für angewandte
Wissenschaften Fachhochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die
Studieninhalte beschreibt.
§ 13
Akademischer [...] vorbereiten und dazu befähigen, sich den zunehmend
internationalen Herausforderungen und Ansprüchen zu stellen und sich auch auf
globalen Märkten zu behaupten.
(3) Mit der Bachelorprüfung erwerben die S [...] Wahlpflichtmodule werden einzeln oder in Gruppen alternativ angeboten.
Das Wahlpflichtmodul WPM stellt eine Wahlpflichtmodulgruppe dar. Dieses
Modul wird wie ein Pflichtmodul behandelt. Das Wahlpflichtmodul
für angewandte
Wissenschaften Fachhochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die
Studieninhalte beschreibt.
§ 13
Akademischer [...] vorbereiten und dazu befähigen, sich den zunehmend
internationalen Herausforderungen und Ansprüchen zu stellen und sich auch auf
globalen Märkten zu behaupten.
(3) Mit der Bachelorprüfung erwerben die S [...] Wahlpflichtmodule werden einzeln oder in Gruppen alternativ angeboten.
Das Wahlpflichtmodul WPM stellt eine Wahlpflichtmodulgruppe dar. Dieses
Modul wird wie ein Pflichtmodul behandelt. Das Wahlpflichtmodul
»Neuen« in Weiden: »Sie haben
eine gute Wahl getroffen. Ein motiviertes
Team wird Sie coachen. Stellen Sie Fragen,
bleiben Sie neugierig!«.
In Amberg erfolgte der Willkommensgruß
an die Erstsemester [...] damit ganz den 802 Neuen gewidmet:
Ökumenischer Gottesdienst, Führungen
durch die Hochschule, Vorstellung der Pro-
fessorinnen und Professoren, Tipps von
der Hochschulverwaltung, der Bibliothek
und [...] zogen dann am ersten
Abend ihres neuen Lebensabschnitts das
Fazit: »Ich bin nicht auf mich allein gestellt,
ich bin in die Hochschulfamilie integriert!«.
Erneut haben die Studierendenvertretung
und
Grundlage IngenierurInnen auszubilden, die in der Lage sind, neue komplexe Aufgaben
und Problemstellungen zu bearbeiten sowie Führungsaufgaben zu übernehmen und eigenverantwort-
lich Prozesse zu [...] dazu befähigt, sich den steigenden
Herausforderungen und Ansprüche der Internationalisierung zu stellen und sich so auch auf globalen
Märkten behaupten zu können.
(3) 1Durch Praktika, Studien- [...] empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des
Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte Einrichtung (z. B. uni-assist) vorzulegen. 4Die
Entscheidung über
e behandelt.
§ 5
Studienplan
(1) Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik erstellt zur Sicherstellung des Lehrangebots und zur Information der Studenten
einen Studienplan, aus dem sich [...] Allgemeinen Prüfungsordnung
der Hochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studieninhalte beschreibt.
§ 13
Akademischer [...] aufgeführt.
§ 7
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen erstellt für jedes Semester jeweils einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der
Studienplan und das
ng ---
Lernziele Grundkenntnisse über die Erstellung von Software unter besonderer
Berücksichtigung der Webprogrammierung.
Lerninhalte Erstellen eines Webdokuments in HTML, Grundlagen der Program- [...]
Umwelttechnik und Erneuerbare Energien
Modulhandbuch
Stand: 27.01.2017
Erstellt von: Prof. Dr. Burkhard Berninger
Studiengangsleitung Umwelttechnik und Erneuerbare Energien
[...] Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 30 h
Lehrmaterial Folien werden als Skript zur Verfügung gestellt; Lehder, G: Taschen-
buch Arbeitssicherheit, Erich Schmidt Verlag, ISBN-10: 3-503-08321-9;
Lehder
ng ---
Lernziele Grundkenntnisse über die Erstellung von Software unter besonderer
Berücksichtigung der Webprogrammierung.
Lerninhalte Erstellen eines Webdokuments in HTML, Grundlagen der Program- [...]
Umwelttechnik und Erneuerbare Energien
Modulhandbuch
Stand: 27.01.2017
Erstellt von: Prof. Dr. Burkhard Berninger
Studiengangsleitung Umwelttechnik und Erneuerbare Energien
[...] Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 30 h
Lehrmaterial Folien werden als Skript zur Verfügung gestellt; Lehder, G: Taschen-
buch Arbeitssicherheit, Erich Schmidt Verlag, ISBN-10: 3-503-08321-9;
Lehder
Verbrauchsreduktionen um 15
Prozent sind möglich. „BMW X3“, die auf der Internationalen
Autombilausstellung 42 vorgestellte Konzeptstudie, ersetzt die Hochleistungs-
batterie durch faustgroße Superkondensatoren [...] ohne Reibungsverluste bescherte einen Wirkungsgrad von damals un-
glaublichen 83 %. Auf der Weltausstellung in Paris am 14. April 1900 zog der
Lohner-Porsche die Automobilwelt in seinen Bann. 300 Stück [...] rid”
von 1903 war dem Lohner-Porsche nachempfunden.
Bis in die 1920er Jahre bauten etliche Hersteller Hybridfahrzeuge von ähnli-
cher Art. Der belgische „Auto-Mixte” von 1906/7 nutze das Henri-Pieper-
be gestellt. Sie
analysieren in ihrem Beitrag die internationalen Kapitalströme vor dem Hintergrund der
globalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise. Die Autoren werfen zahlreiche Frage-
stellungen auf [...] um Hilfe, die von
beiden in Form von Krediten bis zu einer Höhe von insgesamt 110 Mrd. Euro bereitgestellt
wurde. Doch bereits eine Woche später, am 9. Mai 2010, einigten sich die Euro-Mitglieds-
länder [...] mit höhe-
ren inländischen Kurs- bzw. Renditevolatilitäten konfrontiert. Zudem ist nicht sicher-
gestellt, dass alle Finanzprodukte – die ihrem Chance/Risiko-Profil entsprechen – im
Inland angeboten werden
kostenlos bereit-
stellen werden. So kommen auch jene Studierende in den Genuss,
ihre Texte – ob praktische Arbeiten, Bachelor-/Masterthesis oder
Bewerbungen – auf den Prüfstand zu stellen und optimieren [...] und positives Image des
ausstellenden Unternehmens.
Vertrauen ist im Industriegeschäft der
entscheidende Schlüssel für anhalten-
den Erfolg.
Allerdings muss man feststellen, dass
diese Erkenntnisse [...] Minute bis nach unten. Dort
ist es wirklich so dunkel, dreckig und stau-
big, wie man sich das vorstellt. Aber die
meiste Zeit habe ich nicht daran gedacht,
wie tief ich unter Tage war.“
Schicht im
direkter Download
der Aufzeichnungen
möglich
• eigenständiges
BBB-System
• keine Schnittstelle
zu Moodle
• Login mit OTH-Account-
Daten
• keine Aufzeichnungen
möglich
• Anwen [...] MediaModule
Zugri� über Moodle oder
stream.oth-aw.de
Das Lern-Management-System Moodle bietet Schnittstellen zu den unten aufgeführten Tools und ermöglicht so den direkten Einsatz dieser Anwendungen aus [...] Videos über
„Material oder Aktivität
anlegen“ / „Text“ / „Video“
Moodle-Integration
• Erstellen von Räumen
über „Material oder
Aktivität anlegen“
Moodle-Integration
• Zugri� über Moodle-Block
Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
veranstaltung-iaf@oth-aw.de oder Telefon 0961/382-1911
Ausstellungsort Technikland – auf Tour
OTH Amberg-Weiden, Campus Amberg
Sporthalle
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 [...] org/technikland-auft our/
08. November – 30. November 2021
Technikland
– auf Tour
Die Mitmach-Ausstellung
an der OTH Amberg-Weiden
Kooperationspartner
Museen der Stadt Nürnberg/
Museum I [...] Kraft und Konstruktion
> Energie
> Licht und Farben
> Computer
> Chemie
> Informatik
Die Mitmachausstellung richtet sich an
Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 8.
Jahrgangsstufe (Mittelschule
mittels Spine
• Datenauswertung und -aufbereitung und Implementierung in Spine
• Bewertung, Darstellung und Dokumentation der Ergebnisse
Ihre Voraussetzungen
• Studium in den Fachrichtungen En [...] Forschung
• Individuelle Betreuung innerhalb unseres Teams
• Umfassende Einführung in die Themenstellung
• Bei Bedarf steht ein Arbeitsplatz im KWK-Technikum für Sie zur
Verfügung
Die Einbeziehung [...]
Optimierung komplexer
Energieversorgungssysteme
hinsichtlich Kosten und Emissionen
stellt große Chancen und eine
zunehmende Notwendigkeit dar,
mit denen sich Ingenieure und
I
60947 und UL489
• Absicherung der Arbeitsergebnisse durch Schutzrechte
• Erstellung von Prüfvorgaben
• Erstellung der technischen Dokumentation mit moder-
nen Entwicklungstools
• Einhaltung [...] Dafür suchen wir neugierige und aufgeschlos-
sene Menschen, die den Mut haben, schwierige Fragen
zu stellen. So wie alle Siemens-Mitarbeiter weltweit.
Vielleicht auch wie Sie?
Für unseren Infrastructure [...] Bei
gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerbe-
rinnen und Bewerber und diesen gleichgestellte Menschen
bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen hierzu
erhalten Sie unter: www.siemens
betrieblichen
Umweltleistungen auch in Zukunft sichergestellt werden konnte. Der letzte Schritt beim
Aufbau des integrierten Qualitäts- und Umweltmanagements stellte die Dokumentation des
Systems in Form eines [...] 14001:2004, welches in das bereits bestehende
Qualitätsmanagement integriert werden sollte.
Um festzustellen welche Auswirkungen die Tätigkeiten des Unternehmens auf die Umwelt
haben fand zunächst eine [...] Dieses richtet sich inhaltlich nach den
Anforderungen der Normen um die Einhaltung derselben sicherzustellen. Es ist das
Bezugsdokument für die Einführung, Anwendung und Erhaltung des Managementsystems
http://www.patentingenieurwesen.de/
annotation http://www.haw-aw.de/aktuelles/stellenangebote.html http://www.haw-aw.de/aktuelles/stellenangebote.html
annotation mailto:t.tiefel@haw-aw.de mailto:t
Wurde bereits ein Förderantrag bei einer anderen privaten oder öffentlichen Stelle (z.B. DAAD, Erasmus+, Auslands-
BAföG) gestellt? ja nein
page
2
Falls [...] beifügen, soweit verfügbar.
Mir ist bewusst, dass die PROMOS-Förderung bei der zuständigen Stelle für (Auslands-)BAföG angegeben
werden muss. Die Verrechnung von PROMOS Förderleistungen mit den [...] Rückforderung der Leistungen
führen.
Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung
erstelle ich einen Abschlussbericht (Minimum 2 Din A 4 Seiten). Bitte beachten Sie, dass der Bericht
kommuna-
len Wärmeverbund liegen. Entscheidend
ist hierbei vor allem auch die Frage nach
der Bereitstellung der innovativen erneu-
erbaren Wärme. Die gesetzliche Einschrän-
kung auf Technologien, die nicht [...] auf Ver-
brennung basieren und eine Jahresarbeits-
zahl von über 1,25 erreichen, legt die Be-
reitstellung von Niedertemperaturwärme
aus Solarthermie oder Wärmepumpenan-
lagen nahe.
Für die Wärme [...] KWK-
Systeme eine tatsächliche Zukunftsper-
spektive für die Kopplung des Strom- und
Wärmesektors darstellt, kann voraussicht-
lich erst nach einigen weiteren Ausschrei-
bungsrunden analysiert werden. Eine
geführt werden könnten oder dass der globale Wassermangel eine größere Bedrohung für
die Menschheit darstellen könnte als der Klimawandel. Um dies zu verhindern, ist es wich-
tiger denn je, neue Verfahren zur [...] Umgang mit der grundsätzlich erneuerbaren Ressource
Grundwasser unter dem Zwang der Versorgung stellt somit Ausgangsbasis für dieses Prob-
lem dar.
annotation mailto:f.bischof@haw-aw.de mailto:f [...] trennenden Komponenten werden weder thermisch, noch chemisch oder biologisch
verändert. Zurzeit stellt die Umkehrosmose das am häufigsten eingesetzte Membranver-
fahren bei der Trinkwassergewinnung aus
existierenden MES Tools bzw. mit SQL
> Konfiguration und Parametrierung der notwendigen Produktionseinstellungen
Job Anforderungen:
> Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer ve [...] Flexibilität und Belastbarkeit, Team
Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen Ihre Gehaltsvorstellungen und Ihren möglichen Eintrittstermin an.
Sie wollen mit uns Gas geben? So starten Sie durch [...] SQL-Abfragen auf den MES Datenbanken
Konfiguration und Parametrierung der notwendigen Produktionseinstellungen
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
und
Gamma-Typ-Stirlingmaschine hergestellt.
Während der Erhitzerkopf der Neuentwicklung einheitlich
aus unbeschichtetem X10CrNiAlTi32-20 besteht, ist der hier
vorgestellte Wärmetauscher aus insgesamt 44 [...] sen Anwendungstemperaturen zwischen 900 und 1.100 °C
liegen. Dieser Standardhochtemperaturstahl stellt auch preis-
lich die günstigste Variante im Vergleich dar. Er dient als
Basis für Varianten mit [...] technologisch äußerst anspruchsvolles
Aufgabengebiet. Ein mögliches Arbeitsprinzip einer KWK-Anlage stellt der Stirlingmotor dar. Zur Durchführung von
Korrosionsuntersuchungen wird der Erhitzerkopf einer
Gamma-Typ-Stirlingmaschine hergestellt.
Während der Erhitzerkopf der Neuentwicklung einheitlich
aus unbeschichtetem X10CrNiAlTi32-20 besteht, ist der hier
vorgestellte Wärmetauscher aus insgesamt 44 [...] sen Anwendungstemperaturen zwischen 900 und 1.100 °C
liegen. Dieser Standardhochtemperaturstahl stellt auch preis-
lich die günstigste Variante im Vergleich dar. Er dient als
Basis für Varianten mit [...] technologisch äußerst anspruchsvolles
Aufgabengebiet. Ein mögliches Arbeitsprinzip einer KWK-Anlage stellt der Stirlingmotor dar. Zur Durchführung von
Korrosionsuntersuchungen wird der Erhitzerkopf einer
Produkte und
Lieferketten – verbindet Hersteller, Händler und Kunden.
Wenn du in dieser Branche etwas bewegen willst, brauchst du
fundiertes Wissen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft ,
Technik und [...] steigt. Willst du
die Wertschöpfungsketten von morgen gestalten? Bei uns
bekommst du das Schnittstellenwissen, das du für die
Logistik 4.0 brauchst – eine fundierte Ausbildung in den
Schwerpunkten [...] Dazu kommen fachübergreifende Kurse,
die dich gezielt auf eine Karriere in innovativen, global
aufgestellten Unternehmen vorbereiten.
NACH DEINEM ABSCHLUSS STEHEN DIR VIELE KARRIERE-
WEGE OFFEN. DU KANNST
Grundlage Ingenieure/-innen
auszubilden, die in der Lage sind umfassende fachliche Aufgaben und
Problemstellungen zu planen, zu bearbeiten und auszuwerten sowie
eigenverantwortlich Prozesse in Teilbereichen [...] und Maschinen. Daher legen die Ingenieure/-innen des Maschinenbaus
Konstruktionskonzepte fest, erstellen Konstruktionszeichnungen und
Prototypen oder sie planen und optimieren die Produktion bzw. Produktions- [...] chaften und des Maschinenbaus, um die Studierenden in die
Lage zu versetzen, Aufgaben und Problemstellungen des Fachgebiets
selbständig zu beschreiben und zu verdeutlichen. Darüber hinaus befähigen
umfassender, die Aufgabenfelder werden vielfältiger und
spezieller. Dementsprechend gewinnen auch Schnittstellen-
kompetenzen stark an Bedeutung. Diese Entwicklung greift
das Masterstudium auf. Der Studiengang [...] e Medienprodukte für Film, Fern-
sehen, Print, Internet, Apps, Games & Co. zu entwickeln und
herzustellen. Neben der gestalterischen Kompetenz erhältst du
die Fähigkeit zu Forschung und Entwicklung auf [...] Innovationen
strukturiert entwickelst. Du bist in der Lage, Businesspläne für
Medienprojekte zu erstellen und den Aufwand für Projektleis-
tungen einzuschätzen. Diese Fähigkeiten erlauben es dir, dich