Innovative Lehrräume Projekte Digitale Lehre Buchung Mobiles Filmstudio E-Portfolios an der OTH Amberg-Weiden „E-Portfolio ist eine digitale Sammlung von “mit Geschick gemachten Arbeiten“ (=lat. Artefakte)
Projektlaufzeit: 04/2025 – 03/2028 Partner im F&E-Projekt: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden: Wirtschaftsinformatik, Digital Business, Analytics & Data Management (Prof. Dr. Christian Schieder)
Konsum sowie Investieren & Altersvorsorge (Prof. Dr. Manuel Förster, Verbundkoordination) OTH Amberg-Weiden : Kredite & Darlehen ( Prof. Dr. Mandy Hommel ) Universität Potsdam : Steuern (Prof. Dr. Christin
Campus Amberg. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir ein exklusives Merchandising-Paket der OTH Amberg-Weiden. Hinweis: Für die Teilnahme ist ein Smartphone erforderlich. Studien- und Career Service 18.00
beachten Sie die Informationen zum Urheberrecht und Datenschutz sowie die Cloud-Richtlinien der OTH Amberg-Weiden. Verwenden Sie die KI-Funktionen mit derselben Sorgfalt wie bei einer dienstlichen Recherche im
stecken in jedem Rennwagen des Running Snail Racing Teams. Seit 2004 konstruiert das Team der OTH Amberg-Weiden jährlich einen Rennwagen für die Formula Student und erreichte bereits zahlreiche internationale
ScienceCamp Frühstudium Auf Tuchfühlung mit der OTH Amberg-Weiden Sie interessieren sich für ein Studium? Sie möchten die Studiengänge an der OTH Amberg-Weiden näher kennen lernen und erfahren, wie „Studium“
Services Studienberatung Kontakt Ansprechperson Dr. Kathrin Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Befreiung vom Unterricht Ihr wollt am 14. März nach Amberg oder Weiden kommen, aber eure Schule nimmt nicht am Studieninfotag teil? Bitte klärt vorab mit eurer Schule, ob ihr für den Studieninfotag vom
Wissenschaft aktiv beteiligt: ja nein Ich bin Mitarbeiter / Mitarbeiterin an folgendem Standort: Amberg Weiden Für die Nacht der Wissenschaft vergebe ich folgende Gesamtnote 1 (sehr gut) 2 3 4 5 6 (sehr schlecht)
Menü Qualität in Studium und Lehre Akkreditierung Evaluation Prozess- & Dokumentenmanagement QM-News (current) Kontakt Qualität in Studium und Lehre Akkreditierung Evaluation Prozess- & Dokumentenmana
Kontakt Leitung Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de [...] Operative Leitung Dipl.-Volksw. (Univ.) Sabine Märtin Kontakt Dipl.-Volksw. (Univ.) Sabine Märtin Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.32 Telefon +49 (9621) 482-3141 s.maertin @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Team Akkreditierungen Dr. Christian Duchmann, Dipl.-Kfm. Kontakt Dr. Christian Duchmann, Dipl.-Kfm. Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.31 Telefon +49 (961) 382-1254 Fax +49 (961) 382-2254 c.duchmann @ oth-aw . de
Sie sind hier: Hochschule Aktuelles Stellenangebote der OTH Amberg-Weiden Stellenangebote Sie interessieren sich für eine Stelle an unserer Hochschule? Hier finden Sie alle offenen Stellenangebote. Bei [...] Ernennungsurkunde ist das Berufungsverfahren beendet. Hinweis Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Nordbayern. Das Netzwerk unterstützt Doppelkarrierepaare
Dr. Johann Straßl Kontakt Prof. Dr. Johann Straßl Studiengangsleiter Digital Business Professor/in Weiden Business School Telefon +49 (961) 382-1319 j.strassl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/strassl/ueber/
Bergler Autohof Neuhaus statt. Die Landkreise Neustadt a.d. Waldnaab, Tirschenreuth sowie die Stadt Weiden koordinieren in der Wasserstoffregion Nordoberpfalz ihre Aktivitäten rund um das Thema Wasserstoff
die Landkreise Neustadt a. d. Waldnaab, Tirschenreuth, Hof und Wunsiedel, die kreisfreien Städte Weiden und Hof und den Bezirk Karlsbad. Basis für das Regionalkonzept Wasserstoff ist eine vorausgehende
Studium Sich für ein Studium zu entscheiden, ist aufregend und verlangt gute Vorbereitung. Die OTH Amberg-Weiden ermöglicht angehenden Studierenden Einblicke in Studiengänge und das studentische Leben, berät
Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg – Weiden hat sich hierfür mit dem Institut für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof, sowie der
wertvollen Praxis-Know-how, die Unternehmen von den konzeptionellen und operativen Hilfen der OTH Amberg-Weiden mit ihren Professorinnen, Professoren und Studierenden. Mehr zu unseren Partnern finden Sie hier
Herausragende Forschung in Amberg und Weiden: Deutschlandweit anerkannt Energie- und Ressourcentechnik ist seit 2014 in der HRK-Forschungslandkarte Informations- und Kommunikationstechnik ist seit 2016 [...] Aufnahme als Forschungsschwerpunkt ist eine Auszeichnung für hervorragende Qualität. Die OTH Amberg-Weiden ist mit den Forschungsschwerpunkten „Energie- und Ressourceneffizienz“ (seit 2014), „Informations- [...] schaft und Medizintechnik“ (seit 2019) in der HRK-Forschungslandkarte vertreten. Bei der OTH Amberg-Weiden liegen die Schwerpunkte der Forschung und Entwicklung im Bereich „Energie- und Ressourceneffizienz“
der OTH Amberg-Weiden Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über Gebühren und Entgelte an der OTH Amberg-Weiden v. 10.10.2024 Richtlinie der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden zu den [...] Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden Rechtsgrundlagen Übersicht Amtliche Bekanntmachungen (current) Hochschulrecht Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden Sie sind hier: Rechtliche [...] Engineering vom 10.10.2024 Hausordnung der OTH Amberg-Weiden v. 10.10.2024 Erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Vorlesungszeiten an der OTH Amberg-Weiden Studien- und Prüfungsordnung des Qualifiz
Schließen Lea-Tara Schmitt, B.A. Kontakt Lea-Tara Schmitt, B.A. Leiterin Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C009 Telefon +49 (961) 382-1136 l.schmitt1 @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Forschung im Bereich Cybersicherheit. Das Lernlabor Cybersicherheit des AISEC am Standort Weiden der OTH Amberg-Weiden ist eines von bundesweit sechs vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [...] Things, sowie Ethical Hacking – das sind die Schwerpunkte des Lernlabors Cybersicherheit der OTH Amberg-Weiden. Lernlabor Cybersicherheit Fraunhofer AISEC Ansprechpartner Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr
Grafana Plugin . Bachelor of Engineering Thesis im Studiengang Medienformatik, Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden, Amberg, 2025. Schwenke, Felix: Entwicklung einer App zur Steuerung einer bestehenden Lagerverwaltung [...] Lagerverwaltung . Bachelor of Engineering Thesis im Studiengang Medienformatik, Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden, Amberg, 2025. Pickl, Manuel: Evaluierung und prototypische Realisierung verschiedener Web-Frontends [...] ein C#-Backend. Bachelor of Engineering Thesis im Studiengang Medienformatik, Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden, Amberg, 2024. Hammer, Alexander: Implementierung und Vergleich einer Webanwendung und einer
Menü Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Supportanfrage WEIDEN BUSINESS SCHOOL research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unsere Studienangebote News / Events Personen Insight@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Aktive Umfragen [...] 2024 Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Supportanfrage WEIDEN BUSINESS SCHOOL research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unsere Studienangebote News / Events Personen Insight@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Aktive Umfragen [...] Amberg Weiden Weiden Business School Ulrike Strobl Hetzenrichter Weg 15 D-92637 Weiden i.d. Opf. E-Mail: u.strobl @ oth-aw . de In the event of revocation, my data will be deleted by OTH Amberg-Weiden upon