09.12.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Alumni
wichtige E-Mails mit Push-Notifications. In der Kursübersicht findet man alle Kurse, bei denen man in Moodle eingeschrieben ist. Im Kalender werden Veranstaltungen angezeigt und für Amberg, Weiden, Hochschule [...] eigene Chatkanäle. Außerdem sind in der App: Speisepläne To-Do-Listen Studierendenausweis PRIMUSS Moodle MyOTH (inkl. Stundenplan) Raumfinder Corona Raum-Registrierung Suche Kursanmeldung vhb Mental Health
über Moodle betrieben und dort direkt verlinkt werden. Durch die Schnittstelle zu Moodle kann der Moodle-Account auch für das Mahara-System genutzt werden, womit das Navigieren zwischen den Moodle-Kursen
am Mittwoch um 22 Uhr wird das Plugin Coderunner auf unserem Moodle System installiert. Daher wird das System von ca. 60 Minuten nicht erreichbar sein.
Selbstlernmodul wird, wie auch die noch folgenden, mit dem computergestützten Assessment-Paket STACK in Moodle umgesetzt. Dafür wurden in den letzten Wochen und Monaten die passenden Inhalte didaktisch aufbereitet [...] Arbeitsergebnisse vorzustellen. Inhaltlich ging es um den Einsatz von Feedback in STACK-basierten Moodle-Quiz unter Berücksichtigung von Selbstregulation und unterschiedlichen Fähigkeiten der Lernenden [...] M., Bach, S. & Strobl, I. (2022, April 24–28). A theory-based approach of feedback in STACK-based Moodle quizzes taking into account self-regulation and different proficiency of learners [Präsentation]
Im Moment ist es nicht möglich sich an Moodle anzumelden. Das Problem wird mit Hochdruck bearbeitet.
Die Anmeldung an Moodle ist wieder wie gewohnt möglich.
capture ] | Screencast-O-Matic | screenrec Adobe Captivate (E-Learning) Desktop: Adapt | Xerte Cloud: Moodle MS Office (Word, Excel, PowerPoint) Desktop: LibreOffice [ choco install libreoffice-fresh --ign
Konferenz in Athen war
Moodle-Gründer Martin Dougiamas, er berichtete über die Wei-
terentwicklung und Pläne für das Learning-Management-System
Moodle. Moodle ist das E-Learning-System [...] Kenny Pflug über Multithreading
und Asynchrone Programmierung mit .NET. Der zweite Tag wurde
Moodle-Erfinder Martin Dougiamas und Prof. Dr.
Ulrich Schäfer bei der EDUCON 2017 in Athen
Unterzeichnung [...] Technikums Kraft-Wärme-Kopplung in Amberg
• Unterstützung der Fakultät EMI beim
Betrieb des Moodle-Servers
• Unterstützung der Fakultät EMI für das Blubbsoft-System
• Unterstützung des Instituts
de/digitalelehre
einen Pool an Programmen, die optimale Lösungen für jeden
Anwendungsfall liefern. Moodle ist beispielsweise eine gute
Plattform für den Austausch von Lehrenden und Studierenden.
Über
wobei einige
Hochschule verschiedene Plattformen parallel betreiben (insgesamt 24 „Ausprägungen“): Moodle (7x),
ZePelin (3x), Blackboard (2x), Ilias (2x) sowie Clix, cycon, Dokeos, Learningspace, Open [...] für eine Weiterentwicklung zur E-University (siehe Kap. 5.3) offen ist. Daher
fiel die Wahl auf Moodle und nicht auf StudIP oder ZePeLin, die in der umgebenden Hochschulland-
schaft anzutreffen waren
zweijährigem Turnus evaluiert, teils unter Nutzung der
webgestützten Lernplattformen Moodle bzw. meet-to-learn. Dar-
über hinaus werden in allen Studiengängen Feedback-Gespräche
mit [...] Zusammenarbeit mit der
Siemens AG Amberg, 14.11.2014
• DIZ-Seminar: Einführungsworkshop Moodle 2, Ingolstadt,
17.11.2014
• Treffen der ARPAD (Arbeitsgruppe Patent-Anmeldung und
P [...] des neuen
Kraft-Wärme-Kopplungs-Zentrums
• Unterstützung der Fakultät EMI beim Betrieb des Moodle-
Servers
• Unterstützung der Fakultät EMI für das Blubbsoft-System
• Unterstützung des
Technikums Kraft-Wärme-Kopplung in Amberg
• Unterstützung der Fakultät EMI beim Betrieb des
Moodle-Servers
• Unterstützung der Fakultät EMI für das Blubbsoft-System
• Unterstützung des Instituts [...] Nürnberg), Kursangebot im
Sommersemester 2016, 83 Teilnehmer(innen)
• E-Learning Module auf Moodle („Improve your Technical
Writing Skills“) mit insgesamt elf Modulen und ca.
60 Übungen
maximal zweijährigem Turnus evaluiert, teils unter Nutzung der
webgestützten Lernplattformen Moodle bzw. meet-to-learn. Dar-
über hinaus werden in allen Studiengängen Feedback-Gespräche
mit [...] Dr. Aßmuth)
• Unterstützung der Fakultät EMI bei der Installation und Inbe-
triebnahme des Moodle-Servers und im Blubbsoft-System
• Unterstützung des Instituts für Energietechnik IfE (Netzwerk [...] der OTH
Amberg-Weiden, Referentin Dr. Elena Minakova-Boblest (Au-
gustin)
• E-Learning in Moodle und persönliche Unterstützung zum
Thema Lebenslauf (Augustin)
• E-Learning: Russisch Grammatikkurs
und Wissensmanagement der OTH
Regensburg unterstützt? / Online-Selbstlerneinheit
V50_2WasHalf_moodle
Inwieweit hat Sie der Einsatz von folgenden Lehr- und
Lernformen im Rahmen der Veranstaltung [...] agement der OTH
Regensburg unterstützt? / Lernplattformen für den
Austausch von Informationen (moodle)
V50_3WasHalf_LiveOKurs
Inwieweit hat Sie der Einsatz von folgenden Lehr- und
Lernformen
das Hochladen von Unterlagen auf Moodle, Arbeits-
aufträge für die Bearbeitung in Projekt-/Lerngrup-
pen und Simulationen. Das Hochladen von Unterla-
gen auf Moodle wird insgesamt von 40 Befragten,
also [...] Theorie-Pra-
xis-Transfer mit in die Untersuchung aufgenom-
men. Das „Hochladen von Unterlagen auf Moodle“,
der Einsatz von „Wissensmanagementtools“ sowie
„Live-Onlinekurse“ sind denkbare Szenarien, Leh- [...] zeigt deutlich, dass die
Präferenz der genutzten Lehrmedien auf dem Le-
arning Management System Moodle liegt. Da diese
Plattform zur Bereitstellung von Lehr-/Lerninhalten
für die Studierenden bei den
das Hochladen von Unterlagen auf Moodle, Arbeits-
aufträge für die Bearbeitung in Projekt-/Lerngrup-
pen und Simulationen. Das Hochladen von Unterla-
gen auf Moodle wird insgesamt von 40 Befragten,
also [...] Theorie-Pra-
xis-Transfer mit in die Untersuchung aufgenom-
men. Das „Hochladen von Unterlagen auf Moodle“,
der Einsatz von „Wissensmanagementtools“ sowie
„Live-Onlinekurse“ sind denkbare Szenarien, Leh- [...] zeigt deutlich, dass die
Präferenz der genutzten Lehrmedien auf dem Le-
arning Management System Moodle liegt. Da diese
Plattform zur Bereitstellung von Lehr-/Lerninhalten
für die Studierenden bei den
bearbeitet und anschließend disku-
tiert wurden. Parallel hierzu wurde über eine Lern-
plattform (Moodle) die Organisation der Teilneh-
menden vorgenommen. Hier wurden die Skripte und
Übungsunterlagen
Fokus auf eine Präsenzveranstal-
tung mit begleitender Organisation über eine Lernplattform
(Moodle) gelegt.
page
OTH mind – BMBF-Verbundprojekt 7
gleitendes Qualifizieru [...] Ausbau der Anwendungsthemen.
Hinsichtlich neuer Lehr- und Lernformen wird fest-
gestellt, dass Moodle zur Präsenzzeit im Kurs ge-
nutzt wurde, allerdings weniger für die Selbstlern-
phase zu Hause
Fokus auf eine Präsenz-
veranstaltung mit begleitender Organisation über eine Lern-
plattform (Moodle) gelegt.
page
OTH mind – BMBF-
Verbundprojekt
8
knapp gewählt war [...] Ausbau der Anwen-
dungsthemen. Hinsichtlich neuer Lehr- und Lern-
formen wird festgestellt, dass Moodle zur Prä-
senzzeit im Kurs genutzt wurde, allerdings weni-
ger für die Selbstlernphase zu Hause
Praxisprojekt, Pro-
gramm, Präsentationen, Literaturlisten etc.) per E-Mail oder auf der Lernplattform moodle. Von Anfang an ach-
tete das Projektteam darauf, den Teilnehmerinnen einen Zugang zu Lehr-Lern-Materialen
Wirtschaft und Recht (TH AB)
Ablösung der OTH App durch professionellere Lösung
Implementierung Moodle-Prüfungssystem
Medientechnische Aufrüstung weiterer Hörsäle für analoge, hybride und
digitale
Kommunikation und als virtueller Raum für den Aus-
tausch von Dokumenten wurde die Onlineplattform Moodle verwendet. Die SMB tauschten sich untereinander
außerdem über eine WhatsApp Gruppe aus. Insgesamt
tstellung
persönlich, per E-Mail usw.
„first step“
Broschüre und
Einführungsmappe
Moodle FAQs
„moving through“
Vortrag
Bibliotheksführung
Beratung
„student success“
Fokus auf eine Präsenzveranstal-
tung mit begleitender Organisation über eine Lernplattform
(Moodle) gelegt.
page
OTH mind – BMBF-Verbundprojekt 7
gleitendes Qualifizierungsangebot [...] Ausbau der Anwendungsthemen.
Hinsichtlich neuer Lehr- und Lernformen wird fest-
gestellt, dass Moodle zur Präsenzzeit im Kurs ge-
nutzt wurde, allerdings weniger für die Selbstlern-
phase zu Hause
werden auf Moodle
nicht gespeichert).
Wie melde ich mich auf Moodle an?
Um sich auf Moodle anzumelden, können Sie zwei Wege wählen:
1. Rufen Sie die Startseite von Moodle (https://moodle [...] „Online Dienste“ „LMS Moodle“ und melden
Sie sich wie oben beschrieben an.
annotation https://moodle.oth-aw.de/ https://moodle.oth-aw.de/
annotation https://moodle.oth-aw.de/login/index [...] eine Moodle App?
Ja, es gibt eine offizielle Moodle Mobile App, diese gibt es für iOS, Android und Windows.
Für welche Aufgaben kann ich die Moodle App verwenden?
Ab der Moodle Mobile