Schwarzes Brett: Studienbegleitendes Kursangebot
Online-Seminarreihe "Vom Powerschlaf bis zur Schlaflosigkeit" im Rahmen des Gesundheitsmanagements der OTH Amberg-Weiden
Betrifft/Kategorie:
Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum Schlaf so wichtig ist, wie Schlafstörungen entstehen oder wie Schlaf unsere Gesundheit, Emotionen und Leistungsfähigkeit beeinflusst? Dann ist diese Online-Seminarreihe mit spannenden themen rund ums Schlafen genau das Richtige für euch!
Liebe Studierende,
Die Online-Seminarreihe "Einführung in die Schlafwissenschaft: Vom Powerschlaf bis zur Schlaflosigkeit" bietet euch spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Schlafs
📅 Ab dem 22. April 2025, Dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr (Details zu den einzelnen Terminen und Themen im Anhang!)
📍Online - bequem von überall aus teilnehmen!😯 Erhaltet spannende und wissenschaftlich fundierte Einblicke in Themen wie:
- Grundlagen des Schlafs und seiner Regulation
- Schlafstörungen wie Insomnie, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und mehr
- Schlaf und Gedächtnis, Ernährung, Emotionen und Sport
- Technologische Innovationen wie Wearables und Schlaftracking
- Umwelteinflüsse wie Licht, Lärm und Temperatur
🤔 Die Sitzungen kombinieren interessante Vorträge von SchlafwissenschaftlerInnen mit interaktiven Übungen und Diskussionen. Nach der Seminarreihe habt ihr nicht nur euer Wissen vertieft, sondern auch nützliche Tipps und Ansätze für eure Schlafpraxis gesammelt.
🔗 Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://forms.gle/H8tSzBZ4FcrHPq8UAcareerweeks - Workshops und Vorträge rund um die Themen Bewerbung und Jobsuche
Betrifft/Kategorie:
Fachkräftemangel, New Work, Bewerbungen über Social Media... die Arbeitswelt verändert sich und mit ihr auch die Bewerbungsprozesse. Doch was zeichnet eine erfolgreiche Bewerbung aus? Um diese und viele weitere wichtige Fragen geht es in unseren Workshops und Vorträgen im Rahmen der careerweeks. Holt Euch von erfahrenen Personaler*innen und Berufsberater*innen wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Karrierestart oder übt mit Unternehmensvertreter*innen Vorstellungsgespräche und Selbstpräsentation.
Bereite Dich und Deine Bewerbungsunterlagen ideal auf den careerday 2025 vor!
Was und wann?
Workshops, Vorträge und Trainings im April und Mai
08. April, 17 Uhr (Digitales Klassenzimmer): Bewerbungsworkshop der Agentur für Arbeit (in Präsenz in Amberg, Kurssprache deutsch)
09. April, 17 Uhr (E-House, Seminarraum): Bewerbungsworkshop der Agentur für Arbeit (in Präsenz in Weiden, Kurssprache deutsch)
07. Mai, 09.30-15.00 Uhr (Weiden): Karrieremesse mit zahlreichen Unternehmen und Kontaktmöglichkeiten für Praktikum, Werkstudierendentätigkeit uvm.
21. Mai, 18 Uhr (Amberg): Job-Interview Training - Mach Dich fit für Deinen Traumjob! (in Präsenz in Amberg)
👩🏫 Programm und Anmeldung findet Ihr online!