Stunden/Woche.
Hast Du Lust, Dich in unser Team mit einzubringen, dann melde Dich bei uns.
Prof. Dr. Ralf Ringler (r.ringler@oth-aw.de)
Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen!
annotation
MRT‐Untersuchung gegeben wird? Dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns
auf deine Ideen!
Prof. Dr. Ralf Ringler (r.ringler@oth‐aw.de)
M.Sc. Joshua Igl (j.igl@oth‐aw.de)
Untersuchungen zur
direkten digitalen
Synthese in mobilen
EIS-Anwendungen
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Prof. Dr. Peter Kurzweil
page
2
Einleitung
Abbildung 1: Nyquist-Diagramm [...] 7802_2_Letter.pdf
Kontakt:
Prof. Dr. Peter Kurzweil
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Maschinen [...]
und Umweltanalytik
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
p.kurzweil@oth-aw.de
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel
Ostbayerische Technische
Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Fakultät Ma
17.10.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Reststoffe eine steigende Bedeutung zu. In einer Bestandsaufnahme zu Beginn der Veranstaltung machte Prof. Dr. Mocker deutlich, dass viele mögliche Holzersatzbrennstoffe bislang nur unzureichend genutzt werden
Projekt der Fakultäten EMI und MB/UT
• Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Blöchl
• Projektbeteiligt: Prof. Dr. Meiller, Prof. Dr.-Ing. Schmidt, Prof. Dr.-Ing. Wenk
• Gefördert durch: Bayerisches Staats [...] des PartnerCircle, Paten und Professoren der OTH AW
• Ansprechpartner: Prof. W. v. Rhein, Prof. Dr. A. Höß, Dr. Anheuser, Dr. Wiesmet
page
11.10.2016
Bericht der Präsidentin
Strategi [...] Bericht der Präsidentin
Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug bedankt sich bei den Mitgliedern des
Fördervereins für die vielfältige Unterstützung.
Der Vorsitzende Dr. Voss berichtet, dass sich aus dem Vorstand
40 41 37–22
lena.vongartzen@hochschule-bayern.de
■ Vorstand
Prof. Dr. Walter Schober
Prof. Dr. Christiane Fritze
Prof. Dr. Martin Leitner
■ Standorte
annotation mailto:michaela [...] mit der Hightech Agenda Bayern wird damit das Potential der
Hochschulen deutlich gesteigert“, so Prof. Dr. Walter Schober, Vorsitzender von Hochschule Bayern und
Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt
21:45 Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen
19:30 Blackout – Angriff von Hackern auf kritische Infrastrukturen
21:00 Prof. Dr. Andreas Aßmuth
20:15 T-800, R2D2, Wall-E: Vom Umgang mit Robotern
23:15 Dr. Matthias [...] Matthias Schöberl
24:00 Eintauchen in die Welt der Spiele-Programmierung
Prof. Dr. Dieter Meiller
Uhr Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch
Moderation
Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck
19:10 Uhr Leichtbaupotential Aluminiumschrauben –
Eigenschaften, Anwendungen und Montage
Dr.-Ing. Ralf Jenning
Uhr Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch
Moderation
Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck
19:10 Uhr Leichtbaupotential Aluminiumschrauben –
Eigenschaften, Anwendungen und Montage
Dr.-Ing. Ralf Jenning
28. September 20235G4Healthcare 20
Inhalt des Projektes 5G4HC
Prof. Dr. rer.
pol. Steffen
Hamm
Projektleitung
Prof. Dr. med.
Clemens Bulitta
Projektleitung
Venkata
Thipparaju
Petra [...] HERZLICH WILLKOMMEN
page
PROJEKTPRÄSENTATION
5G4HEALTHCARE
© 2023 OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Steffen Hamm | Weiden
gefördert durch:
page
28. September 20235G4Healthcare 3
[...] en heben
page
VIELEN DANK!
Ostbayerische Technische Hochschule
(OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Steffen Hamm
Tel.: +49/(0)961/382-1625
Fax: +49/(0)961/382-2625
s.hamm@oth-aw.de
04.10.2019 | Hochschulkommunikation
der Einladung gefolgt. In einer von Dr. Wolfgang Weber moderierten Talkrunde mit Alt-OB Wolfgang Dandorfer, Präsident a.D. Prof. Dr. Erich Bauer, Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug und Oberbürgermeister
08.05.2019 | Hochschulkommunikation, Alumni
Behr, der die Ärmel hochkrempelt, der anpackt, der andere mitziehen kann, der überzeugt“, blickt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, in die Anfänge zurück. „Ohne die Maurermeister [...] Jahrhundertereignis.“ In einer Podiumsdiskussion mit Staatsminister Bernd Sibler, Staatsminister a. D. Dr. Hans Zehetmair, Oberbürgermeister Kurt Seggewiß, Stadt Weiden, und Dipl.-Kfm. Christian Engel, BHS [...] Hochschule für die Wirtschaft gebracht, was für die beiden Städte? Diese Fragen stellte Moderator Prof. Sigmund Gottlieb der Diskussionsrunde. Franz Mende, Vorsitzender des Amberger Fördervereins, und
29.10.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Veranstaltungen, Alumni
Situation im Verlagswesen sprechen. Von Uploadfiltern und wie sie funktionieren handelt der Vortrag von Prof. Dr. Fabian Brunner, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI). Im Anschluss wird Patrick
29.10.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Jubiläum
Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger hat als Vizepräsident des Busan Campus, einem Zweigcampus einer deutschen Universität in der zweitgrößten südkoreanischen Stadt, an der Zusammenarbeit beider Wirt
09.10.2019 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
von Sprache und Abstammung verboten. Im Rahmen der Vortragsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ lotete Prof. Dr. Ralf Krämer die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Gleichbehandlung aus. [...] den gleichen Lohn erhielten, bis heute für Diskussionen. Diesen Gerechtigkeitsbegriffen stellte Prof. Dr. Krämer die bindenden rechtlichen Grundlagen des Grundgesetzes sowie des Allgemeinen Gleichbeha
02.08.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Jubiläum
Absicherung unserer digitalen Welt und setzen letztlich die Latte für potenzielle Angriffe höher. Prof. Dr. Daniel Loebenberger erörterte in seinem Vortrag „Chancen und Risiken der Digitalisierung: von
02.06.2014 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
z der Professoren: zwei Runden. Hinter dem Sieger Prof. Dr.-Ing. Ralf Manski, kamen Prof. Robert Queitsch, Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck und Prof. Dr.-Ing Armin Wolfram in die Wertung. Ausgeschieden sind
17.09.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
zahlreichen Besucher der 3. Amberger Luftnacht spätestens seit den Vorführungen an der OTH Amberg. Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß, Laboringenieur Dipl.-Ing. Harald Wirth und B. Eng. Tim Rembold (alle Fakultät
22.02.2013 | Pressemeldungen
für technische Themen wecken, an den Forschergeist appellieren und den Teamgedanken fördern“, sagt Prof. Dr. Andreas P. Weiß, der an der HAW lehrt und im VDI-Bezirksverband Bayern-Nordost engagiert ist. Auch [...] und etwa 150 Schülerinnen und Schüler waren als Publikum mit dabei. Weitere Informationen gibt es bei Dr. Christiane Schmidt (HAW): 09621/482-1008.
25.01.2021 | Hochschulkommunikation
Gründung aus der Professorenschaft heraus aussehen kann, das stellte anschließend Prof. Dr. Markus Brautsch vor. Prof. Brautsch forscht seit 1998 zum Thema erneuerbare Energien, KWK und Energieeffizienz [...] Zu Beginn erläuterte Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug die Eckpunkte der Hochschulrechtsreform mit dem Fokus auf Forschung und Transfer. Die Aufgaben der bayerischen staatlichen Hochschulen sollen durch [...] , die im Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung betrieben wird, und dem Technologietransfer“, so Prof. Dr. Brautsch. „Dabei arbeiten wir ausschließlich in Technologieförderprogrammen des Bundes und Landes
26.05.2017 | Pressemeldungen
en. Programm Höhepunkte des Tagungsprogramms sind die Vorträge von Prof. Dr. Dieter Wegener (Vice President, Siemens AG) und Prof. Dr. Robert Obermaier (Wirtschaftswissenschaftler und Inhaber des Lehrstuhls
07.06.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Auf dem Programm standen zehn spannende Vorträge: Die Studierenden nahmen die Dentalphobie, also die krankhafte Angst vorm Zahnarzt, unter die Lupe. Sie referierten über Alternativen zur konventionell
28.05.2013 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, Weiden Business School
Im Rahmen des Partnerforums moderierte HAW-Vizepräsident Prof. Dr. Reiner Anselstetter (Fakultät Betriebswirtschaft) das vierte Panel zum Thema „Standortmarketing und Arbeitsmarkt“, bei dem sich die b
05.05.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
n und Problemen skizziert. Zu einer „Success Story“ führt eben nicht immer nur ein gerader Weg. Prof. Dr. Anselstetter betonte in seiner Begrüßung auch, dass „eCommerce“ nicht nur eine unternehmerische
07.05.2014 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Fallstricke auf. Veranstaltet wurde die eCommerce-Nacht von Norbert Weig (puzzle & play GmbH) und Prof. Dr. Reiner Anselstetter (OTH Amberg-Weiden). [...] Nicolas Götz ("nix-wie-weg.de"), Josef Rossmann ("unipushmedia.de"), Dr. Christian Schramek ("fotondo.cz") und Peter Schödlbauer ("hemdenmeister.de") berichteten über ihre Erfahrungen, zeigten Chancen