System (Ostfalia, Hochschule Stralsund -> Moodle) gewechselt sind - Dangendorf & Sprengel (2021) weißen explizit auf "security issues" hin (http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.4916149) klein (bis nicht vorhanden) [...] System (Ostfalia, Hochschule Stralsund -> Moodle) gewechselt sind - Dangendorf & Sprengel (2021) weißen explizit auf "security issues" hin (http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.4916149) klein (bis nicht vorhanden)
33933.31209 ] André Kestler, Antonio Vidos, Marcus Haberl, Tobias Dobmeier, Tobias Lettner, Tobias Weiß und Christoph P. Neumann: Computer Vision Pipeline: Eine React- und Flask-basierte Webanwendung zur
eine Prüfung benötigt, kann dieses als Ausnahme für einen Tag an der Theke ausgeliehen werden. Woher weiß ich, wann ich meine bestellten Bücher in der Bibliothek abholen kann? Sobald Ihre bestellten Medien [...] (Bayerischer Verbundkatalog) gelistet. Sollten Sie beim Wechsel in diesen Reiter kurzzeitig eine weiße Anzeige (keine Treffer) präsentiert bekommen, obwohl in Klammern eine Trefferanzahl angezeigt wird
System (Ostfalia, Hochschule Stralsund -> Moodle) gewechselt sind - Dangendorf & Sprengel (2021) weißen explizit auf "security issues" hin (http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.4916149) klein (bis nicht vorhanden)
System (Ostfalia, Hochschule Stralsund -> Moodle) gewechselt sind - Dangendorf & Sprengel (2021) weißen explizit auf "security issues" hin (http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.4916149) klein (bis nicht vorhanden)
System (Ostfalia, Hochschule Stralsund -> Moodle) gewechselt sind - Dangendorf & Sprengel (2021) weißen explizit auf "security issues" hin (http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.4916149) klein (bis nicht vorhanden)
Moritz: Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Untersuchung der Dual-Stack Fähigkeit von VoIP Weiß, Andreas: Virtual Engineering: Schnittstelle zwischen virtuellen Fahrzeugen und Smart Devices mittels [...] Moritz: Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Untersuchung der Dual-Stack Fähigkeit von VoIP Weiß, Andreas: Virtual Engineering: Schnittstelle zwischen virtuellen Fahrzeugen und Smart Devices mittels
wird von einem Menschen ersetzt der weiß wie er KI einsetzen kann. Davon sind wir überzeugt. 6. Auf Ihrer Website sagen Sie „Wir müssen agil sein.“ Warum? Heute weiß man oft nicht mehr, welche Projekt [...] spannend zu beobachten wie agil Google wirklich ist und darauf reagieren wird. Durch die Digitalisierung weiß man heutzutage nicht, wo Veränderung herkommen. Digitalisierung ist letztendlich datengetrieben und
System (Ostfalia, Hochschule Stralsund -> Moodle) gewechselt sind - Dangendorf & Sprengel (2021) weißen explizit auf "security issues" hin (http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.4916149) klein (bis nicht vorhanden)
Moritz: Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Untersuchung der Dual-Stack Fähigkeit von VoIP Weiß, Andreas: Virtual Engineering: Schnittstelle zwischen virtuellen Fahrzeugen und Smart Devices mittels
Moritz: Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Untersuchung der Dual-Stack Fähigkeit von VoIP Weiß, Andreas: Virtual Engineering: Schnittstelle zwischen virtuellen Fahrzeugen und Smart Devices mittels
event086.jpg (© Universität Birmingham/ John James) Die Exkursionsgruppe mit Prof. Dr. Andreas P. Weiß (2.v.l.) vor der Reaktorhalle von Škoda JS a.s. In der Fertigungshalle können die Druckbehälter für
Moritz: Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Untersuchung der Dual-Stack Fähigkeit von VoIP Weiß, Andreas: Virtual Engineering: Schnittstelle zwischen virtuellen Fahrzeugen und Smart Devices mittels
Moritz: Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Untersuchung der Dual-Stack Fähigkeit von VoIP Weiß, Andreas: Virtual Engineering: Schnittstelle zwischen virtuellen Fahrzeugen und Smart Devices mittels
Moritz: Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Untersuchung der Dual-Stack Fähigkeit von VoIP Weiß, Andreas: Virtual Engineering: Schnittstelle zwischen virtuellen Fahrzeugen und Smart Devices mittels
Moritz: Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Untersuchung der Dual-Stack Fähigkeit von VoIP Weiß, Andreas: Virtual Engineering: Schnittstelle zwischen virtuellen Fahrzeugen und Smart Devices mittels
Menü Prof. Dr. Horst Rottmann Person Lehre (current) Abschlussarbeiten Wirtschaftsstatistik VWL Grundlagen (Mikro) Arbeitsmarkt und Wachstum Corporate Finance Derivate Empirische Finanzmarktanalyse Fo
Menü Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner Person Lehre Zertifizierungskurse (current) SAP-Factory REFA-Grundschein SAP-Factory DigitalFactory4School Veröffentlichungen News-Archiv Prof. Dr.-Ing. Günter
Klausur Brautsch / Weiß Weiß / Brautsch TR *), beliebige Unterlagen in schriftlicher Form /
EEK 6 25.01.2025 16:00 90 17:30 20-21 Wind- und Wasserkraft Klausur Beer / Weiß Weiß / Beer TR *), Form [...] Klimaschutz Studienarbeit
Späte / Mocker /
Lechner / Brautsch /
Weiß / Taschek
Mocker / Lechner /
Brautsch / Weiß /
Taschek / Späte
EEK 2 21.01.2025 16:00 120 18:00 20-21 Konstruktion [...] Taschek Weiß
TR *), beliebige Unterlagen in schriftlicher Form / nur Studienbeginn
Sommersemester
EEK 2 25.01.2025 13:30 90 15:00 20-21 Technische Strömungsmechanik Klausur Bleibaum Weiß
TR
Bischof
PrellTaschek
EEK-S5
MO-W4MB-W4
BU-S5
MA-S5
EEK-W4
MB-S5
MA-W4
MO-S5
BU-W4
Weiß
Weiß
Labor
Fachwissenschaftliches Praktikum
Meuler-List
EEK-S5BU-W6
EEK-S7
BU-S7EEK-W6 [...] wandlungsverfahren
Weiß
EEK-S7EEK-W4EEK-W6 EEK-S3
MBUT 125
Energieinformatik
Lechner
EEK-S7EEK-W6
Brautsch
MBUT 310
Energiespeicher und -
wandlungsverfahren
Weiß
EEK-S7EEK-W4EEK-W6 [...] S3
MBUT 220
Energiespeicher und -
wandlungsverfahren
Weiß
EEK-S7EEK-W4EEK-W6 EEK-S3
MBUT 220
Strömungsmaschinen
Weiß
EEK-S5EEK-W4
Audimax
Messtechnik
Breidbach
EEK-S5
pdf:docinfo:creator Julia Weiss
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Julia Weiss
meta:author Julia Weiss
meta:creation-date [...] mission:modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Julia Weiss
dcterms:created 2024-09-05T13:08:11Z
Last-Modified 2024-09-05T13:08:11Z
dcterms:modified [...] false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true
Author Julia Weiss
producer Microsoft: Print To PDF
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer
eit Weiß Taschek
EZ 6 n.Vereinb. ohne 0 ohne 18-19 Verbrennungsmotoren (Praktikum) Studienarbeit Taschek Weiß
EZ 7 25.01.2025 16:00 90 17:30 18-19 Wind- und Wasserkraft Klausur Beer / Weiß Weiß [...] Brautsch
EZ 7 n.Vereinb. ohne 0 ohne 18-19 Wind- und Wasserkraft (Praktikum) Studienarbeit Beer / Weiß Weiß / Beer
* siehe Aushang vernetzbare Geräte Abgestimmt mit dem Dekan der Fakultät MBUT (Einvernehmen [...] Klausur Kurzweil Mocker TR *) /
EZ 6 29.01.2025 13:30 90 15:00 18-19 Strömungsmaschinen Klausur Weiß Taschek TR *), schriftliche Unterlagen in beliebiger Form /
EZ 6 03.02.2025 13:30 60 14:30 WPM
Taschek / Weiß Weiß / Taschek TR *), beliebige Unterlagen in schriftlicher Form /
MB 6 21.01.2025 08:30 120 10:30 18-19 Energiewandlung in Kraft- u. Arbeitsmaschinen Klausur
Taschek / Weiß /
Lechner [...] toren) Klausur Taschek Weiß keine /
MB 7 24.01.2025 16:00 90 17:30 WPM Fahrzeugtechnik (Verbrennungsmotoren und Fahrzeugleichtbau) Klausur Sponheim /Taschek Rönnebeck / Weiß TR *) /
MB 7 28.01 [...] alle, TR *) /
MB 3 25.01.2025 13:30 90 15:00 Alle Technische Strömungsmechanik Klausur Bleibaum Weiß TR *), Skript, handgeschriebene Formelsammlung 2 Seiten A4 /
MB 3 27.01.2025 11:00 60 12:00 20-21
alle, TR *) /
MO 3 25.01.2025 13:30 90 15:00 20-21 Technische Strömungsmechanik Klausur Bleibaum Weiß TR *), Skript, handgeschriebene Formelsammlung 2 Seiten A4 /
MO 3 27.01.2025 11:00 60 12:00 20-21 [...] Fakultät MBUT Rönnebeck
MO 4 22.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Technische Thermodynamik Klausur Mocker Weiß TR *), beliebige Unterlagen in schriftlicher Form /
MO 4 28.01.2025 08:30 60 09:30 20-21 Wärme- [...] MO 6 21.01.2025 08:30 90 10:00 WPM Energiewandlung in Kraft- u. Arbeitsmaschinen Klausur Taschek Weiß TR *), beliebige Unterlagen in schriftlicher Form /
MO 6 27.01.2025 08:30 60 09:30 20-21 Elektrochemie
ontent false
xmp:ModifyDate 2016-06-12T14:37:22Z
pdf:docinfo:creator Andreas Weiss
meta:author Andreas Weiss
meta:creation-date 2016-06-12T12:37:22Z
created 2016-06-12T12:37:22Z
xmp:About [...] Andreas Weiss
producer GPL Ghostscript 9.10
pdf:docinfo:producer GPL Ghostscript 9.10
Keywords ()
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator Andreas Weiss
dcte [...] [5] WEISS A. P.: Volumetric Expander Versus Turbine – Which is the better Choice for Small
ORC Plants?, 3rd International Seminar on ORC Systems, October 12-14, Brussels,
Belgium
[6] WEISS A. P