ttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B83 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 141 Telefon +49 (9621) 482-3328 Fax +49 (9621) 482-4328 m.wenk @ oth-aw
Markus Lommer Kontakt Dr. Markus Lommer Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 102 Weiden, Hauptgebäude, Raum C010 Telefon +49 (9621) 482-3281 Zum Profil Schließen Tätigkeitsbereich und Informationen
Drohnen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) sowohl im unkontrollierten (Very Low Level) Luftraum als auch im kontrollierten Luftraum zu betreiben und dass unter einer bisher nicht dagewesenen Preispolitik. Dies [...] 479.000 € Projektträger: Fördergeber EU ECSEL und BMBF AUTBUS AUTBUS Die Bevölkerung im ländlichen Raum ist für die Erfüllung von Grundbedürfnissen, wie Einkaufen, Arzt- und Schulbesuche etc. auf das eigene [...] zur Reichweitensteigerung und zuverlässigen Restreichweitenvorhersage von Elektrofahrzeugen Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien
Wintersemesters (Ausnahme: Studienabschluss oder Beendigung der Regelstudienzeit innerhalb des Förderzeitraums). Zur Fortsetzung des Stipendiums nach der Bewilligungsdauer ist eine Wiederbewerbung erforderlich [...] Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt über ein Online-Portal. Der Link wird zu Beginn des Bewerbungszeitraums bekanntgegeben. Folgende Anlagen sind im Bewerbungsportal hochzuladen: Tabellarischer Lebenslauf [...] ist ab 01. September über das DStip-Bewerbungsportal möglich. Der Link zum Portal wird in diesem Zeitraum auf dieser Seite abrufbar sein. Die genauen Daten finden Sie ganz oben auf dieser Seite. Die Vergabe
gung erzeugen, die für Ihre Unterlagen bestimmt ist. Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: Der reguläre Bewerbungszeitraum ist von 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge (ausgewählte [...] Ausschluss vom Auswahlverfahren zur Folge Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres Bewerbungszeitraum DoSV für Studienanfänger (nur für Studiengang Physician [...] Gebäude A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Zum Profil Schließen Standort Weiden Kathrin Forster Kontakt Kathrin Forster Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125
Campus Weiden der OTH Amberg-Weiden angeboten. Bewerbungszeitraum Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli jeden Jahres Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15
Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung sowie vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote. Es spricht [...] Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung sowie vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote. Es spricht
von 14:45-17:00 Uhr (AMBERG/Digitales Klassenzimmer) Wo? Amberg: MB/UT, Raum 319 (Digitales Klassenzimmer) Weiden: Hauptgebäude, Raum 105/106 (EDV-Labor) Wer? Mitarbeitende der OTH-Bibliothek Kurssprache: [...] unter der Mensa] Die FOS BOS Weiden befinden sich direkt neben dem Campus Weiden und ist in der Raumübersicht eingezeichnet. Das Musikomm Amberg ist direkt hinter dem Digitalen Campus. Beide Veranstaltungsorte [...] Zentrums für Gender und Diversity der OTH Amberg-Weiden. Hier werden Studienanfängerinnen über einen Zeitraum von 9 Monaten mit Studentinnen höherer Semester vernetzt und erhalten ein exklusives Programm an
Rothgang Professorin Professorin Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Telefon +49 (961) 382-1623 Fax +49 (961) 382-2623 e.rothgang @ oth-aw . de https://www.oth-aw [...] wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 046 d.powering @ oth-aw . de Zum Profil Schließen So finden Sie uns Ostbayerische Technische Hochschule
Werner Prell Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 251 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Ing. Ralf Drescher Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.04 Telefon +49 (9621) 482-3635 r.drescher @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Praktikumsbeauftragter [...] Prof. Dr. Ulf Kreuziger Professor Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.15 Telefon +49 (9621) 482-3637 u.kreuziger @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studien- und Career
Veranstaltungen, Projekten und Lehrangeboten vor Ort gestalten wir gemeinsam die Zukunft im ländlichen Raum – innovativ und nachhaltig. Campus Neumarkt Newsletter Fördervereine Unsere Fördervereine stärken [...] Stadtlabor Weiden Denk.max ist das gemeinsame Stadtlabor von Weiden und der OTH Amberg-Weiden. Es bietet Raum für kreative Ideen, Dialoge und partizipative Projekte rund um Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und
Lernräume kennenlernen und nutzen? In Amberg zeigen wir Ihnen gerne das digitale Klassenzimmer – ein Raum für hybride Lehre in unterschiedlichsten Möglichkeiten. Das Videostudio in Amberg bietet Ihnen die [...] Semester laden wir zum digitalk . Neben Vorträgen zu Themen der digitalen Lehre möchten wir einen Raum zum Austausch bieten. Projekt zum Thema digitale Lehre: Projekt zum Thema digitale Lehre: Wir beraten
Sprachenzentrum Prüfungsplan Prüfungskatalog für Amberg im Sommersemester 2025 Titel (D) Datum/Uhrzeit Raum Lehrkraft Deutsch A2.2 07.07.2025, 8.30 - 10.00 MBUT 221 Weiß German for Technical Studies 1 07.07 [...] 45 - 15.15 MBUT E24 Weiß Prüfungskatalog für Weiden im Sommersemester 2025 Titel (D) Datum/Uhrzeit Raum Lehrkraft Deutsch A2.2 07.07.2025, 8.30 - 10.00 BW 118 Prusikin Deutsch B1.1 17.07.2025, 15.30 - 17
Rottmann Kontakt Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rottmann/ueber/ Spr [...] Franz Seitz Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ueber/ Sprechzeiten:
abgeschlossen sein. Bitte beachten Sie: Die Nutzung von BigBlueButton ist während des gesamten Update-Zeitraums uneingeschränkt möglich. Es wird keine Downtime oder Einschränkungen im Normalbetrieb geben
entrum Kemnath , Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Gebäude E-House, Raum Seminarraum Telefon +49 (961) 382-1915 b.vergnon @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das
mit Landmanagement, also der nachhaltigen Entwicklung ländlicher und urbaner Räume. Dafür stehen unter anderem Raumordnung oder Planungsrecht auf dem Studienplan. Klassische Arbeitgeber sind der öffentliche [...] Logistikunternehmen. Aber auch in der GIS (Geographische Informationssysteme)-, IT- oder Luft- und Raumfahrt-Branche ergeben sich mit dem Bachelor-Abschluss viele Karrieremöglichkeiten. Industrie-4.0-Informatik
Termin und Raum der Infoveranstaltung wird rechtzeitig über das schwarze Brett der OTH bekannt gegeben. Termin Sommersemester 2025: Donnerstag 05.06.2025 15:30-17:00h, EMI Gebäude G, Raum 113 Interview [...] Sommersemester Wintersemester Info-Veranstaltung an der OTH Ende November/Anfang Dezember Mitte Mai Bewerbungszeitraum bis 15.01. bis 15.06. Auswahlgespräche Anfang Februar Anfang Juli Die genauen Termine werden
Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzung Links und Bewerberportal Aufbau (current) Unterlagen Studienablauf [...] Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzung Links und Bewerberportal Aufbau (current) Unterlagen Studienablauf
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 208 Telefon +49 (9621) 482-3611 m.kock @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/kock/prof-dr-dipl-ing- [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3641 m.altieri @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/altieri/prof-dr-pae
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/prof-dr-die [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 221 Telefon +49 (9621) 482-3619 m.thiermeyer @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Student advisory service
Werner Prell Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 251 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 023 Telefon +49 (9621) 482-3612 d.heckmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/heckmann/ueber/ Zum [...] -Ing. Thomas Nierhoff Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.14 Telefon +49 (9621) 482-3648 t.nierhoff @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/nierhoff/kontakt/