Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: prepareING Modulstudium

Schwarzes Brett abonnieren

  • Schwarzer Mazda MX5 blockiert die E-Ladesäule - bitte dringend umparken

    Liebe Studierende,

    auf dem Mitarbeiterparkplatz bei den Elektroladesäulen steht seit gestern ein schwarzer Mazda MX5 mit dem Kennzeichen CUX-X 7331. Dieses Fahrzeug blockiert die Elektroladesäule und muss deshalb umgehend umgeparkt werden!

    Die Hausverwaltung

     

  • Einladung Probelehrveranstaltung – Lehrgebiet: "Solar Energy and Building Automation"

    07.04.2025

    Liebe Studierende,

    an der Fakultät MB/UT findet demnächst eine Probelehrveranstaltung für das Lehrgebiet "Solar Energy and Building Automation" statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    •  WO?           MB/UT Raum 310
    •  WANN?      Montag, den 07.04.2025, ab 09:00 Uhr 
  • Herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden - Angebote des Studien- und Career Service

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Infos zu Unterstützungsangeboten und Veranstaltungen!

    Liebe Studierende,

    herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden! Wir hoffen, Ihr hattet einen guten Start ins Sommersemester und eine schöne erste Woche bei uns an der Hochschule.

    Ihr wollt von Anfang an auf dem Laufenden bleiben und keine Angebote des Studien- und Career Service mehr verpassen? Dann abonniert direkt folgende Kategorien über unser Schwarzes Brett:

    ✔️ Veranstaltungen/ Hochschulsport

    ✔️ Rund ums Studium

    ✔️ Erstsemesterinfos

    Heute könnt ihr Euch schon einmal unsere careerweeks fett im Kalender markieren!

    Was und wann?

    Workshops, Vorträge und Trainings im April und Mai

    👩‍🏫 Infos zu Bewerbung, Jobsuche und Berufseinstieg. Programm und Anmeldung findet Ihr online!

    careerday 2025 am 7. Mai 2025 in Weiden (09.30-15 Uhr)

    🚀Karrieremesse und Netzwerk-Plattform mit zahrleichen Unternehmen für Werkstudierendentätigkeiten, Praxissemesterstellen oder Abschlussarbeiten!

    🚌 KOSTENLOSES Bus-Shuttle vom Campus Amberg zur Eventlocation in Weiden

    📄KOSTENLOSE Bewerbungsmappenchecks der Agentur für Arbeit

    📸 KOSTENLOSES Business-Fotoshooting

    Keine Anmeldung erforderlich! First come, first served 💫

    Unser Tipp:

    Am Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen (z. B. Kopfhörer, Rucksack, Gutscheine uvm.) Die Verlosung erfolgt vor Ort am careerday! Infos dazu erhaltet Ihr in Kürze übers Schwarze Brett und unseren Instagram-Kanal @othambergweiden.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Euer Team vom Studien- und Career Service

  • Zertifizierungskurs "SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung"

    Steigere deinen Marktwert mit SAP-Erfahrung. Zusatzqualifikationen bringen dir Vorteile bei Bewerbungen und heben dich aus der Masse ab. Zeig dein Engagement und sammle bei freier Zeiteinteilung Erfahrungen im Umgang mit SAP und den Prozessschritten im Themengebiet "Beschaffung". Nutze die Gelegenheit und melde dich an. Alles Weitere erfährst du über die PDF-Datei im Anhang oder direkt beim Team SAP-Factory (sap-factory@oth-aw.de).

  • WPM Luftfahrttechnik

    Betrifft/Kategorie: 

    Prof. Weiß

    Das WPM Luftfahrttechnik findet ab 20.03.2025 jeweils am Donnerstag, 17:15-18:35 Uhr, im Hörsaal MBUT 221 statt.

    gez. Prof. Weiß

  • Freie Plätze in Sprachkursen - jetzt noch last minute anmelden!

    Sprachenzentrum

    Es gibt noch einige freie Plätze in unseren Sprachkursen! Eine Übersicht findet ihr hier im Stundenplan!

    Wenn ihr last minute noch an einem Sprachkurs teilnehmen möchtet, schickt bitte eine kurze Email an sprachenzentrum@oth-aw.de.

  • Prüfungseinsichtnahme der Fakulät MBUT Wintersemester 2024/25

    Anbei finden Sie eine Übersicht über die individuelle Prüfungseinsichtnahme sowohl von Professoren als auch von Lehrbeauftragten.

  • Rückmeldung für das SoSe 2025 mit Änderung des Studentenwerksbeitrag

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Rückmeldung für das SoSe 2025 mit Änderung des Studentenwerksbeitrag

    Liebe Studierende,

    die Rückmeldung für das Sommersemester 2025 ist ab Donnerstag, 16.01.2025 bis einschließlich Montag, 24.02.2025 möglich.

    Das für die OTH Amberg-Weiden zuständigen Studierendenwerk Oberfranken erhöht den Semesterbeitrag zum Sommersemester 2025 auf 87,00 Euro pro Semester.

    Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Rückmeldung für das Sommersemester 2025.

    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der anstehenden Prüfungsphase wünscht Ihnen

    Ihr Studienbüro Amberg und Weiden

  • AM: DKMS Typisierungsaktion

    Liebe Studierende,

    am nächsten Mittwoch, den 15.01.2025, findet von 11:00 - 15:00 Uhr eine Typisierungsaktion für die DKMS am Campus statt. Der Standort wird in der Nähe der Mensa sein und noch zeitnah mitgeteilt!

    Jede Registrierung kann dazu beitragen, einem Menschen mit Blutkrebs oder anderen Krankheitsbildern eine Behandlung zu ermöglichen. Weitere Informationen findet ihr in der angefügten PDF-Datei und unter www.dkms.de.

    Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

    Eure Amberger Fachschaften

  • Gründung eines Netzwerks von Stipendiatinnen und Stipendiaten: TalentWerk OTH+

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Bist du Stipendiat oder Stipendiatin bei einem großen Begabtenförderungswerk? Oder erhältst du das Deutschlandstipendium bei uns an der Hochschule? Möchtest du dich mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten vernetzen und Erfahrungen austauschen? Oder willst du andere Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben, von deiner Erfahrung profitieren lassen? Dann melde dich bei uns!

    Liebe Studierende,

    im Rahmen des neu gegründeten Student Development Centers möchten wir auch die Stipendienberatung und -information neu aufstellen. Daher wollen wir ein Netzwerk gründen, in dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aller Förderwerke einbringen können: das TalentWerk OTH+. Egal, ob zum Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen neuer Leute oder auch zur Unterstützung jüngerer Studierender und StudienanfängerInnen, die sich für ein Stipendium interessieren - wir möchten Leute an der OTH Amberg-Weiden zusammenbringen, denen diese Thematik am Herzen liegt.

    Daher bitten wir alle Studierenden, die bereits ein Stipendium erhalten und Interesse an der Mitwirkung an einem solchen Netzwerk haben, sich kurz bei uns zu melden: Entweder per E-Mail an das Student Development Center oder direkt an Kathrin Morgenstern oder Lea-Tara Schmitt

    Auch Studierende, die noch kein Stipendium bekommen, aber Interesse daran haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden!