anmelden . Bitte klärt gegebenenfalls mit eurer Schule ab, ob ihr vom Unterricht befreit werdet. Wir stellen gerne eine Bescheinigung über euren Besuch aus. Standort An welchem Standort möchten Sie uns besuchen
Sollte es von Seiten der Teilnehmenden keine Rückfragen geben, wird Ihnen die Moderation Fragen stellen. Bitte machen Sie hierfür drei Vorschläge. Ich möchte an folgender Exkursion am ersten Konferenztag
(EHL) gehören neben den Mitgliedern der Hochschulleitung die Dekane sowie die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft und Kunst an. Einmal im Monat findet eine Sitzung der Erweiterten
E-Mail-Adresse an und verschaffen Sie sich einen Überblick und vernetzen Sie sich. Noch keinen Account erstellt? Wenn Sie noch keinen Account in der E-Portfolio-Community haben, nutzen Sie die Registrierung und
bestehen und welche Hebel werden für einen kontinuierlichen Wasserstoffhochlauf benötigt. Diese Fragestellungen möchten wir gerne mit Ihnen zusammen angehen und laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung
Übersicht Arbeitsschwerpunkte Team Kontakt Sie sind hier: Hochschule Services Studienberatung Das SDC stellt sich vor Das Student Development Center (SDC) bündelt Angebote zur Förderung von Studierenden in
Egrensis veranstaltete. Dr. Stefan Bayer vom Institut für Wasserstoff- und Energietechnik in Hof stellte dabei die bisherigen Erkenntnisse der Potentialanalyse und der Netzwerkaktivitäten vor. Am 20. Mai
nen rund um digitale Hochschullehre. Es vermittelt praxisnahe Inhalte, vernetzt Akteur*innen und stellt Informationen sowie Schulungen zur Verfügung. Kompetenzzentrum Grundlagen Das CCG unterstützt Studierende
BayStartUP Wenn du kurz vor der Unternehmensgründung stehst, helfen dir die Coaches von BayStartUP beim Aufstellen deines Businessplans und bei der Suche nach Finanzierungen. Du bekommst auch hier eine individuelle
Unterstützung einer Unternehmensgründung. Wir als RISE unterstützen gerne bei der Suche und der Antragsstellung für die passende Förderschiene. Die Beratungsangebote beschränken sich nicht auf eine Erstberatung
Regulatory Affairs“ Die Vertiefung „Medizinische Produktentwicklung und Regulatory Affairs (RA)“ stellt RA- und qualitätsbezogene Aspekte des Produktlebenszyklus in den Mittelpunkt. Die Inhalte dieser
vom Studien- und Career Service der OTH über die Studienmöglichkeiten in Amberg informierte. Sie stellte das deutsche Hochschulsystem und die Studienangebote der OTH vor, insbesondere die Möglichkeiten
en erleichtert. Wissenschaftlicher Kontext Das Forschungsprojekt „AKIPAS“ bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz, Fertigungstechnologie und industrieller Digitalisierung. Es
Forschung mit LEGO®! Wir helfen beim Übersetzen komplexer Inhalte in verständliche Mini-Modelle – zum Ausstellen und Staunen Podcast- oder Video-Interview : In 5 Minuten erklärst du, woran du arbeitest – und
Englisch Hauptort: Stadt Amberg (Bayern) Hotelempfehlungen werden nach Anmeldung zur Verfügung gestellt. Ein kostenloser Bustransfer nach Pilsen und Weiden wird organisiert. Anmeldegebühr: 150 EUR (darin
J. Haucap, A. Stöhr, D. Wentzel (Hrsg.), Zur Ökonomik von Sport, Entertainment und Medien - Schnittstellen und Hintergründe, 2021, S. 337-358 (zusammen mit C. Voit)
mit Eier und daraus hergestellten Erzeugnissen mit Fisch und daraus hergestellten Erzeugnissen mit Sojabohnen und daraus hergestellten Erzeugnissen mit Milch und daraus hergestellten Erzeugnissen Sellerie [...] mit Eier und daraus hergestellten Erzeugnissen mit Sojabohnen und daraus hergestellten Erzeugnissen Sellerie und daraus hergestellte Erzeugnisse mit Senf und daraus hergestellten Erzeugnissen mit Sch [...] mit Eier und daraus hergestellten Erzeugnissen mit Sojabohnen und daraus hergestellten Erzeugnissen mit Milch und daraus hergestellten Erzeugnissen Sellerie und daraus hergestellte Erzeugnisse mit Senf
ahren deckt das Studium alle Anforderungen ab, die an künftige Ingenieure der Kunststofftechnik gestellt werden. Studieninhalte Neben den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen spezialisieren Sie sich [...] Mittelpunkt des letzten Semesters steht die Bachelorarbeit, in der Sie eine praxisorientierte Problemstellung in einem Unternehmen der Kunststoffindustrie bearbeiten. Das Studium endet mit dem Abschluss [...] Modulhandbuch (Bezeichnung gemäß aktueller Studien- und Prüfungsordnung: Studienplan) Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges Kunststofftechnik im zeitlichen Ablauf über die Semester hinweg dar
über die Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland (Feststellungsprüfung); Nachweise deutscher [...] Sie konkrete Vorstellungen und praktische Kenntnisse sammeln. Wir bilden nicht nach Branchen, sondern nach Funktionsbereichen aus, daher sollten Sie innerhalb der einzelnen Praxisstellen auch einen Einblick [...] eauftragte der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik die Ausbildung anerkennt. Praxisstellen und konkrete Inhalte Die Stellen für Ihr Vorpraktikum sollten Ihnen folgende Punkte ermöglichen: Einblick in die
Sie sind hier: Forschung Forschungseinrichtungen Labore Das Anatomy Lab stellt sich vor Im Sommersemester 2025 eröffnet, bietet das Anatomy Lab der OTH Amberg-Weiden Studierenden eine innovative Ergänzung [...] sämtlicher Körpersysteme unterstützen ein strukturiertes Verständnis, ergänzt durch mikroskopische Darstellungen von Geweben und Zellen. Aktuelles Das Anatomy Lab am Girls’ & Boys’ Day 2025 Laborpersonal La
des Wasserstoffprojekts HYDROMUN, welches Johannes Eckstein , Professor an der OTH Regensburg, vorstellte. Interview mit Matthias Rösch auf EURACTIV.cz (auf Tschechisch). Veranstaltungsbericht auf EURACTIV
meistern“, so Prof. Dr. Raphael Lechner vom Leadpartner der OTH Amberg-Weiden. Dr. Andy Gradel , Stellvertretender Leiter des Instituts für Wasserstoff und Energietechnik der Hochschule Hof, ergänzt: „Die H
Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten mit den Beauftragten aller Hochschularten Bayerns zusammen. Die Gleichstellungsbeauftragte ... Die Gleichstellungsbeauftragte ... … überwacht und fördert [...] Bayerischen Gesetzes zur Gleichstellung aller Geschlechter ( Bayerisches Gleichstellungsgesetz - BayGIG ). Sie berät und unterstützt die Hochschule bei der Verwirklichung der Gleichstellung aller Geschlechter [...] und der Herstellung einer gleichberechtigten Teilhabe aller Geschlechter in Gremien. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Hochschule ebenfalls bei der Umsetzung des Gleichstellungskonzepts für den
e ( Asparagopsis taxiformis ). Wissenschaftlicher Kontext Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle von Biotechnologie und Ingenieurwissenschaften Die INZELLA-Forschung vereint verschiedene wis
Benützer selbst feststellen, ob das gewünschte Werk verfügbar und verleihbar ist. ²Die Bibliothek kann vereinfachte Bestellscheine bereitstellen. (4) Werden mehr als zehn Werke bestellt, so kann die Bibliothek [...] von der Bibliothek bereitgestellte Werke nicht innerhalb von zehn Tagen nach Eingang der Bestellung abgeholt, so gilt diese als zurückgenommen. ²Die Bibliothek kann die Bestellscheine vernichten. (6) An [...] 14 Bestellung (1) ¹Für jedes Werk, das ohne automaisierte Ausleihverbuchung entliehen werden soll, ist ein vorgedruckter, eigenhändig zu unterschreibender Bestellschein auszufüllen. ²Bestellscheine von