Passwort mehr als dreimal falsch eingegeben wurde, wird der Zugang automatisch für einen gewissen Zeitraum gesperrt. Bitte nehmen Sie telefonischen Kontakt mit dem Rechenzentrum auf. Bitte teilen Sie das [...] unbekanntes (angestecktes) Gerät (z.B. WLAN-Router, USB-Stick, externe Festplatte etc.) in den eigenen Räumen entdeckt. Was tun, wenn Sie doch auf einen gefährlichen Link/Dateianhang geklickt haben … der verdächtige [...] Mitarbeiter/in ST Informationssicherheit Stabsstelle Informationssicherheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 017 Kontakt bitte über diese Mail-Adresse: infosibe @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Sprachenzentrum Prüfungsplan Prüfungskatalog für Amberg im Sommersemester 2025 Titel (D) Datum/Uhrzeit Raum Lehrkraft Deutsch A2.2 07.07.2025, 8.30 - 10.00 MBUT 221 Weiß German for Technical Studies 1 07.07 [...] 45 - 15.15 MBUT E24 Weiß Prüfungskatalog für Weiden im Sommersemester 2025 Titel (D) Datum/Uhrzeit Raum Lehrkraft Deutsch A2.2 07.07.2025, 8.30 - 10.00 BW 118 Prusikin Deutsch B1.1 17.07.2025, 15.30 - 17
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 208 Telefon +49 (9621) 482-3611 Fax +49 (9621) 482-4611 m.kock @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d
Ort: Online via BBB (https://bbb.oth-aw.de/rooms/x4m-f8j-wpj-7xr/join) Die Anmeldung für den Prüfungszeitraum für das Sommersemester 2025 ist von Mittwoch, 21. Mai 2025 bis einschließlich Mittwoch, 11.
Business Campus Weiden Hauptgebäude Weiden Hörsaalgebäude Weiden WTC Weiden Stockwerk: Bitte wählen Person/Raum: Bitte wählen Oder verwenden Sie die Suche (mind. 3 Zeichen erforderlich): - + Zur Übersicht Karte
mie) sowie spezielle Operationsmethoden zur Stabilisierung lebenswichtiger Organe nach schweren Traumata (sog. Damage Control Surgery). Die Studierenden erhielten einen praxisnahen Einblick in diese Techniken [...] ist das CHE-Ranking der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr wird dabei ein Teil der Fächer neu bewertet – dieses Mal u. a. Studiengänge in den Fa
enz für Gesundheitsfachberufe“ ist ein Studienbeginn zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeitraum Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli. In Ausnahmefällen verlängern wir die
Assistance – Arztassistenz ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeitraum Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge. In Ausnahmefällen
Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dekanatssekretärin Anke [...] Reiter Kontakt Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 (961) 382-1701 a.reiter @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dekanatssekretärin Andrea [...] Bäuml Kontakt Andrea Bäuml Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 Telefon +49 (961) 382-1703 a.baeuml @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiengangskoordination
(UK), M.A. (USA) Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Fabrikplanung Fertigungstechnik Integrierte Logistiksysteme Lehr- und Forschungs-OP Produktentwicklung Reinraum SAPbased Smart Factory Werkstofftechnik Werkstofftechnik II X-Ray & Molecular Imaging Labor für
Wahlpflichtmodule des kommenden Semesters sind gegen Ende des vorangehenden Semesters verfügbar: Anmeldezeitraum und Beschreibung der angebotenen Wahlpflichtmodule Vorläufige Einbindung in den Stundenplan
Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzung Links und Bewerberportal Aufbau Unterlagen Studienablauf Industrie-4 [...] Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzung Links und Bewerberportal Aufbau Unterlagen Studienablauf Industrie-4 [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule sind verpflichtet, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses (VPD) , ausgestellt durch eine zertifizierte
Rothgang Professorin Professorin Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Telefon +49 (961) 382-1623 Fax +49 (961) 382-2623 e.rothgang @ oth-aw . de https://www.oth-aw [...] wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 046 d.powering @ oth-aw . de Zum Profil Schließen So finden Sie uns Ostbayerische Technische Hochschule
Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Das Team des Labors
zt. Gemeinsam mit 11 internationalen Projektpartnern wird wertvolles Know-how aus dem gesamten Alpenraum gebündelt, um KMU im Gesundheitsbereich bei der Entwicklung neuer und innovativer Produkte zu u [...] t sein und die Alpenregion (Österreich, Slowenien, Italien, Frankreich und Deutschland) als Innovationsraum für die beteiligten Unternehmen erschließen. Projektpartner: ICS Internationalisation Centre
Projektpartner: 2G Energy AG (Koordinator) Heinzmann GmbH & Co. KG Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. CVT GmbH & Co. KG Forschungszentrum Jülich GmbH Universität Leipzig IBU-Tech Interkat KS K [...] k , Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 143 Telefon +49 (9621) 482-3330 r.lechner @ oth-aw . de Zum Profil Schließen HyBaBo – Hydrogen Region
nfertigung. Projektpartner: BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH (Antragsteller) Bewilligungszeitraum 05/22-04/26 MUM-Video Erklärvideos als informelle Ressource für fach- und sprachintegrierten [...] Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. hier: Institut für KI-Sicherheit (Verbundkoordination im Tandem) ARENA2036 e. V. Catena-X
Thema für Unternehmen aus vielen in der Region vertretenen Branchen (Automobil, Medizin, Luft- und Raumfahrt). Fördergeber: Europäische Union (Interreg Bayern-Tschechien) Projektlaufzeit: 01.06.2023 – 31.05
Weiden, Hauptgebäude, Raum 103 Telefon +49 (961) 382-1314 la.fischer @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Geschäftsführung Marian Mure, M.A. Kontakt Marian Mure, M.A. Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.25 Amberg, Gebäude [...] (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (961) 382-1141 m.mure @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Projektmanagement Maika Victor-Ustohal, M.A. Kontakt Maika Victor-Ustohal, M.A. Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.37 Telefon [...] Verešová Kontakt Zuzana Verešová Kompetenzzentrum Bayern, Mittel-, Osteuropa (KOMO) Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.37 Telefon +49 (961) 382-1148 z.veresova @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Aktivitäten des KOMO
und Umsetzung von Konzepten, die Digitalisierung und Internationalisierung zusammendenken. Der Förderzeitraum erstreckt sich über vier Jahre, vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2022. Die Aufnahme in das
Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzung Links und Bewerberportal Aufbau Unterlagen Studienablauf Industrie-4 [...] Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzung Links und Bewerberportal Aufbau Unterlagen Studienablauf Industrie-4 [...] Engineering ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeiträume Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli In Ausnahmefällen verlängern wir die Bewerbungsfristen
Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzung Links und Bewerberportal Aufbau (current) Unterlagen Studienablauf [...] Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzung Links und Bewerberportal Aufbau (current) Unterlagen Studienablauf
Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen [...] Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen
Semester Mitte Januar bis Ende Februar – Genauer Zeitraum wird über das Schwarze Brett bekannt gegeben Sommersemester: 15. März – 30. September Bewerbungszeitraum 15. November – 15. Januar (Achtung! Ausnahmen) [...] 30. September Prüfungszeitraum 15. Juli – 31. Juli Vorlesungsfreie Zeit: 1. August – 30. September Rückmeldung für das nachfolgende Semester Anfang Juli – Mitte August – Genauer Zeitraum wird über das [...] Personen mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischem Wirtschaftsraums (EWR), die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/25 neu aufnehmen. Die Studiengebühren werden