Folgende Leistungen werden angeboten: Kopien s/w, farbig Posterdrucke Spiralbindungen Heißklebebindungen Digitalfotoausdrucke Für farbige Kopien/Ausdrucke gibt es eine gesonderte Rabattstaffel (siehe Preisliste
können Sie an der Digitalen Fabrik im Zeitalter von Industrie 4.0 , oder beim Rapid Prototyping (3D Druck) mitarbeiten. In kleinen Gruppen von zwei bis drei Personen wollen wir Sie individuell fördern und
oder mehrere Druckaufträge aus Lösen Sie den Druck mit der "START"-Taste (blau umrandet) aus Drucken im RZ-Pool Um einen Ausdruck auf einem zu machen, wählen Sie den Drucker aus und drucken das gewünschte [...] auf "Online-Druck" klicken. Sie sehen nun Ihre momentan aktiven Druckaufträge. Klicken Sie auf "Druckauftrag absenden" und wählen Sie einen der Drucker aus. Nach dem Klick auf "2. Druckeinstellungen und [...] Drucken für Studierende Druckkostenabrechnungssystem PaperCut Die Software PaperCut ermöglicht uns die Abrechnung der Druckkosten für einzelne Ausdrucke über Ihr Novell-Benutzerkonto. Zu jedem Benutzerkonto
00 Uhr Schicht für Schicht 3D-Druck an der OTH in Weiden WTC | 0.15 Verschaffen Sie sich Einblick in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und sehen Sie verschiedenen 3D-Druckern zu, wie Schicht für Schicht [...] Programmierung im Geschäftsumfeld eingesetzt werden kann. Labordemonstrationen von Roboterarmen, 3D-Druckern und autonomen Fahrzeugen zeigen die digitale Zukunft der Logistik. Fakultät Weiden Business School
Christoph Hammer Schicht für Schicht: 3D-Druck an der OTH in Weiden Vorführungen um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr WTC | 0.15 Drucken mit Tinte auf Papier? Im 3D-Druck ist längst viel mehr möglich. Wir zeigen [...] zeigen die faszinierende Welt des 3D-Drucks und demonstrieren, wie Schicht für Schicht ein Bauteil entsteht. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Vortragender: B.Eng. Fabian Wickert Vide
und zur Datenübertragung, aber auch in der Industrie bei der Lasermaterialbearbeitung und beim 3D-Druck. Im Laserlabor zeigen wir Ihnen unsere modernen Laseranlagen und informieren Sie über die kombinierte [...] echanik MB/UT | B82 | Labor Strömungsmaschinen Prof. Dr. Andreas P. Weiß demonstriert einige eindrucksvolle Effekte aus der Welt der Mechanik, insbesondere der Strömungsmechanik, die in unserem täglichen [...] 24.00 Uhr Von der Idee bis zum fertigen Produkt MB/UT | B84 | Labor Werkzeugmaschinen 3D-Scan und 3D-Druck, Drehen, Bohren, Fräsen. In der Produktion ist es entscheidend, eine geforderte Qualität der Produkte
Roboterhund realistische Bewegungen und Verhaltensweisen eines echten Hundes. Wir demonstrieren eindrucksvoll die neuesten Fortschritte in der Robotik und künstlichen Intelligenz. Fakultät Elektrotechnik [...] Zerspringen bringen kann. In unserer Vorführung wollen wir zeigen, bei welchen Frequenzen und Schalldruckpegeln es möglich ist, Glas mit Schall zu zerstören. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 19 [...] Zerspringen bringen kann. In unserer Vorführung wollen wir zeigen, bei welchen Frequenzen und Schalldruckpegeln es möglich ist, Glas mit Schall zu zerstören. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 20
en und körperlichen Eingriffen im Raum. Erlernte Verhaltensweisen helfen durchs Leben. Sie sind Ausdruck von Kultur und bestimmen unser tägliches Handeln. Was geschieht, wenn wir sie verlassen? Wo sind [...] und zur Datenübertragung, aber auch in der Industrie bei der Lasermaterialbearbeitung und beim 3D-Druck. Im Laserlabor zeigen wir Ihnen unsere modernen Laseranlagen und informieren Sie über die kombinierte [...] echanik MB/UT | B82 | Labor Strömungsmaschinen Prof. Dr. Andreas P. Weiß demonstriert einige eindrucksvolle Effekte aus der Welt der Mechanik, insbesondere der Strömungsmechanik, die in unserem täglichen
Farbsensor, Drucksensor, Servomotoren: Martin Blodig (EI4), Julia Richthammer (MT5) Mindstorms EV3 Mars Parcours: Robert Furche (AI), Tamara Graf (AI), Nils Steinlein (AI) Gruselkopf auf Basis von 3D-Druck, Arduino [...] Trilateration (Basis: 3 Raspberry Pi, Temperatursensor, Drucksensor, Arduino Mini Pro, Beschleunigungssensor, Platinenlayouterstellung mit Eagle, 3D-Druck Gehäuse): Tobias Lolacher (EI6), Matthias Meier (EI6) [...] r, Raspberry Pi, Mindstorms- bzw. Aldebaran-Roboter-Programmierung sowie 3D-Design mit Blender, 3D-Druck und Lasercutting planen und entwickeln die Studierenden eigene Projekte, meist in Zweier- oder
Nachteile von Hoch-druckspeichern gegenüber Metallhydridspeichern; Daten des Hochdruckverdichters: Hersteller: Andreas Hofer Hochdrucktechnik GmbH; Ansaugleistung: 0 bis 13 m3/h; Ansaugdruck: 5,1 bis 20 [...] gen; Übergabe eines Membran-Hochdruckverdichter für die Verdichtung von Wasserstoff durch die Firma Andreas Hofer Hochdrucktechnik GmbH Wasserstoffspeicherung in Hochdruckpeichern: Ermittlung der erfo [...] mm Durchm., 610 mm lang; Gewicht: ca. 6,5 kg Speichervolumen: 62 g (0,7 Nm3) H2; Zul. Druck: 10 MPa; Max. Befülldruck: 3,0 MPa (statisch) bei 5 oC Speichermaterialien: Fe, Ti, V, Zr, Mn; Prüfung der Dichtigkeit
Hörsäle zu werfen. In vielfältigen Vorträgen, spannenden Experimenten, tollen Mitmach-Aktionen und beeindruckenden Ausstellungen konnten Interessierte Technik, Forschung, Innovation und Kunst erleben. Impressionen [...] uns, ein vielseitiges Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen, spannenden Experimenten und beeindruckenden Ausstellungen zu präsentieren. Dank unserer Förderer können wir Technik, Forschung und Innovation
Rahmen dieses Projekts werden sich die Forschungseinrichtungen auf 3D-Drucktechnologien zur Optimierung der Oberflächenqualität von 3D-gedruckten Metallkomponenten konzentrieren, ein wichtiges Thema für Unternehmen [...] Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger AM Surf - Das Potential der Oberflächenoptimierung von 3D-gedruckten metallischen Bauteilen Das Projekt zielt darauf ab, die Forschungs- und Innovationskapazitäten
Medientechnik sowie einer innovativen, flexiblen Innenausstattung eingerichtet. Neben Möglichkeiten zum 3D-Druck sind Material und Gerätschaften für Prototyping und verschiedene Innovationsmethoden vorhanden. [...] (Medien-) Technik - innovative Inneneinrichtung - stetig veränderbare Möblierung - Möglichkeit zu 3D-Druck - erlebbare Virtual Reality Technologie - Raspberry Pi und Arduino - Rapid Prototyping Materialien [...] geschaffen, um „Innovation to go“ anbieten zu können. Mit folgender Ideenskizze kann ein erster Eindruck vom neuen mobilen Labor gewonnen werden:
wie ein Labor mit RFID-Fußboden und Touch-Tischen sowie Großflächen-Touch-Bildschirm. Eine mit 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräse sowie Handwerker-Ausstattung bestückte Werkstatt wird beispielsweise in [...] Kinect, Großflächen-Touch-Bildschirm Pepper – Ein humanoider Roboter Werkstatt Physical Computing: 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräse, Handwerker-Ausstattung und vieles mehr
Chat, Moodle Mitteilungen Drucken für Studierende Drucken über „Print Anywhere“, Drucken im RZ-Pool, Preise und Guthaben aufladen, Standorte Aufladeterminals, PaperCut Online-Druck Microsoft Produkte Mit
Teams und Micro Focus Vibe Drucken für Studierende Drucken über „Print Anywhere“, Drucken im RZ-Pool, Preise und Guthaben aufladen, Standorte Aufladeterminals, PaperCut Online-Druck Microsoft Produkte Mit
jetzt etwas zum „anfassen“ haben? Bei uns können Sie Ihre Ideen via 3D Druck ganz einfach ausdrucken! Ein Herz aus dem 3D Drucker. Kreieren Sie mit uns eine neue innovative Welt: mit der Virtual Reality [...] Reality Technik ergeben sich neue Möglichkeiten seinen Visionen Ausdruck zu verleihen! Auch eine Lötstation und verschiedene Einplatinencomputer stehen für „Rapid Prototyping“ zur Verfügung. Arduino und Raspberry
dieses Projekts werden sich die Forschungseinrichtungen auf 3D Drucktechnologien zur Optimierung der Oberflächenqualität von 3D-gedruckten Metallkomponenten konzentrieren, ein wichtiges Thema für Unternehmen
wie ein Labor mit RFID-Fußboden und Touch-Tischen sowie Großflächen-Touch-Bildschirm. Eine mit 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräse sowie Handwerker-Ausstattung bestückte Werkstatt wird beispielsweise in [...] irm Pepper – Ein humanoider Roboter Werkstatt Physical Computing Werkstatt Physical Computing: 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräse, Handwerker-Ausstattung und vieles mehr FORSCHUNG Die Professoren der
engagiert und zielstrebig angeht. Die bisher in Summe erbrachten Prüfungsleistungen bestätigen diesen Eindruck. Eine besondere Herausforderung ist hierbei die deutsche Sprache (...). Im Rahmen des Praktikums [...] alen Studentengemeinschaft an der niederländischen Hochschule. INTERADIS: Ukrainische Partner beeindrucken mit Ergebnissen und Hoffnung Vertreterinnen und Vertreter der am INTERADIS-Projekt beteiligten [...] n ab, brachten aber auch ihre Anerkennung für die Fortschritte der ukrainischen Hochschulen zum Ausdruck. Trotz der Herausforderungen - zuerst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg - wurden
steht den Studierenden eine große Auswahl an technischen Möglichkeiten zur Auswahl: Lasercutter 3D-Drucker Platinenfräser Folienplotter Oops, an error occurred! Code: 20250105021154e14aa5a1 So finden Sie
trag, Schweißapplikationen bis hin zu roboterbasierten CNC-Anwendungen oder der roboterbasierte 3D-Druck. Wir setzen in Forschung und Lehre das Offline-Programmiertool RoboDK ein. Im Gegensatz zu Offl [...] Roboterprogramme schnell erstellt werden. Mit RoboDK kann der Roboter als 6-Achs-Fräsmaschine oder als 3D-Drucker verwendet werden. Die offline-generierten Programme können direkt auf die reale Robotersteuerung
Schulen und dem MakerSpace punktuell durchgeführt werden. Die Nutzung der vorhandenen Technologien (3D-Druck, Laser Cutting, CNC-Bearbeitung) ist eine weitere Möglichkeit diese in Schulprojekte einfließen
Herzstück des MakerSpace sind verschiedene 3D Druck Verfahren. Hier bietet der Formlabs Form 3 (SLA) 3D Drucker als auch drei weitere hochwertige FDM 3D Drucker eine schnelle Hilfe zum Erstellen eines Prototyps
Labore Pedobarographie Unter Pedobarographie ist die statische oder dynamische Untersuchung der Druckverteilung an der Fußsohle bei verschiedenen Aktivitäten des täglichen Lebens zu verstehen. Im Labor für [...] verschiedene instrumentelle Methoden zur Verfügung. Zum einen sind in der Lauffläche des Laufbandes Drucksensoren mit einer Sensorfläche von 162.6 cm x 54.2 cm (12288 Sensoren & Abtastrate: 100 Hz) integriert [...] OpenGo Sensorsohlen (Moticon ReGo AG, München, Germany) in den Schuhgrößen 36-47 für die Druckverteilungsmessung im Schuh verwendet.