. In:
Ökologistik 4
Handbuch „ÖkoLogistik“ (Teil 1: Grundlagen) Stand: 31.03.2011
samten Raum außerhalb des betrieblichen Systems. Das heißt Emissionen, die das
Betriebsgebäude oder mobile [...]
1 z.B. auch Feinstaubbelastung am Arbeitsplatz in geschlossenen Räumen beim Löten, Schweißen
u.ä. oder in Copyshops durch Laserdrucker und Kopierer (vgl. [FEI-10])
Ebenen für die vielen
halbhohen Paletten etwa 940 zusätzliche
Stellplätze gewonnen und somit der Raum-
nutzungsgrad des Lagers nochmals deutlich
verbessert werden.
Im Rahmen eines neuen
Wahlfachs
(0) 9438 - 949-190
Christine.sturm@nowystylgroup.de
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen genügend Freiraum, um
Ihre Talente zu entfalten und Ihre Ideen zu
verwirklichen. Kurze Entscheidungswege
und eine
eated 2017-04-10T11:44:44Z
page
Ferienjobs
zu vergeben
Wir suchen
für den Zeitraum Juni bis September 2017
Ferienarbeiter (m/w)
für Aushilfstätigkeiten in unserem Produktionsbereich
projekte finanziert werden, bei denen die Mittel von Drittmit
telgebern für einen begrenzten Zeitraum und die Erfüllung bestimm
ter Aufgaben zur Verfügung gestellt werden. Eine flexible Personal
Milan Vich, Energiemanager der Region Pardubice
Pavel Drahovzal, Bürgermeister der Gemeinde Velký Osek
Raum für Diskussionen und Fragen11:40 – 11:55
annotation https://www.oth-aw.de/informieren-und-e
die durchzuführenden Arbeiten
notwendig ist. Dies gilt insbesondere für den Videoaufnahmeraum (beide Etagen), dem Regieraum,
die Tonaufnahmeräume, und die Nebenräume (Klima, Beleuchtung, etc.).
12 Um [...] Laborpersonal zu betätigen.
c) Hinweise insbesondere für die Tonaufnahmeräume und den Regieraum
1 An der Tür des Regieraums befindet sich eine Stufe. Stühle und sonstige Gegenstände sind so
aufzustellen, [...] Geräte (insbesondere die Beleuchtungseinrichtungen) müssen nach Versuchsende bzw. beim
Verlassen der Räume abgeschaltet werden. Die Geräte und Kabel sind an die vorgesehenen
Standorte zurückzubringen, Änderungen
Prof. Dr.-Ing. Klaus Grüger
Zweitbetreuer: Prof.Dr./Dr.-Ing./Dipl.-Ing/.. Xayer Irgendwer
Bearbeitungszeitraum: 52.01.2015 bis 51.06.2015
page
Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg - Weiden
Leitfaden soll ergänzend zur Ökobilanznorm der ISO 14040 und folgende „…
mindestens für den Zeitraum, in dem noch keine verbindlichen internationalen
Normen und Standards vorliegen, …“ gelten. [...] Fahrzeugprozesse z.B. auch die „Zusatzausrüstung zur
Aufrechterhaltung der Temperatur des Frachtraums“ und „Handhabungs- oder Umschlag-
einrichtungen im Fahrzeug“ [DIN-13a, S.11].
page
Lebensdauer und Qualität.
Produkte entstehen als »custom de-
sign« und finden Einsatz vom Welt-
raum bis in die Tiefsee, in Schienen- und
in Straßenfahrzeugen, in Nutz-
und Baufahrzeugen sowie in