motiviert werden. Besonders werden Anträge begrüßt, die entweder die Partnerhochschulen der OTH Amberg-Weiden in MOE miteinbeziehen oder/und eine Projektidee zum Thema „Corona-KOMO – neue Wege der Kooperation [...] einreichen. Preisgeld 500-1000 Euro Preisgeld**. Bewerbung Zielgruppe sind Studierende der OTH Amberg-Weiden. Diese können sich eigeninitiativ bewerben oder von Kommiliton/inn/en, Professor/inn/en oder
, Bewerbungsfotos machen zu lassen. Für Studierende aus Weiden bieten wir wieder einen kostenlosen Shuttlebus an, der direkt am Campus in Weiden losfährt und Euch zur Veranstaltung nach Amberg bringt. [...] ives will easily be able to switch to English upon request. For students from Weiden : We offer a free shuttle from Weiden campus to Amberg campus to give you an easy opportunity to participate Jobwall [...] Für unsere Studierenden in Weiden steht am 11.5. ein Bus-Shuttle zur Verfügung, der euch kostenlos zum careerday nach Amberg bringt und wieder zurück! Abfahrtszeiten von Weiden nach Amberg , Haltestelle
Logistiksysteme” der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit steht an der Hochschule in Weiden folgende Ausstattung zur Verfügung: diverse Bauformen von Lager- u. Transporthilfsmitteln Beispiele [...] Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1612 Fax +49 (961) 382-2612 g.kummetsteiner @ oth-aw
Planning) werden betriebliche Prozesse in Unternehmen abgebildet. Damit auch Studierende an der OTH in Weiden Erfahrung mit einem ERP-System erlangen können, steht ein vom UCC München gehostetes SAP-System der [...] sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor Jugard + Künstner beschafft [...] In Hochleistungs-Logistikzentren werden oft automatische Förderanlagen eingesetzt. An der OTH in Weiden steht eine kompakte Demonstrationsanlage der WITRON Logistik + Informatik GmbH zur Verfügung, die
Bundesbank seit 01. September 1996 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Amberg-Weiden Forschungsschwerpunkte Theoretische und empirische Makroökonomie, Geldtheorie und - politik,
deren Aussagekraft untersucht werden. Das Forschungsprojekt wird am Innovativen Lernort der OTH-Amberg-Weiden bei der Siemens Healthcare GmbH in Kemnath im Rahmen eines Master-of-Applied-Research-Projekts
TRIO ist ein Verbundprojekt der ostbayerischen Hochschulen und -universitäten, HAW Landshut OTH Amberg-Weiden OTH Regensburg TH Deggendorf Universität Passau Universität Regensburg, das gemeinsam mit regionalen
genießen Sie die Rückblick auf Ihre Feier. Ihre Professorinnen und Professoren sowie das Team der WEIDEN BUSINESS SCHOOL
OTH Amberg-Weiden Haben Sie Interesse oder noch Fragen zum Studiengang? Dann sprechen Sie unsere hochschuleigenen Dozenten im Masterstudiengang gerne an. Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business [...] Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ Sprechzeiten: Dienstag, 16.00 - 17.00 Uhr Ansprechpersonen an der [...] Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rottmann/ Sprechzeiten: Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in
untersucht, implementiert, getestet und bewertet werden sollen. Das Forschungsprojekt wird an der OTH Amberg-Weiden im Rahmen einer kooperativen Promotion mit der TU Darmstadt durchgeführt. Auftraggeber und In [...] Prüfstand zur flexiblen Simulation rotierender mechanischer Lasten , Forschungsbericht 2022 OTH Amberg-Weiden 12/2021: Predictive Firing Algorithm for Soft Starter Driven Induction Motors , IEEE Transactions
untersucht, implementiert, getestet und bewertet werden sollen. Das Forschungsprojekt wird an der OTH Amberg-Weiden im Rahmen eines Master-of-Applied-Research-Projekts durchgeführt. Projektlaufzeit März 2022 bis
Nofi-Lauf 2019 25 Jahre: OTH Amberg-Weiden läuft Nofi-Lauf 2019 31.05.2019 | Hochschulkommunikation , Video Nicht nur was im Kopf, sondern auch in den Beinen - Die OTH Amberg-Weiden geht mit über 150 LäuferInnen
bin damit einverstanden, dass meine Daten von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden unter Berücksichtigung des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BSG) zu folgendem Zweck erhoben, [...] Anmeldung und Durchführung zu den Summer Games 2022 Meine Daten werden nur innerhalb der OTH Amberg-Weiden genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass meine Einwilligung [...] widerrufen kann. Meine Widerrufserklärung richte ich an: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg Weiden z. Hd. Astrid Treiber Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg E-Mail: a.treiber@oth-aw.de Im Fall des
automatisierten Fahren: Forschungsaktivitäten an der OTH Amberg-Weiden 21.10.2014 EDAS Artikel Europäisches Forschungsprojekt eDAS an der OTH Amberg-Weiden (Bayern) 29.05.2009 Have-IT Artikel Mitarbeit an e [...] Video Autonomes Fahren Sicherheitstraining für Autos ohne Fahrer 22.08.2022 AI4CSM Artikel OTH Amberg-Weiden forscht zu Künstlicher Intelligenz und Elektrofahrzeugen 22.08.2022 AI4CSM Artikel Forschungsprojekt:
machbar Innovationslabor Das machbar Innovationslabor am Weidener Technologie Campus (WTC) unterstützt Firmen und zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Entwicklung von Innovationen. Das Labor wird [...] haben Sie? Nutzen Sie die perfekte Umgebung für innovative Prozesse! Das machbar Innovationslabor in Weiden steht Ihnen offen. Oder holen Sie unser mobiles Innovationslabor samt Ausstattung und Team an Ihre
Ansprechpartner an der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149
Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1917 mi.gubitz @ oth-aw . de Wissenschaftskommunikation Dr. Matthias Schöberl Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum [...] a.hautmann @ oth-aw . de M. Sc. Christine Raps Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) 382-1721 c.raps @ oth-aw . de M. Eng. Marina Dötterl Fakultät [...] Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d
Messtechnik Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Amberg-Weiden wird betreut von Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß und Dipl.-Ing Matthias Saffert.
Ansprechpartner für den Studiengang Kunststofftechnik Sie haben noch Fragen ? Unsere Ansprechpartner aus dem Studiengang Kunststofftechnik und die Studienberatung stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seit
Studierenden profitieren vom umfangreichen Netzwerk der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden . Wir bieten Ihnen in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern attraktive Möglichkeiten, die
Ansprechpartner für den Studiengang Innovationsfokussierter Maschinenbau Für Fragen zum Masterstudiengang Innovationsfokussierter Maschinenbau steht Ihnen der Studiengangsleiter als Ansprechpartner zu
Ansprechpartner für den Studiengang Umwelttechnologie Für Fragen zum Masterstudiengang Umwelttechnologie steht Ihnen der Studiengangsleiter als Ansprechpartner zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt
AG (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtbau GmbH Weiden & Förderverein der OTH Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Volksbank Raiffeisenbank [...] Amberger Freunde zur Förderung der OTH Amberg-Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) AUKOM e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Baumann GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Gebrüder Dorfner GmbH & Co. & Dorfner [...] Gruber / OTH Amberg-Weiden) Rainer Markgraf Stiftung (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Reiner-Habrich-Stiftung (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Rotary Club Auerbach (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Siemens AG