01.02.2018 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
„Die Dr.-Johanna-Decker-Schulen sind für uns quasi ein doppelter Gewinn, denn es treten ja genau genommen zwei Schulen, nämlich eine Realschule und ein Gymnasium, in die Partnerschaft ein. Beide Schularten [...] g“, so die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Andrea Klug. Wie sehr sich die Dr.-Johanna-Decker-Schulen über die neue enge Anbindung an die Hochschule freuen, wurde beim Festakt zur Unterzeichnung [...] Experte im Bereich digitaler Medien gewonnen werden, sondern gleichzeitig ein Freund der Dr.-Johanna-Decker-Schulen, der den Charme des Gebäudes und die Gruppendynamik reiner Mädchenklassen äußerst wertschätzt
04.07.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Bei dem Besuch auf dem Schulhof stellte das Running Snail Racing Team ihr elektrisches Rennauto und die Technik, die dahinter steckt, vor. Nicht nur in der Pause, sondern auch während der Schulstunden
21.07.2023 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service
Wer noch unschlüssig über die Studienwahl ist, der hat am Bewerber*innen-Tag die Chance, sich über Studiengänge der OTH Amberg-Weiden zu informieren und sich für ein Studium im kommenden Wintersemeste
04.04.2018 | Zentrum für Gender und Diversity
gefertigt aus einem selbstgemalten Bild, das in Streifen geschnitten und mit zwei selbstdekorierten Deckkarten aus Pappe zusammengeklebt wurde. Alles in allem ist am Ende mehr als nur ein Kunstwerk entstanden
Von Abfallmanagement bis Windkraft Bereich Energie & Umwelt
Besser studieren an der OTH Amberg-Weiden Vollgestopfte Hörsäle, überlaufene Lehrveranstaltungen, unnahbare ProfessorInnen – nicht an der OTH Amberg-Weiden. Die Hochschule setzt auf ein familiäres Umf
Von Absatz bis Wertschöpfung Bereich Wirtschaft
Von AI bis Webdesign Bereich Informatik & Medien
Von Anatomie bis Wohlbefinden Bereich Gesundheit
Von Ausbildung bis Wissendurst Bereich Pädagogik
01.07.2024 | International
Die Schülerinnen und Schüler absolvieren derzeit im Rahmen des Euregio Egrensis -Programms ein Gastschuljahr in Deutschland und machten im Zuge dessen auch einen Ausflug an die OTH Amberg-Weiden. Dabe
16.04.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Der moderne, westliche Lebensstil, so Alexander Herzner, belastet die Erde in hohem Maß. Vor allem eine bewusstere und nachhaltigere Lebensweise würde ermöglichen, dass auch zukünftige Generationen no
04.07.2017 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
Grundlage der Zusammenarbeit im Verbund TRIO ist eine gemeinsam entwickelte Transferstrategie der Verbundhochschulen. Auf dieser Basis wird der Verbund eine Reihe von aufeinander abgestimmten Vorhaben
24.11.2017 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Schule und Hochschule und was haben sie gemeinsam? Damit begann der Hochschultag für die Kinder. Besonders verblüffend: Einige der jungen SchülerInnen kannt
22.03.2017 | Hochschulkommunikation
Der Oberpfälzer Bus war der erste Bus, der das Gelände befuhr, die Studierenden der OTH Amberg-Weiden die erste Gruppe überhaupt, die den Blick hinter die Kulissen werfen durfte. Und da gab es einiges
14.03.2017 | Hochschulkommunikation
In den Laboren der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen wurden die Geräte und Maschinen anschaulich erklärt, z.B. konnten mittels eines Computertomographen die BesucherInnen in das Innere eines Überrasc
18.05.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Über 30 TeilnehmerInnen beteiligten sich am Linux Presentation Day. Das Publikum war bunt gemischt: Privatanwender, SchülerInnen, LehrerInnen und Besucher aus der Wirtschaft nutzten die Gelegenheit, u
20.04.2017 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Der Linux Presentation Day ( http://linux-presentation-day.de/ ) ist eine inzwischen europaweite, nichtkommerzielle Gemeinschaftsaktion der Linux-Community, um Menschen, die Linux nicht oder kaum kenn
01.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen
Energie und Umwelt, Technik, Wirtschaft, Informatik und Medien, Gesundheit und Pädagogik – in diesen sechs Studienfeldern bietet die OTH Amberg-Weiden über 50 spannende Studiengänge. Welche genau, was
27.07.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Dass die Welt der Kunststoffe und Polymere vielfältig ist, konnten die 115 Schülerinnen und Schüler dort bestens von Prof. Dr. Tim Jüntgen und Prof. Dipl.-Ing. Joachim Hummich erfahren. So stellten di
24.04.2012 | Hochschulkommunikation
r Arbeits- und Produktionsmethoden vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Nächstes Ziel der „Entdecker-Reisen“ von KHG und ESG an der HAW Amberg-Weiden wird im Wintersemester 2012/2013 Göttingen sein,
14.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Wolfgang Blöchl, ebenso Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden, besprochen. Die Lüdecke Armaturen GmbH mit Sitz in Amberg ist seit mehr als 80 Jahren ein kompetenter Ansprechpartner für [...] vertrieben werden, oder von führenden Maschinenbauern als Erstausrüstung eingesetzt werden. Bei der Lüdecke GmbH wurden in der Zwischenzeit bereits rund 40 Studierende der OTH Amberg-Weiden in Projekten,
06.12.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
Der Keramikspritzguss (Ceramic Injection Moulding, CIM) eröffnet vielfältige Freiheitsgrade in der Gestaltung zukunftsfähiger Produkte und Systemlösungen. Er verbindet die nahezu uneingeschränkten Mög
ersten Semester alle Vorlesungen rein online statt, Präsenz vor Ort in Amberg beginnt erst ab Juni. Entdecken Sie den Bachelorstudiengang Künstliche Intelligenz - International! Bachelor Künstliche Intelligenz [...] der „KI“ von Computerspielen. Zum dritten Semester wählen Sie Ihre KI-Vertiefungsrichtung aus. Entdecken Sie den Bachelorstudiengang Künstliche Intelligenz! Master Künstliche Intelligenz [>> Start zu jedem [...] en. Industrie, Gewerbe und Universitäten sind mögliche Arbeitgeber nach bestandenem Abschluss. Entdecken Sie den Masterstudiengang Künstliche Intelligenz! Master Artificial Intelligence for Industrial
in Deutschland flächendeckend eingesetzt? Bis Ende 2020 sollen in Deutschland die Voraussetzungen für ein Rollout geschaffen werden. Ziel ist es, bis zum Jahr 2025 ein flächendeckendes 5G-Netz in Deutschland [...] im Vergleich zu anderen Funkstandards deutlich größere Anzahl von Endgeräten einzubinden. Dagegen decken andere Netzwerktechnologien teilweise nur einige der genannten Vorteile ab. WLAN beispielsweise bietet [...] Welche Frequenzen nutzen die 5G-Netze? 5G-Funkzellen im Frequenzbereich 700 MHz (große Reichweite, Grundabdeckung) 5G-Funkzellen im Frequenzbereich 3,4 – 3,8 GHz (mittlere Reichweite, größere Bandbreite) 5G