Forschung
Forschungsinteressen und -gebiete
1. Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement
1.1. Grundsätzliche Themen
z.B. Strategischen Frühaufklärung; Management diskontinuierlicher Technologieübergänge; Timing-Strategien; Technologie-Lebenszyklus Modelle; Systematisches Imitationsmanagement; Patente im Innovationsmanagament
1.2 Aktuelle Themen
Herausforderungen und Auswirkungen der digitalen Transformation (z.B. Plattformökonomie, Industrie 4.0, IoT, neue Wertschöpfungsnetzwerke)
2. Dynamische Wettbewerbsstrategien
z.B. Strategisches Management unter turbulenten Markt- und Umweltbedingungen; Strategien für hyperkompetitive Märkte; Strategien für symmetrische und asymmetrische Wettbewerbssituationen; Isomorphien zwischen kriegerischen und marktlichen Interaktionen
Forschungsprojekte
Entwicklung eines neuen patentbasierten Technologielebenszyklus-Modells
mit TÜV Rheinland Consulting GmbH
Oktober 2016 bis Februar 2017
Die Leistungsfähigkeit des S-Kurven-Konzepts von McKinsey
im strategischen Technologie- und Innovationsmanagement
mit TÜV Rheinland Consulting GmbH
Oktober 2015 bis Februar 2016
Disruptive Imitation
Oktober 2014 bis Februar 2015
Methoden der strategischen Technologiebewertung
mit der Gerresheimer Regensburg GmbH
März bis Mai 2012
Weiter- und Neuentwicklung patentbasierter Managementinstrumente
für das strategische Technologie- und Innovationsmanagement
mit der LGA Training & Consulting GmbH, Bereich „Patente und Normen“
Oktober 2009 bis Februar 2010
Patentbasierte Managementinstrumente für das Innovationsmanagement
mit der LGA Training & Consulting GmbH, Bereich „Patente und Normen“
Oktober 2008 bis Februar 2009
Patentmanagement als integraler Bestandteil des Technologie- und Innovationsmanagements
mit der LGA Training & Consulting GmbH, Bereich „Patente und Normen“
Oktober 2007 bis Februar 2008