Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: Artificial Intelligence for Industrial Applications Master

Schwarzes Brett abonnieren

  • Deutschlandticket

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Deutschlandticket

    Liebe Studierende,

    bitte beachten Sie die Informationen bezüglich des ermäßigten Deutschlandtickets im Anhang.

  • Termine für den AdA-Kurs - Fakultät EMI

    Liebe Studierende des AdA-Kurses,

    der AdA-Kurs findet für alle die sich angemeldet haben  im Sommersemester 2025 im Hörsaal 313 als Blockveranstaltung an folgenden Terminen in Präsenz statt:

    Freitag, 04.04.2025          14.00 - 18.00 Uhr      
    Samstag, 05.04.2025       08.00- 16.00 Uhr
    Freitag, 02.05.2025          14.00 - 18.00 Uhr
    Samstag, 03.05.2025      08.00 - 16.00 Uhr
    Freitag, 16.05.2025          14.00 – 18.00 Uhr
    Samstag, 17.05.2025       08.00 – 16.00 Uhr

    gez. Kirschner

  • Stundenpläne Sommersemester 2025 - Fakultät EMI

    Liebe Studierende der Fakulät EMI,

    ab sofort können Sie die Stundenpläne für das Sommersemester 2025 unter

    https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

    sowie unter dem jeweiligen Studiengang einsehen.

    Beachten Sie bitte, dass es eventuell noch zu Änderungen kommen kann.

    Dekanat EMI

  • Vorlesungsbeginn im Sommersemester 2025

    Liebe Studierende,

    offizieller Vorlesungsbeginn für alle Semester im Sommersemester 2025 ist Dienstag, 18.03.2025.

    Eine schöne vorlesungsfreie Zeit wünschen

    die Dekanate EMI und MBUT

  • Hinweis: Räume für Lerngruppen

    Liebe Studierende,

    bei der Suche nach freien und beheizten Räumen / Hörsälen zum Lernen, können Sie sich jederzeit an uns im Dekanat
    [Frau Renner oder Frau Weiß] wenden - gerne als Anfrage per E-Mail oder kommen Sie einfach direkt bei uns vorbei.
    Dann können wir sehen, was wir hier bestmöglichst für Sie tun können!
    Aufgrund der Brandschutzsanierungsmaßnahmen, sind die uns zur Nutzung zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten leider aktuell sehr begrenzt.
    Wichtig wäre auch noch, uns hier rechtzeitig über den geplanten Zeitraum zu informieren [min. 30. Minuten vorab], da die Eintragungen
    in unserem Raumbuchungssystem mit dem Heizsystem mit einer gewissen Vorlaufzeit verknüpft sind.

    Wir bitten hier um Ihre Berücksichtigung und Verständnis!

    Freundliche Grüße
    Ihr Dekanat EMI

  • Rückmeldung für das SoSe 2025 mit Änderung des Studentenwerksbeitrag

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Rückmeldung für das SoSe 2025 mit Änderung des Studentenwerksbeitrag

    Liebe Studierende,

    die Rückmeldung für das Sommersemester 2025 ist ab Donnerstag, 16.01.2025 bis einschließlich Montag, 24.02.2025 möglich.

    Das für die OTH Amberg-Weiden zuständigen Studierendenwerk Oberfranken erhöht den Semesterbeitrag zum Sommersemester 2025 auf 87,00 Euro pro Semester.

    Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Rückmeldung für das Sommersemester 2025.

    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der anstehenden Prüfungsphase wünscht Ihnen

    Ihr Studienbüro Amberg und Weiden

  • MakerSpace heute unbesetzt

    Liebe Studierende,

    wir möchten darüber informieren, dass der MakerSpace heute krankheitsbedingt leider unbesetzt bleiben muss.

    Wir bitten um Kenntnisnahme und Berücksichtigung!

    Euer Dekanat EMI

  • AM: DKMS Typisierungsaktion

    Liebe Studierende,

    am nächsten Mittwoch, den 15.01.2025, findet von 11:00 - 15:00 Uhr eine Typisierungsaktion für die DKMS am Campus statt. Der Standort wird in der Nähe der Mensa sein und noch zeitnah mitgeteilt!

    Jede Registrierung kann dazu beitragen, einem Menschen mit Blutkrebs oder anderen Krankheitsbildern eine Behandlung zu ermöglichen. Weitere Informationen findet ihr in der angefügten PDF-Datei und unter www.dkms.de.

    Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

    Eure Amberger Fachschaften

  • Gründung eines Netzwerks von Stipendiatinnen und Stipendiaten: TalentWerk OTH+

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Bist du Stipendiat oder Stipendiatin bei einem großen Begabtenförderungswerk? Oder erhältst du das Deutschlandstipendium bei uns an der Hochschule? Möchtest du dich mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten vernetzen und Erfahrungen austauschen? Oder willst du andere Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben, von deiner Erfahrung profitieren lassen? Dann melde dich bei uns!

    Liebe Studierende,

    im Rahmen des neu gegründeten Student Development Centers möchten wir auch die Stipendienberatung und -information neu aufstellen. Daher wollen wir ein Netzwerk gründen, in dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aller Förderwerke einbringen können: das TalentWerk OTH+. Egal, ob zum Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen neuer Leute oder auch zur Unterstützung jüngerer Studierender und StudienanfängerInnen, die sich für ein Stipendium interessieren - wir möchten Leute an der OTH Amberg-Weiden zusammenbringen, denen diese Thematik am Herzen liegt.

    Daher bitten wir alle Studierenden, die bereits ein Stipendium erhalten und Interesse an der Mitwirkung an einem solchen Netzwerk haben, sich kurz bei uns zu melden: Entweder per E-Mail an das Student Development Center oder direkt an Kathrin Morgenstern oder Lea-Tara Schmitt

    Auch Studierende, die noch kein Stipendium bekommen, aber Interesse daran haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden!

     

     

  • Abwesenheit des Dekanats EMI von 20.12.2024 bis 06.01.2025

    Liebe Studierende,

    unser Dekanat ist am FR, den 20.12.24, vor Ort nicht besetzt.
    Julia [Weiß] ist aber im Home Office, wie am Türschild angeben, für Sie ganz regulär erreichbar.
    Ab DI, den 07.01.25, ist das Dekanat wieder, wie gewohnt, durchgängig vor Ort besetzt.

    Wir wünschen Ihnen ein frohe und besinnliche Weihnachts- und Neujahrsfesttage!

    Ihr Dekanat EMI