Schwarzes Brett: Rund ums Studium
Angebote Kompetenzzentrum Grundlagen
Betrifft/Kategorie:
Liebe Studierende,
um besser zu verstehen, was Sie für ein erfolgreiches Studium benötigen
und wie wir Sie dabei unterstützen können, haben wir ein paar Fragen an Sie:https://www.soscisurvey.de/ccg-survey/
Passwort: ccg25Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Umfrage. Mit
Ihren Antworten helfen Sie uns, die Angebote des Kompetenzzentrums
Grundlagen (CCG) der Hochschule auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse
abzustimmen.Vielen Dank fürs Mitmachen!
Herzliche Grüße,
Sandra RebholzEinladung zur Präsentationen von Bachelorarbeiten am 24.07.25
Betrifft/Kategorie:
Liebe Studierende,
am 24.07.25, 14.00 Uhr findet in der Fakultät EMI, Raum 214 die Präsentation einer Bachelorarbeit statt.
Näheres finden Sie im Anhang.
gez. Prof. Pösl und
gez. Prof. NierhoffReminder: Infoveranstaltung zur Prüfungsanmeldung
Betrifft/Kategorie:
Zur erfolgreichen Teilnahme an Prüfungen gehört neben der inhaltlichen Vorbereitung auch eine gute Selbstorganisation und die fristgerechte Anmeldung zu Prüfungen. Der Studien- und Career Service bietet zusammen mit dem Studienbüro eine Infoveranstaltung zur Prüfungsanmeldung an und klärt über Fristen, Versuche und Verhalten im Krankheitsfall auf.
Infoveranstaltung "Prüfungsanmeldung und Studienorganisation"
- Termin: Dienstag, 20. Mai 2025 (Bachelor und Master)
- Zeit: 16-17 Uhr (englischsprachig) | 17-18 Uhr (deutschsprachig)
- Ort: Online via BBB (https://bbb.oth-aw.de/rooms/x4m-f8j-wpj-7xr/join)
Die Anmeldung für den Prüfungszeitraum für das Sommersemester 2025 ist von Mittwoch, 21. Mai 2025 bis einschließlich Mittwoch, 11. Juni 2025
(Achtung VERBINDLICHE Prüfungsanmeldung für alle) möglich. Sämtliche Fristen und Termine im Zusammenhang mit den Prüfungen finden sich auf der Website (https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/vorlesungs-pruefungs-vorlesungsfreie-zeiten/).International Day 2025 - kommt vorbei bei unserer Auslandsstudienmesse!
Betrifft/Kategorie:
Entdecke deine Zukunft weltweit – Studium und Praktikum im Ausland
Informiert euch aus erster Hand über Studienmöglichkeiten, Austauschprogramme, Stipendien und Praktika rund um den Globus. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Austauschorganisationen stehen für persönliche Gespräche und Beratung zur Verfügung.
Datum: 22. Mai 2025
Ort: Campus Weiden
Uhrzeit: 13:00 – 15:30
keine Anmeldung erforderlich
kostenloser Shuttle Bus vom Campus Amberg um 12:00 UhrOb Europa, Asien, Australien, Nord- oder Südamerika – wir zeigen Ihnen Wege ins Ausland und helfen Ihnen, den Traum vom internationalen Studium zu verwirklichen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Folgende Organisationen nehmen teil:
- Gostralia – Gomerica:
Organisation von Studium in Australien, Neuseeland, USA und Südostasien - International Student Office:
Organisation von Auslandssemestern in Australien, Kanada, USA - World of Students
Organisation von Auslandssemestern weltweit - Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT)
Informationen und Förderprogramme für Lateinamerika - Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND):
Beratung zu Aufenthalt in Indien, Summer Schools, Stipendien und Praktikumsbörse - Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa BAYHOST
Unterstützung von Studierenden durchStipendien für Sommerkurse, Studien- und Forschungsaufenthalte, Vermittlung von Praktika - Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA)
Mobilitätsbeihilfen, Sommer- und Winterschulen, Praktika in Tschechien
Bayerisches Hochschulzentrum für China (BayChina) - Förderung und Stipendien für Studium, Praktikum, Abschlussarbeit, Sommeruniversität in China, Chinesisch Kurse, Interkulturelle Trainings
- IEC
Beratungs- und Bewerbungsservice für Auslandsstudium weltweit
Euer Team International Office
- Gostralia – Gomerica:
Workshops des Student Development Centers: "Dein Studium, Deine Zukunft" und "Fit in die Prüfung"
Betrifft/Kategorie:
Könntet Ihr noch ein bisschen Unterstützung auf dem Weg zur Prüfungsvorbereitung brauchen? Oder fragt Ihr Euch, wie Ihr Eure Stärken gezielt im Studium einsetzen könnt? Dann seid Ihr bei unseren Workshops genau richtig!
Liebe Studierende,
das Student Development Center bündelt seit dem Jahresbeginn viele Angebote, die Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss unterstützen sollen. Für das Sommersemester haben wir einige spannende Workshops für Sie organisiert.
Am 22.05. von 16 bis 20 Uhr findet in Amberg (MBUT 212) ein Workshop zum Thema Dein Studium, deine Zukunft – Finde deinen Weg! statt. (Unterrichtssprache: deutsch)
Am 23.05. von 14.30 bis 18.30 Uhr findet der selbe Workshop am Standort Weiden (HS 120) auf Englisch statt.Inhalte:
- Klarheit in der Studienorientierung: Wir helfen Ihnen, Studienzweifel zu verstehen und zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
- Stärken erkennen: Entdecken Sie, welche Fähigkeiten Sie mitbringen und wie Sie diese nutzen können, um Studium und Berufsweg erfolgreicher und erfüllter zu gestalten.
- Plan für die Zukunft: Definieren Sie ein klares Ziel und bereiten Sie sich darauf vor, die nächsten Schritte im Studium oder beruflichen Werdegang zu gehen
Am 04.06. findet von 16 bis 19.30 Uhr in Weiden (Postgasse 1, 1. Obergeschoss) ein Workshop zum Thema Fit in die Prüfung – Zeit- & Stressmanagement für Studierende statt.
Die Unterrichtssprache (deutsch und/ oder englisch), richtet sich nach dem Wunsch der Mehrheit der Teilnehmenden (bitte bei der Anmeldung angeben).
Der Workshop bietet konkrete Strategien, wie Studierende ihre Prüfungen erfolgreich, mit weniger Stress und mehr Struktur meistern können.
Inhalte:
- Zeitmanagement in der Prüfungszeit
- Techniken zur effektiven Lernplanung und Priorisieren von Prüfungsinhalten
- Stressbewältigungsstrategien zur Beruhigung in Stresssituationen
- Methoden zur Überwindung von Prüfungsangst und Nervosität
- Blackout-Prophylaxe und schnelle Hilfestellungen im Falle eines Blackouts
- Erstellung eines Prüfungsfahrplans
Anmeldung für alle Veranstaltungen: E-Mail
Zusatztipp: Der TK Study Guide bietet regelmäßig kostenlose Webinare zu verschiedenen Themen wie Entspannungstechniken, Ängste, Lernstrategien, mentale Stärke und vieles mehr. Klicken Sie einfach mal rein!
Viele Grüße
Kathrin Morgenstern und das Team des Student Development Centers
Für Kurzentschlossene: Freie Plätze für Ganzkörpertraining in WEIDEN ab heute, 06.05. um 16.30 Uhr
Betrifft/Kategorie:
🤔 WARUM:
- Beweg' dich zusammen mit anderen Menschen an unserer Hochschule!
- Bleib' gesund, entspannt und achte auf dich und deinen Körper!
- Hab' Spaß und fühl' dich einfach gut!
🧘 WAS:Ganzkörpertraining
Was genau: Claudia bietet dir ein ganzheitliches Training für deinen gesamten Körper an, bei dem du hauptsächlich dein eigenes Körpergewicht und evtl. kleine Geräte nutzt. Dabei werden Aspekte wie Kraft, Ausdauer, Mobilität und Dehnung ganz nach deinen individuellen Vorlieben berücksichtigt.
📅 WANN: Ab Dienstag, 06.05.2025
Wann genau: 8 Einheiten, dienstags 16:30-17:30 Uhr
- 06.05.25
- 13.05.25
- 20.05.25
- 27.05.25
- 03.06.25
- 10.06.25
- 17.06.25
- 24.06.25
Ersatztermine (nur bei Bedarf): 01.07.25 und 08.07.25
📍 WO: Gymnastikraum der DJK Weiden, Ludwig-Wolker-Weg 19, 92637 Weiden in der Oberpfalz (Wegbeschreibung: siehe Anhang)
🙏🏼 MIT WEM: Frau Claudia Pöllath (https://www.vitalis-weiden.de/Team)
Anmeldung per E-Mail
TM - lecture "English V" on 25. April 2025
Betrifft/Kategorie:
Dear students,
the lecture in "English V" will exceptionally take place on 25 april 2025 in room 234 instead of room 206 .
Hochschulwahlen 2025
Betrifft/Kategorie:
- Alle Studiengänge
- Rund ums Studium
- Studierendenvertretung
Werde Teil der Studierendenvertetung an der OTH!
Liebe Studis,
wir suchen engagierte Studierende für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung!
Wir gestalten gemeinsam die Hochschulpolitik mit, organisieren Veranstaltungen, kümmern uns um die Campusgestaltung und PR. Jede*r Studierende kann bei der fakultätsangehörenden Fachschaft, dem studentischen Konvent oder dem Senat mitwirken. Ein Engagement in diesen Gremien bietet nicht nur Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule, sondern auch Spaß und eine Menge neuer Kontakte.
Für weitere Informationen und eine Aufstellung zur Kandidatur kontaktiere uns gerne bis spätestens 28. April 2025 per E-Mail konvent@oth-aw.de.
Du erhältst von uns ein pdf-Dokument, das als Wahl-Steckbrief dient, welches du ausfüllst und im Anschluss an uns zurücksendest. Sobald das erledigt ist, bist du offiziell auf der Wahlliste.
Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️
Sei dabei und gestalte die Zukunft der OTH mit!
Eure Studierendenvertretung