learning platform moodle to provide the necessary infrastructure to
digitalize the course and make everything accessible for students and staff members of the
university. Within the moodle platform we set [...] manufacturing software tools to be used for the
realization of the projects are also provided via a moodle course.
The legal aspects of a new examination method in the form of e-portfolios are also checked
os, there should also be an
information event for real interaction with tutors, as well as a Moodle course that students can use by
themselves to acquire the skills required for the use of e-portfolios [...] To motivate students to really work with Mahara, a short course (with a workload of 3 hours) on Moodle
that they can go through by themselves is a good additional resource. The course contains different
Übungsblätter (mit Lösungsvorschlag), PC mit Beamer, Kommunikation über elektronische Plattform (Moodle)
Unbehauen, R., Systemtheorie, Oldenbourg
Schüßler, H.W., Netzwerke, Signale und Systeme, Bd [...] Tafel, Übungen (mit Lösungsvorschlag), PC mit Beamer, Kommunikation über elektronische Plattform (Moodle)
Dosse, J.: Elektrische Messtechnik; Akademische Verlagsges.
Tränkler, H.-R.: Taschenbuch der [...] Tafel, Übungen (mit Lösungsvorschlag), PC mit Beamer, Kommunikation über elektronische Plattform (Moodle)
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
- nicht zutreffend -
page
Übungsblätter (mit Lösungsvorschlag), PC mit Beamer, Kommunikation über elektronische Plattform (Moodle)
Unbehauen, R., Systemtheorie, Oldenbourg
Schüßler, H.W., Netzwerke, Signale und Systeme [...] Tafel, Übungen (mit Lösungsvorschlag), PC mit Beamer, Kommunikation über elektronische Plattform (Moodle)
Dosse, J.: Elektrische Messtechnik; Akademische Verlagsges.
Tränkler, H.-R.: Taschenbuch [...] Tafel, Übungen (mit Lösungsvorschlag), PC mit Beamer, Kommunikation über elektronische Plattform (Moodle)
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
- nicht zutreffend -
page
en
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Lehrmaterial
• Material in Moodle & Anleitungen
Literatur:
• LEGO EV3 Software
• Softbank Robotics Software
• Scratch Software [...] Literatur
Teaching Material / Reading
Lehrmaterial: Foliensatz und Aufgaben im Lernmanagementsystem Moodle
Online:
🇬🇧 http://processing.org
🇩🇪 http://michaelkipp.de/processing/
Literatur:
• Erik [...] Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Lehrmaterial
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Literatur
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2018.
Teaching Material / Reading
Unterlagen zur Vorlesung / zum Praktikum (Bereitstellung über Moodle);
Eigene Aufzeichnungen
Askeland: Materialwissenschaften;
Bargel/Schulze: Werkstoffkunde; [...] ialien; Vorlesungsskript, Praktikumsskript, Formelsammlung und thermodynamische Tabellen auf der moodle-Plattform
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Bezeichnungen und Formelzeichen
bekannt.
Bei Fragen zur Lernplattform Moodle gaben allerdings mehr als die Hälfte der Befragten an,
Schulungen, Workshops oder Einzelcoachings zur Lernplattform Moodle nutzen zu wollen,
und beinahe 50 % [...] problem-solving“. Umso interessanter erscheint das Ergebnis, dass einige Lehrende
keine für sie neuen Moodle-Aktivitäten oder Materialien einsetzen möchten, da sie über
eine zu geringe Kenntnis des Tools (37 [...] Skripten oder Lehrvideos anderer
Lehrender in ihren Lehrveranstaltungen. Auch auf der Lernplattform Moodle verwenden die
Proband*innen vorrangig einfache Aktivitäten wie Datei (39 Personen), Aufgabe (27
zung.
Medienformen Beamerprojektionen, Tafel, Arbeiten am Rechner, Karten, Lern-
plattform (Moodle/Blackboard)
Literatur Andreas M. Heinecke: Mensch-Computer-Interaktion, Basiswis-
sen für Entwickler [...] voraussetzung.
Medienformen Beamerprojektionen, Tafel, Arbeiten am Rechner, Lernplattform
(Moodle/Blackboard)
Literatur J. Roth: Mobile Computing - Grundlagen, Technik, Konzepte,
2005, dpu [...] Minuten)
Medienformen Beamerprojektionen, Tafel, Arbeiten am Rechner, Karten, Lern-
plattform (Moodle/Blackboard)
Literatur Preim, B.: Entwicklung interaktiver Systeme. Heidelberg, Sprin-
ger, 1999
Studierenden als Ort zum ungestörten Lernen.
Zusätzlich bietet die hochschuleigene Lernplattform moodle eine „Virtuelle Lernwerk-
statt“ Mathematik und Physik. Hier werden unterstützende Materialien, Übungen
and literature
Die in der Lehrveranstaltung genutzten Materialien und Quellen werden über moodle zur Verfügung gestellt
Literaturempfehlungen:
• Meffert, Marketing, Springer Verlag, 2019 [...] und Virtual Reality in ausgewählten Kontexten" erforder-
lich! Außerdem müssen Sie sich für den Moodle-Kurs "Informationen für Studierende der Logistik" anmelden, da hierüber die Kommunikation zur Anrechnung [...] Fach "Industrie 4.0 in Planung und Produktion" erforderlich! Außerdem müssen Sie sich für
den Moodle-Kurs "Informationen für Studierende der Logistik" anmelden, da hierüber die Kommunikation zur Anrechnung
- Teil Makroökonomie Hock Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Statistik 2
Zusatzkurs Statistik 2 Rottmann Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Finanz- [...] Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Mikroökonomie
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Mikroökonomie Rottmann Termine siehe Moodle online Zusatzkurs [...] / https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
Wichtige Informationen:
Blockkurse:
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
Praktisches Projekt (Scrum)
Studien-/Prüfungsleistungen Projektarbeit
Medienformen Lernplattform (Moodle), Foliensätze, eLearning-Elemente, Scrum-Projekt
Literatur Kellner, H.: Die Kunst IT-Projekte [...] Medienformen Beamerprojektionen, Tafel, Arbeiten am Rechner/mit mobiler Hard-
ware, Lernplattform (Moodle)
page
42
Literatur J. Roth: Mobile Computing - Grundlagen, Technik, Konzepte, 2005 [...] (25%)
Medienformen Beamerprojektionen, Tafel, Arbeiten am Rechner, Karten, Lernplatt-
form (Moodle/Blackboard)
Literatur Andreas M. Heinecke: Mensch-Computer-Interaktion, Basiswissen
für Entwickler
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Eigenes Lehrmaterial (Folien, Moodle Kurs)
Referenzen zu HTML, CSS, Javascript
Schrödinger Lernt HTML,CSS,Javascript, Kai Günster, [...] Material / Reading
page
24
Lehrmaterial
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Literatur
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2023 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
E. Tiemeyer (Hrsg.): Handbuch IT-Projektmanagement
Literatur
Teaching Material / Reading
page
38
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2015 [...] rmatik Seminaristischer Unterricht mit
praktischen Anteilen und
Projektarbeit; Lernplattform
(Moodle), Foliensätze, eLearning-
Elemente, Scrum-Projekt
150 h, davon:
Präsenzzeit: 60h (4 SWS * 15 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
H. Kellner: Die Kunst IT-Projekte zum Erfolg zu führen
Schwarzen Brett,
3. In der Beschreibung des Moodle-Kurses
• Achtung: nach Semesterende werden
Kurse ggf. zurückgesetzt und
man wird daraus entfernt!
Moodle
page
• Vgl. auch https://www [...] und iOS App) oder
Webmail (https://webmail.oth-aw.de)
• Schwarzes Brett (Ankündigungen)
• Moodle (Lernmanagementsystem)
• PRIMUSS (Prüfungsverwaltung)
• BBB/BigBlueButton (Webkonferenz-Tool) [...] twicklung [MI-6/II-6/KI-6/IK-5] 18
E-Mail-Postfach der OTH-AW
Warum?
Schwarzes Brett
Moodle Announcements!
OTH-AW App Täglich ⚠️ E-Mails lesen
• Die OTH-AW App basiert auf Studo
•
-aw.de)
Anmeldung:
ab sofort, maximal 25 Plätze
über den gleichnamigen Moodle-Kurs: https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
mit dem Einschreibeschlüssel: „SBE"
Rahmenbedingungen [...] mailto:ch.hammer@oth-aw.de mailto:ch.hammer@oth-aw.de
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
page
M.A. Christoph HammerSBE
Building, Rooms 006 and 008
studienbuero-wen@oth-aw.de
2
Timetables, courses and
electives, Moodle, study abroad
prep (content, timing)
Location and contact details vary. Find out the right contact
Lernplattformen
(L-Laufwerk, moodle, meet-to-learn) genannt. Ein einheitliches System würde den
Verwaltungsaufwand der Fakultät und der Studierenden deutlich verringern. Moodle würde
hier als Open-Source [...] Lernplattformen
(L-Laufwerk, moodle, meet-to-learn) genannt. Ein einheitliches System würde den
Verwaltungsaufwand der Fakultät und der Studierenden deutlich verringern. Moodle würde
hier als Open-Source [...] g AI größtenteils als gut
bewertet. Hier muss aber auch erwähnt werden, dass die Funktionen von moodle und meet-
to-learn nicht ausreichend genutzt werden, um die Bedienung der Lernplattform selbst, aber
Auch wurde der Vorschlag angebracht,
Vorlesungen auf Video aufzuzeichnen und sie danach über Moodle zu verteilen, sofern der
Kursleiter damit einverstanden ist.
Die Qualität der Mensa
(Skripte, Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
Beratung an der OTH zufrieden
Dozenten und Dozentinnen Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
Beratung an der OTH zufrieden
Dozenten und Dozentinnen Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
das Schwarze Brett akzeptabel an.
Die Benutzung verschiedener „Portale“ (Netstorage, Blackboard, Moodle, Primuss, etc)
könnte einheitlicher gestaltet werden.
Die Kommunikation in verschiedenen Bereichen
Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen
Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen
(Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien
Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr [...] Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen
Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle,
meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien
Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr [...] Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen
Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle,
meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien
Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr