Verbundmaterialien nehmen neben den Metallen eine wichtige Stellung im Bereich der Ingenieurwerkstoffe ein. Insbesondere das Einsatzfeld Medizintechnik stellt spezielle Anforderungen an das Eigenschaftsprofil von [...] praxisbezogene Ergänzung zur Vorlesungen "Werkstofftechnik" sowie "Werkstoffe für die Medizintechnik" darstellen. In praktischen Übungen erfolgt die Vertiefung von Vorlesungsinhalten zum Aufbau, den Eigenschaften [...] Systemen ausgestattet, die bei der Analyse und Qualitätskontrolle von Kunststoffen eine wichtige Stellung einnehmen: Thermo-Mikrowaage (TG) Dynamisch-Mechanischer-Analysator (DMA) Dynamische Wärmesstro
nischen Forschung und personalisierte Medizin wurde in das Gammakamera-System „Prism 1000“ des Hersteller Intermedical investiert. Das Kamerasystem wird an der OTH Amberg-Weiden unter anderem für den Bereich [...] , so dass funktionsdiagnostische Bilder der Gammakamera mit CT-Bilder fusioniert werden können. Anstelle medizinischer Forschung mit Patientienbetrieb steht die technische Weiterentwicklung von Szinti [...] im Vordergrund der Forschungstätigkeiten. Dieser technisch-orientierte Fokus schafft ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich der nuklearmedizinischen Forschung. Deutschlandweit ist die OTH Amberg-Weiden
Scoringsysteme stellen sollte. Als wesent-
lich zeigen sich hier die Prognosegüte, die Trennschärfe und die
Stabilität. Für jede einzelne Anforderung werden nachvollziehba-
re Messkonzepte vorgestellt und anhand [...] weitesten verbreitete Kennzahl ist der Gini-Koeffizient.
Um die grundlegende Intuition zu vermitteln, unterstellen wir
zunächst einen Hellseher. Dieser hat ein System entwickelt, das
perfekt die Ausfälle von [...] Berücksichtigung der Ausfälle ei-
nen StI von 0,212. Die Interpretation erfolgt über eine Gegenüber-
stellung mit Erfahrungswerten. Anderson (2007, S. 194) schlägt
folgende Einteilung vor: für StI < 0,10 gibt
Wolfgang Roidl
14.45 - 15.15 Uhr Kaffee/Tee
15.15 - 15.45 Uhr Rechtsprechung: Aktuelle Fragestellungen bei
bekannten Marken
Monika Hartlieb
15.45 - 16.15 Uhr Praxisbericht: Markenschutz im [...] Nichtteilnahme wird die Teilnahme-
gebühr nicht zurückerstattet. Es kann jedoch eine Ersatzperson gestellt
werden.
Gastredner/-innen
Beate Schmidt
Präsidentin Bundespatentgericht, München
Günther Schmitz
sonen Richtlinien Anträge Dienste des RZ Anbei finden Sie alle Dienste, die das Rechenzentrum bereitstellt. Eine Liste aller Dienste der OTH Amberg-Weiden finden Sie unter Online Services . Account Passwort [...] Hochschul-Account, Account beantragen. E-Mail, Kontakte, Kalender Webmail, Groupwise Client, IMAP-/SMTP-Einstellungen, Kontakte- und Kalendersynchronisation, Verteilerlisten,mobile Exchange WLAN, VPN, Netzwerk [...] Installation und Nutzung der Office Programme, Teams, Azure Dev Terminplaner DFN Terminplaner: Umfragen erstellen und gemeinsame Termine finden. Downloads, Software Anträge, Zertifikate, Signaturen Kollaboration
Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Arbeitssicherheit und Unfallschutz (current) EDV-Verwaltung Finanzen [...] Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Arbeitssicherheit Der Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz wird [...] Aufgaben im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Informationen, Vorlagen und Tools zur Verfügung stellt. Dabei soll der Nutzer schnell und zielgerichtet die Informationen finden, die er zur Einhaltung
sind daher mit einem Sicherheitsetikett gesichert.
Wenn Sie die Bibliothek verlassen, stellen Sie den Container bitte in die dafür
vorgesehenen Carrels im Lesesaal (EG: Carrel, OG: großes
Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung (current) Finanzen [...] Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt EDV-Verwaltung Aufgaben Koordination und Planung der EDV im Verwaltungs-
Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung Finanzen (current) [...] Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Referat 1.3 Finanzen Leitung Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Marion [...] (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (9621) 482-3154 m.boss @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Stellvertretende Leitung Ricardo Hoffmann Kontakt Ricardo Hoffmann Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 102 Telefon
n, Hochschulsport (current) Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Zentrale Dienste Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung [...] n, Hochschulsport (current) Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Sie sind hier: Hochschule Über uns Einrichtungen Hausverwaltung [...] Dienstzimmer und Hörsäle im Benehmen mit den Fakultäten Betrieb der Zentralen Vervielfältigungsstelle am Standort Amberg Poststelle Amberg und Weiden Hausmeister- und Botendienste Betrieb der Kopiergeräte
n, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen (current) Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung Finanzen Beschaffung [...] n, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen (current) Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Personal, Organisation und Wahlen Aufgaben des Referates 1. Organisation [...] und sonstigen öffentlichen Dienstrechts Personalgewinnung und Stellenausschreibung Personalplanung und -einsatz, Planstellenbewirtschaftung und -überwachung Anwendung und Pflege des Personalverwaltungssystems
n, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt (current) Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung Finanzen Beschaffung [...] n, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt (current) Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Technik und Umwelt Aufgaben A) Technischer Betrieb Grundsätzliche
Volatilität der
unterliegenden Aktie und der Basispreis des Puts. N(x) stellt die
Standardnormalverteilung an der Stelle x dar. T gibt die Fälligkeit des Puts an, die
hier der Laufzeit der A [...] Emittent
bei Fälligkeit nur dann die Rückzahlung in Aktien im vorgegebenen Bezugsverhältnis
anstelle des Nominalbetrags leisten darf, wenn der Aktienkurs während der
gesamten Laufzeit bis zur [...] Aktienanleihe wurde zum
Nennwert emittiert. Der Kupon, den der Anleger auf jeden Fall erhält, stellt
gleichzeitig die Renditeobergrenze beim Kauf einer Aktienanleihe dar, da ein
rationaler Emittent
lassen z.B. 0961/382-2345 oder 09621/482-4567
Das FAX wird als Anhang (PDF) in Form einer Email zugestellt:
page
Faxversand:
Groupwise starten
Neue Mail beginnen
In der [...] Zielfaxnummer mit folgender Syntax eingeben: (ohne Leerzeichen)
!! Eine führende 0 ist an der Stelle nicht notwendig!!
fax=09613822221@ums.oth-aw.de, (oder fax=+499613822221@ums.oth-aw.de)
[...]
fax= : Kennzeichnung als FAX
09613822221 : Zielrufnummer (intern genügt die Nebenstelle ohne Vorwahl)
@ums.oth-aw.de : Mail-Subdomain (ums=unified messaging)
Der Faxversand und –Empfang
schicken. Wir
geben es nach einer kurzen Durchsicht weiter zum Druck. Dort wird alles weitere
erstellt.
page
Regal eingeräumt werden – wildes
Verstellen der Medien schadet allen Benutzern! Der Benutzer verpflichtet sich daher,
keine Medien zu verstecken und zu verstellen.
Bei Unklarheiten sind dem Regal [...] Die Nutzung von Handys, Laptops und anderen mobilen Endgeräten sowie von der
Bibliothek bereitgestellten Geräten mit Audio-Ausgängen hat ohne Geräuschbehaftung
(Lautlos-Modus) zu geschehen.
von Projektseminaren oder bei der jährlich stattfindenden „Applied Research Conference ARC 20xx“ vorgestellt. Das dritte Semester dient der Bearbeitung der Masterarbeit zum Abschluss des jeweiligen Forsc [...] tlichen Arbeitens in den Bereichen Projektmanagement, Recherche, Einwerbung von Fördermitteln, Erstellung von Forschungsanträgen, Präsentation von Ergebnissen und bei der Erarbeitung von veröffentlich
Interface-Design 3. Semester Masterarbeit mit Masterseminar Unterlagen Studienplan Der Studienplan stellt die Module des Studienganges Medientechnik und Medienproduktion im zeitlichen Ablauf über die Semester
1.2. Das Handelsumfeld von Marken im Laufe der Geschichte
2. Kurzvorstellung der Triumph Firmengruppe
2.1. Vorstellung der Marke in ihren verschiedenen geographischen Umfeldern
2.2. Die [...] Wolfgang Roidl
14.45 - 15.15 Uhr Kaffee/Tee
15.15 - 15.45 Uhr Rechtsprechung: Aktuelle Fragestellungen bei bekannten Marken
Monika Hartlieb
15.45 - 16.15 Uhr Praxisbericht: Markenschutz im [...] Wolfgang Roidl, European Patent Attorney, Krones AG, Neutraubling
Rechtsprechung: Aktuelle Fragestellungen bei bekannten Marken 58
Monika Hartlieb, Richterin am Bundespatentgericht, München
tage, an denen Studierende von uns
Getränke bekamen und ihr Fleisch oder Gemüse
auf einen bereitgestellten Grill legen konnten.
Was auch den Campus betrifft, aber für uns wie
ein ewiger Kampf erscheint [...] indem wir beim Taschen packen
dabei sind und auch bei den Inhalten von
Vorträgen mitwirken. Wir stellen den Ersties
zusammen mit der Stadt Amberg Essen bereit,
welches sie mit einem Gutschein kostenlos [...] cht im
Fakultätsrat und im Konvent. Im Fakultätsrat
werden u.a. Gelderverteilungen und die
Einstellung neuer Professoren bestimmt. Wir
sind somit ein direktes Sprachrohr für euch nach
oben.
A
der Versicherungspflicht befreien lassen. Die Befreiung ist von einer gesetzlichen Krankenkasse auszustellen. Versicherungs- und beitragsfrei bleiben Studierende, die in der gesetzlichen Krankenversicherung
Verlauf Ihres Studiums legen Sie Prüfungen ab, um die Leistung in den Fächern Ihres Studiengangs festzustellen. Die Prüfungsfächer sind in der Studien- und Prüfungsordnung bzw. im Modulhandbuch Ihres Studiengangs
Ihre Schnittstellenkompetenz. Mit dem erfolgreichen Abschluss profitieren Sie besonders von den vertiefenden Kenntnissen im jeweils gewählten Schwerpunkt. Diese erlauben es Ihnen, Fragestellungen systematisch [...] (Laser oder Simulation) zu wählen. Das letzte Semester dient der selbstständigen Forschung und Erstellung der Masterarbeit. image/svg+xml GRUNDLAGEN VERTIEFUNG VERTIEFUNG 2 1 3 M.ENG. INNOVATIONS- FOKUSSIERTER [...] als Ergänzung zum Modulhandbuch (Bezeichnung gemäß aktueller SPO: Studienplan) Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges "Innovationsfokussierter Maschinenbau" im zeitlichen Ablauf über die
cherheit Support Anfrage (current) Ansprechpersonen Richtlinien Anträge Support Anfrage Ticket erstellen Vorname * Nachname * E-Mail Adresse * Hilfethema Allgemeines Problem Anmeldung/Zugangsproblem Digitale
Vorgeben abwechslungsreicher Aufgabenstellungen.
9. Bereitstellung von Erfahrungswissen.
Von wachsender Bedeutung kann zusätzlich die seit einiger Zeit festzustellende
Entwicklung und Entstehung [...] ben oder immer gleiche Aufgabenstellungen werden von dieser
Generation nicht geliebt. Abwechslung und damit verbundene Reize dagegen schon.
Die ich-bezogene Einstellung der Gen. Y könnte z.B. im [...] nach Ceymowa18
interessante Fragestellung.
Eine entsprechende Personalauswahl für z.B. Teamarbeitsaufgaben, Projekte oder
Arbeitsgruppen muss sicherstellen, dass ein Know-How-Transfer zwischen