Lernbausteine insbesondere auf die vielfältigen Möglichkeiten von STACK und JSXGraph. Die bisher abgedeckten Themenbereiche umfassen komplexe Zahlen, Differentialrechnung und lineare Algebra. Bei Interesse
ausgewählte Methoden des Controlling); Kostenarten-, Kostenstellen-,Kostenträgerrechnung; Deckungsbeitragsrechnung; Prozesskostenrechnung; Zielkostenrechnung; Budgetierungsprozess; Didaktisches Konzept:
Unternehmen eröffnen sich Dir frühzeitig Möglichkeiten in entsprechenden Firmen Fuß zu fassen. So deckst Du dank der Anrechenbarkeit deiner Leistungen im Studium und der Entwicklung eines Netzwerks durch
(onetz.de) Digitaltag an der OTH (otv.de Sendung „Oberpfälzer Heimat”) Künstliche Intelligenz entdecken und ausprobieren (otv.de) Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik feiert ihre Absolvierenden [...] he 3. Jahreskonferenz des Netzwerks INDIGO Arduboy-Hackathon in Amberg Linux Presentation Day – Entdecke den Pinguin in Dir! IEEE EDUCON 2017: Vorstellung des Lehrkonzepts „Training Scrum with Gamification“
bist du bestens auf deinen Studienstart vorbereitet. Bewerben Zulassungsverfahren Reinschnuppern Entdecke dein Wunschstudium an der OTH Amberg-Weiden! Nutze spannende Schnupperangebote wie Campusbesuche
Technik. Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken. Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias
Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) INDIGO DENK.max Stadtlabor Weiden MakerSpace Mediathek Entdecken Sie unsere Hochschule in Bildern, Videos und spannenden Berichten! In der Mediathek finden Sie
Amberg Weiden durch weitere OpenCast-Elemente, die alle wesentlichen Bereiche videobasierter Lehre abdecken: Produktion von (Screencast) Videos -> OpenCast Studio Upload, Konvertierung und Anlegen von Serien [...] der Hochschule eine Software zur Verfügung, die alle wesentlichen Bereiche videobasierter Lehre abdeckt: Produktion von (Screencast) Videos Upload, Konvertierung und Anlegen von Serien -> OpenCast Ber
Fakultät EMI Unsere Studienangebote Aktuelles Veranstaltungen Forschung Downloads Personen LINUX – Entdecke den Pinguin in Dir! Die meisten Leute haben den Begriff schon einmal gehört und auch den Pinguin
und erhalten ein Stipendium, das die notwendigen Kosten des Studiums- bzw. Forschungsaufenthalts deckt. Langfristiges Ziel des Stipendienprogramms ist es, den Studierenden sowie Doktorandinnen und Doktoranden
Zur Laborübersicht MB/UT Angewandte Forschung Die Mechatronik-Forschung an der OTH Amberg-Weiden deckt den weiten Bereich der Automatisierung und virtuellen Inbetriebnahme ab. Während Ihres Studiums haben
erlerntes Wissen anwenden und ausprobieren. Verändere die Welt mit fortschrittlicher Energie – und entdecke jetzt den Studiengang Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz! Informationen zum Studiengang
Studierende präsentieren ihre innovativsten Projekte 17:00 - 24:00 Uhr | Mitmach-Aktion, Vorführung Entdeckt, was an der OTH Amberg-Weiden möglich ist! Studierende des internationalen Masters Artificial I [...] jährlich einen Rennwagen für die Formula Student und erreichte zahlreiche internationale Siege. Entdeckt den aktuellen elektrischen Rennwagen des Teams und sprecht mit den Konstrukteurinnen und Konstrukteuren
Das mobile Labor verfügt über eine innovative Inneneinrichtung im Würfel-Look. Eine spezielle Akustikdecke sowie ein ausgefallenes Lichtkonzept runden die einzigartige Atmosphäre ab. Die Firma Alegroo
zu den aktuellen Schulungsangeboten Onlinekurs/ Selbtslerneinheit: Gamification für die Lehre! Entdecken Sie die Grundlagen von Gamification und lernen Sie, wie spielerische Elemente gezielt eingesetzt
Was machen wir? Studieren ist mehr als fachliche Expertise. In dieser Zeit geht es ebenso ums Entdecken, um Freundschaften und das Erleben einzigartiger Augenblicke. Die in dieser Zeit gewonnenen Freunde
Selbsteinstufungs-Tests, wie etwa den freien Online-Test MINTFIT . Wenn Sie dabei Kenntnislücken entdecken oder wenn Sie wissen, dass Sie Probleme mit der Schulmathematik haben, sollten Sie mindestens an
Es war eine tolle Veranstaltung mit gut gelaunten Gästen und es gab natürlich auch jede Menge zu entdecken. Die Türen zu neuen Innovationen und frischen, kreativen Ideen sind somit geöffnet und wir freuen
kleinen und großen Gruppen ein. Komplettiert wird die Ausstattung durch ein leistungsstarkes Deckenrichtmikrophon und Webcams mittels derer auch hybride oder komplett digitale Lehrveranstaltungen genauso
in Speinshart Digitaltag an der OTH (otv.de Sendung „Oberpfälzer Heimat”) Künstliche Intelligenz entdecken und ausprobieren (otv.de) Informatikstudiengänge der OTH Amberg-Weiden erzielen Spitzenplätze im
Patienten. Biomed Techn, 2004 Eufinger H, Weihe S, Wehmöller M: Der Computer und die Operation Schädeldecke. forschung 2/2004 Deutsche Forschungsgemeinschaft, Weinheim: DFG: 18-19, 2004 Wehmöller M: Technology
Altstadt aneinander. Ruhig ist es nur in den Morgenstunden... Idyllische Gassen in Weiden laden zur Entdeckungstour ein. Ob „Kunsgenuss bis Mitternacht“ oder „Weiden träumt“ – Events in Weiden sind ein Beuschermagnet
umfassen drei studiengangscharakterisierende Themenblöcke , welche mit jeweils 2 bis 3 Modulen abgedeckt werden: Prozesse der Logistik mit den Modulen Planung und Optimierung globaler Supply Chains SCM-Labor
Die Zimmer sind nicht vollständig eingerichtet. Bitte bring also Folgendes mit: Bettbezüge Kissen Bettdecke Kleiderbügel Küchenutensilien Adapter für die Steckdose. Anmeldung am Studienort Anmeldung am Studienort
Prof. Dr. Christian Schmidkonz hat einen neuen Krankheitsmechanismus bei rheumatoider Arthritis entdeckt. Prof. Dr. med. habil. Christian Schmidkonz zeigt, dass die OTH Amberg-Weiden nicht nur in der Lehre [...] für Medizin und Gesundheitsökonomie einen neuen Krankheitsmechanismus bei rheumatoider Arthritis entdeckt. Die Ergebnisse werden nun in einer der weltweit führenden medizinischen Fachzeitschriften, „Nature [...] Medicine“ ist. Begeisterter Forscher Die Begeisterung für Forschung und für bildgebende Verfahren entdeckte Christian Schmidkonz bereits im Studium und bei seiner Doktorarbeit. „Mein Thema war die Herzco