Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: Künstliche Intelligenz Master

Schwarzes Brett abonnieren

  • Räumung/Sperrung Mitarb. - und Stud.parkplatz am Sa, den 19.07.25

    Liebe Studierende,

    unsere beiden Parkplätze (Mitarbeiter- und Studierendenparkplatz) werden am kommenden Samstag, den 19.07.25 gesperrt, bzw. müssen geräumt werden, da dort wieder ein Flohmarkt stattfindet. Dauerparker bitten wir, ihr Fahrzeug an diesem Tag möglichst woanders abzustellen.

    Am Sonntag stehen die Parkplätze wieder in gewohnter Weise zur Verfügung.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Die Hausverwaltung

  • Information zu den Weiterförderungsanträgen BAföG Amt

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Information zu den Weiterförderungsanträgen BAföG Amt

    Information zu den Weiterförderungsanträgen BAföG Amt siehe Anhang

  • Rechtsberatung Studentenwerk buchbare Termine für Juli 2025

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Rechtsberatung Studentenwerk buchbare Termine für Juli 2025

    Die neuen Termine für die Rechtsberatung im Juli stehen fest. Weitere Informationen zu den Themen, den Terminen und der Terminbuchung finden Sie unter:

    https://www.studentenwerk-oberfranken.de/beratung-und-soziales/rechtsberatung.html

  • Hörsaaleinteilung für die Prüfungen der Fakultät EMI im Sommersemester 2025

    Liebe Studierende,

    aufgrund einer Vielzahl von Nachmeldungen für die Prüfungen wurden für einzelne Prüfungen der Hörsaal geändert.

    Unter

    https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

    sowie unter Ihrem jeweiligen Studiengang - Aufbau - Unterlagen finden Sie den aktualisierten  Prüfungs-Hörsaalbelegungsplan für dieses Semester.

    Dekanat EMI

  • Fahrer/ Besitzer des Autos mit Kennzeichen AS-C 729 gesucht

    Studienbüro

    Fahrer/ Besitzer des Autos mit Kennzeichen AS-C 729 gesucht

    Es wird der Besitzer des schwarzen VW Polo mit dem Kennzeichen AS-C 729 gesucht, Parkort Max Reger Gymnasium

    Bitte umgehend mit Herrn Vogl, Tiefbauamt Amberg, Tel.: 09621-101479 Kontakt aufnehmen

  • Hochschulwahl 2025 - letzter Wahlaufruf

    Betrifft/Kategorie: 

    Noch heute bis 16 Uhr möglich: Gebe online deine Stimmen ab!
    Die personalisierte Wahleinladung wurde dir bereits per Mail zugesendet.

    Liebe Studis,

    es stehen die Kandidat*innen für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung fest.

    Im Anhang findest du eine PDF mit deren Steckbriefen.

    Folgende Kandidat*innen haben leider keinen Steckbrief:

    • Mohammed Salih (Konvent + Senat)
    • Carine Okol Oukem (Konvent)

     

    Jetzt bist du an der Reihe, sich zu informieren und deine Stimme für deine Wunschkandidat*innen an den Wahltagen abzugeben!

     

    🗳️Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️

     

    Nutze die Chance und gestalte die Zukunft der OTH mit! 

     

    Eure Studierendenvertretung 

  • September 2025, Master: Wahlfach, Certified Tester und Security Essentials - Prof. Neumann

    Betrifft/Kategorie: 

    Hallo liebe Informatik- und KI-Studierende,

    die Fakultät EMI bietet im September 2025 ein Bachelor-Wahlpflichtfach an: Certified Tester und Security Essentials (CTSE).
    Ihnen als Masterstudierende können wir leider derzeit das Modul NICHT mit ECTS anrechnen. Ich möchte Sie aber dennoch über dessen Existenz informieren, welches Sie als reines Wahlfach, ohne ECTS-Verbuchung in Ihrem Curriculum, besuchen können, rein aus intrinsischer Motivation für das Thema.

    Es handelt sich um eine zweiwöchige Blockveranstaltung (5 ECTS / 4 SWS) in den letzten beiden Septemberwochen. Ich veranstalte das Modul in Kooperation mit der sepp.med GmbH.

    Anbei ein Poster. Registrierung und Veranstaltungsskizze unter:
    https://www.seppmed.de/othkurs/

    Details zu Ablauf/Orga sowie Anmeldung:
    http://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3672

    Viele Grüße
    Prof. Christoph Neumann

  • Einladung zu Probelehrveranstaltungen – Lehrgebiet: “Anlagenautomatisierung und industrielle Kommunikationstechnik“

    Liebe Studierende,

    an der Fakultät EMI finden demnächst Probelehrveranstaltungen für das Lehrgebiet „Anlagenautomatisierung
    und industrielle Kommunikationstechnik“ statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    • WO?        - Raum EMI 113
    • WANN?   - Montag, 23.06.2025, von 08:00 bis 14:30 Uhr
  • Prüfungspläne Fakultät EMI SoSe 2025 - online

    Liebe Studierende der Fakultät EMI,

    ab sofort finden Sie die Prüfungspläne für das SoSe 2025 auf der  Homepage unter Ihrem jeweiligen Studiengang sowie unter:

    www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/.

    Dekant EMI

  • Hochschulwahlen 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Werde Teil der Studierendenvertetung an der OTH!

    Liebe Studis, 

    wir suchen engagierte Studierende für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung! 

    Wir gestalten gemeinsam die Hochschulpolitik mit, organisieren Veranstaltungen, kümmern uns um die Campusgestaltung und PR. Jede*r Studierende kann bei der fakultätsangehörenden Fachschaft, dem studentischen Konvent oder dem Senat mitwirken. Ein Engagement in diesen Gremien bietet nicht nur Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule, sondern auch Spaß und eine Menge neuer Kontakte. 

    Für weitere Informationen und eine Aufstellung zur Kandidatur kontaktiere uns gerne bis spätestens 28. April 2025 per E-Mail konvent@oth-aw.de.

    Du erhältst von uns ein pdf-Dokument, das als Wahl-Steckbrief dient, welches du ausfüllst und im Anschluss an uns zurücksendest. Sobald das erledigt ist, bist du offiziell auf der Wahlliste. 

    Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️

    Sei dabei und gestalte die Zukunft der OTH mit! 

    Eure Studierendenvertretung