Prüfungspläne bekannt gegeben. Nur falls ich ein abweichendes Datum festlegen muss, bekommen Sie über Moodle eine zusätzliche Rundmail zum Datum der Einsichtnahme. Andere Termine wird es nur in begründeten [...] Termine vereinbaren. ⚠️ Reservieren Sie sich für den Tag der Einsicht bitte bei mir einen ⏰ Termin per Moodle , wenn Sie Einsicht in Ihre Klausur nehmen wollen. Sie können einen Termin bis 23:59 Uhr am Vortag
Studierende Wir veranstalten sowohl Präsenz- als auch virtuelle Schulungen über BigBlueButton oder auf Moodle! Über aktuelle Termine informieren wir Sie über das Schwarze Brett. Bei Fragen können Sie sich gerne [...] Individueller Recherchesupport für Bacheloranden und Masterstudierende Mehrmodulare Schulungen in unserem Moodle-Kurs „Schulungen der Bibliothek” (dort sind auch die Aufzeichnungen der vergangenen Schulungen e
den von WIG-Zitationsstil (MyOTH-Authentifizierung notwendig) Moodle-Kurs der Bibliothek mit Aufzeichnung unserer Citavi-Schulung (Moodle-Anmeldung und offene Einschreibung notwendig) Zitieren mit einem [...] von DATEV und Nachschlagewerke zu Steuern und Recht, bei Login bitte Hochschule auswählen und mit Moodle-Kennung anmelden) de Gruyter e-Books (alle Fachgebiete, dt. und engl.) EconBiz (Literaturnachweise
PI Pflichtfach Weitere Informationen zu den o.g. Lehrveranstaltungen sind auf der Lernplattform moodle der OTH Amberg-Weiden zu finden.
Andreas Keck, M.Eng. Kontakt Andreas Keck, M.Eng. Marketing, Medientechnik, Internet, Social Media, Moodle Support Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Telefon +49 (9621) 482-3432 a.keck @ oth-aw . de Zum
Vorname * Nachname * E-Mail * Benutzername Anfrage Hilfethema Allgemein Internationale Studierende Moodle Prüfungsplanung Stunden- / Raumplanung Veranstaltungen Betreff * Nachricht * Dateiupload * = Pflichtfeld
(1) Studiengangsspezifische Wahlpflichtmodule: Anmeldung durch Einschreibung in den entsprechenden moodle-Kurs (2) English for Professional Purposes: Anmeldung über das online-Anmeldetool der OTH (3) Ausgewählte [...] Modulhandbuch: Anmeldung direkt über die vhb-Homepage Weitere Informationen (Fristen, Zugangsdaten moodle, ...) zu (1) und (2) erhalten Sie rechtzeitig vor Semesterbeginn per News oder per E-Mail an Ihre
Generator (Agilent 33220A) USB Measurement System (Agilent U2542A) Lab assignments are found at the moodle platform.
Sammel- und Belohnungssystem – Virtuelle Sammelobjekte Nach Abschluss einer Aufgabe wird innerhalb der Moodle-Umgebung ein virtuelles Objekt (z. B. ein Lenkrad) freigeschaltet und kann eingesammelt werden. Diese
Just-in-Time-Teaching dank Learning Analytics, Gamifizierung zur Steigerung von Motivation und Spaß Moodle und ILIAS basiert ⇒ in jede Vorlesung integrierbar
digitalen Infrastruktur für Lehren und Lernen dies umfasst Themen wie unser Learning-Management-System Moodle, die E-Portfolioplattform Mahara, das Webkonferenzsystem BigBlueButton, digitales Prüfen, uvm.. Wir
zu den Vorlesungen und Praktika für die jeweiligen Studiengruppen befinden sich in den jeweiligen moodle-Kursen bzw. unter S(Skripten):\Jüntgen. Bachelorarbeiten (BA) / Masterarbeiten (MA) Informationen
Faxfunktion Videokonferenzen, Chat BigBlueButton, Jitsi, DFN Pexip, DFN Adobe Connect, Rocket.Chat, Moodle Mitteilungen Drucken für Studierende Drucken über „Print Anywhere“, Drucken im RZ-Pool, Preise und
Kommunikationsvideoreihe Badura, Sophie. Vergleichende Betrachtung des Open Source Management Systems Moodle und des kommerziellen Autorentools Articulate Storyline 360 zur Erstellung adaptiver Lerneinheiten
verliehen. Es gibt keine wöchentlichen Vorlesungstermine. Aktuelle Hinweise und Termine entnehmen Sie dem Moodle-Kurs . Unterlagen Informationen zum ETHNA-Zertifikat Ansprechperson Laura Völkl, M.Sc. Kontakt Laura
, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital
mit STACK und anderen digitalen Aufgabentypen Erklärung verschiedener Plugins für Gamifikation in Moodle wie Level Up!+, Learning Maps, Quizventure, und viele mehr
mit STACK und anderen digitalen Aufgabentypen Erklärung verschiedener Plugins für Gamifikation in Moodle wie Level Up!+, Learning Maps, Quizventure, und viele mehr
digitalen Infrastruktur zum Lehren und Lernen. Dies umfasst Themen wie unser Learning-Management-System Moodle, die E-Portfolio-Plattform Mahara, das Webkonferenzsystem BigBlueButton, digitales Prüfen, uvm. Wir
vorgestellt, was die Tagung zu einem rundum bereichernden Ereignis machte. In dem einen Beitrag wurde ein moodle-basierter Selbstlernkurs zu komplexen Zahlen mit einem Fokus auf kognitiver Aktivierung und Feedback [...] (Analyse von Datenspuren von Studierenden mithilfe von KI). Im Projekt PRO-Aktjv werden Datenspuren aus Moodle und HIS pseudonymisiert ausgewertet, um den Studierenden ein Lernfeedback unterhalb des Semesters
is und Immatrikulat.-Bescheinigung) Anmeldungsportal (Wahlfächer, Projekte, Sprachkurse, ...) moodle Lernumgebung WebOPAC (Bibliothek) Webmail Passwort ändern Exkursionsportal Ansprechpersonen Studien-
Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 t.schreiber @ oth-aw . de Contact person for all study programs, Moodle, quality management, evaluations Zum Profil Schließen Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Franz Seitz
Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 t.schreiber @ oth-aw . de Contact person for all study programs, Moodle, quality management, evaluations Zum Profil Schließen Dekanatssekretärin Franziska Trottmann Kontakt
Where can I find course material for the lectures? We use the learning management system Moodle . After the login with your login dates, which you will receive after enrolment, you can get access [...] access to your courses and the respective lecture material. Please sign up for all courses on Moodle within the first week of term. You will be given a password for this during the Welcome Session on the
information concerning your studies at OTH Amberg-Weiden and International Business can be found in the Moodle course „International Business – General Information”. After the login with your login dates which [...] material to the lectures? (POC: Theresa Schreiber ) We use the learning management system Moodle . After the login with your login dates which you will receive after enrolment you can get access