Semester
Durchschnittliche Arbeitsbelastung
im Studium insgesamt
Viel zu hoch Eher zu hoch Angemessen
Eher zu gering Viel zu gering
28,9 Stunden -
geschätzter
Arbeitsaufwand
pro ECTS
und Freunden
Infoveranstaltung an der Schule
Studieninfotag an der OTH AW
Bildungs-/ Studienmessen
Waren die OTH Amberg-Weiden und ihr
Studiengang Ihre erste Wahl?
13%
14%
22%
32%
Semester
Durchschnittliche Arbeitsbelastung
im Studium insgesamt
Viel zu hoch Eher zu hoch Angemessen
Eher zu gering Viel zu gering
26,7 Stunden -
geschätzter
Arbeitsaufwand
pro ECTS
30
in %)
Die getroffenen Maßnahmen der OTH
Amberg-Weiden auf die Corona-Pandemie
sind…
… angemessen (79 %)
… schnell umgesetzt worden (72 %)
… klar und gut kommuniziert worden (60 %)
Ko
innerhalb
eines Moduls
Förderung der persönlichen
Weiterentwicklung und
Entfaltung
Angemessene Wahl der
Veranstaltungsformate
(Vorlesung, Übung, Praktika)
Erwerb von praxis-/
anwendun
Batterien und einem neuen Beleuchtungssystem
Skuteč Kraft-Wärme-Kopplung, Energiemanagementsystem, Mess- und
Regeltechnik. EPC-Projekt
Universitätsheizwerk mit zentraler Versorgung mit Wärme, Strom
careerday
go business – sicher dir deine Zukunft!
15. MAI 2024
DAS ERWARTET DICH:
Karrieremesse mit über 100 Ausstellern
Bewerbungsmappencheck
Bewerbungsfotos
Digitale Plattform „talentefinder“
im DFG-
Netzwerk Wege gesucht, wie man finanzielles Handeln und die zugehörigen Dispositionen messen und
in der Zukunft fördern kann.
Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen der öffentlichen Auftaktv
Fahrzeiten
• Auf Verspätungen kann nur in geringem Umfang Rücksicht genommen werden. Dies liegt
im Ermessen der Organisatoren.
• Verspätungen sollten telefonisch und schnellstmöglich dem entsprechenden
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...] Minuten 1)
Zulassungsvor-
aussetzungen 1) 2)
2.9 Technische Mechanik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
5 4 SU/Ü, Pr Kl 60
2.11 Kolbenmaschinen 5 [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...] Minuten 1)
Zulassungsvor-
aussetzungen 1) 2)
2.9 Technische Mechanik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
5 4 SU/Ü, Pr Kl 60
2.11 Kolbenmaschinen 5 [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
3.5, 3.8 (Konstruktionselemente II & 3D-CAD, Artikelgerechte Kon-
struktion, Werkzeugbau, Messtechnik, Kunststoffverarbeitung I),
page
5
- 4.2 (Allgemeinwissenschaftliche WPM),
- [...]
3.3 Werkzeugbau 5 4 SU/Ü Kl 90
3.4 Qualitätssicherung 3 2 SU/Ü Kl 60
3.5 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.6 Automatisierung und Robotik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.7 Mechanik der P [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
3.5, 3.8 (Konstruktionselemente II & 3D-CAD, Artikelgerechte Kon-
struktion, Werkzeugbau, Messtechnik, Kunststoffverarbeitung I),
page
5
- 4.2 (Allgemeinwissenschaftliche WPM),
- [...]
3.3 Werkzeugbau 5 4 SU/Ü Kl 90
3.4 Qualitätssicherung 3 2 SU/Ü Kl 60
3.5 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.6 Automatisierung und Robotik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.7 Mechanik der P [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
en, TU München bis 09/1984
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Messtechnik, TU München bis
02/1992, dort Promotion 06/1992
- Projektleiter in einem Ingenieurbüro [...] Technischen Beschwerdesenat (Fachgebiete: u.a. Medizintechnik,
Feuerbekämpfung, Beleuchtung, Messtechnik, Musikinstrumente, Kerntechnik, Röntgentechnik,
Laser, Maser, elektrische Entladungsröhren [...] und konzentriert in die Top-Managementebene
berichten möchten, damit dieses verstanden und angemessen geschätzt wird.
- Workshops: IP-Praxis für das Brandmanagement
- Publikationen in Fach
- 2.1 bis 2.7 (Modulgruppe 2: Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen),
- 3.1, 3.2 und 3.4 (Messtechnik, Datenbanktechnik und Chemische und bio-
technische Verfahren),
- 4.1 bis 4.7 (Modulgruppe [...] Zulassungsvor-
aussetzungen 1) 2)
Summe 35 28
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.2 Datenbanktechnik 5 4 SU/Ü SemA
3.3 Automatisierung und Robotik 5 [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Firma
und ihrer Produkte, Bankwesen, Straßenverkehr, Unfall-Polizei, Versicherungen,
auf der Messe, Zahlungsmethoden im Handel mit Russland,
Lieferungsbedingungen, Marktlage.
Lehrmaterial E [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe
2018).
Außerdem muss nach der klassischen Testtheorie in den gemessenen Wert
neben dem tatsächlichen Ergebnis noch ein Messfehler mit einberechnet
werden. Beide Werte sind jedoch unabhängig [...] Itemkorrelation
einen positiven Zusammenhang hinsichtlich des Messzieles. Diese
Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das gewählte Messinstrument geeignet
ist, um die Forschungsfrage zu untersuchen. [...] Nutzer:innen sozialer Medien tendieren stärker zu sozialen
Vergleichen.
H2: Ältere Personen messen der Vergleichsdimension Werte eine
größere Bedeutung bei.
H3: Ein geringes Selbstwertgefühl
Umweltrecht 4 4 4
Thermische Verfahrenstechnik 6 6 5
Reaktionstechnik 2 2 3
Biotechnologie 4 4 5
Messtechnik 4 4 5
Umweltmanagement 2 2 2
Industriepraktikum x 24
page
Modulübersicht Studiengang
Lehrveranstaltung 2 2 2
Arbeitsschutz und Maschinensicherheit 2 2 2
Wärme- und Stofftransport 2 2 2
Messtechnik 5 5 6
Praxissemester mit Praxisseminar 2 2 26
Qualitätssicherung 2 2 2
Energiewandlung in Kraft-
3, 3.5, 3.8 (Konstruktionselemente II & 3D-CAD, Artikelgerechte Konstruktion,
Werkzeugbau, Messtechnik, Kunststoffverarbeitung I),
- 4.2 (Allgemeinwissenschaftliche WPM),
- 5.1 (Betriebswirtschaftslehre
externer Gutachten
- Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen
- Durchführung und Bewertung von Schallpegelmessungen
- Bearbeitung fachlicher Fragestellungen bei umweltrelevanten Eingaben, Beschwerden
sowie
vertiefte Kenntnisse im Bereich Modellierung von Verbrennungsprozessen
Kenntnisse im Bereich Messdatenerfassung und Sensorik
Kenntnisse im Bereich konventionelle und alternative Kraftstoffe
cklung bis hin zur Marktreife
Repräsentation des Unternehmens bei nationalen und internationalen Messen und Veranstaltungen
Ihr Profil:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauinge
na. Es erwartet Sie ein engagiertes und herzliches Team, ein
angenehmes Arbeitsumfeld mit angemessener Vergütung sowie laufende Fort-
und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Baker Tilly
Baker
Batterien und einem neuen Beleuchtungssystem
Skuteč Kraft-Wärme-Kopplung, Energiemanagementsystem, Mess- und
Regeltechnik. EPC-Projekt
Universitätsheizwerk mit zentraler Versorgung mit Wärme, Strom