validiertes Kennfeld erstellt werden, das in den möglichen Betriebsbereichen (Heiztemperaturniveaus, Teillast, Lastwechseldynamik u.ä.) die Leistungsfähigkeit und Effizienz des eQBooster darstellt. Perspektivisch [...] Energie und Mobilität sind für unsere Gesellschaft sowie Wirtschaft von höchster Bedeutung. Zudem stellen sie uns stets vor neue Herausforderungen: von erneuerbaren Energien bis zum intelligenten Energi [...] nächsten Generation, die aus reinem Wasserstoff hocheffizient und kostengünstig Strom und Wärme bereitzustellen. Im Vergleich zu erdgasbetriebenen Aggregaten können mit baugleichen Wasserstoffmotoren bisher
Unterversorgung entgegengewirkt werden. Einen Ansatz zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung, explizit in strukturschwachen Regionen, stellt die Televisite dar. Durch die Televisite ist eine vernetzte [...] ende Videos über die Vorgänge im Krankenwagen und den Zustand des Patienten in Echtzeit an die Leitstelle und das Krankenhaus senden, sodass eine bessere Vorbereitung auf die Einlieferung des Patienten [...] eingesetzt werden kann. Fahrerlose Transportsysteme Fahrerlose Transportsysteme werden bereits an vielen Stellen in der Industrie eingesetzt. Nun ist es an der Zeit die Potenziale dieser Technologie auch für die
Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Kalibration thermischer Modelle für elektrische Traktionsantriebe mittels Optimierungsalgorithmen
nischen Forschung und personalisierte Medizin wurde in das Gammakamera-System „Prism 1000“ des Hersteller Intermedical investiert. Das Kamerasystem wird an der OTH Amberg-Weiden unter anderem für den Bereich [...] , so dass funktionsdiagnostische Bilder der Gammakamera mit CT-Bilder fusioniert werden können. Anstelle medizinischer Forschung mit Patientienbetrieb steht die technische Weiterentwicklung von Szinti [...] im Vordergrund der Forschungstätigkeiten. Dieser technisch-orientierte Fokus schafft ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich der nuklearmedizinischen Forschung. Deutschlandweit ist die OTH Amberg-Weiden
Fachakademien und Gleichgestellte: Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung Berufsausbildung > 2 Jahre Absolvierte Meister-/Technikerprüfung, Fachakademie/-schule oder gleichgestellte berufliche Fortbi [...] , Studienverlauf und Anforderung sowie Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsprozess. Dies stellt einen wichtigen Aspekt für Ihre Vorbereitung auf ein Studium dar. An der OTH Amberg-Weiden finden [...] läuft das Probestudium an der OTH Amberg-Weiden ab: Durch das Probestudium wird die Studieneignung festgestellt Das Probestudium beträgt zwei Semester Für Bachelorstudiengänge sind pro Semester mindestens 15
STACK heute in allen WiMINT-Fächern möglich: Beliebig häufiges Üben dank Randomisierung, Darstellungsvernetzung durch dynamische Geometrie, individuelle Lernpfade durch adaptive Aufgabensteuerung, Learning [...] das Projekt einen Beitrag leisten (1) die deutsche STACK-Community durch eine Koordinierungs- und QM-Stelle besser zu vernetzen, so dass (2) ein kontinuierlicher Informationsfluss über (inter)nationale A [...] den ersten deutschen STACK Newsletter realisiert wird sowie einer Homepage, die zudem (4) eine Anlaufstelle für Interessierte bildet zur Einführung von STACK an der eigenen Hochschule, der Beschaffung von
Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt (current) Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung Finanzen [...] Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt (current) Die Zentralwerkstatt in der Fakultät MB/UT Die Zentra
weiterer Fragen: Beratungsgespräch Promotionszentrum OTH Amberg-Weiden / Geschäftsstelle Hochschule Ansbach Finanzierung Anstellung an der Hochschule (z. B. in einem Drittmittelprojekt) Finanzierung über [...] Einschreibung (Kontakt: Studienbüro OTH Amberg-Weiden / Promotionszentrum OTH Amberg-Weiden / Geschäftsstellen Hochschule Neu-Ulm bzw. Hochschule Landshut ) Erste Überlegungen zu eigenen Forschungsfragen [...] für besonders forschungsrelevante Themen) Service Promovierendenbüro Mit dem Promovierendenbüro stellen wir unseren Promovierenden einen eingerichteten Arbeitsraum zur Verfügung, der optimale Bedingungen
Studierende Aktuell offene Aufgabenstellungen Für die funktionale Weiterentwicklung der SAPbased Smart Factory und zur Technologie-Erprobung neuer Komponenten können auch Aufgabenstellungen für Studierende eingebunden [...] Angebote werden über unsere zentrale Plattform „ AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote ” kommuniziert. Zur Eingrenzung der Suchergebnisse können Sie im Filter den Suchbegriff „SAPbased” [...] „SAPbased” verwenden. Sollten aktuell keine oder keine für Sie interessanten Aufgabenstellungen in AViS zu finden sein, dann können Sie gerne auch die Mitglieder des Projektteams direkt kontaktieren und nach
Prof. Dr. Dipl.-Math. Altieri begrüßt die Teilnehmer:innen und führt in das Projekt ein. Frau Strobl stellt den Selbstlernbaustein „Komplexe Zahlen” vor. Das Lernmanagementsystem Moodle bietet hierfür eine [...] Diskussion über die Erfahrungswerte und Erkenntnisse aus dem Einsatz der Selbstlernbausteine. Herr Knaut stellt als Leiter des Service-Centers Digitale Lehre die Services und Möglichkeiten des Service-Centers [...] Klassenzimmer … … das Filmstudio, im welchem Herr Greim hochmoderne Ausstattung, wie ein Lightboard vorstellte. Zuletzt gab Herr Weinmann einen Einblick in die kollaborativen, vielfältigen Möglichkeiten der
360 zur Erstellung adaptiver Lerneinheiten – Auswertung der Usability auf Anwenderseite und Gegenüberstellung ausgewählter Kriterien auf Entwicklerseite Klein, Kathrin. Konzeption, Erstellung und Evaluierung [...] menschlicher Sprecherstimme in Erklärvideos Winkel, Jonas. Vergleich dreier Softwareprodukte zur Erstellung von interaktiven Erklärvideos für die hochschuldidaktische Weiterbildung aus Anwender- und Kun
Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung (current) Finanzen [...] Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt EDV-Verwaltung Aufgaben Koordination und Planung der EDV im Verwaltungs-
Ihre Schnittstellenkompetenz. Mit dem erfolgreichen Abschluss profitieren Sie besonders von den vertiefenden Kenntnissen im jeweils gewählten Schwerpunkt. Diese erlauben es Ihnen, Fragestellungen systematisch [...] (Laser oder Simulation) zu wählen. Das letzte Semester dient der selbstständigen Forschung und Erstellung der Masterarbeit. image/svg+xml GRUNDLAGEN VERTIEFUNG VERTIEFUNG 2 1 3 M.ENG. INNOVATIONS- FOKUSSIERTER [...] als Ergänzung zum Modulhandbuch (Bezeichnung gemäß aktueller SPO: Studienplan) Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges "Innovationsfokussierter Maschinenbau" im zeitlichen Ablauf über die
ung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Hochschulfrauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Über uns News & Termine Workshops wissenschaftliches [...] ung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Hochschulfrauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Familiengerechte Hochschule Die Ostbayerische Technische [...] Studierende und Mitarbeitende der OTH Amberg-Weiden gibt es zahlreiche Angebote, welche anschließend vorgestellt werden. Kinderbetreuung Die Kindertagesstätte am Campus Amberg „CampusKids Amberg“ ist eine Ki
diese in den Kanal verloren geht, wäre die Warmwasserbereitstellung theoretisch energieautark. So einfach dies in der Theorie auch klingen mag, in der Praxis stellen Abwasser-Wärmetauscher noch immer eine [...] diese neue Generation biogener Rohstoffe nachhaltig und wirtschaftlich bereitzustellen und zu nutzen. Nachhaltige Biomassebereitstellung durch Mikroalgen Photobioreaktor zur Algenzucht Einen Ausweg aus dem [...] (current) Energie aus Abwasser Nutzung biogener Rohstoffe Ressourceneffiziente Technologien Trinkwasserbereitstellung Abgeschlossene HAW-Projekte Forschungskooperationen Kompetenzen/Profil Vorträge und Ver
möchten ein Stellenangebot einstellen? Sie haben Praktika, Werkstudentenjobs oder Abschlussarbeiten zu vergeben? Dann sind Sie hier richtig! Die Hochschuljobbörse ist eine Plattform für Stellenangebote, an der [...] Diskussion. Der Förderverein der OTH Amberg-Weiden in Amberg will diese allgemein akzeptierte Einstellung aktiv fördern und ein starkes Netzwerk zwischen Hochschule, Wirtschaft, Studierenden und Alumni
Michael Weinmann gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir bedauern, dass eine Bereitstellung des Videobeitrags an dieser Stelle aus datenschutzrechtlichen Gründen aktuell nicht möglich ist. [...] Teilen: Videos aller zugelassenen Beiträge wurden den Teilnehmern vorab zur Ansicht zur Verfügung gestellt. Auf der Tagung selbst wurde während der Sessions, analog zum Flipped-Classroom-Konzept, über die [...] Klassenzimmers“ aufgezeigt, die zur ständigen Weiterentwicklung des Raumkonzepts beitragen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Protagonisten vor sowie Jonas Winkel, Marion Wagner und Meiline Wolf
Unterwagen- und Oberwagenrahmen, Ausleger sowie anderer Zuliefer- und Eigenfertigungsteile bei der Herstellung von Kranfahrzeugen Kooperation mit der FAUN GmbH in Lauf a. d. Pegnitz Einführung eines Umwelt [...] mehr Andreas Merz 05/2004 Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung mehr Robert Kaiser 04/2004 Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem und Optimierung der [...] Kühl-/ Schmierstoffe durch Biogene bei der Grammer AG Werk Haselmühl mehr Simone Himmler 11/2003 Erstellen eines Betriebshandbuches für das Bodenreinigungszentrum in Schrobenhausen (Bayern) mehr Markus Schrödl
für das Umweltmanagement Erstellung eines Umweltprogramms (Formulierung von Umweltzielen und Maßnahmen) Erstellung eines internen Schulungsprogramms zum Umweltmanagement Erstellung eines Rechtskatasters für [...] Abfallreduzierungssystems Terminologie zum Umweltmanagement Erstellung einer Umwelterklärung CO 2 -Bilanzierung der OTH Amberg-Weiden Erstellung eines Umweltmanagementhandbuchs Weiterentwicklungsschritte [...] sarbeiten (Bachelor und Masterarbeiten) zu den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Ethik. An dieser Stelle finden Sie regelmäßig Themenvorschläge. Sie können uns aber auch jederzeit mit Ihren Vorschlägen
Oktober 2011. [ PDF ] [ 10.5281/zenodo.14518494 ] Benedikt Lempetzeder: Gegenüberstellung verschiedener Paradigmen zur Darstellung von Prozesseigenschaften unter Berücksichtigung von Zeit und Daten. Ba [...] Amberg-Weiden Natalie Stricker: Entwurf und Implementierung einer Webanwendung zur automatisierten Erstellung von TechReports für Abschlussarbeiten. Bachelorarbeit, Ostbayerische Technische Hochschule Amb [...] 2024. Rebecca Kietzer: Konzeption und prototypische Umsetzung einer internen Webanwendung zur Auftragserstellung als Modernisierungsmaßnahme. Bachelorarbeit, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Fakultät bestellten Professoren oder Professorinnen und dem bestellten vorsitzenden Mitglied der Prüfungskommission des Masterstudiengangs zusammensetzt. ²Die Mitglieder der Auswahlkommission bestellen aus [...] Video Schließen Max Kaiser, Studierender Play Video Schließen Video Studiengangsvorstellung Hier können Sie die Studiengangsvorstellung, die wir am 15. Juli 21 im Rahmen unserer Reihe Master On Air gestreamt [...] Zukunft Bewerbung Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Erfahrungen aus erster Hand Video Studiengangsvorstellung Aufbau Studienablauf Inhalte Unterlagen Ansprechpersonen Educational Technology Global Research
Balance) geführt, auf dem die Studierenden ausreichendes Guthaben besitzen müssen, um Ausdrucke zu erstellen. Drucken über „Print Anywhere“ Am Campus in Amberg und Weiden stehen duplexfähige Konica Minolta [...] oben auf dem Bildschirm befindet, ermittelt werden. Guthaben aufbuchen Das Guthaben muss an den bereitgestellten Aufladeterminals aufgebucht werden. Dazu legt man seine aufgeladene Mensakarte auf den Kartenleser [...] Kopierraum BW, 206 (BA I) WI, 233 (BA II) Wenn man mehrere Seiten pro Blatt drucken möchte sind die Einstellungen nicht im Druckertreiber sondern immer im Druckfenster des jeweiligen Programms vorzunehmen!! Ansonsten
und Verkehrsflächen nehmen Gewerbegebiete einen Anteil von 18,6% ein. Flächen des Gewerbes (GHD) stellen somit neben den baulichen Flächen für Wohnen und Industrie einen signifikanten Anteil innerhalb der [...] angrenzenden Landwirtschaft haben eine geringe Speicherfähigkeit von anfallendem Regenwasser. Starkregen stellt beide Nutzungen vor große Herausforderungen hinsichtlich lokaler Überflutung (im Gewerbe) oder B [...] Klimawandel steigen in der Landwirtschaft (die global betrachtet bereits den größten Wasserverbraucher darstellt) perspektivisch der Wasserbedarf. Das Vorhaben Pro.La-Fellbach der Hochschule für Technik Stuttgart
unten) Bachelorarbeit und Seminar Wahlpflichtfächer für individuelle Schwerpunkte (Auswahl): 3D-Bilddarstellung Corporate Publishing und Corporate Wording Kreativer Videoschnitt für Trailer Einführung in [...] des letzten Semesters steht die fünfmonatige Bachelorarbeit, in der Sie eine praxisorientierte Problemstellung aus der Medientechnik bzw. -produktion bearbeiten. Mit dem Abschluss des Studiums erhalten Sie [...] en Grad "B. Eng. für Medienproduktion und Medientechnik". Unterlagen Studienplan Der Studienplan stellt die Module des Studienganges Medienproduktion und Medientechnik im zeitlichen Ablauf über die Semester
bei der Mailzustellung beseitigt 07.03.2025 Die Störungen bei der Mailzustellung konnten behoben werden. Die Systeme stehen wieder alle in gewohnter Funktionalität zur Verfügung. Mailzustellung gestört [...] Hochschul- und evang. Studierendengemeinde Studierendenvertretung (Konvent, Fachschaften) Aktuelle Stellenangebote der OTH Aktuelle Meldungen des Rechenzentrums Wartungsarbeiten an BigBlueButton 21.05.2025 21 [...] gestört 06.03.2025 Seit gestern Abend werden vor allem externe Malis im Groupwise nicht mehr zugestellt. An der Lösung wird gearbeitet. BayernWLAN wieder verfügbar 03.03.2025 Das BayernWLAN stehe wieder wie gewohnt