Bayern für deutsche Studierende, die ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum außerhalb des Erasmus Raums (EU) durchführen, sowie für regulär eingeschriebene ausländische Studierende. Förderfähig sind Studierende
nur innerhalb des vom Wahlleiter oder von der Wahlleiterin festgesetzten
Zeitraums eingereicht werden. 2Dieser Zeitraum beträgt zwei Wochen und endet spätestens am 28. Tag vor
dem ersten Wahltag. [...] Eintragung im Wählerverzeichnis
abhängig ist,
5.
die Aufforderung, Wahlvorschläge einzureichen; der Zeitraum, innerhalb dessen Wahlvorschläge
eingereicht werden können, und der letzte Tag der Einreichungsfrist [...] gegebenenfalls bei welcher Fakultät sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind und in welchem
Abstimmungsraum sie die Stimme abzugeben haben. 3Erfolgt eine Berichtigung des Wählerverzeichnisses,
erhalten
Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung sowie vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote. Es spricht
Lernende beleuchten Aspekte der Infrastruktur- und Raumgestaltung für die (auch hybride) Lehre und die Zukunftsfähigkeit durch eine maximal flexible Raumnutzung. Ebenfalls werden Erkenntnisse aus dem Betrieb [...] il IdeaL Interne Vorabnahme We did it: Best Video Award auf dem DikuLe-Symposium 2025 04.03.2025 „RAUM GEBEN - Bildungsorte zukunftsfähiger Hochschullehre“ war das Thema des DiKuLe-Symposiums 2025 , welches [...] Titel „Präsenz, hybrid, digital oder virtuell – Erfahrungsbericht aus einem innovativen Lehr- und Lernraum für die Arbeit mit und an digitalen Medien“ konnte sich dabei gegen eine starke Konkurrenz behaupten
MA (research) Michael Tschapka Amberg, ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 101 Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.35 Telefon +49 (961) 382-1913 m.tschapka @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Referentin [...] Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Assistenz Andrea Breitschaft Kontakt Andrea Breitschaft Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) [...] Angewandte Forschung IAF Prof. Dr. Wolfgang Weber Kontakt Prof. Dr. Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Referent für Forschung
), Raum 109 Telefon +49 (9621) 482-3155 s.lobenhofer @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Inventarisierung Nicole Klutzny Kontakt Nicole Klutzny Referat Finanzen Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 109 [...] Sabine Müller-Pöll Kontakt Sabine Müller-Pöll Referat Beschaffung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 108 Telefon +49 (9621) 482-3164 s.mueller @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Auftragsbearbeitung Elisabeth [...] Elisabeth Obermeier Kontakt Elisabeth Obermeier Referat Beschaffung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 108 Telefon +49 (9621) 482-3167 e.obermeier @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Vergabeinformation
(Geb. D), Raum 245 Telefon +49 (9621) 482-3402 a.treiber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Eleonore Mühlbauer Kontakt Eleonore Mühlbauer Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 247 Telefon [...] Lukas Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 240 Telefon +49 (9621) 482-3425 j.lukas @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Sekretariat Die Studierenden [...] Christine Zeidler Kontakt Christine Zeidler Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 247 Telefon +49 (9621) 482-3424 c.zeidler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Professorinnen und P
(Geb. D), Raum 245 Telefon +49 (9621) 482-3402 a.treiber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Eleonore Mühlbauer Kontakt Eleonore Mühlbauer Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 247 Telefon [...] Lukas Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 240 Telefon +49 (9621) 482-3425 j.lukas @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Sekretariat Die Studierenden [...] Christine Zeidler Kontakt Christine Zeidler Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 247 Telefon +49 (9621) 482-3424 c.zeidler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Lageplan kostenpflichtig
Druckerpool (Raum 109 MB/UT) EMI Lichtnische 1. OG Weiden EDV-Raum 233 EG, neben dem Studienbüro Weitere Infos Die Drucker befinden sich nicht mehr in jedem EDV-Labor sondern nur in folgenden Räumen: Amberg: [...] EMI, 1. Stock Ost in der Lichtnische EMI, Raum 221 Weiden: Duplexfähige "Print Anywhere"-Farbkopierer befinden sich an folgenden Standorten: Bibliothek Kopierraum BW, 206 (BA I) WI, 233 (BA II) Wenn man
virtuellen Räume Sie können weitere Räume hinzufügen, Teilnehmer über den angegebenen Link einladen oder eine Konferenz starten Über die Raumeinstellungen können Sie optional einen Raumzugangscode erstellen [...] Erstellen von Räumen direkt im Moodle-Kurs Einsatzgebiete: E-Lectures, virtuelle Sprechstunden, (studentisch geleitete) Tutorien Persönlicher Account ( bbb.oth-aw.de ) Erstellen von Räumen über das persönliche [...] Über diesen Account haben Sie die Möglichkeit, virtuelle Räume für den Gebrauch auch unabhängig von Moodle zu nutzen. Sie können eigene virtuelle Räume anlegen und diese z.B. für Meetings oder Absprachen mit
kann Ihnen entweder den Zugang zu einem Downloadserver ermöglichen oder für einen festgelegten Zeitraum eine Kopie der Software überlassen, die Sie auf Ihrem privaten Computer installieren können. Für
Semester laden wir zum digitalk . Neben Vorträgen zu Themen der digitalen Lehre möchten wir einen Raum zum Austausch bieten. Zum Kompetenzzentrum Digitale Lehre Hochschuldidaktische Beratung Die Didak
Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 t.fikus @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Kontakt Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 [...] entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das [...] Kontakt David Trott, B.Eng. / B.Prof. Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 122 Telefon +49 (9621) 482-3710 d.trott2 @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Fakultät MB/UT Andreas
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3641 m.altieri @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/altieri/prof-dr-pae [...] Gschrey Kontakt Bernhard Gschrey Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.22 Telefon +49 (961) 382-1025 b.gschrey @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. Kathrin Morgenstern [...] Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das
Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 t.fikus @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Kontakt Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 [...] Kontakt David Trott, B.Eng. / B.Prof. Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 122 Telefon +49 (9621) 482-3710 d.trott2 @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Fakultät MB/UT Andreas [...] Keck, M.Eng. Kontakt Andreas Keck, M.Eng. Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 103 Telefon +49 (9621) 482-3432 a.keck @ oth-aw . de Zum Profil Schließen B.Eng. Susanna Steup-Ritz
Umwelttechnik (Geb. D), Raum 142 Telefon +49 (9621) 482-3324 Fax +49 (9621) 482-4324 t.tiefel @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/tiefel/ueber/ Sprechzeiten: Montag, 13:30 - 14:30 Uhr. Raum 142. Nur nach vorheriger
rnen. Die tatsächliche Summer School begann dann
am Montag und endete am Freitag. In diesem Zeitraum hatten wir jeden Tag von
08:30–12:30 Uhr Vorlesungen zu unterschiedlichen Themenbereichen.
Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Irina Leher Kontakt
Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Du magst eigenverantwortliches Arbeiten mit viel
Gestaltungsspielraum und bringst gerne kreative
Ideen ein.
• Du hast idealerweise Erfahrungen in den Bereichen
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 126 Telefon +49 (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ueber/
Allgemeine Informationen Aktueller Kurs Anmeldung (current) Kontakt Nachmeldung Der reguläre Anmeldezeitraum für den Auffrischungskurs Mathematik 2025 ist abgelaufen. Bis zum jeweiligen Modulbeginn können
Stephan Bach Kontakt Stephan Bach Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de Kompetenzzentrum Grundlagen, Leitung Brückenkurse
zum Wintersemester planen, so ist der Brückenkurs Mathematik im September das passende Angebot. Kurszeitraum Modul 1 (elementare Algebra): 24.02. – 28.02.2025 Modul 2 (Funktionen): 03.03. – 07.03.2025 Modul [...] (Differenzialrechnung): 10.03. – 14.03.2024 Kursort Alle drei Module finden am Campus in Amberg statt. Räume werden vor Kursbeginn per Mail bekanntgegeben. Anmeldung Anmeldung ab 11.12.2024 über das Online-
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 028 Telefon +49 (9621) 482-3626 m.frey @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Labormitarbeiter Julian [...] A. Kontakt Julian Renger, B.A. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 j.renger @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Technische & administrative Leitung Christoph Müller [...] Müller Kontakt Christoph Müller Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 Telefon +49 (9621) 482-3702 c.mueller @ oth-aw . de Kontaktperson für Studierende, Nutzungsfragen