08.02.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
für die Prozessdigitalisierung und -optimierung bei Zahnärzten konnten die beiden nicht nur ihren Professor beeindrucken, sie erhielten darüber hinaus auch die Möglichkeit, diese auf zwei internationalen
26.01.2022 | Hochschulkommunikation
Kraft-Wärme-Kopplung für die zukünftige Energieversorgung. Mit dabei sind natürlich auch die beiden OTH-Professoren Dr.-Ing. Markus Brautsch und Dr. Raphael Lechner, die als Geschäftsführer des Instituts für
21.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
Referenten: Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm, Professor für Gesundheitswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann, Professor für Gesundheitsversorgung an der OTH Amberg-Weiden
18.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen
(Ausbildungsreferat des Verbandes deutscher Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Für die erste Online-Veranstaltung am 8. Februar
17.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, Virtuelle Events
Quaschning, Professor für Regenative Energiesysteme an der HTW Berlin und führender Vertreter der Scientists for Future, besteht zunächst die Möglichkeit, mit dem Referenten und anderen ProfessorInnen des [...] enieurIn. Live aus dem Technikum „Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung“ der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden und Ehemaligen einen Einblick in den
11.01.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Unternehmen NETZSCH-Gerätebau GmbH, be+ und einem regionalen Finanzinstitut durchgeführt. Die beiden Professoren betonen, dass dieses Buch einerseits die Leistungsfähigkeit der Studierenden des Masterstudiengangs [...] Ebook downloaden, als Printausgabe in der Bibliothek ausleihen oder sich direkt per Email an die Professoren Bernt Mayer ( b.mayer@oth-aw.de ) oder Gabriele M. Murry ( g.murry@oth-aw.de ) wenden.
22.12.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
zuwandte. Sie war zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, später als Assistant Professor und Habilitandin am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Regensburg
09.12.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Alumni
angezeigt. Die neue App ist nicht nur auf Studierende ausgerichtet, auch MitarbeiterInnen und ProfessorInnen können die Funktionen der App nutzen. Dank der Kooperation mit Studo stellt die OTH Amberg-Weiden
11.11.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Mitgliederversammlungen des Fördervereins ist es Tradition, dass die neuberufenen Professorinnen und Professoren sich und ihre Lehrgebiete vorstellen. In diesem Jahr sind nach Amberg berufen worden: Prof. Dr [...] im Miteinander von Wirtschaft und Hochschule eine „lernende Region“ entstehen könnte, skizzierte Professor Wolfgang Weber. Dass 80 Prozent der Absolventinnen und Absolventen Arbeit in der Region fänden,
05.11.2021 | Hochschulkommunikation, Alumni
Gestaltungsbereitschaft und Wertschätzung führen zu Engagement und Begeisterung“, verdeutlichte Professor Bulitta. Mitmachen und Mitwirken – das gelte für alle, die an der Hochschule arbeiten, lehren, forschen
18.10.2021 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, International
activities and the regular exchange of students, researchers and professors. Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch, who was appointed guest professor at Jiangsu University in 2014, now gave a hybrid double lecture
07.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Themenfeld zukünftig mit zwei Vizepräsidenten besetzt: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller , seit 1999 als Professor für Produktionstechnik und Fabrikplanung an der OTH Amberg-Weiden und seit 2015 als Vizepräsident
05.10.2021 | Hochschulkommunikation
einer gesellschaftlichen Transformation zu Nachhaltigkeit. In Deutsch und Englisch vermitteln die Professoren Robert Feicht (THD), Christoph Lindenberger (OTH), Frank Ebinger (THN) und Raimund Brotsack (THD)
14.09.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Virtuelle Events, Alumni
Josef Bayer (Leiter F&E Firmengruppe Max Bögl), Christopher Schneider (Stadtwerk Haßfurt), den Professoren Oliver Brückl und Michael Fröhlich (OTH Regensburg), Karl-Heinz Pettinger (HAW Landshut) und Herrmann [...] Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Michael Scholz vom Technologiecampus Grafenau, den Professoren Sebastian Meißner (HAW Landshut), Wolfgang Blöchl (OTH Amberg-Weiden), Robert Obermaier (Universität [...] Jürgen Kilger (HWK Oberpfalz-Niederbayern), Achim Przymusinski (AVL Software and Functions), den Professoren Alfred Höß (OTH Amberg-Weiden), Jan Dünnweber (OTH Regensburg), Andreas Schäfer (UR - angefragt)
26.08.2021 | Dokumentarfilme, Hochschulkommunikation, Video/Podcast, Medienproduktion und -technik, Alumni
„MT-Medienprojekte“ bei Prof. Dr. Maximilian Kock umgesetzt. Das Ergebnis begeisterte sowohl den Professor als auch Dr. Christina Lanzl, Kuratorin und Leiterin des Oberpfälzer Künstlerhauses, die ihre a
05.08.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Video/Podcast, Alumni
Studierenden bei den Dreharbeiten unterstützte, besprach die Idee einer Fortsetzung mit dem betreuenden Professor Dr. Klaus Grüger, der sofort zustimmte. Und so ist in diesem Sommersemester der Film „Auf den Spuren
30.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Frauenbeauftragter der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik an der OTH Amberg-Weiden und Professor für Eingebettete Systeme, und betont: „Umso mehr freue ich mich, dass wir in den letzten Semestern
23.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
KI-ExpertInnen, die bereits an der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) in Amberg als ProfessorInnen tätig sind. Drei weitere werden noch berufen. Zum Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche
22.07.2021 | Hochschulkommunikation
Johannesbad Gruppe. Im Anschluss an die Projektvorstellung folgten Vorträge von Dr. Raphael Lechner, Professor am Kompetenzzentrum KWK der OTH Amberg-Weiden und Prokurist der IfE GmbH, Stefan Seeliger, Gesc
14.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
die Funktionsweise von elektrischen Antrieben optimal vermitteln“, führt Prof. Dr. Heiko Zatocil, Professor für elektrische Antriebe und Leistungselektronik, weiter aus.
12.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
Digitalisierung des Energiesystems. Genau für diese Themenfelder wurde Raphael Lechner zum 1. Juni als Professor neu berufen. An der Hochschule ist er kein Unbekannter, so schloss er hier 2004 erfolgreich den
07.07.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Das Format und Thema kamen bei der Bevölkerung gut an und so konnte Professor Späte einige interessante Gespräche führen. Das zeigt: Klimawandel wird emotional diskutiert, auch in Amberg. „Die Energiewende
28.06.2021 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
Thema in Amberg: Energiewende In Amberg stellt sich Professor Frank Späte von der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden den Fragen. „Die Energiewende ist DIE Chance für uns, unsere [...] bis 13 Uhr am Amberger Marktplatz gleich neben dem Eingang zum Rathaus. Wer Interesse hat, mit Professor Späte über die Energiewende zu sprechen, muss sich unter der Mailadresse Veranstaltung-IAF@oth-aw
15.06.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
mit elf Stimmen für sich entscheiden, für Andrea Klug stimmten acht Mitglieder des Hochschulrats. Professor Kock erhielt keine Stimme. „Die Wahl zum Präsidenten ist in erster Linie Verpflichtung. Es ehrt
14.05.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Promotionsvorhaben, die jeweils sowohl von einer/m ProfessorIn einer Hochschule für angewandte Wissenschaften/Technischen Hochschule als auch von einer/m ProfessorIn einer Universität betreut werden, erfüllen [...] wissenschaftlichen Nachwuchs mit begleitet. Die Zusammenarbeit zwischen Doktoranden und betreuenden Professoren oder Professorinnen ist dabei an der Hochschule zumeist enger und familiärer als es an Universitäten