29.11.2016 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Betriebswirtschaft, Gastvorträge Betriebswirtschaft, Pressemeldungen
überwinden sowie das Wirtschaftswachstum und in letzter Konsequenz die schwache Preisentwicklung im Euroraum anzukurbeln. Doch die Rechnung geht nicht auf, die Kreditnachfrage springt kaum an. „Die Tränke
09.12.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
über die vierjährige Projektlaufzeit neue Gründungsaktivitäten zu etablieren und diese nach dem Förderzeitraum nachhaltig weiterzuführen. Besonders an den Schnittstellen zwischen der angewandten Forschung
01.10.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
OR to reduce surgical site infections) erläuterten das Thema der Infektionsprävention durch Raumlufttechnische Anlagen im OP. Zwei weitere Poster (Possible efficacy losses of antimicrobial surface technologies
13.09.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
von der Hersbrucker Energie- und Wasserversorgung betrachtete die Energieversorgung im ländlichen Raum unter den Bedingungen der Digitalisierung. Eine Podiumsdiskussion zwischen Bayernwerk Geschäftsbe
11.09.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Städte mit dem angespanntesten Wohnungsmarkt. Erlangen liegt auf Platz 18, Regensburg auf 19. Mehr Wohnraum fürs Geld gibt es in Weiden und Amberg. In der Amberger Wohnanlage Am Eisberg liegen die Preise [...] des Studentenwerks Oberfranken in den letzten Jahren ermöglicht es, den Studierenden attraktiven Wohnraum sofort oder mit einer Wartezeit von lediglich einem Semester anbieten zu können“, sagt Josef Tost
02.09.2019 | Hochschulkommunikation
Amberg-Weiden profitieren Studierende, die sich für den attraktiven mittel- und osteuropäische Wirtschaftsraum interessieren. In diesen investieren zahlreiche Unternehmen, auch aus der Hochschulregion. Laut
19.09.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
23.09.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik
den Bereichen Digitalisierung, Roh- und Reststoffe, Energieeffizienz, Klimaschutz, und ländlicher Raum stehen in verschiedenen Vorträgen an verschiedenen Orten in der ostbayerischen Region im Mittelpunkt
12.09.2018 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Faches Umwelttechnik in einem Kurzvortrag über die Einflüsse von Diesel und Benzin auf unseren Lebensraum und gab somit einen fachlichen Einblick in ihr Studium. Zum Abschluss des Campustages berichteten
27.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
und Umsetzung von Konzepten, die Digitalisierung und Internationalisierung zusammendenken. Der Förderzeitraum erstreckt sich über vier Jahre, vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2022. Die Aufnahme in das
22.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
aus einem Albtraum erwacht und niemanden zum Reden hat, könnte ihm eine Unterhaltung mit MUNCHKIN helfen. Der Sprachroboter führt ihn als digitaler Betreuer durch das Handlungsprotokoll ‚Albtraum‘ und hilft
08.08.2018 | Hochschulkommunikation
nis Hochschule 2018 läuft Ende 2018 aus. Das neue Innovationsbündnis Hochschule 4.0 ist auf den Zeitraum 2019 bis 2022 angelegt. Mit dem Innovationsbündnis gewährt der Freistaat den Hochschulen finanzielle
02.08.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
g von Raum und Zeit neu definiert, Distanzen aller Art werden aufgehoben, die Welt wird zusammengezogen. Das Internet hat begonnen, an den Unterscheidungen zwischen innerem Raum und äußerem Raum zu rütteln
24.09.2018 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
Bibliothek wird auch in Zukunft nicht ausschließlich und in erster Linie im virtuellen Raum stattfinden. Bibliotheken bleiben Räume zum Lesen und Arbeiten – und wandeln sich dabei immer mehr zu attraktiven Auf [...] wurde im Themenkreis 2 deutlich: Die Universitätsbibliothek der LMU München präsentierte ihr neues Raum- und Zonierungskonzept. In Heilbronn werden erstmals drei Hochschulbibliotheken zu einer zusammengefasst [...] ek an der OTH Amberg-Weiden zurück. Der dritte Themenkreis stellte die Bibliothek als kulturellen Raum in den Mittelpunkt. So plant die Stadtbücherei Würzburg eine neue Stadtteilbücherei in enger Abstimmung
24.09.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Visionen, Konzepte und konkrete Maßnahmen geht, wie die Zukunft der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum gestaltet und gesichert werden kann, ist die nördliche Oberpfalz eine der führenden Regionen: Die
18.07.2018 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
g von Raum und Zeit neu definiert, Distanzen aller Art werden aufgehoben, die Welt wird zusammengezogen. Das Internet hat begonnen, an den Unterscheidungen zwischen innerem Raum und äußerem Raum zu rütteln
04.08.2017 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity, International
statt: 07. August 2017, 13 – 14 Uhr, OTH in Weiden, Fakultät BW/WI, Raum 207 08. August 2017, 13 – 14 Uhr, OTH in Amberg, Fakultät MB/UT, Raum 110
08.12.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
guter Vorsätze. So nahm er sich jedes Semester aufs Neue vor, von Anfang an mitzulernen, um im Prüfungszeitraum nicht im Vollstress zu versinken. Leider kamen aber immer wieder völlig unvorhersehbare Kom
06.06.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Events Studierendenvertretung
Ohr des Fahrers ankommt. Die Ergebnisse zeigten: Durch Reflexion, Absorption und Interferenz im Innenraum des Fahrzeugs kann es tatsächlich zur Verzerrung des Signals kommen, so dass ein von rechts kommendes
04.05.2017 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
am 22. Mai um 18:00 Uhr (Amberg, Raum: MBUT 207) zum Thema Untersuchung der Richtungsortung von akustischen Warneinrichtungen für bevorrechtigte Wegebenutzer im Innenraum von Kraftfahrzeugen. Alle Interessierten
28.11.2017 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Betriebswirtschaft
Zukunft. So sind seines Erachtens durchgreifende Reformen erforderlich, um das Investitionsklima im Euroraum nachhaltig zu verbessern. Dafür ist eine Haushaltskonsolidierung in den EWU-Problemstaaten ohne
23.11.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
- präsentieren zudem modernste Technologien und Filmausrüstung. Weitere Infos: Dokumentarfilm lebens[t]raum www.camerimage.pl/en
16.11.2016 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Prof. Dr. Clemens Bulitta (Raum HS 018) Mittwoch, 07.12. um 18:00 Uhr in Amberg: „Rohstoffe für Erneuerbare Energien – Knappheit oder Überfluss?“ von Prof. Dr. Mario Mocker (Raum MBUT 207)
05.12.2016 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik, Events Studierendenvertretung
Mario Mocker zum Thema „Rohstoffe für Erneuerbare Energien – Knappheit oder Überfluss?“ gehalten (Raum MBUT 207). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
28.06.2017 | Events Studierendenvertretung, Weiden Business School, Betriebswirtschaft, Hochschulkommunikation
Und die seien u.a. in Konstruktionsschwächen des Maastricht-Vertrags und Fehlern am Beginn der Europäischen Währungsunion (EWU) zu finden. Denn der Vertrag regelt u.a. keine Staatsinsolvenz, Bankenauf