"Fit ins Studium"- Veranstaltung mit Workshops zu Zeitmanagement, Recherchieren fürs Studium, wissenschaftlichem Arbeiten und einiges mehr, findet voraussichtlich vor dem Sommersemester 2023 statt. Informationen
Kompetenzen, die Sie weiterbringen – im Beruf und im Leben. Studienangebote Lernen nah am Leben Die Wirtschaft braucht Pragmatiker: Wir legen großen Wert darauf, unsere Studiengänge konkret und praxisnah a
Veranstaltungsreihen Kalenderansicht zeigen Veranstaltungskalender ← Dezember 2024 Jan. 2025 Februar 2025 → Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 2
Nachmeldung Arbeitszeiten Nacht der Wissenschaft Anmeldung zur Akademischen Feier am 08.11.2024 Studieninfotag Oberpfalztag 2022 TechnikForum Nacht der Wissenschaft careerday EMI-Forum EthikForum Jugend
Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management (1 MB) Stundenplan Im Stundenplan finden Sie die aktuellen Vorlesungszeiten des Master-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen - Digital [...] für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management können Sie hier aufrufen (sobald verfügbar): Prüfungsplan Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & [...] ng für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management finden Sie hier: Studien- und Prüfungsordnung Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management
Studium Umwelttechnologie Im Laufe Ihres Masterstudiums vertiefen Sie Ihr ingenieurs- und naturwissenschaftliches Wissen. Da Sie mit einem Abschluss eventuell auch auf internationalem Parkett unterwegs sind [...] sind, erweitern Sie Ihre Fremdsprachen-Kenntnisse . Natürlich lernen Sie juristische und betriebswirtschaftliche Grundlagen kennen – wichtige Schnittstellenkompetenzen, falls Sie im Management oder der [...] ung Werkstoffe und Korrosion in umwelttechnischen Anlagen Nachhaltige Chemie Methoden der Naturwissenschaften und der Führungskompetenzen Managementkonzepte und -methoden Masterseminar Umwelttechnik (
Menü Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke (current) Labor-Ausstattung News (Gastvorträge, Exkursionen u.a.) Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke [...] Expert*innen aus Wirtschaft und Industrie für Gastvorträge an die Hochschule, um Sie über aktuelle Themen und Trends aus erster Hand zu informieren. Info-Flyer Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering [...] Exkursionen u.a.) Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen Einblicke Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management an der OTH in Weiden zeichnet sich durch kleine Stud
Vertiefung Finanzwissenschaft Masterprojekt Inhalte Schwerpunkt Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung Module im 1. Semester: Zivil- und Handelsrecht Wirtschaftsrecht Internationales Wirtschaftsrecht VWL, Investition [...] Menü Studium Wirtschaft und Recht Aufbau (current) Studienablauf Inhalte Schwerpunkt Finance Inhalte Schwerpunkt Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung Unterlagen Ansprechpersonen Studium Wirtschaft und Recht [...] Steuerwirkungslehre und Ökonometrie Wirtschaftsrecht Internationales Wirtschaftsrecht VWL, Investition, Führung und Ethik Module im 2. Semester: Vertiefung Wirtschafts- und Zivilrecht Controlling, Strategisches
Menü Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen (current) Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen (current)
diengänge, das Forschungsfeld vertieft werden, das im Bereich „Medizintechnik“ exzellente, wissenschaftliche Ergebnisse erwarten lässt. Entsprechende Vorarbeiten, aktuell bereits laufende Projekte und [...] virtuelle Lehrveranstaltungen anzubieten. Masterarbeit Die Fähigkeit zum selbständigen und wissenschaftlichen Arbeiten wird durch die Masterarbeit nachgewiesen, die frühestens im zweiten Semester begonnen
innerhalb des Master-Studiums weitere Techniken der effektiven Vermittlung von Informationen und Botschaften kennen und zu nutzen. 1. Semester Pflichtmodul Innovationsmanagement Pflichtmodul Medientheorie
zur intensiven Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozierenden aus. Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit ist geprägt durch ein persönliches Umfeld, ein lebendiges Partnernetzwerk [...] Prozesse verschiedenster Unternehmensbereiche. Darüber hinaus holen wir regelmäßig Experten aus Wirtschaft und Industrie an die Hochschule, um Sie über aktuelle Themen und Trends aus erster Hand zu informieren
n Unternehmen bieten er Ihnen zudem die Möglichkeit, in wissenschaftlichen Einrichtungen zu arbeiten bzw. eine gute Basis zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung in einem Promotionsverfahren. Die [...] schen und allgemeinwissenschaftlichen Querschnittsmodulen ausgewählt werden. Fachspezifische Querschnittsmodule (mind. 1 Modul): Big Data Analytics Digitalisierung und digitale Gesellschaft Digital Marketing [...] Logistik- und SCM-Projekten (VHB) Product Innovation Management in Emerging Markets (VHB) Allgemeinwissenschaftliche Querschnittsmodule (mind. 1 Modul): Digital Leadership and Transformation Digital Ethics
Intelligenz in verschiedenen Anwendungsgebieten. Des Weiteren bereiten Sie Vorlesungen zum wissenschaftlichen Schreiben und anderen Soft-Skills-Veranstaltungen auf ihren Arbeitsalltag als Master of Science
Grundlagen Naturwissenschaftliche Grundlagen aktueller Innovationsfelder Methoden der integrierten Produktentwicklung Recht Grundlagen des gewerblichen Rechtschutzes Wirtschaftsprivatrecht Management [...] n Innovationsfokussierter Maschinenbau (65 KB) Sommersemester 2025 Studienplan Der Studienplan verschafft einen Überblick über den zeitlichen Ablauf der Module mit den jeweiligen Semesterwochenstunden
2024/25 Semesterplan International Energy Engineering Sommersemester 2025 Studienplan Der Studienplan verschafft einen Überblick über den zeitlichen Ablauf der Module mit den jeweiligen Semesterwochenstunden
Modulgruppe Betriebswirtschaftliche Kompetenz werden relevante Themengebiete in Form folgender Module behandelt: Strategische und operative Unternehmensentwicklung Internationales Wirtschafts- und Gesel [...] s- und Technologiemanagement bietet Ihnen eine optimale Verbindung aus technologischen, betriebswirtschaftlichen, interdisziplinären und interkulturellen Fächern. Zur intensiven Vorbereitung auf den späteren [...] und benachbarte Themenbereiche auf: Internationales Geschäftsprojektmanagement Integrierte Materialwirtschaft Teil 1: Optimierung logistischer Netzwerke Teil 2: Global Sourcing Risikomanagement und Corporate
Prof. Dr. Frank Schäfer Kontakt Prof. Dr. Frank Schäfer Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 044 Telefon +49 (961) 382-1616 f.schaefer @ oth-aw . de Zum [...] Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw [...] oth-aw . de Zum Profil Schließen Dekanatssekretärin Anke Reiter Kontakt Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 (961) 382-1701 a.reiter @ oth-aw
zur intensiven Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozierenden aus. Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen ist geprägt durch ein persönliches Umfeld, ein lebendiges Partnernetzwerk, internationale [...] Prozesse verschiedenster Unternehmensbereiche. Darüber hinaus holen wir regelmäßig Experten aus Wirtschaft und Industrie an die Hochschule, um Sie über aktuelle Themen und Trends aus erster Hand zu informieren
Unternehmen Um den Studierenden eine praxisorientierte Ausbildung zu ermöglichen und Hochschule und Wirtschaft optimal zu vernetzen, sind wir stets bestrebt, Beziehungen zu herausragenden Unternehmen aufzubauen [...] pflegen. Ziel unserer Kooperation mit regionalen Unternehmen ist es, nachhaltig Synergieeffekte zu schaffen. Die Studierenden profitieren von dem wertvollen Praxis-Know-how, die Unternehmen von den konze
z. B. für Studierende der Elektro- und Informationstechnik, der Medizintechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens). Sie haben dadurch die Möglichkeit, individuelle fachliche Lücken auf dem Weg zu Innovation
Kultus, Wissenschaft und Kunst für herausragende Lehre an den bayerischen Hochschulen erhalten. Wissenschaftliche Methodik: Der Master of Science befähigt Sie zu anspruchsvoller wissenschaftlicher Arbeit [...] hochwertiges Studium zu Kernthemen des Managements im Zeitalter der digitalen Transformation und schafft die Voraussetzungen, um den digitalen Wandel mitzugestalten. Das Vollzeitstudium umfasst regulär [...] Professorinnen und Professoren sowie ausgewiesene Digitalisierungsexperten und Führungskräfte aus der Wirtschaft. Innovative Lernformen: Ebenso wichtig wie die Lerninhalte ist uns die Art und Weise, wie wir mit
Erarbeitung von veröffentlichungsfähigen wissenschaftlichen Publikationen. Studierende erreichen so die Kompetenz zur Bearbeitung technisch-wissenschaftlicher Projekte. Fachspezifische und interdisziplinäre [...] Vollzeitstudium Fachrichtung keine spezifische, fachliche Ausrichtung, jedoch beschränkt auf Ingenieurwissenschaften Akkreditierung Systemakkreditierung OTH Amberg-Weiden Abschluss Master of Science (M. Sc [...] interdisziplinäres Wahlpflichtmodul). Dazu kommen projektbegleitende Seminare, die sowohl zum wissenschaftlichen Arbeiten anleiten (Forschungsmethoden und -strategien, abgekürzt FM&S) als auch weitere fachliche
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign, Naturschutz und Umweltschutz. OTH Weiden: Wirtschaftswissenschaften, Technik (insbesondere Wirtschaftsingenieurwesen), Betriebswirtschaft, Rech [...] „Schulungen der Bibliothek/ library training courses” . Sollten Sie bereits erfolgreich Literatur beschafft haben, nun aber vor einem speziellen Problem stehen, trotz Anwendung empfohlener Recherchemethoden [...] würde, zu verhindern. Wenn das Buch wirklich nicht mehr auffindbar ist, werden Sie zu einer Ersatzbeschaffung aufgefordert. Sie kaufen also den entsprechenden Titel neu und geben dieses Exemplar beim B
Hellbach Digitale Gesellschaft Ethik und Nachhaltigkeit Prof. Dr. Hellbach Prof. Dr. Schöttl Third Mission Prof. Dr. Hellbach Prof. Dr. Schöttl FabLab Prof. Frey Prof. Dr.-Ing. Schäfer [...] abzeichnenden Fachkräftemangel auf allen Ebenen und die steigenden Qualifikationsanforderungen in der Wirtschaft durch Bildung und Wissen gewonnen. Erforderlich sind damit Digitalisierungs-Netzwerke. Die OTH [...] finanzieller Förderung durch den Freistaat Bayern bzw. des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst in Stellen und Investitionsmitteln (so vor allem aus der Hightech Agenda Bayern HTA)