20.10.2023 | Forschung, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
Lasermaterialbearbeitung und CAD-CAM-Kopplung bündelt. Ab 17 Uhr werden bei Novanta in Wackersdorf Professoren der Hochschulen in Regensburg und Amberg-Weiden sowie Martin Hartmann, der Director Engineering
20.10.2023 | News, International, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation
Studierenden ein Thema, mit dem sie sich eine Woche intensiv auseinandersetzten. Die Kurse hielten Professor*innen der Nationalen Universität Saporischschja Polytechnikum (NU ZP), der nationale Technische [...] begeistert: “This course (Management of Startup-projects) was truly fascinating, primary because our professor`s huge passion for sharing her knowledge infused every class session with enthusiasm. We were encouraged [...] really interesting and it was really helpful to learn about innovation & technology management. Professor was teaching us so clearly and more effective way. I was really enjoying while learning this topic
09.10.2023 | Forschung, Hochschulkommunikation
uns um die Zukunft in Deutschland keine Sorgen machen“, stellte Tuczek fest. Tatsächlich, so der Professor, sei New Work nämlich keinesfalls gleichbedeutend mit Work-Life-Balance im Sinne einer 4-Tage-Woche
29.09.2023 | Forschung, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
durch die Drittmitteleinnahmen aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Professorinnen und Professoren. Diese Forschungsstärke konnte auch im Verbund mit weiteren Hochschulen für angewandte Wissenschaften
25.09.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
mit vielen Professor*innen und Dozierenden von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sowie mit Dozenten aus der Industrie. Bemerkenswert war die relativ hohe Beteiligung von Professoren von Hochschulen
20.09.2023 | International, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
zum 7. Oktober findet z. B. eine Ukrainisch-Deutsche Lehrwoche statt. Während dieser Zeit werden Professor*innen ukrainischer Universitäten sowohl Präsenzkurse (in Weiden) als auch Online-Kurse für deutsche
25.08.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
Stöckl. Dies habe sich auch kürzlich wieder bei der Absolvierendenverabschiedung gezeigt. „Unsere Professoren nahmen sich Zeit und haben noch mal lange mit uns gesprochen. Da merkt man, dass man an der Hochschule
27.07.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
Hier arbeiten ambitionierte Studentinnen und Studenten mit herausragenden Professorinnen und Professoren am Morgen. Bayern investiert massiv in Forschung und Anwendung. Wir setzten auf Technologie und
14.07.2023 | Pressemeldungen, Alumni
Uhr Batterien und Wasserstoff – reicht das für die Energiewende? Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß, Professor für Strömungsmaschinen, Thermische Maschinen, Drucklufttechnik 19.15 Uhr Besichtigung Labor für
12.07.2023 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni, Hochschulkommunikation
Der Absolvent des Masterstudiums „Innovationsfokussierter Maschinenbau“ bedankte sich bei den Professoren und den Mitarbeitern der Hochschule: „Sie haben uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern uns auch
26.06.2023 | News, Hochschulkommunikation
Geschäftsführer BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Weiherhammer Prof. Dr. Georg Sigl , Professor an der Technischen Universität München, Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte
22.06.2023 | News, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
bewaffnet mit unseren Jogginghosen vor den Laptops saßen und gespannt darauf warteten, dass die Professoren den virtuellen „Big Blue Button“ Raum betraten.“ Doch allen besonderen Herausforderungen zum Trotz [...] Fingerfood und kühlen Getränken die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit Kommiliton*innen und Professor*innen und zum Schaffen unvergesslicher Erinnerungen mit der Fotobox. Einige Feierwütige fanden sich
21.06.2023 | Forschung, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
OTH-Verbunds geht weiter Mit rund 14.000 eingeschriebenen Studierenden, 340 Professorinnen und Professoren und 110 Studienprogrammen auf den Ebenen Bachelor, Master, Berufsbegleitung und Weiterbildung ist
15.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
allen Gesprächsrunden gab es jeweils Vertreter beider Perspektiven, also im Falle der Hochschulen Professor*innen, Mitarbeitende und Studierende, und für den Vorbereitungsdienst Vertreter*innen des Studi
07.06.2023 | Pressemeldungen
Hierbei fallen auch immer wieder Zusatzbegriffe wie „x-ten Generation“ und „fortschrittlich“. Professor Lindenberger geht in seinem Vortrag auf diesen Begriffswirrwarr aus einer technischen Perspektive [...] Nachhaltigkeit: Biokraftstoffe der 3. Generation mit Diskussion (Prof. Dr. Christoph Lindenberger, Professor für Bioverfahrenstechnik, Biotechnologie und Bioanalytik) 19.15 Uhr Besichtigung Labor für Biologische